Beginnen Sie mit der Suche nach Routen in der Nähe, indem Sie auf die Karte klicken, um einen Scanbereich hinzuzufügen.
Tour ansehen.
Für diese Aktion ist MRA Routeplanner Gold erforderlich
Für diese Aktion ist MRA Routeplanner Silver erforderlich
Wählen Sie ein Jahres- oder Monatsabonnement
Ab € 39,- pro Jahr oder € 5,95 pro Monat!
Ab € 9,95 pro Jahr oder € 2,95 pro Monat!
Jetzt upgraden

Primorska
Über diese Sammlung
Primorska ist eine historische Region im Westen Sloweniens an der Grenze zu Italien in der Nähe von Triest. Die Region liegt zwischen den Julischen Alpen, der Adria und Istrien. Sie ist bekannt für ihre wunderschöne Küste, die beeindruckenden Julischen Alpen und das einzigartige Karstplateau.
Fischerei und Tourismus in der Küstenregion mit den bekannten Küstenstädten Koper, Izola und Piran sind die Haupteinnahmequellen der Region Primorska. Der Weinbau ist im Brda-Tal bekannt. Auch Landwirtschaft und Viehzucht spielen eine wichtige Rolle, da das Klima ideal für den Anbau von Feldfrüchten und die Viehzucht ist.
Die Karstunterwelt gehört zu den außergewöhnlichsten Phänomenen, die die Natur zu bieten hat: von Schluchten mit reißenden Flüssen bis hin zu Stalaktiten in allen möglichen bizarren Formen. Die Höhepunkte sind die berühmten Höhlen von Postojna und die weniger bekannten, aber atemberaubend schönen Höhlen von Škocjan.
In den Bergen rund um den Fluss Soca zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite, mit herrlichen Aussichten und Outdoor-Aktivitäten auf dem Fluss und in den schroffen Bergen. Die vielfältige Naturschönheit und das reiche kulturelle Erbe ziehen die Menschen hierher. Da die bergige Grenzregion schwer zugänglich ist, wurden in der Vergangenheit Festungen und Burgen zum Schutz und zur Sicherheit errichtet. Hier finden Sie noch heute viele Spuren der Kämpfe, wie den Alpenwall, die Grenze bei Rapallo und die Isonzofront aus dem Ersten Weltkrieg, insbesondere rund um Kobarid.
In dieser Region wurden vier Routen eingerichtet, die durch die verschiedenen Gebiete der Region Primorska führen. Da diese Region Sloweniens so abwechslungsreich ist, hat jede Route ihren eigenen, einzigartigen Akzent.
Komplette Beschreibung anzeigen
Fischerei und Tourismus in der Küstenregion mit den bekannten Küstenstädten Koper, Izola und Piran sind die Haupteinnahmequellen der Region Primorska. Der Weinbau ist im Brda-Tal bekannt. Auch Landwirtschaft und Viehzucht spielen eine wichtige Rolle, da das Klima ideal für den Anbau von Feldfrüchten und die Viehzucht ist.
Die Karstunterwelt gehört zu den außergewöhnlichsten Phänomenen, die die Natur zu bieten hat: von Schluchten mit reißenden Flüssen bis hin zu Stalaktiten in allen möglichen bizarren Formen. Die Höhepunkte sind die berühmten Höhlen von Postojna und die weniger bekannten, aber atemberaubend schönen Höhlen von Škocjan.
In den Bergen rund um den Fluss Soca zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite, mit herrlichen Aussichten und Outdoor-Aktivitäten auf dem Fluss und in den schroffen Bergen. Die vielfältige Naturschönheit und das reiche kulturelle Erbe ziehen die Menschen hierher. Da die bergige Grenzregion schwer zugänglich ist, wurden in der Vergangenheit Festungen und Burgen zum Schutz und zur Sicherheit errichtet. Hier finden Sie noch heute viele Spuren der Kämpfe, wie den Alpenwall, die Grenze bei Rapallo und die Isonzofront aus dem Ersten Weltkrieg, insbesondere rund um Kobarid.
In dieser Region wurden vier Routen eingerichtet, die durch die verschiedenen Gebiete der Region Primorska führen. Da diese Region Sloweniens so abwechslungsreich ist, hat jede Route ihren eigenen, einzigartigen Akzent.
Über diese Sammlung
Primorska ist eine historische Region im Westen Sloweniens an der Grenze zu Italien in der Nähe von Triest. Die Region liegt zwischen den Julischen Alpen, der Adria und Istrien. Sie ist bekannt für ihre wunderschöne Küste, die beeindruckenden Julischen Alpen und das einzigartige Karstplateau.
Fischerei und Tourismus in der Küstenregion mit den bekannten Küstenstädten Koper, Izola und Piran sind die Haupteinnahmequellen der Region Primorska. Der Weinbau ist im Brda-Tal bekannt. Auch Landwirtschaft und Viehzucht spielen eine wichtige Rolle, da das Klima ideal für den Anbau von Feldfrüchten und die Viehzucht ist.
Die Karstunterwelt gehört zu den außergewöhnlichsten Phänomenen, die die Natur zu bieten hat: von Schluchten mit reißenden Flüssen bis hin zu Stalaktiten in allen möglichen bizarren Formen. Die Höhepunkte sind die berühmten Höhlen von Postojna und die weniger bekannten, aber atemberaubend schönen Höhlen von Škocjan.
In den Bergen rund um den Fluss Soca zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite, mit herrlichen Aussichten und Outdoor-Aktivitäten auf dem Fluss und in den schroffen Bergen. Die vielfältige Naturschönheit und das reiche kulturelle Erbe ziehen die Menschen hierher. Da die bergige Grenzregion schwer zugänglich ist, wurden in der Vergangenheit Festungen und Burgen zum Schutz und zur Sicherheit errichtet. Hier finden Sie noch heute viele Spuren der Kämpfe, wie den Alpenwall, die Grenze bei Rapallo und die Isonzofront aus dem Ersten Weltkrieg, insbesondere rund um Kobarid.
In dieser Region wurden vier Routen eingerichtet, die durch die verschiedenen Gebiete der Region Primorska führen. Da diese Region Sloweniens so abwechslungsreich ist, hat jede Route ihren eigenen, einzigartigen Akzent.
Fischerei und Tourismus in der Küstenregion mit den bekannten Küstenstädten Koper, Izola und Piran sind die Haupteinnahmequellen der Region Primorska. Der Weinbau ist im Brda-Tal bekannt. Auch Landwirtschaft und Viehzucht spielen eine wichtige Rolle, da das Klima ideal für den Anbau von Feldfrüchten und die Viehzucht ist.
Die Karstunterwelt gehört zu den außergewöhnlichsten Phänomenen, die die Natur zu bieten hat: von Schluchten mit reißenden Flüssen bis hin zu Stalaktiten in allen möglichen bizarren Formen. Die Höhepunkte sind die berühmten Höhlen von Postojna und die weniger bekannten, aber atemberaubend schönen Höhlen von Škocjan.
In den Bergen rund um den Fluss Soca zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite, mit herrlichen Aussichten und Outdoor-Aktivitäten auf dem Fluss und in den schroffen Bergen. Die vielfältige Naturschönheit und das reiche kulturelle Erbe ziehen die Menschen hierher. Da die bergige Grenzregion schwer zugänglich ist, wurden in der Vergangenheit Festungen und Burgen zum Schutz und zur Sicherheit errichtet. Hier finden Sie noch heute viele Spuren der Kämpfe, wie den Alpenwall, die Grenze bei Rapallo und die Isonzofront aus dem Ersten Weltkrieg, insbesondere rund um Kobarid.
In dieser Region wurden vier Routen eingerichtet, die durch die verschiedenen Gebiete der Region Primorska führen. Da diese Region Sloweniens so abwechslungsreich ist, hat jede Route ihren eigenen, einzigartigen Akzent.
Anzahl der Routen
Gesamtentfernung
Gesamtdauer
Anzahl der Besucher