
Rondrit Kempen vanuit Turnhout

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Guy Heyns - Adv. RouteXpert
Letzte Änderung: 10-12-2024
Egal, ob Sie die glänzende Schicht Ihrer Reifen fahren oder Ihrem Motorrad (und sich selbst) nach einer Winterpause die erste Bewegung geben oder diesen einen Anfänger auf die feineren Kurven und einige Lastwechsel vorbereiten möchten, diese Tour ist ideal.
Vor allem, wenn Sie auch die Kempen-Landschaft in vollen Zügen genießen möchten.
Die Route startet und kommt in Turnhout, der Hauptstadt der Kempen, an und betrifft fast alle umliegenden Gemeinden.
Feine Landstraßen gleiten unter den Rädern, während Sie sich und Ihr Fahrrad für zügigere Arbeiten aufwärmen.
Angenehme, leichte Tour, die immer noch das nötige Vergnügen bietet!
Animation
Urteil
Dauer
3h 28m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
110.98 km

Markt Turnhout (rp51)
Wenn Sie das Leuchten Ihrer Reifen verlieren möchten, Ihren Motor nach einem (Winter-) Stopp wieder warm laufen lassen möchten oder wenn ein Schüler spüren möchte, was „Lastwechsel“ in der Praxis bedeutet, dann ist dies ein schöner, entspannender Kurvenweg entlang einer engen Strecke Campine Landstraßen der ideale Kurs.
Die Tatsache, dass Sie gleichzeitig durch eine angenehme und lehrreiche Landschaft fahren, wurde ebenso berücksichtigt wie die Tatsache, dass Sie - ein wenig - an einigen kempianischen Fakten teilhaben.
Die Route beginnt am Parkplatz Carrefour Turnhout (rp1). Es besteht die Möglichkeit, sich auf einem großen, sicheren Parkplatz zu treffen. Sie können frühstücken / Mittag- / Abendessen einnehmen, tanken und bei Bedarf die Werkstatt der Werkstatt konsultieren und bei technischen Problemen 'Auto 5' kaufen.
Sie machen eine kleine Fahrt durch das Wohngebiet, aber ab RP 3 beginnt das Landstraßenfestival. Lassen Sie sich nicht von einigen aufkommenden "gelben" Punkten auf der Route abschrecken. Trotz einiger Dinge, bei denen für eine Weile Aufmerksamkeit erforderlich ist, bleibt der gewählte Kurs eine Freude für Ihre Augen und für Ihre Bands. Kurz nach RP 4 sollten Sie besser auf zwei gut versteckte 'Speed Bumpjes' achten. Sie können den Fahranfänger aus dem Gleichgewicht bringen. Normalerweise sind sie nur daran zu erkennen, was der Bauernkarren kurz davor oder danach fallen ließ, aber sonst fallen sie kaum auf. Kurz nach RP 5 gibt es eine kurze Gefahrenzone mit einer Kurve ohne Sichtbarkeit. Achten Sie auf den Gegenverkehr!
Ein Stück weiter auf der Straße, gegen RP 6, finden Sie regelmäßig voll besetzte Soldaten. Das Gebiet, durch das gefahren wird, befindet sich in der Nähe des militärischen Ausbildungszentrums für Fallschirmjäger der belgischen Armee. Diese Fallschirmjäger sind weltweit bekannt und werden alle hier ausgebildet. Alle Wälder in diesem Gebiet waren einst verbotenes militärisches Terrain und hier fanden regelmäßig schwere Übungen statt.
Ab RP 7 passieren Sie das ehemalige Militärgelände, das heute ein Erholungs- und Naturerziehungsgebiet ist. Erwarten Sie also viele Gruppen von Kindern, Wanderern und Parkeltern im 'Hoge Rielen'.
Nach dem Routenpunkt 8 haben Sie die belebte Zone verlassen und fahren weiter bis zur ersten Station der Route, dem Café der Trappistenbrauerei Westmalle.
Dieses Café am Routenpunkt 21 verwöhnt Sie mit zahlreichen großen und kleinen Gerichten. Bei Bedarf können Sie auch das berühmte Trappistenbier probieren. Es können jedoch weder das Kloster noch die Brauerei selbst besichtigt werden. Dies soll das tägliche Leben der Brüder nicht stören.
Für diejenigen, die zusätzliche Informationen wünschen, können Sie einen Film über die Brauerei im Café ansehen oder den angehängten Link für weitere Informationen öffnen. Rund um die Abtei gibt es auch einen kurzen Wanderweg mit verschiedenen Haltestellen, an dem Sie eine Erklärung über das Leben in der Abtei und die handwerklichen Aktivitäten erhalten. Diese Wanderroute kann über eine Website (www.atww.be) oder mit der kostenlosen Broschüre, die im Café Trappisten angeboten wird, verfolgt werden.
Eine lustige Tatsache ist, dass die Brüder der Abtei auch Trappistenbier unter "blauem" Stopfen brauen. Dieses Bier ist nur für die Väter selbst. Mitarbeiter, die mit einer Flasche unter dem blauen Stopfen gefangen werden, werden mit sofortiger Wirkung unwiderruflich entlassen.
Achtung, hier kann es besonders an Wochenendtagen überfüllt sein. Schließlich bekommen Sie hier Essen und Getränke zu vernünftigen Preisen ...
Wenn es zu voll ist (und das ist durchaus möglich ...), gibt es in 'De Goeien Tijd' eine nächste Ruhestätte entlang des Dessel-Turnhout-Schoten-Kanals (S. 25).
Dieser Kanal, den Sie auf den Routenpunkten 26 und 43 überqueren, ist eine wirtschaftliche Lebensader für den tonreichen Kempen. Entlang des Kanals befanden sich früher Massen von Ziegeleien, die den Kempen-Lehmboden als Rohstoff verwendeten. Bitte werfen Sie einen Blick auf die Karte, um die vielen Wasserspiele entlang des Kanals zu finden. Viele Ziegel tragen noch die Bezeichnung "Kempisch", die ein authentisches Aussehen und Stärke garantiert. Leider hat die Ziegelei aufgehört, aber das Gebiet, durch das die Route Sie jetzt führt, ist übersät mit ehemaligen Tonsteinbrüchen und Gruben, die uns noch an diese „goldene“ Zeit erinnern. Viele dieser Brunnen sind tief und gefährlich, leider wurden sie für unzugänglich erklärt. Teilweise aus diesem Grund sind sie ein wahres Paradies für die vielen Wasservögel und andere Tiere, die auf und um das Wasser leben. Die Region ist daher ein wahrer Magnet für alle Arten von Reihern und vorbeiziehenden Zugvögeln auf der Suche nach einem schönen frischen und frischen Snack.
Nach dem Überqueren des Kanals geht es weiter auf schmalen und sehr schönen Landstraßen zum Enklavendorf Baarle-Hertog / Baarle-Nassau (rp 37).
Dieses Dorf ist wegen des unregelmäßigen Grenzverlaufs etwas Besonderes. Häuser, Geschäfte und Cafés befinden sich in Belgien manchmal buchstäblich auf der einen Seite, während die andere Seite des Raums niederländisches Territorium ist. Dies führt manchmal zu lustigen, aber auch tragikomischen Szenen. Corona weise zum Beispiel, wo die "holländische" Terrasse geöffnet werden kann, der belgische Teil jedoch nicht. In einigen Orten und Einrichtungen wurde die Grenze buchstäblich visualisiert. Schauen Sie sich das nebenstehende Foto an, auf dem die Grenze durch eine Terrasse verläuft. Es ist auch eine der vielen Terrassen hier. Alle Arten von Speisen und Getränken sind hier erhältlich. Achten Sie auf die Frauen… neben den vielen Terrassen gibt es hier auch viele Geschäfte….
Achten Sie auf Ihrer Rückreise nach Turnhout auf 'De Kievit - Camping Zone' (zwischen RP 39-40). Während der Saison kann es hier geschäftiger mit Kindern, Wanderern und Bikern sein.
Kurz nach RP 45 können Naturliebhaber auf Wunsch geradeaus fahren, um das Naturschutzgebiet 'De Liereman' zu besuchen. Das Zentrum bietet ein Besucherzentrum und pädagogische Naturworkshops für Enthusiasten. Auf Wunsch können Sie hier auch eine kurze Pause einlegen. Beachten Sie jedoch, dass der Endpunkt ebenfalls sehr nahe liegt.
Das Ende der Route (rp51) befindet sich im Herzen der Stadt, am Grote Markt in Turnhout. Die letzte Tankstelle auf der Strecke befindet sich direkt am Ring, wenn Sie das Zentrum betreten (RP 50). Auf dem Grote Markt können Sie Ihr Motorrad auf den sehr breiten Fußwegen parken, während Sie eine der vielen Einrichtungen besuchen, die Sie entlang des gesamten Grote Marktes und um ihn herum finden.
Darüber hinaus ist Turnhout eine Stadt, die aus mehreren Gründen einen Besuch wert sein kann, und das schon seit Jahrhunderten. Das große Schloss von Turnhout, nicht weit vom Hauptmarkt entfernt, war früher die „Landresidenz“ der Herzöge von Brabant. In der besonders bewaldeten Region um Turnhout fanden mehrere königliche und herzogliche Jagdgesellschaften statt. Und wo das Blaue Blut das Tier zeigt, muss die Vergebung auch irgendwo in der Nähe verfügbar sein ... Absolution war daher in der Kirche des Beginenhofs von Turnhout verfügbar, einer Stätte, die ebenfalls auf der Liste des Weltkulturerbes steht. Sie würden daher als Wanderer einen mehr als schön restaurierten Beginenhof erwarten.
Turnhout ist auch das Weltzentrum der Spielkarte. Weitere Details finden Sie auf der touristischen Website von Turnhout unter den beigefügten Links. Das Spielkarten-, Beginenhof- und Taxandria-Museum konkurrieren daher um Ihre Aufmerksamkeit, falls Sie Zeit haben.
Die Strecke ist leicht zu fahren. Es gibt kaum schwierige Punkte oder Stolpersteine, mit Ausnahme dieser einen verwirrenden Kurve kurz nach RP 5. Die Straßenoberfläche ist überall ausgezeichnet und Sie sollten nirgendwo mit starkem Verkehr rechnen. Die Straßen sind ideal zum Fahren von Reifen, Motorrädern und "warm" für Anfänger und bleiben aufgrund der kempianischen Ruhe, die auf diesem Kurs zu finden ist, auch für erfahrene Fahrer sehr angenehm. Aufgrund dieses stark entspannenden Charakters, der guten Straßenoberfläche, der schönen Aussicht und der angenehmen und vielen Möglichkeiten zur Entspannung verdient diese kurze, aber nicht weniger interessante Route insbesondere die Bewertung (4,5 Sterne).

Trappistencafé Abdij Westmalle (rp21)

Baarle Hertog - Enclave dorp (rp37)
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.