MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
Harz Golsar Braunlage Wernigerode Stolzberg Kelbra
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Johan Starrenburg
Letzte Änderung: 05-08-2020
Routenzusammenfassung
Dies ist Route 1 von 35 aus Lannoos Motorradbuch Europe, in dem die spektakulärsten Motorradrouten Europas beschrieben werden.
Der Harz ist Deutschlands nördlichste Mittelgebirge und ein Paradies für Motorradfahrer. Sie finden wunderschöne Kurven, bezaubernde Täler, spektakuläre Hügel, atemberaubende Aussichten und faszinierende Sehenswürdigkeiten.

Bis zum Mittelalter hieß das höchste Gebirge Norddeutschlands "Hart", was Bergwald bedeutet.

Die schönsten Städte in dieser Region sind Goslar, Braunlage, Wernigerode und Stolberg. Diese 386 km lange Reise führt in diese Städte.
Die Straßen lassen Sie denken, dass Sie in den Alpen fahren. Hier muss man so viele spektakuläre Kurven bewältigen.
Am Ende der Tour erwartet Sie ein weiteres besonderes Highlight: die wunderbar gewundenen Kyffhauser Berge. Die mehr als 30 Kurven führen Sie nach Kelba, wo Sie eine atemberaubende Aussicht erwartet.

Die Route ist für 3-4 Tage vorgesehen, Sie können aber auch problemlos eine Woche dauern.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
6h 35m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
358.22 km
Länder
Harz gebergte
RouteXpert-Überprüfung
Der Harz ist Deutschlands nördlichste Mittelgebirge und ein Paradies für Motorradfahrer.
Nicht nur, weil Sie so viele schöne Kurven finden, sondern auch wegen der bezaubernden Täler, spektakulären Bergrücken, atemberaubenden Aussichten und faszinierenden Sehenswürdigkeiten.

Die Route beginnt in Goslar, einer über 1000 Jahre alten Kaiserstadt mit malerischen Straßen und Plätzen. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir verlassen die Stadt in südlicher Richtung. Die B241 ist eine Osterode, eine romantische Fachwerkstadt. Das historische Zentrum ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben. Die Stadt ist sehr motorfreundlich.
Die B241 ist eine Zick-Zack-Straße, die sich durch wunderschöne Wälder zum Fuße des 700 m hohen Bocksbergs schlängelt. Dann windet sich die Straße weiter nach Clausthal-Zellerfeld

Clausthal-Zellerfeld ist eine Kombination aus einer Universitätsstadt und einer traditionellen Bergbaustadt, die eine schöne Mischung aus Tradition und Moderne schafft. Von hier fahren wir durch die wasserreichen Wälder entlang des Stausees Sosetal nach Osterode.
Osterode ist eine romantische Fachwerkstadt und auf dem Territorium finden Sie auch das Bergbaudorf Lerbach und Riefensbeek-Kamschlacken, ein Dorf in einem kleinen Nationalpark.

Die Straße nach Herzberg ist ruhig, mit nur wenigen sanften Kurven hier und da und führt Sie direkt in die schöne Fachwerkstadt. Das 95 Jahre alte Schloss ist eines der wichtigsten Baudenkmäler im Harz, mit markanten, schrulligen Fachwerkhäusern und kunstvollen Schnitzereien des Turms. Herzberg ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren im Harz-Nationalpark.

Über die B27 fahren Sie stilvoll durch die Landschaft - mit geraden Feldern und saftigen Wiesen und üppigen Wäldern auf der linken Seite. Von Bad Lauterberg geht es weiter entlang der Oderstausee und Sie biegen nach Norden ab, um zur L520 zu gelangen.
Mit einer scharfen Kurve steigt die kleine Straße immer höher. Nicht ohne Grund ist St. Andreasberg die höchste Bergbaustadt in Hraz. Die Stadt strahlt Charme aus, dank der in hellen Farben gestrichenen Holzhäuser, des gelben Glockenturms und der steilen Straßen. Das Wassermanagementsystem Oberhartz gehört zum Weltkulturerbe der Unesco.

Der Bikerort in Torfhaus ist ein Muss für jeden Biker. Das höchste Dorf in Niedersachsen. Neben Cafés, Snackbars und Souvenirläden haben Sie auch einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Dann fahren wir zurück nach Süden in Richtung Braunlage. Zuerst über die B242, dann aber wieder die nächste schöne kurvenreiche Straße.

Von Braunlage aus fahren Sie weiter nach Süden und auf der B242 bekommt Ihr Fahrrad einen neuen Satz köstlicher Kurven, die unter die Räder geschoben werden. Und auf der B4 wird es wirklich interessant. Die kurvenreiche Straße folgt ständig der Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt und führt Sie in das Dorf Hohegeiss.

Hohegeiss ist ein idealer Ort zum Entspannen. Bummeln Sie durch das malerische Dorf und bewundern Sie die Holzkirche (1701), Zur Himmelspforte oder besuchen Sie das Regionalmuseum Alte Parte und erfahren Sie alles über die Geschichte der Stadt und die ehemalige Grenze zwischen Bundesrepublik und DDR. Für Motorradfahrer gibt es den angenehmen Campingplatz Am Barenbache am gleichnamigen Fluss. Hier finden Sie alle Extras, die während einer Tour sehr nützlich sein können.

Gut ausgeruht verlassen Sie den Abhang und fahren durch das Eckparadies Unterharz. Von hier geht es wieder nach Norden in Richtung Hasselfelde. Der B81 ist ein Traum, eine wundervolle Kurve folgt nach der anderen. Über die L96 erreichen Sie den Biker-Treffpunkt am Damm des Rappbode-Talsperre.

Wenigerrode verdankt seinen Spitznamen den schönen Fachwerkhäusern, die sich um den Marktplatz drehen. Besonders lohnenswert sind das 760 Jahre alte Rathaus mit seinen schönen Holzschnitzereien und der Brunnen Wohltaterbrunnen. Ein besonderes Erlebnis ist das Schiefes Haus Museum, in dem alles auf den Kopf gestellt wird. Die neugotische Burg Wernigerode erhebt sich hoch über der Stadt. Hier finden Sie 800 Jahre Geschichte der Grafen und Fürsten von Wernigerode
Wenn Sie die wunderschöne Landschaft um Wernigerode und den Brocken erkunden möchten, die so viele Legenden hat, kombinieren Sie diese Tour mit einer romantischen Fahrt mit einer der Dampflokomotiven der Harzer Narrow Gauge Railways.

Von Wernigerode geht es nach Süden, auf der reibungslos fahrenden B244 nach Elbinrode und von dort weiter auf der B27. Von Huttenrode nehmen wir die nicht weniger lustige B81 und sie bringt uns nach Thale
Thale liegt im Nordosten des Harzes, wo der Fluss Bode aus den Bergen fließt. Zwischen dem Hexentanzplatz und der Rosstrappe haben zwei steile Klippen, die von vielen Legenden umgeben sind, eine tiefe Schlucht geschnitzt.

Von Thale aus verläuft die Route weiter im Zickzack und wir überqueren das attraktive Mansfelder Gebirgsland. Zuerst über die L93 und dann über die B242 nach Guntersberge. Im Albrechthaus schlängelt sich die B212 mit einer schönen Reihe von Kurven durch die wunderschöne Landschaft im Süden in den wunderschönen Stolberg.

Mit mehr als 380 Fachwerkhäusern bietet Stolberg ein homogenes Stadtbild und bildet das ganze Jahr über die Kulisse für alle Arten von Festen. einschließlich des Lerchenfestes, des Lerchenfestivals, am zweiten Augustwochenende. Biker aus der Umgebung treffen sich oft auf dem Platz vor dem Rathaus. Das Schloss Stolsberg liegt auf einem Bergrücken und ist das Wahrzeichen der Stadt.

Ein kurzer Abstecher entlang Gross Auerberg und Hayn und über wunderbar abfallende Straßen geht es weiter nach Süden bis zum Ende der Tour.
Am Ende dieser Tour erwartet Sie ein weiteres besonderes Highlight: die wunderbar gewundenen Kyffhauser Berge. Mehr als 30 Kurven bringen Sie nach Kelba - wo eine atemberaubende Aussicht garantiert ist.

Diese Route ist aufgrund der Qualität der Straßen, der wunderschönen Landschaft und der reichen historischen Orte, die Sie unterwegs besuchen können, 5 Sterne wert.
Hohegeiss-Quedlinburg
Rappbode dam and its reservoir
Links
Uncommen travel Germany
Harz Mountains lonley planet
24 hours at the Harz Mountens-Germany
Camping Am Barenbache
Bikerwirt-Harz
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Saksen Anhalt
Über diese Region
Saksun [ˈsaksʊn] (dänischer Name: Saksen, früher: Saxen) ist ein Ort der Färöer an der Westküste im Norden der Hauptinsel Streymoy.
Die gleichnamige Gemeinde (Saksunar kommuna) entstand nach Aufteilung der Haldarsvíkar og Saksunar kommuna im Jahr 1944 und bestand nur aus diesem einen Ort. Sie wurde am 1. Januar 2005 mit der Sunda kommuna zusammengelegt.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
12
Anzahl der RX-Bewertungen (Saksen Anhalt)
13157
Anzahl der Besucher (Saksen Anhalt)
2539
Anzahl der Downloads (Saksen Anhalt)
Routensammlungen in dieser Region
Die ANWB ProMotor Tankrucksacktouren 2009
Seit Anfang der 1990er Jahre veranstaltet Promoter die sogenannten TankTasTochten. Sie werden verstehen, dass der Name noch aus der GPS-losen Ära stammt, als Motorradfahrer noch mit einem Roadbook im Tankrucksack oder der Streckenrolle versuchten, sich auf Nebenstraßen zurechtzufinden.

Sie haben auch die TankTasTochten von 2009 nach und nach gesehen, ab jetzt auch als Kollektion von 2009.

Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt. Die Routen folgen so weit wie möglich der ursprünglichen Route, wie sie damals erstellt wurde.

In dieser Sammlung besuchen Sie die folgenden Provinzen:
 Südholland
Utrecht
Overijssel
 Gelderland
 Friesland
 Drenthe
 Niedersachsen (Deutschland)
 Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
 Harz (Deutschland)
 Thüringen (Deutschland)
 Sachsen-Anhalt (Deutschland)
Limburg
 Limburg (Belgien)
 Lüttich (Belgien)

*In dieser Sammlung eine 3-tägige Reise in den Harz!

Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie all die Schönheit, die die Niederlande, Deutschland und Belgien zu bieten haben. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.

Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.

Routensammlung anzeigen
8 Routen
1674.24 km
35h 6m
Rundreise durch Tschechien ab Bergen in Limburg
Diese Tour, bei der Sie über 10 schöne Routen von Bergen (L) durch die Tschechische Republik entlassen werden, führt Sie in die folgenden tschechischen Städte; Harrachov liegt auf der Westseite des Riesengebirges, wenige Kilometer von der polnischen Grenze entfernt. Von hier aus machen Sie die 3 Rundfahrten. Der nächste Ort ist Rychnov mit seinen vielen imposanten Gebäuden. Aber auch Prag, die Stadt der 100 Türme, das historische Zentrum, die Prager Burg und natürlich überqueren Sie die Moldau über die Karlsbrücke, eine Stadt um länger als 1 Tag zu bleiben. Abgeschlossen wird diese Rundreise mit 1 Übernachtung in Deutschland auf dem Hin- und 2 auf dem Rückweg.

Routensammlung anzeigen
10 Routen
3351.19 km
81h 27m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email