
IRL Day 4 Ennistymon Bunratty Connor Pass Killarny

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 26-03-2025
Die Routen führen Sie vorbei an den schönsten Städten, Dörfern, Sehenswürdigkeiten und Naturwundern.
Alle Routen enthalten Wegpunkte für Hotels, Restaurants und POIs. Die Bevölkerung ist sehr freundlich und gastfreundlich, in jedem Dorf gibt es mehrere Pubs und Restaurants, in denen Sie irische Küche genießen können.
In die Routen sind mehrere (historische) Sehenswürdigkeiten integriert und wir versuchen Autobahnen zu vermeiden.
Diese Reiseroute umfasst den vierten Tag mit einer Fahrt von Ennistymon nach Killarny, mit Besuchen wunderschöner Sehenswürdigkeiten. Wir fahren über den Connor Pass und den wunderschönen Slae Head Drive. Diese Route hat eine 5-Sterne-Bewertung.
Animation
Urteil
Dauer
11h 10m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
328.42 km
Länder


Connor Pass
Besuchen Sie Craggaunowen Castle im Herzen Irlands mit einer reichen, jahrhundertealten Geschichte. Craggaunowen wurde um 1550 von John MacSioda MacNamara, einem Nachkommen von Sioda MacNamara, dem Gründer des nahegelegenen Knappogue Castle, erbaut und war einst eine Festung der Macht und des Stolzes. Das Schwesterschloss Knappogue wurde 1467 erbaut und steht nur wenige Kilometer entfernt, ein stilles Zeugnis des Erbes der Familie MacNamara.
Ein weiteres Muss ist der Bunratty Folk Park, der sich auf 26 Hektar unberührter Landschaft in Clare befindet und über 30 Gebäude in einem „lebendigen“ Dorf und ländlicher Umgebung umfasst. Wenn Sie Clare betreten, sehen Sie Bunratty Castle auf Ihrer linken Seite, wo Sie in die Straße zum Parkplatz des Bunratty Folk Park einbiegen.
In diesem Park wurden Bauernhöfe, Dorfläden und Landstraßen nachgebaut und so eingerichtet, wie sie damals ausgesehen haben müssen, je nach sozialem Status, von der ärmsten Einzimmerwohnung bis hin zu Bunratty House, einem schönen Beispiel eines georgianischen Hauses, das 1804 von den Studdarts erbaut wurde, der letzten Familie, die Bunratty Castle bewohnte.
Bunratty bietet eine faszinierende Gelegenheit, eine restaurierte mittelalterliche Burg und ein sehr lehrreiches Freilichtmuseum zu besuchen. Die Museumsstücke bieten eine intime Möglichkeit, aus nächster Nähe zu sehen, wie die Menschen früher lebten und arbeiteten. Besuchen Sie auf dem Rückweg unbedingt den Souvenirshop.
Die Stadt Limerick mit ihren vielen historischen Sehenswürdigkeiten ist etwa eine halbe Autostunde entfernt, beispielsweise King John’s Castle, auch bekannt als Limerick Castle. Dabei handelt es sich um eine Burg aus dem 13. Jahrhundert auf King’s Island im Zentrum von Limerick am Fluss Shannon. Obwohl die Stätte bis ins Jahr 922 zurückreicht, als die Wikinger auf der Insel lebten, wurde die Burg selbst im Jahr 1200 auf Befehl von König Johann von England erbaut. Limerick ist eine Stadt mit viel Geschichte und ein idealer Ort für einen Zwischenstopp, um etwas Kultur zu erleben und in einem der vielen guten Restaurants und Pubs zu Mittag zu essen.
Von Limerich fahren wir nach Osten zur Dingle-Halbinsel. Unterwegs besuchen wir die Blennerville Windmill, eine vollständig restaurierte Windmühle aus dem 18. Jahrhundert. Die funktionierende Windmühle ist heute das Herzstück eines großen Besucherzentrums mit Ausstellungen zur Geschichte der Mühlenwirtschaft, Blennervilles Rolle als Auswandererhafen während der Hungersnot und einer Modelleisenbahnausstellung über die berühmte Tralee- und Dingle-Strecke.
Wir fahren über den wunderschönen Connor Pass nach Dingle, der westlichsten Halbinsel Irlands. Von der Stadt Dingle aus nehmen wir den Slea Head Drive, um die Dingle-Halbinsel optimal zu erkunden. Dies ist eine spektakuläre Fahrt, die sich dicht an der Küste entlangschlängelt. Entlang der Fahrt gibt es viele Aussichtspunkte, an denen Sie anhalten und Fotos machen können.
Halten Sie unbedingt am Aussichtspunkt Ceann Sratha und genießen Sie einige der atemberaubendsten Landschaften der Dingle-Halbinsel. Und besuchen Sie die Beehive Hut, eine primitive Behausung in Form einer Halbkugel, die aus losen Steinen gebaut wurde. Die Form ähnelt einem Bienenstock, daher der Name. Die Bienenkorbbehausung ist typisch für keltische Behausungen aus dem Jahr 2000 v. Chr. in Schottland und Irland. Kommen sie Ihnen bekannt vor? Das könnte stimmen! Im Star Wars-Film „Die letzten Jedi“ dienten sie als Luke Skywalkers Versteck auf Skellig Michael.
Nach dieser wunderschönen Fahrt machen wir eine Pause in der Stadt Dingle, genießen die Schönheit dieser Stadt und ein köstliches Essen in einem der vielen guten Restaurants.
Wir übernachten in Killarny im wunderschönen Loch Lein Country House, das direkt am wunderschönen See liegt. Genießen Sie die Ruhe und die schöne Aussicht von der Terrasse.

Connor Pass

Dingle
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.