
Sardinia Roundtrip Cagliari Portescusi Carbonia Cagliari

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 12-02-2021
Sie können nach Sardinien fliegen und vor Ort ein Motorrad mieten, aber Sie können auch nach Marseille (Frankreich) oder Barcelona (Spanien) fahren und dann mit dem Boot nach Sardinien fahren.
Sie können Motorräder am Flughafen oder in einer der größeren Städte der Insel mieten.
Dies ist eine der Routen aus einer Serie, mit der Sie einen schönen Motorradurlaub zusammenstellen können.
Animation
Urteil
Dauer
6h 11m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
271.35 km
Länder


Ponte Ferroviario della ex Ferrovia (RP27)
Wir verlassen den Parkplatz an der Tankstelle in Cagliari in der Nähe unseres Hotels und fahren durch das Industriegebiet in Richtung Berge. Hier sehen Sie auch eine Reihe von Wasserbecken (RP3). Der erste Teil der Route ist eine ziemlich entspannte Fahrt durch eine wunderschöne grüne Landschaft mit einigen kleinen Städten, an denen Sie vorbeifahren.
Nach der Stadt Guspini (RP7) wird es interessant, hier fahren wir den ersten Gebirgspass Passo Genna und Frongia. Bei RP9 können Sie anhalten, um das Pass-Straßenschild zu fotografieren. Dieser Pass hat eine maximale Höhe von 384 m und eine Länge von 3,84 km. Der Höhenunterschied beträgt 234 m, der prozentuale Anstieg beträgt durchschnittlich 6,09% bei einem maximalen Gefälle von 8,0%. Eine wunderbar kurvenreiche Straße mit gutem Asphalt.
Die erste Station ist in Capo Pecora (RP12) geplant, einem der Juwelen der Costa Verde, das sich ganz im Süden auf dem Gebiet von Arbus befindet. Im Süden grenzt es an die Grenze von Portixeddu (Fluminimaggiore) und im Norden an eine weitere Perle von Arbus, Scivu. Das Granitvorgebirge sticht entlang einer von Kalksteinfelsen dominierten Küste hervor: Der rosa Granit steht im Kontrast zum türkisfarbenen Meer und dem grünen Mittelmeer. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Beine zu vertreten und die atemberaubende Aussicht zu bewundern. Es besteht auch die Möglichkeit, den schönen Strand der Costa Verde zu besuchen. Bei RP13 gibt es große Parkplätze am Strand und es wird definitiv empfohlen, diese wunderschöne Küste hier zu genießen.
Wir setzen die Fahrt entlang der Küste auf einer schönen kurvenreichen Straße mit einer Reihe von Punkten fort, an denen Sie ein Foto machen können, z. B. bei RP14, in die Küstenstadt Iglesias (RP15), wo eine Mittagspause geplant ist. Es gibt mehrere schöne Restaurants und Sie können sich auch Zeit für den Panorama-Spaziergang von Nebida nehmen. Dies ist eine malerische Wanderung mit atemberaubendem Blick auf den berühmten Seestapel Pan di Zucchero (den Zuckerhut). Besuchen Sie die neomittelalterliche Wäscherei von Lamarmora, bewundern Sie die atemberaubende Aussicht und sehen Sie vielleicht noch einige Delfine.
Wir fahren weiter südlich in die Stadt Portescusi (RP19), ein schöner Ort, um unsere Beine zu vertreten und ein paar Fotos zu machen. Wenn Sie die Stadt verlassen, sind Here und TomTom nicht dasselbe. TT möchte hier links abbiegen. Dies ist jedoch eine Einbahnstraße, die Sie nicht betreten dürfen. Fahren Sie also ab RP20 geradeaus.
Wir verlassen die Küste und fahren wieder landeinwärts in die Stadt Carbonia. Für Enthusiasten besteht hier die Möglichkeit, am Kreisverkehr ein Kohlenmuseum in der Nähe von RP23 zu besuchen und das Museo del Carbone zu sehen. Das Museum umfasst den Lampenraum, die U-Bahn-Tour und den Leierraum. Der Lampenraum beherbergt eine Dauerausstellung zur Geschichte der Kohle, der Mine und der Stadt Carbonia; Es ist ein großer Raum, in dem Sie eine wertvolle Sammlung von Bergbaulampen, Werkzeugen, Instrumenten und Alltagsgegenständen bewundern und Fotos, Dokumente, historische Filme und Videointerviews mit einigen Bergleuten sehen können.
Ein weiteres Museum, das einen Besuch wert ist, ist das Geo-Speleological Museum. Biegen Sie bei RP25 links ab. Bitte beachten Sie, dass dies eine unbefestigte Straße ist. Dieses Museum widmet sich der Geologie der Insel und insbesondere der von Marmilla in Zentral-Süd-Sardinien, wobei der Schwerpunkt auf den vor 24 Millionen Jahren gebildeten Felsen liegt.
Wir fahren weiter auf der SS293, einer wunderbar abfallenden Straße entlang des Stausees und des Staudamms Lago di Bau Pressiu (RP26). Dieser zwischen 1968 und 1972 erbaute Damm hat eine Höhe von 59 Metern und liegt 252,86 Meter über dem Meeresspiegel. Unterwegs können Sie wunderschöne Panoramen genießen und bei RP27 und RP29 an wunderschönen Bogenbrücken vorbeifahren. Bei RP28 können Sie kurz an einem kleinen Parkplatz anhalten, um ein Foto zu machen.
Wir schlängeln uns weiter zur RP30, wo Sie rechts abbiegen können, um die Burg von Acquafredda (Kaltwasser) zu besuchen. Die Burg befindet sich in Siliqua im Süden Sardiniens, etwa 30 km von Cagliari entfernt und erhebt sich von einem Hügel vulkanischen Ursprungs auf einer Höhe von 256 Metern über dem Meeresspiegel. Die Stätte "Domo Andesitico di Acquafredda" wurde von der Region Sardinien als Naturdenkmal errichtet. Bei der Entdeckung eines päpstlichen Stiers vom 30. Juli 1238 wird angenommen, dass die Burg bereits zu diesem Zeitpunkt existierte. Es wird jedoch allgemein angenommen, dass ihr Bau dem berühmten pisanischen Adligen Ugolino Della Gherardesca, Graf von Donoratico seit 1257, zugeschrieben wird. Von oben Vom Hügel aus haben Sie eine schöne Aussicht.
Der Tag endet in Cagliari in unserem Hotel nach einer schönen Fahrt mit wunderschönen Straßen, schönen Aussichten und schönen Sehenswürdigkeiten, die sicherlich 5 ***** Sterne verdient.

Capo Pecora (RP12)

SS293 one of the beautiful winding roads on Sardinia
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Sardinien
Über diese Region
Sardinien (sardisch Sardigna, italienisch Sardegna, katalanisch Sardenya) ist – nach Sizilien – die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Die Phönizier nannten sie auf der Stele von Nora Šrdn. Ein Fremdvolk, das ebenfalls als Šrdn (meist zu Scherden oder Schardana transkribiert) bezeichnet wurde, begegnet auf ägyptischen Texten des 14. bis 12. Jahrhunderts v. Chr.; jedoch ist strittig, ob dieses aus Sardinien stammte. Die Euboier nannten die Insel „Ichnoussa“ und die Griechen „Sandalyon“, da ihre Form an einen Fußabdruck erinnert.
Die Insel bildet mit den kleinen vorgelagerten Inseln die gleichnamige autonome italienische Region. Die Region Sardinien hat eine Fläche von 24.090 km² und zählt 1.630.474 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019). Ihre Hauptstadt ist Cagliari.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Die Insel bildet mit den kleinen vorgelagerten Inseln die gleichnamige autonome italienische Region. Die Region Sardinien hat eine Fläche von 24.090 km² und zählt 1.630.474 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019). Ihre Hauptstadt ist Cagliari.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Sardinien)
Anzahl der Besucher (Sardinien)
Anzahl der Downloads (Sardinien)
Motorradfahren auf Sardinien
Sardinien ist ein Mekka für Motorradfahrer, die Insel hat viele schöne Küstenstraßen und kurvenreiche Straßen im Landesinneren.
Entlang der Küste sehen Sie wunderschöne Strände und idyllische Buchten und das Innere ist eine raue Berglandschaft.
Auf dem Weg kommen Sie an idyllischen Dörfern und wunderschönen Naturschutzgebieten vorbei. Die Aussicht ist oft atemberaubend und die Natur ist wunderschön und das Klima ist wunderbar.
Sie können nach Sardinien fliegen und vor Ort ein Motorrad mieten, aber Sie können auch Ihr eigenes Motorrad nach Marseille (Frankreich) oder Barcelona (Spanien) fahren und von dort aus das Boot nach Sardinien überqueren .
Sie können Motorräder am Flughafen oder in einer der größeren Städte der Insel mieten.
Diese Sammlung besteht aus 7 Routen, die als Grundlage für einen schönen Motorradurlaub dienen können.
Entlang der Küste sehen Sie wunderschöne Strände und idyllische Buchten und das Innere ist eine raue Berglandschaft.
Auf dem Weg kommen Sie an idyllischen Dörfern und wunderschönen Naturschutzgebieten vorbei. Die Aussicht ist oft atemberaubend und die Natur ist wunderschön und das Klima ist wunderbar.
Sie können nach Sardinien fliegen und vor Ort ein Motorrad mieten, aber Sie können auch Ihr eigenes Motorrad nach Marseille (Frankreich) oder Barcelona (Spanien) fahren und von dort aus das Boot nach Sardinien überqueren .
Sie können Motorräder am Flughafen oder in einer der größeren Städte der Insel mieten.
Diese Sammlung besteht aus 7 Routen, die als Grundlage für einen schönen Motorradurlaub dienen können.
Routensammlung anzeigen
7 Routen
1511.83 km
36h 35m