
Roundtrip form Spina to Perugia Gubbio en Monte Cucco

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Catherine De Groote RouteXpert
Letzte Änderung: 09-11-2022
In den historischen Städten ist kein motorisierter Verkehr erlaubt. Am besten stellst du dein Motorrad auf dem Randparkplatz ab. Von der Polizei haben wir folgenden Tipp erhalten: Wer sein Motorrad nicht innerhalb der blau markierten Parkplätze abstellt, kann kostenlos parken. Die örtlichen Straßen sind in schlechtem Zustand. Hierfür gelten unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen. Diese variiert von 30 km/h bis 70 km/h.
Perugia ist die Hauptstadt Umbriens. Ein Besuch dieser Stadt sollte daher bei einem Aufenthalt in der Region nicht fehlen. Die Kathedrale von San Lorenzo, der Palazzo del Priori, Salsa dei Notari und die Rocca Paolini sind einige der Hauptattraktionen, die die Stadt zu bieten hat. Gubbio ist bekannt für seinen Parco del Teatro Romana, den Palazzo dei Consoli und die Cattedrale dei Santi Mariano e Giacomo. Diese Fahrt führt auch durch und am Park von Monte Cucco vorbei. Dieses Naturschutzgebiet liegt im Nordosten der Region an der Grenze zu den Marken. Diese Fahrt verdient auf jeden Fall 5 Sterne, auch wenn die Nebenstraßen nicht immer in gutem Zustand sind.
Urteil
Dauer
11h 42m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
200.01 km
Länder


Piazza Grande Gubbio
Tanken ist nach 10 km möglich.
Perugia wurde vor mehr als 3000 Jahren von den Etruskern gegründet. Schöne historische Gebäude wie der stattliche Corso Vannucci und die Piazza IV Novembre, aber auch kleine Gassen und gemütliche Terrassen machen Perugia zu einem absoluten Muss. Es ist auch eine moderne Stadt mit einer internationalen Universität, einer Mini-Metro und unterirdischen Rolltreppen, die teilweise durch alte Tunnel führen und Sie dann wieder hinauf in die Innenstadt bringen: eine lebendige Studentenstadt mit allerlei Bars, netten Restaurants und kleinen Traditionshäusern Boutiquen in atmosphärischen Straßen. .
Die Rocca Paolina wurde als Militärfestung erbaut und war für Papst Paul III. Farnese ein Symbol seiner päpstlichen Macht. Die Festung wurde gebaut, aber 1860 von der Bürgerschaft dem Erdboden gleichgemacht. Nur der unterirdische Teil der Festung wurde verschont und kann täglich besichtigt werden.
Die riesige Basilika San Domenico ist vor allem für ihr lebensgroßes Buntglasfenster bekannt, ein atemberaubendes Kunstwerk und das zweitgrößte Buntglasfenster Italiens. Bei einem Besuch dieser Basilika sollten Sie auf keinen Fall das Archäologische Museum Umbriens verpassen.
Das Rathaus von Perugia befindet sich im Palazzo dei Priori. Dieses beeindruckende Gebäude im gotischen Stil ist eines der Wahrzeichen der Piazza IV Novembre. Der Palast verdient allein wegen seiner prächtigen Fresken einen Besuch, aber die obersten Stockwerke des Palazzo dei Priori beherbergen auch die Nationalgalerie von Umbrien. Diese Galerie hat die größte Sammlung von Kunstwerken in der Gegend. Natürlich sind auch die peruanischen Maler Pinturicchio und Perugina hier gut vertreten.
Vom Piazzo IV Novembre blicken Sie auf den Duomo di Perugia, die Kathedrale San Lorenzo. Das Gebäude sieht von außen stattlich aus und ist dem Heiligen San Lorenzo geweiht. Der Dom ist auch von innen einen Besuch wert, denn er ist voll von den schönsten Kunstwerken.
Der Tiber (lateinisch: Tiberis, italienisch: Tevere) ist mit 404 Kilometern Länge nach dem Po und der Etsch der drittlängste Fluss Italiens. Er fließt vom Monte Fumaiolo (in der Nähe von Verghereto, an der Grenze zwischen Emilia-Romagna und der Toskana) durch die Toskana, Umbrien, Latium und Rom bis zum Tyrrhenischen Meer, wo er in zwei Arme mündet. Er fließt im Süden durch die Vororte von Ostia-Isola Sacra und im Norden durch den von Fiumicino.
Von Perugia schlängelt sich die Straße nach Norden in Richtung Gubbio, die sogenannte „Stadt der Stille“, benannt nach ihrer abgelegenen Lage im Hinterland Umbriens. Es ist eine der intaktesten mittelalterlichen Städte Italiens. Heute ist Gubbio leicht zugänglich, aber es herrscht immer noch eine Atmosphäre der Unverletzlichkeit. Die Umgebung ist oft windig, da sich die Stadt an die Seite des Monte Ignino schmiegt.
Die Kirche San Giovanni wurde zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert über der ältesten Kathedrale von San Mariano errichtet. Der Legende nach war die Kirche San Giovanni im 14. Jahrhundert die einzige Kirche mit einem Taufbecken, weshalb die Einwohner von Gubbio hier getauft wurden. Die Kirche ist im gotisch-romanischen Stil auf einem einzigen Schiff ohne Querschiff und vier großen Bögen gebaut. Im Inneren befinden sich mehrere schöne Gemälde
Die Piazza Grande ist einer der größten hängenden Plätze überhaupt und kann zu Fuß, durch die Straßen des mittelalterlichen historischen Zentrums oder mit dem Aufzug in der Via Baldassini erreicht werden. Sobald Sie auf dem Platz angekommen sind, werden Sie nicht nur von seiner Größe und dem Gefühl der Luftigkeit überrascht sein, sondern es ist auch ein privilegierter Punkt, um die umliegende Landschaft zu bewundern. Der Blick geht auf die darunter liegenden öffentlichen Gärten und auf die schöne Kirche San Francesco aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Wenn Sie sich umschauen, sehen Sie die Harmonie der Dächer und Gebäude der historischen Viertel der Stadt.
Der zwischen 1332 und 1349 erbaute Palazzo dei Consoli ist wegen seiner Kunstsammlungen einen Besuch wert. Das Gebäude ist in der Tat der Sitz des Archäologischen Museums und der Pinakothek. Es hat einen rechteckigen Grundriss und einen großartigen gotischen Impuls, der durch vertikale Pilaster akzentuiert wird, die die Vorderseite in drei verschiedene Teile unterteilen.
Die Kathedrale der Heiligen Mariano und Giacomo wurde am Fuße des Monte Ingino auf einer romanischen Kirche errichtet, deren Überreste auf der rechten Seite der Fassade aus dem 13. und 14. Jahrhundert zu sehen sind. Das Portal mit Spitzbogen wird von einem runden Fenster überragt, das mit einem eleganten Blattband verziert und von den Symbolen der Evangelisten und dem mystischen Lamm umgeben ist. Das Innere, hauptsächlich im gotischen Stil, hat ein einziges lateinisches Kirchenschiff, das von zehn großen Spitzbogenbögen getragen wird. Die Kirche ist reich an Gemälden von Gubbio-Künstlern aus dem 15. Jahrhundert sowie von ausländischen Künstlern. Sehr bezeichnend ist die barocke Kapelle, die sich in der Mitte der rechten Wand öffnet: Fresken von Allegrini und ein Gemälde von Gherardi sind zu sehen.
Das römische Theater von Gubbio steht inmitten eines großen Parks direkt außerhalb der alten Stadtmauern. Der Besuch der Überreste des römischen Theaters und der Funde des Antiquariums ist eine wertvolle Gelegenheit, mehr über die soziale Organisation der römischen Stadt Gubbio zu erfahren.
Das um 20 v. Chr. fertiggestellte Theater wurde aus großen Kalksteinblöcken in rustikalem Sandstein errichtet. Es hat zwei Ordnungen von Bögen, von denen die untere Ordnung erhalten bleibt, und einige Bögen, die der oberen Galerie entsprechen. Das Gebäude bot etwa 6000 Zuschauern Platz und war eines der geräumigsten seiner Zeit.
Im Restaurant Pizzeria El Paso in Scheggia kann man gut essen. Die Portionen sind groß und von ausgezeichneter Qualität.
Der Park von Monte Cucco liegt in der Nähe von Gubbio, an der Grenze zu den Marken.
Der Monte Cucco Park ist ein Naturschutzgebiet, das 1995 gegründet wurde und die Gebiete umfasst, die an den Berg angrenzen, von dem er seinen Namen hat. Das Parkgebiet erstreckt sich über etwa 105 km² und gehört zum Gebiet von 4 Gemeinden, die alle in Umbrien liegen: Scheggia und Pascelupo, Costacciaro, Sigillo und Fossato di Vico. Das Territorium des Parks wird von zwei großen Flüssen durchquert: der Fluss Chiascio, der an einer der beiden Quellen des Parks entspringt und entlang seiner westlichen Grenze fließt; der Fluss Sentino, der den nördlichen Teil des Parks von Westen nach Osten durchschneidet und den Monte Cucco vom Monte Catria trennt. Dutzende von Bächen fließen durch den Park, der wichtigste davon ist der Rio Freddo, der die Nord-/Ostseite des Berges hinabführt und die imposante Rio Freddo-Schlucht bildet.
In der Roadhouse Bar Food & Drinks in Gualdo Tadino können Sie einen guten Kaffee, ein Erfrischungsgetränk oder einen Snack genießen. Exzellenter Service, schöne Lage und das Personal ist sehr nett. Es gibt auch einen geräumigen Parkplatz.
Seit 1999 ist die Rocca Flea in Gualdo Tadino Sitz des Stadtmuseums. Der Name, abgeleitet vom nahe gelegenen Fluss Flebeo, später Fleo genannt, erscheint in Dokumenten aus dem 12. Jahrhundert. Mit der Aufeinanderfolge der verschiedenen Herrschaften, die der Stadt auferlegt wurden, siedelten sich zuerst die Milizen von Federico Barbarossa, dann die des Papstes und 1208 die der Welfen Perugia an. Durch viele Konflikte beschädigt, wurde sie um 1242 restauriert. Als Gualdo Tadino 1350 erneut von Perugia unterworfen wurde, begann der Bau des Bergfrieds, auf dem tatsächlich zusammen mit dem Stadtwappen der Greif von Perugia erscheint. Im 16. Jahrhundert wurde es Residenz der päpstlichen Legaten und die Innenräume wurden entsprechend angepasst und mit Fresken geschmückt. Bemerkenswert waren die Veränderungen, die ab 1888 stattfanden, als die Rocca zum Gefängnis wurde.
Dank kürzlich erfolgter Restaurierungen wird es als Museum genutzt. Es beherbergt archäologische Funde, die die Bevölkerung von Gualdo Tadino von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter bezeugen. Es gibt auch eine Keramikabteilung und eine Gemäldesammlung.
Östlich von Assisi erhebt sich der Monte Subasio. Der rosafarbene Felsen des Berges wurde für den Bau mehrerer Franziskanerbauten an diesem Ort verwendet. Holz wurde aus den ausgedehnten Wäldern an den Hängen gewonnen und das Wasser der Fontemaggio-Quelle wird seit der Römerzeit als Trinkwasser genutzt. Seit 1995 ist der Berg und ein großes Gebiet östlich davon zum Naturschutzgebiet erklärt worden: der Parco del Monte Subasio. Die kahle Kuppe des Monte Subasio (1290 m) ist abgeflacht.
Assisi rühmt sich seiner römischen Ursprünge. Das heutige Stadtbild entwickelte sich im Mittelalter. Im Jahr 1000 wurde Assisi unabhängig. Die Stadt erlebte damals eine außergewöhnliche Entwicklung, die sich besonders im Bau von Benediktinerklöstern bemerkbar machte. Heute ist Assisi einer der italienischen Wallfahrtsorte, natürlich verbunden mit Franz von Assisi, der in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt wird. Der älteste Teil der Stadt wird von einer Verteidigungsanlage mit insgesamt 8 Eingängen geschützt, die von einer langen und sehr gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist, die an den beiden Burgen Rocca Maggiore und Rocca Minore endet. Die Altstadt bietet mit ihren schmalen Seitenstraßen und Gassen mit Treppen immer wieder überraschende An- und Ausblicke.
Die Basilica di San Francesco ist ohne Zweifel eine der schönsten Basiliken Italiens und der Grund, warum Assisi von Pilgern überrannt wird. Unmittelbar nach der Heiligsprechung von Franziskus, nur zwei Jahre nach seinem Tod im Jahr 1226, wurde mit dem Bau der Ober- und Unterkirche begonnen. Die obere Kirche, oder Basilica Superiore, ist übersät mit lebendigen Szenen aus dem Leben von Franziskus, gemalt von Giotto. Die Unterkirche oder Basilica Inferiore beherbergt Fresken von Cimabue, Pietro Lorenzetti und Simone Martini, die stark von Giottos Werk beeinflusst waren. Hier befindet sich auch die Cripta di San Francesco, das monumentale Grabmal des Franz von Assisi.
Die Basilika Santa Chiara ist der Heiligen Klara von Assisi gewidmet, einer der Anhängerinnen des Heiligen Franziskus von Assisi. Die Santa Chiara wurde zwischen 1257 und 1265 erbaut und ist nach der Basilica di San Francesco die wichtigste religiöse Stätte von Assisi. Steigen Sie zur Krypta hinab, wo die Überreste von Santa Chiara aufbewahrt werden. Hier können Sie auch eine Reihe von Reliquien der Heiligen Klara und des Heiligen Franziskus bewundern.
Die Piazza del Comune ist das Zentrum von Assisi. Rund um den Hauptplatz finden Sie viele wichtige Denkmäler der Stadt. Allen voran der Tempio di Minerva mit seinen Säulen. Wie das Pantheon in Rom ist dies ein römischer Tempel, der erhalten geblieben ist, weil in späterer Zeit eine Kirche dahinter gebaut wurde: die Santa Maria Sopra Minerva. Der Palazzo del Popolo aus dem 14. Jahrhundert, das Rathaus, wird noch immer genutzt.
Die Kathedrale San Rufino ist dem heiligen Rufino gewidmet, der die Stadt Assisi im Jahr 238 n. Chr. zum Christentum bekehrte. Viele Pilger besuchen die Kathedrale wegen der Verbindung mit dem heiligen Franziskus. Die Kathedrale hat eine wunderschöne romanische Fassade mit drei Rosettenfenstern und wurde auf einer alten römischen Zisterne errichtet.
In der Nähe der Piazza del Comune wurde die Chiesa Nuova an der Stelle errichtet, an der einst das Elternhaus von Franciscus stand. Vom Haus ist nur noch wenig übrig, aber die ursprüngliche Holztür ist noch sichtbar. Vor der Kirche steht auf der Piazza Chiesa Nuova eine schöne Bronzestatue der Eltern von Franziskus.
Die letzte Tankstelle ist 20 km von Ihrem Endziel entfernt.

Assisi

Perugia
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Umbrien
Über diese Region
Umbrien (italienisch Umbria) ist eine Region Italiens, die zwischen der Toskana, Latium und den Marken liegt. Sie umfasst eine Fläche von 8456 km², wobei 6334 auf die Provinz Perugia und 2122 km² auf die Provinz Terni entfallen. Umbrien hat 880.285 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019), die sich auf 92 Kommunen verteilen. Hauptstadt ist Perugia.
Es ist die einzige Region Italiens, die weder eine Meeresküste noch eine Grenze zum Ausland hat. Umbrien birgt den viertgrößten See Italiens, den Trasimenischen See (128 km²), und erheblich kleinere wie den Lago di Piediluco (10,5 km²) oder den Lago di Corbara (1,58 km²). Durch Umbrien fließt der Fluss Tiber, der fast alle Gewässer der Region aufnimmt; die nächstlängsten Flüsse sind die Nera mit einer Länge von 116 km, der Chiascio (82 km) und der Topino (77 km) sowie der Nestore (64 km). Umbrien besteht zu etwa 70 % aus Hügellandschaften, 29,3 % des Gebietes wird von Gebirgen eingenommen. Der höchste Berg ist die Cima del Redentore, deren 2446 m hoher Gipfel auf der Grenzlinie mit der Region Marken liegt.
Neben der Hauptstadt Perugia mit über 166.000 Einwohnern sowie Terni mit über 111.000 fällt die nächstgrößte Gemeinde Foligno mit über 57.000 Einwohnern bereits weit ab. Es folgen Città di Castello (40.000), Spoleto (über 38.000), Gubbio (mehr als 32.000), Assisi (über 28.000), Bastia Umbra (knapp 22.000), Orvieto (rund 21.000), Marsciano (knapp 19.000) und Todi (knapp 17.000).
Der Name der Region geht auf die Umbrer zurück, das erste namentlich bekannte Volk des Gebietes.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Es ist die einzige Region Italiens, die weder eine Meeresküste noch eine Grenze zum Ausland hat. Umbrien birgt den viertgrößten See Italiens, den Trasimenischen See (128 km²), und erheblich kleinere wie den Lago di Piediluco (10,5 km²) oder den Lago di Corbara (1,58 km²). Durch Umbrien fließt der Fluss Tiber, der fast alle Gewässer der Region aufnimmt; die nächstlängsten Flüsse sind die Nera mit einer Länge von 116 km, der Chiascio (82 km) und der Topino (77 km) sowie der Nestore (64 km). Umbrien besteht zu etwa 70 % aus Hügellandschaften, 29,3 % des Gebietes wird von Gebirgen eingenommen. Der höchste Berg ist die Cima del Redentore, deren 2446 m hoher Gipfel auf der Grenzlinie mit der Region Marken liegt.
Neben der Hauptstadt Perugia mit über 166.000 Einwohnern sowie Terni mit über 111.000 fällt die nächstgrößte Gemeinde Foligno mit über 57.000 Einwohnern bereits weit ab. Es folgen Città di Castello (40.000), Spoleto (über 38.000), Gubbio (mehr als 32.000), Assisi (über 28.000), Bastia Umbra (knapp 22.000), Orvieto (rund 21.000), Marsciano (knapp 19.000) und Todi (knapp 17.000).
Der Name der Region geht auf die Umbrer zurück, das erste namentlich bekannte Volk des Gebietes.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Umbrien)
Anzahl der Besucher (Umbrien)
Anzahl der Downloads (Umbrien)
8 Touren in der Ferienregion Umbrien
Umbrien ist eine Region mit grünen, sanft geschwungenen Hügeln, die hauptsächlich mit Weinbergen und Olivenhainen bedeckt sind, aber es gibt auch viele Weizen-, Zuckerrüben-, Tabak- und Sonnenblumenfelder. Diese Region wird auch das grüne Herz Italiens genannt, hat ein mildes mediterranes Klima, so dass die Sommer trocken und sonnig sind. Umbrien ist geprägt von alten ummauerten Hügelstädten mit steilen Straßen, die von einer reichen Kulturgeschichte zeugen. Lassen Sie sich angenehm überraschen von dieser Region, in der Kultur und Natur in perfekter Balance sind.
Höhepunkte Umbriens sind zweifellos Assisi, Spoleto, Orvieto, Perugia, Gubbio, Todi, Cortona, Umbertide. In der Region befinden sich auch zahlreiche Festungen wie Montefiascone, Tentennano, Radicofani, Rocca del Leone und Gualdo Cattaneo, die aufgrund ihrer hohen Lage schon von weitem zu sehen sind. Civita di Bagnoregio ist eines der schönsten Dörfer Italiens und die Parks von Monte Subasi und Monte Cucco bieten fantastische Ausblicke auf die schöne Umgebung. Sehr schön zu fahren ist der Lago Trasimeno, der viertgrößte See Italiens.
Höhepunkte Umbriens sind zweifellos Assisi, Spoleto, Orvieto, Perugia, Gubbio, Todi, Cortona, Umbertide. In der Region befinden sich auch zahlreiche Festungen wie Montefiascone, Tentennano, Radicofani, Rocca del Leone und Gualdo Cattaneo, die aufgrund ihrer hohen Lage schon von weitem zu sehen sind. Civita di Bagnoregio ist eines der schönsten Dörfer Italiens und die Parks von Monte Subasi und Monte Cucco bieten fantastische Ausblicke auf die schöne Umgebung. Sehr schön zu fahren ist der Lago Trasimeno, der viertgrößte See Italiens.
Routensammlung anzeigen
8 Routen
1495.16 km
84h 18m