
Roundtrip from Spina along the Parc of the mills

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Catherine De Groote RouteXpert
Letzte Änderung: 30-10-2022
In den historischen Städten ist kein motorisierter Verkehr erlaubt. Am besten stellst du dein Motorrad auf dem Randparkplatz ab. Von der Polizei haben wir folgenden Tipp erhalten: Wer sein Motorrad nicht innerhalb der blau markierten Parkplätze abstellt, kann kostenlos parken. An keinem Parkplatz war es ein Problem, das Motorrad außerhalb der blauen Markierungen zu platzieren.
Die örtlichen Straßen sind in schlechtem Zustand. Hierfür gelten unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen. Diese variiert von 30 km/h bis 70 km/h.
Diese Fahrt führt teilweise durch die Toskana, unter anderem zum Parco dei Mulini. Aber zuerst können Sie das schöne archäologische Museum in Chianciano Terme besuchen. Sie passieren die Festungen Tentennano und Radicofani, die aufgrund ihrer hohen Lage schon von weitem zu sehen sind. Eine letzte Station ist Citta della Pieve, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Die kurvenreichen Straßen führen durch die hügelige Landschaft, die schöne Ausblicke bietet. Leider sind die Nebenstraßen nicht im besten Zustand. Trotzdem verdient diese Fahrt 5 Sterne.
Animation
Urteil
Dauer
11h 41m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
222.51 km
Länder


Bagno vignoni Parc of the Mills
Die erste Tankstelle auf dieser Fahrt befindet sich nach 13 km in Piegaro.
Das Museo Civico Archeologico delle Acque di Chianciano Terme befindet sich in einem ehemaligen Getreidespeicher aus dem 19. Jahrhundert im Herzen des historischen Zentrums und verfügt über die weltweit bedeutendste Sammlung etruskischer Baldachine oder Aschengefäße in Menschengestalt.
Die Ausstellung beginnt mit einigen Rekonstruktionen von Bestattungen und Grabbeigaben, darunter Töpferwaren in Bucchero und Bronze, figürliche Keramik und Amphoren, die zwischen dem 6. und 5. Jahrhundert v. Chr., der Zeit der größten Entwicklung der Stadt, datiert werden.
Die Sammlung von Kanopenkrügen aus den Ausgrabungen in der riesigen Nekropole von Tolle ist sehr reich. Auch zahlreiche Alabasterurnen zeugen von der hellenistischen Nachzeit. Aus derselben Zeit stammt auch der monumentale Giebel aus Terrakotta, der einen Sakralbau im Astrone-Tal unweit der Fucoli-Quelle schmückte und einer wohltätigen Gottheit geweiht war. Der letzte Teil des Museums dokumentiert die Ausbeutung der reichen Ressourcen von Chianciano in der Römerzeit, als luxuriöse Villen und große Thermalgebäude für therapeutische Zwecke gebaut wurden, in denen angeblich auch der Dichter Horaz behandelt wurde.
Du fährst ein Stück am Naturschutzgebiet Pietraporciana entlang in Richtung Val d'Orcia. Die Landschaft hier ist offen und bietet schöne Ausblicke.
Die Burg Spedaletto wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war ein Empfangsort für „Rom“-Reisende und Pilger. Seit 1236 wurde der Komplex vom Krankenhaus Santa Maria della Scala in Siena verwaltet und hieß „Spedale del ponte dell'Orcia“. Diese Position machte die "Burg" strategisch noch wichtiger. Es besaß einen Reichtum, der durch verschiedene Stiftungen erlangt wurde.
Die Burg hat einen quadratischen Grundriss mit Türmen an jeder Ecke, mit wunderschönen Steinkonsolen und Zinnen entlang der gesamten Umfassung und einem wunderschönen befestigten Eingangstor mit einem mächtigen Bergfried zur Verteidigung. Im ersten Hof, gleich links von der Tür, finden wir die gotische Kirche des Krankenhauses mit einer schönen Fassade, die durch eine Rosette bereichert wird. Die zweite Eingangstür, verziert mit steinernen Wappen, führt zu einem zweiten Hof, dem Herzen der Festung. Der Komplex befindet sich aufgrund der kürzlich durchgeführten Restaurierungsarbeiten in ausgezeichnetem Zustand. Die Außenseite des Schlosses kann kostenlos besichtigt werden.
Etwas weiter biegt man nach Bagno Vignoni zum Parco dei Mulini ab. Am Eingang des Dorfes befindet sich ein großer Parkplatz.
Bagno Vignoni ist sehr einzigartig: Nirgendwo sonst in Italien finden Sie den Hauptplatz mit einem Pool voller heißer Quellen. Der Renaissanceplatz, 49 Meter lang und 29 Meter breit, wurde direkt über den ursprünglichen heißen Quellen errichtet. Die Etrusker und Römer liebten heiße Quellen nicht nur wegen ihrer Sauberkeit, sondern auch wegen ihrer medizinischen Eigenschaften. Seit dem 9. Jahrhundert werden die Quellen in alten Reiseberichten von Äbten und anderen erwähnt, die nach Rom (und viele nach Jerusalem) gepilgert waren. Die heißen Quellen in Bagno Vignoni haben das Wasser auch in den heißen Sommermonaten immer fließen lassen, weshalb im Laufe der Jahrhunderte mehrere Wassermühlen entlang des Flusses Orcia gebaut wurden. Diese alten Mühlen bilden zusammen mit einem komplexen System aus Wasserkanälen und Schluchten heute den Parco dei Mulini oder Park der Mühlen, der in den 1990er Jahren angelegt wurde.
Sie können den Quellen hinter dem Platz und über die Klippe an den Überresten der alten Mühlen vorbei folgen und wie erwähnt zum 'Park der Mühlen' hinuntergehen, wo Sie die kostenlosen Schwimmbäder mit natürlichem heißem Wasser genießen können!
Etwas außerhalb der Stadt erhebt sich auf einem Felsvorsprung die Festung Tentennano. Sie stammt aus dem Jahr 850 und war jahrhundertelang einer der strategisch wichtigsten Kontrollpunkte der Via Francigena. Bei der Restaurierung im Jahr 1250 blieb das Äußere erhalten, aber vom Inneren der Festung blieb nur wenig übrig.
Die Straße schlängelt sich weiter nach Süden. Auch hier können Sie schöne Ausblicke genießen.
Die Burg (oder Festung) von Radicofani thront auf einem 896 Meter hohen Basaltsporn und beherrscht die darunter liegende Stadt und das Val d'Orcia. Radicofani und seine Festung sind Teil eines künstlerischen, landschaftlichen und historischen Kontextes, der sich von der Via Francigena durch den Val d'Orcia Park und die sanften Hügel der Provinz Siena zieht. Die Tour führt Sie zur Entdeckung der unterirdischen Tunnel, die zu den fünf Bastionen führen, die vollständig beleuchtet und für Besucher geöffnet sind, und zum Bergfried (alte Festung) mit seinem Turm, der das historische Museum beherbergt, das sich über drei Stockwerke erstreckt. Die archäologischen Funde des Museums stammen aus einer spätbronzezeitlichen Siedlung (12.-10. Jahrhundert v. Chr.) in der Nähe von Radicofani. Wenn wir den Aufstieg fortsetzen, erreichen wir die Terrasse der Zinnen, fast 1000 Meter über dem Meeresspiegel. Dies ist der höchste Punkt im gesamten Val d'Orcia und bietet einen 360°-Blick auf die umliegende Landschaft.
San Casciano dei Bagni ist ein besonderes Dorf im Süden der Toskana. San Casciano dei Bagni ist als Kurort bekannt. Touristen aus aller Welt kommen in das Dorf, um sich dem Heilwasser hinzugeben. Es gibt mehr als vierzig verschiedene natürliche heiße Quellen in der Region. Sie sind reich an Schwefel und einige sagen ihnen eine heilende Wirkung nach. In der Nähe des Dorfes gibt es einige Spas, in denen Sie sich einen kompletten Verwöhntag gönnen können. Wer lieber kein Geld ausgeben und trotzdem das schwefelreiche Wasser genießen möchte, kann eines der alten römischen Bäder besuchen. Die Bäder haben eine konstante Temperatur von 42 Grad Celsius.
In der Bar Sport in Ponticelli können Sie bei einem guten Kaffee oder Erfrischungsgetränk, einem Eis oder Gebäck eine Pause einlegen.
In mehr als fünfhundert Metern Höhe über dem Valdichiana in Umbrien erhebt sich eine wunderschöne Backsteinstadt, die eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf alle ausübt, die malerische Gassen, überraschende Ausblicke und farbenfrohe Fresken lieben. Wenn Sie sich den Stadtplan von Città della Pieve ansehen, sehen Sie, dass die Stadt einem Adler gleicht, der sich bedrohlich nach Süden zu stürzen scheint. Città della Pieve ist in drei Stadtteile, Terzieri genannt, unterteilt, die mehr oder weniger drei verschiedenen sozialen Schichten entsprechen.
Der Kopf des Adlers entspricht dem Viertel Castello, in dem die Ritter lebten, während der Bauch vom Viertel Borgo Dentro gebildet wird, in dem die wohlhabende Bourgeoisie residiert. Flügel und Schwanz bedecken zusammen das Gebiet des Casalino-Viertels, der Heimat des Kleinbürgertums und der Handwerker. In jedem Bezirk sind die Gebäude hauptsächlich aus rotem Backstein errichtet. Diese Steinart ist typisch für Città della Pieve, denn hier werden die Steine ausgegraben und gebrannt. Es schafft eine warme Atmosphäre in den engen Gassen. Es ist fast ein Labyrinth, mit einer neuen Überraschung an jeder Ecke: wehendes Wachs, eine kleine Marienstatue, eine alte Vespa, eine Treppe mit Töpfen voller bunter Blumen… Città della Pieve ist bekannt für die Safranproduktion. Im Mittelalter war dies eines der wichtigsten Exportprodukte. Es wurde nicht nur in den Küchen der wohlhabenden Familien verwendet, sondern auch in den Werkstätten der Maler, als natürlicher Farbstoff und zum Färben von Seide und anderen Stoffen.
Der Palazzo della Corgna wirkt von außen nicht wie ein Juwel, aber sobald Sie über die Schwelle treten, entdecken Sie wunderschöne Fresken von Pomarancio und Salvio Savini, detailgetreu bemalte Türen und authentische Böden. Der Hochzeitssaal, in dem sich schon viele niederländische Brautpaare das Ja-Wort gegeben haben, scheint direkt aus einem Märchen zu stammen. Der perfekte Rahmen für eine italienische Hochzeit. Der Palazzo della Corgna ist das wichtigste Adelshaus von Città della Pieve. Derzeit ist es im Besitz der Gemeinde. Sowohl die Bausubstanz als auch die Dekoration wurden restauriert.
Das Heiligtum der Madonna di Fatima ist der Stolz von Città della Pieve. Dies ist das erste italienische Heiligtum, das Unserer Lieben Frau von Fatima gewidmet ist. Der Komplex der ehemaligen Kirche San Francesco liegt etwas außerhalb von Porta Perugina, am Anfang der antiken Via Pievaiola. Tatsächlich ist es das einzige Originalteil, das nach seiner Zerstörung im Jahr 1766 erhalten geblieben ist. Auch das Kloster wurde in diesen Jahren und danach zwischen 1845 und 1860 umfassend renoviert. Die Kirche San Francesco wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in das italienische Heiligtum der Madonna di Fatima umgewandelt.
Die Co-Kathedrale der Heiligen Gervasio und Protasio hat eine sehr alte Geschichte. Der primitive Bau stammt aus dem 4.-5. Jahrhundert, wurde im 8. Jahrhundert durch einen romanischen Bau ersetzt, der wiederum im 13. Jahrhundert im gotischen Stil umgebaut wurde. Nur wenige Spuren dieser alten Eingriffe sind in der heutigen Kirche aus dem 16.-17. Jahrhundert erhalten geblieben. Aus dieser Zeit stammen die Seitenkapellen und der Glockenturm neben dem Gebäude. Von außen sieht diese Kirche etwas streng aus, aber im Inneren werden Sie von einem majestätischen Schiff überrascht. In dieser Kirche sind Werke des Künstlers Pietro Perugino zu bewundern. Die Kathedrale hat einen lateinischen Kreuzplan und es gibt nicht weniger als sechs Kapellen. Auf dem Altar ist auch ein Werk von Perugino zu sehen, das die Maria und die Schutzheiligen von Città della Pieve darstellt. Der Bau der Krypta unter dem Hauptaltar stammt aus der Gotik und wurde auf den Resten früherer Zivilbauten aus der etruskisch-römischen Zeit errichtet.
In Marsciano können Sie den Motor volltanken. Dies ist die letzte Tankstelle, bevor Sie das Ferienhaus erreichen, nach einer gut gefüllten, aber schönen Reise durch Umbrien und die Toskana.

Val d'Orcia

Fortress Radicofani
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Umbrien
Über diese Region
Umbrien (italienisch Umbria) ist eine Region Italiens, die zwischen der Toskana, Latium und den Marken liegt. Sie umfasst eine Fläche von 8456 km², wobei 6334 auf die Provinz Perugia und 2122 km² auf die Provinz Terni entfallen. Umbrien hat 880.285 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019), die sich auf 92 Kommunen verteilen. Hauptstadt ist Perugia.
Es ist die einzige Region Italiens, die weder eine Meeresküste noch eine Grenze zum Ausland hat. Umbrien birgt den viertgrößten See Italiens, den Trasimenischen See (128 km²), und erheblich kleinere wie den Lago di Piediluco (10,5 km²) oder den Lago di Corbara (1,58 km²). Durch Umbrien fließt der Fluss Tiber, der fast alle Gewässer der Region aufnimmt; die nächstlängsten Flüsse sind die Nera mit einer Länge von 116 km, der Chiascio (82 km) und der Topino (77 km) sowie der Nestore (64 km). Umbrien besteht zu etwa 70 % aus Hügellandschaften, 29,3 % des Gebietes wird von Gebirgen eingenommen. Der höchste Berg ist die Cima del Redentore, deren 2446 m hoher Gipfel auf der Grenzlinie mit der Region Marken liegt.
Neben der Hauptstadt Perugia mit über 166.000 Einwohnern sowie Terni mit über 111.000 fällt die nächstgrößte Gemeinde Foligno mit über 57.000 Einwohnern bereits weit ab. Es folgen Città di Castello (40.000), Spoleto (über 38.000), Gubbio (mehr als 32.000), Assisi (über 28.000), Bastia Umbra (knapp 22.000), Orvieto (rund 21.000), Marsciano (knapp 19.000) und Todi (knapp 17.000).
Der Name der Region geht auf die Umbrer zurück, das erste namentlich bekannte Volk des Gebietes.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Es ist die einzige Region Italiens, die weder eine Meeresküste noch eine Grenze zum Ausland hat. Umbrien birgt den viertgrößten See Italiens, den Trasimenischen See (128 km²), und erheblich kleinere wie den Lago di Piediluco (10,5 km²) oder den Lago di Corbara (1,58 km²). Durch Umbrien fließt der Fluss Tiber, der fast alle Gewässer der Region aufnimmt; die nächstlängsten Flüsse sind die Nera mit einer Länge von 116 km, der Chiascio (82 km) und der Topino (77 km) sowie der Nestore (64 km). Umbrien besteht zu etwa 70 % aus Hügellandschaften, 29,3 % des Gebietes wird von Gebirgen eingenommen. Der höchste Berg ist die Cima del Redentore, deren 2446 m hoher Gipfel auf der Grenzlinie mit der Region Marken liegt.
Neben der Hauptstadt Perugia mit über 166.000 Einwohnern sowie Terni mit über 111.000 fällt die nächstgrößte Gemeinde Foligno mit über 57.000 Einwohnern bereits weit ab. Es folgen Città di Castello (40.000), Spoleto (über 38.000), Gubbio (mehr als 32.000), Assisi (über 28.000), Bastia Umbra (knapp 22.000), Orvieto (rund 21.000), Marsciano (knapp 19.000) und Todi (knapp 17.000).
Der Name der Region geht auf die Umbrer zurück, das erste namentlich bekannte Volk des Gebietes.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Umbrien)
Anzahl der Besucher (Umbrien)
Anzahl der Downloads (Umbrien)
8 Touren in der Ferienregion Umbrien
Umbrien ist eine Region mit grünen, sanft geschwungenen Hügeln, die hauptsächlich mit Weinbergen und Olivenhainen bedeckt sind, aber es gibt auch viele Weizen-, Zuckerrüben-, Tabak- und Sonnenblumenfelder. Diese Region wird auch das grüne Herz Italiens genannt, hat ein mildes mediterranes Klima, so dass die Sommer trocken und sonnig sind. Umbrien ist geprägt von alten ummauerten Hügelstädten mit steilen Straßen, die von einer reichen Kulturgeschichte zeugen. Lassen Sie sich angenehm überraschen von dieser Region, in der Kultur und Natur in perfekter Balance sind.
Höhepunkte Umbriens sind zweifellos Assisi, Spoleto, Orvieto, Perugia, Gubbio, Todi, Cortona, Umbertide. In der Region befinden sich auch zahlreiche Festungen wie Montefiascone, Tentennano, Radicofani, Rocca del Leone und Gualdo Cattaneo, die aufgrund ihrer hohen Lage schon von weitem zu sehen sind. Civita di Bagnoregio ist eines der schönsten Dörfer Italiens und die Parks von Monte Subasi und Monte Cucco bieten fantastische Ausblicke auf die schöne Umgebung. Sehr schön zu fahren ist der Lago Trasimeno, der viertgrößte See Italiens.
Höhepunkte Umbriens sind zweifellos Assisi, Spoleto, Orvieto, Perugia, Gubbio, Todi, Cortona, Umbertide. In der Region befinden sich auch zahlreiche Festungen wie Montefiascone, Tentennano, Radicofani, Rocca del Leone und Gualdo Cattaneo, die aufgrund ihrer hohen Lage schon von weitem zu sehen sind. Civita di Bagnoregio ist eines der schönsten Dörfer Italiens und die Parks von Monte Subasi und Monte Cucco bieten fantastische Ausblicke auf die schöne Umgebung. Sehr schön zu fahren ist der Lago Trasimeno, der viertgrößte See Italiens.
Routensammlung anzeigen
8 Routen
1495.16 km
84h 18m