MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
Roundtrip from Spina to Assisi and through the Subasio Mountains
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Catherine De Groote RouteXpert
Letzte Änderung: 30-10-2022
Routenzusammenfassung
Umbrien ist eine Region mit grünen, sanft geschwungenen Hügeln, die hauptsächlich mit Weinbergen und Olivenhainen bedeckt sind, aber es gibt auch viele Weizen-, Zuckerrüben-, Tabak- und Sonnenblumenfelder. Diese Region wird auch das grüne Herz Italiens genannt, hat ein mildes mediterranes Klima, so dass die Sommer trocken und sonnig sind. Umbrien ist geprägt von alten ummauerten Hügelstädten mit steilen Straßen, die von einer reichen Kulturgeschichte zeugen. Lassen Sie sich angenehm überraschen von dieser Region, in der Kultur und Natur in perfekter Balance sind.
In den historischen Städten ist kein motorisierter Verkehr erlaubt. Am besten stellst du dein Motorrad auf dem Randparkplatz ab. Von der Polizei haben wir folgenden Tipp erhalten: Wer sein Motorrad nicht innerhalb der blau markierten Parkplätze abstellt, kann kostenlos parken. An keinem Parkplatz war es ein Problem, das Motorrad außerhalb der blauen Markierungen zu platzieren.
Die örtlichen Straßen sind in schlechtem Zustand. Hierfür gelten unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen. Diese variiert von 30 km/h bis 70 km/h.

Auf dieser Fahrt besuchen Sie Assisi, eine der berühmtesten Städte Umbriens. Es ist ein berühmter Wallfahrtsort und viele Besucher kommen wegen der wunderschönen Basilika San Francesco und der anderen Kirchen. Der Eremo delle Carceri ist eine Einsiedelei auf 791 Metern in einer steilen Waldschlucht am Monte Subasio, vier Kilometer oberhalb von Assisi. Weiter geht die Tour auf den Monte Subasio. Die Offroad-Strecke von Assisi nach Spello gleicht einer Offroad-Autobahn. Eine breite, stetig ansteigende, gut befahrbare Piste schlängelt sich die Berge hinauf. Es gibt immer wieder fantastische Ausblicke. Mit Assisi, Spello und Foligno erleben Sie hier nicht nur kulturelle Highlights, auch der Monte Subasio lässt Sie die schöne Umgebung genießen. Diese Route verdient auf jeden Fall 5 Sterne.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
10h 44m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
155.44 km
Länder
Assisi
RouteXpert-Überprüfung
Die Fahrt beginnt am Ferienhaus etwas außerhalb von Spina. Die Unterkunft befindet sich im ersten Stock, wo Sie einen schönen Blick auf die Umgebung haben. Am Haus befindet sich ein großzügiger Parkplatz. Sie erreichen das Haus über einen 500 m langen Schotterweg, der gut begehbar ist.
Die erste Tankstelle befindet sich in Torgiano nach 23 km.

Bettona wird durch eine endlose steile Straße den Hügel hinauf erreicht. An der ruhigen Landstraße befinden sich einige Zypressen und Olivenhaine. Je höher Sie fahren, desto beeindruckender werden die Aussichten.
Bettona ist auch als „Balkon Umbriens“ bekannt. Wie viele andere etruskische Siedlungen liegt diese Stadt in einer strategischen Position und bietet einen fantastischen Blick über das umbrische Tal südöstlich von Perugia. Innerhalb der alten mittelalterlichen Stadtmauern befindet sich ein wunderschönes historisches Zentrum.
Der Ursprung von Bettona ist ohne Zweifel umbro-etruskisch, wie zahlreiche archäologische Funde belegen. In der gut erhaltenen Stadtmauer sind die etruskischen Steine in einigen Teilen der Mauer noch gut sichtbar. Der Rest stammt größtenteils aus dem Mittelalter. Im Jahr 114 n. Chr. es wird bereits in den Büchern des Historikers Plinius als Vettuna erwähnt. Zu dieser Zeit war Bettona ein wichtiger Ort, weil es an einem strategischen, militärischen Ort lag.

In Santa Maria degli Angeli, am Fuße des Hügels von Assisi, befindet sich die gleichnamige Basilika. Die Basilika der Heiligen Maria der Engel) ist eine monumentale Kirche aus der Spätrenaissance. Die Basilika wurde zwischen 1569 und 1679 erbaut. Sie wurde über einer kleinen Kapelle namens Portiuncula errichtet – dies ist der heiligste Ort für die Franziskaner. Dort erhielt der junge Franz von Assisi ein klares Gefühl seiner Berufung und distanzierte sich von der Welt, um in Armut unter den Armen zu leben. In der Portiuncula begann der Bettelorden der Franziskaner oder Minderbrüder.
Seit dem Jahr 2000 gehört die Basilika zum UNESCO-Weltkulturerbe „Assisi, Basilika St. Franziskus und andere Stätten der Franziskaner“.

Sie nähern sich jetzt Assisi. Die Silhouette der Stadt wird von der Basilika San Francesco und der Festung Rocca Maggiore dominiert.
Assisi rühmt sich seiner römischen Ursprünge. Das heutige Stadtbild entwickelte sich im Mittelalter. Im Jahr 1000 wurde Assisi unabhängig. Die Stadt erlebte damals eine außergewöhnliche Entwicklung, die sich besonders im Bau von Benediktinerklöstern bemerkbar machte. Heute ist Assisi einer der italienischen Wallfahrtsorte, natürlich verbunden mit Franz von Assisi, der in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt wird. Der älteste Teil der Stadt wird von einer Verteidigungsanlage mit insgesamt 8 Eingängen geschützt, die von einer langen und sehr gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist, die an den beiden Burgen Rocca Maggiore und Rocca Minore endet. Die Altstadt bietet mit ihren schmalen Seitenstraßen und Gassen mit Treppen immer wieder überraschende An- und Ausblicke.
Die Basilica di San Francesco ist ohne Zweifel eine der schönsten Basiliken Italiens und der Grund, warum Assisi von Pilgern überrannt wird. Unmittelbar nach der Heiligsprechung von Franziskus, nur zwei Jahre nach seinem Tod im Jahr 1226, wurde mit dem Bau der Ober- und Unterkirche begonnen. Die obere Kirche, oder Basilica Superiore, ist übersät mit lebendigen Szenen aus dem Leben von Franziskus, gemalt von Giotto. Die Unterkirche oder Basilica Inferiore beherbergt Fresken von Cimabue, Pietro Lorenzetti und Simone Martini, die stark von Giottos Werk beeinflusst waren. Hier befindet sich auch die Cripta di San Francesco, das monumentale Grabmal des Franz von Assisi.

Die Basilika Santa Chiara ist der Heiligen Klara von Assisi gewidmet, einer der Anhängerinnen des Heiligen Franziskus von Assisi. Die Santa Chiara wurde zwischen 1257 und 1265 erbaut und ist nach der Basilica di San Francesco die wichtigste religiöse Stätte von Assisi. Steigen Sie zur Krypta hinab, wo die Überreste von Santa Chiara aufbewahrt werden. Hier können Sie auch eine Reihe von Reliquien der Heiligen Klara und des Heiligen Franziskus bewundern.

Die Piazza del Comune ist das Zentrum von Assisi. Rund um den Hauptplatz finden Sie viele wichtige Denkmäler der Stadt. Allen voran der Tempio di Minerva mit seinen Säulen. Wie das Pantheon in Rom ist dies ein römischer Tempel, der erhalten geblieben ist, weil in späterer Zeit eine Kirche dahinter gebaut wurde: die Santa Maria Sopra Minerva. Der Palazzo del Popolo aus dem 14. Jahrhundert, das Rathaus, wird noch immer genutzt.

Die Kathedrale San Rufino ist dem heiligen Rufino gewidmet, der die Stadt Assisi im Jahr 238 n. Chr. zum Christentum bekehrte. Viele Pilger besuchen die Kathedrale wegen der Verbindung mit dem heiligen Franziskus. Die Kathedrale hat eine wunderschöne romanische Fassade mit drei Rosettenfenstern und wurde auf einer alten römischen Zisterne errichtet.

In der Nähe der Piazza del Comune wurde die Chiesa Nuova an der Stelle errichtet, an der einst das Elternhaus von Franciscus stand. Vom Haus ist nur noch wenig übrig, aber die ursprüngliche Holztür ist noch sichtbar. Vor der Kirche steht auf der Piazza Chiesa Nuova eine schöne Bronzestatue der Eltern von Franziskus.

Es gibt viele Restaurants in Assisi. In der typisch umbrischen Trattoria Pallota auf der Piazza del Comune, direkt vor dem Tempel der Minerva, werden Gerichte von ausgezeichneter Qualität serviert.

Etwa vier Kilometer außerhalb von Assisi liegt der Eremo di Carceribus. Das Heiligtum hat sich im Laufe der Jahrhunderte um die Grotte San Francesco und die Kapelle Santa Maria herum entwickelt. An diesen Ort zog sich Franziskus zum Nachdenken zurück, um sich gemeinsam mit den ersten Nachfolgern einige Zeit intensiverer Gebete zu reservieren. Von hier aus antwortete Bruder Silvestro dem heiligen Franziskus, er solle nicht nur für sich selbst leben, sondern sich auch dem Apostolat widmen. Der Name „de carceribus“ kommt von den Hütten, die Gefängnissen ähneln, wo zuerst die Eremiten und dann Franziskus und seine Gefährten ein nüchternes Leben führten, als wären sie von der Welt getrennt. Als Francesco zum ersten Mal hierher kam, gab es im Herzen des dichten Waldes nur natürliche Höhlen.

Die Offroad-Strecke durch den Monte Subasio verläuft von Assisi nach Spello und gleicht einer Offroad-Autobahn. Eine breite, stetig ansteigende, gut befahrbare Piste schlängelt sich die Berge hinauf. Der Berg erhebt sich östlich von Assisi. Der rosafarbene Felsen des Berges wurde für den Bau mehrerer Franziskanerbauten an diesem Ort verwendet. Holz wurde aus den ausgedehnten Wäldern an den Hängen gewonnen und das Wasser der Fontemaggio-Quelle wird seit der Römerzeit als Trinkwasser genutzt.
Seit 1995 ist der Berg und ein großes Gebiet östlich davon zum Naturschutzgebiet erklärt worden: der Parco del Monte Subasio. Die kahle Kuppe des Monte Subasio (1290 m) ist abgeflacht.

Kurz bevor Sie nach Spello hineinfahren, können Sie im Il Giardino di Spello eine Kaffeepause einlegen. Hier können Sie leckeres Eis und Gebäck genießen. Es gibt auch einen großen Parkplatz am Geschäft.

Spello hat eine fesselnde Kultur und veranstaltet nicht nur jedes Jahr zwei beliebte Festivals, sondern veranstaltet auch regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen. Die Stadt hat noch gut erhaltene Stadtmauern, die die Stadt einst vor Angriffen schützten. Die mittelalterliche Kirche Santa Maria Maggiore, gleich neben dem Hauptplatz, hat ein romanisches Tor und einen Glockenturm aus dem 13. Jahrhundert. Auf der Spitze des Hügels, der die Stadt überblickt, erhalten Sie wunderschöne Panoramen der Landschaft.
Wenn Sie während Corpus Domini in Spello sind, normalerweise Ende Mai oder in den ersten Junitagen, können Sie das Fest der L'Infiorata (Blumenteppiche) bewundern. Die Straßen sind mit wunderschönen Blumenmalereien aus Blumen bedeckt, die von den Anwohnern aus den umliegenden Hügeln gepflückt wurden. Im August findet das Kultur- und Kunstfestival mit Open-Air-Konzerten und Ausstellungen in der ganzen Stadt statt.

Foligno ist eines der wenigen antiken Zentren Umbriens, das nicht auf einem Hügel liegt. Seine Lage und eine industrielle Tradition, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, haben es zu einer Handels- und Industriestadt gemacht. Wirtschaftliche Entwicklung, Bombenanschläge und Erdbeben (das letzte 1997) haben die Spuren der Vergangenheit verwischt, obwohl der Dom mit seinen weiß-rot gestreiften Steinen und der Palazzo Trinci unversehrt geblieben sind. Die erste hat einen schönen Seiteneingang (1201); Das Innere wurde im neoklassizistischen Stil umgestaltet. Der Palazzo Trinci ist eine der interessantesten spätgotischen Residenzen Mittelitaliens. Die Freskenzyklen bilden eine Enzyklopädie der humanistischen Kultur des frühen 15. Jahrhunderts.
Goldschmiede, Silberwaren, Holzschnitzereien, Töpferwaren, Garn und Hanf, Wolle und Seide, Papier, Orgelbauer, Gießereien... die Liste der Produktion Folignos in seinem goldenen Zeitalter (1310-1439) endet nicht.

Die Fahrt geht weiter durch die sanften Hügel rund um Montefalco mit seinen malerischen Olivenhainen, Obstplantagen und Weinbergen.
Umgeben von den Hügeln Umbriens liegt Montefalco zwischen Foligno im Norden und Spoleto im Süden. Montefalco ist ein malerischer Ort in den Hügeln, wo die mittelalterlichen Gebäude von einer wunderschönen Landschaft umgeben sind. Die Steingebäude und historischen Kirchen geben einen Einblick in die faszinierende Vergangenheit von Montefalco. Im Zentrum stehen mehrere Kirchen. Die Chiesa di San Francesco beherbergt ein Museum, in dem Sie einige der schönsten künstlerischen und historischen Objekte der Region bewundern können.

Kurz vor Todi fährst du über den Tiber. Der Tiber (lateinisch: Tiberis, italienisch: Tevere) ist mit 404 Kilometern Länge nach dem Po und der Etsch der drittlängste Fluss Italiens. Er fließt vom Monte Fumaiolo (in der Nähe von Verghereto, an der Grenze zwischen Emilia-Romagna und der Toskana) durch die Toskana, Umbrien, Latium und Rom bis zum Tyrrhenischen Meer, wo er in zwei Arme mündet. Er fließt im Süden durch die Vororte von Ostia-Isola Sacra und im Norden durch den von Fiumicino.

In Marsciano passieren Sie die letzte Tankstelle, bevor Sie das Ferienhaus erreichen.
Saint Francis Basilica in Assisi
Mount Subasio Natural Park
Links
The Basilica of Santa Maria degli Angeli
Assisi
The Eremo delle Carceri
Mount Subasio Natural Park
Spello
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Umbrien
Über diese Region
Umbrien (italienisch Umbria) ist eine Region Italiens, die zwischen der Toskana, Latium und den Marken liegt. Sie umfasst eine Fläche von 8456 km², wobei 6334 auf die Provinz Perugia und 2122 km² auf die Provinz Terni entfallen. Umbrien hat 880.285 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019), die sich auf 92 Kommunen verteilen. Hauptstadt ist Perugia.
Es ist die einzige Region Italiens, die weder eine Meeresküste noch eine Grenze zum Ausland hat. Umbrien birgt den viertgrößten See Italiens, den Trasimenischen See (128 km²), und erheblich kleinere wie den Lago di Piediluco (10,5 km²) oder den Lago di Corbara (1,58 km²). Durch Umbrien fließt der Fluss Tiber, der fast alle Gewässer der Region aufnimmt; die nächstlängsten Flüsse sind die Nera mit einer Länge von 116 km, der Chiascio (82 km) und der Topino (77 km) sowie der Nestore (64 km). Umbrien besteht zu etwa 70 % aus Hügellandschaften, 29,3 % des Gebietes wird von Gebirgen eingenommen. Der höchste Berg ist die Cima del Redentore, deren 2446 m hoher Gipfel auf der Grenzlinie mit der Region Marken liegt.
Neben der Hauptstadt Perugia mit über 166.000 Einwohnern sowie Terni mit über 111.000 fällt die nächstgrößte Gemeinde Foligno mit über 57.000 Einwohnern bereits weit ab. Es folgen Città di Castello (40.000), Spoleto (über 38.000), Gubbio (mehr als 32.000), Assisi (über 28.000), Bastia Umbra (knapp 22.000), Orvieto (rund 21.000), Marsciano (knapp 19.000) und Todi (knapp 17.000).
Der Name der Region geht auf die Umbrer zurück, das erste namentlich bekannte Volk des Gebietes.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
9
Anzahl der RX-Bewertungen (Umbrien)
12211
Anzahl der Besucher (Umbrien)
251
Anzahl der Downloads (Umbrien)
Routensammlungen in dieser Region
8 Touren in der Ferienregion Umbrien
Umbrien ist eine Region mit grünen, sanft geschwungenen Hügeln, die hauptsächlich mit Weinbergen und Olivenhainen bedeckt sind, aber es gibt auch viele Weizen-, Zuckerrüben-, Tabak- und Sonnenblumenfelder. Diese Region wird auch das grüne Herz Italiens genannt, hat ein mildes mediterranes Klima, so dass die Sommer trocken und sonnig sind. Umbrien ist geprägt von alten ummauerten Hügelstädten mit steilen Straßen, die von einer reichen Kulturgeschichte zeugen. Lassen Sie sich angenehm überraschen von dieser Region, in der Kultur und Natur in perfekter Balance sind.
Höhepunkte Umbriens sind zweifellos Assisi, Spoleto, Orvieto, Perugia, Gubbio, Todi, Cortona, Umbertide. In der Region befinden sich auch zahlreiche Festungen wie Montefiascone, Tentennano, Radicofani, Rocca del Leone und Gualdo Cattaneo, die aufgrund ihrer hohen Lage schon von weitem zu sehen sind. Civita di Bagnoregio ist eines der schönsten Dörfer Italiens und die Parks von Monte Subasi und Monte Cucco bieten fantastische Ausblicke auf die schöne Umgebung. Sehr schön zu fahren ist der Lago Trasimeno, der viertgrößte See Italiens.

Routensammlung anzeigen
8 Routen
1495.16 km
84h 18m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email