MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
Hasta la Vista from Givet
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Jan Koelstra (jan cabrio)
Letzte Änderung: 17-01-2025
Routenzusammenfassung
„Hasta la vista“ ist ein spanischer Ausdruck, der wörtlich „bis zum Anblick“ bedeutet. Es wird als Abschiedsgruß verwendet und bedeutet so viel wie „Bis später“, „Bis später“ oder „Auf Wiedersehen“.

Den Routen unter diesem Dach ist gemeinsam, dass sie alle der spanischen Sonne näher kommen und dabei (fast) vergessene Eindrücke und Erinnerungen wieder zusammentreffen.
Diesmal geht die Reise von Givet nach Épernay

Danach haben Sie Ihr Gedächtnis aufgefrischt und wieder entdeckt, dass die Niederlande so verdammt schön sind. Und das ist auf jeden Fall 5 Sterne wert.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
7h 17m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
226.14 km
Länder
Champagne region
RouteXpert-Überprüfung
„Hasta la vista“ ist ein spanischer Ausdruck, der wörtlich übersetzt „bis wir sehen“ bedeutet. Es wird als Abschiedsgruß verwendet und bedeutet so viel wie „Bis später“, „Bis später“ oder „Auf Wiedersehen“. Den Routen unter dem Dach von Hasta la Vista ist gemeinsam, dass sie alle in Richtung der spanischen Sonne führen und Sie unterwegs auf (fast) vergessene Sehenswürdigkeiten stoßen, Ihre Erinnerungen auffrischen und den Spaß wieder aufleben lassen.

Diese Route beginnt im hohen Norden Frankreichs in Givet in den französischen Ardennen. Aufgrund ihrer grenzüberschreitenden Lage ist die Stadt Givet reich an Überresten der Vergangenheit. Diese Stadt wurde unter Kaiser Karl und später unter Vauban befestigt und ist auch das Ergebnis von Eroberungen und Verträgen zur Zeit Ludwigs XIV., der das Maastal im Königreich Frankreich behalten wollte. Kirchen, enge Gassen, Türme, befestigte Tore und viele andere Denkmäler zeugen von der wichtigen Rolle, die diese Maasstadt vor vielen Jahrhunderten gespielt hat.
Hoch über der Stadt liegt auf einem steilen Felsvorsprung die beeindruckende Festung Charlemont. Diese von Karl dem Fünften entworfene Zitadelle liegt 100 Meter oberhalb von Givet, hat eine Gesamtfläche von 60 Hektar und verfügt über mehr als 10 km Befestigungsmauern.

Über Hierges mit seinen Burgruinen und in der Ferne den markanten Kühltürmen des Kernkraftwerks Chooz gelangen Sie durch Vireux-Wallerand. Dies ist eine malerische Stadt in privilegierter Lage im Maastal. Das rechte Ufer des Flusses ist übersät mit wunderschönen Villen, umgeben von Gärten, die einen der Reize der Stadt ausmachen. Vireux-Wallerand verfügt über eine wunderschöne Kirche Saint-Georges und das Schloss Wallerand, das am Ufer der Maas in einem Park liegt und aus dem Jahr 1714 stammt. Etwas weiter, auf der anderen Seite des Maasufers, können Sie auch das sehen Schloss von Risdoux, heute ein Hotel.

Fumay, der nächste Ort, ist das Zentrum der Schiefertafel. Follemprise und Bellerose: Diese Namen beziehen sich auf Orte, an denen Schiefer abgebaut wurde, der jahrhundertelang als Dächer für Häuser verwendet wurde. Die graue Farbe spiegelte den blassblauen Himmel wider. Schiefer machte Fumay großartig auf dem Rücken der Männer, Frauen und Kinder, die in den höllischen, mit eisigem Wasser überfluteten Minenstollen arbeiten mussten. Das letzte Bergwerk wurde 1971 geschlossen.

Bei Revin verlassen Sie die Hauptstraße und folgen weiter der Maas. Inmitten dunkler Wälder voller Wild hat sich ein Fluss ein tiefes Bett in das Ardennenmassiv gegraben. Die Schieferfelsen sorgen für die Tintenfarbe des Wassers und Schiefer bedeckt die Dächer der Dörfer in dieser Landschaft von wilder Schönheit. Die Maas beschreibt Mäander in dieser kargen Landschaft, die auch Schauplatz jahrhundertealter Legenden wie der Geschichte der vier Heemskinderen oder der von Les Dames de Meuse ist. Auf dem Hügel in Château-Regnault wurde an der Stelle, an der einst das Schloss der vier Heemskinderen aus dem 12. Jahrhundert stand, ein Denkmal errichtet.
Kurz gesagt, die Legende der vier Heemskinderen. Diese einfache Geschichte wurde im 13. Jahrhundert in Form eines Gedichts niedergeschrieben; eine Prosaadaption entstand im 15. Jahrhundert.
Reinout, Adelaart, Ritsaart und Writsaart waren vier Ritter am Hofe Karls des Großen. Während eines Streits tötete Reinout einen Cousin des Kaisers. Die vier Brüder flohen zusammen mit dem Zauberpferd Beiaart in die Ardennen, wo sie mit Hilfe ihres Cousins, des Zauberers Malegijs, auf den Felsen über der Maas eine Burg bauten. Diese Schutzhütte hieß Château-Regnault. Wie es endet, können Sie im Link über die vier Heemkinderen lesen.

Nach der schönen Fahrt entlang der Maas nähern Sie sich Charleville-Mézières, das durch seinen berühmten Place Ducale gekennzeichnet ist. Der Bezugspunkt der Stadt. An schönen Tagen erwacht der Place Ducale zum Leben, wenn zahlreiche Restaurants und Cafés ihre Terrassen nutzen. Die Le Concept Bar bietet mehr als 60 verschiedene Weine mit fachkundiger Beratung durch einen französischen Meistersommelier. Und um diesen Moment noch ein wenig mehr zu genießen, können Sie auch ein Käsebrett oder ein Brett mit Aufschnitt probieren... Ein einzigartiger Ort am Place Ducale für eine perfekte Tasse Kaffee oder einen Aperitif auf der Terrasse!

Nachdem Sie die Stadt und die Maas verlassen haben, fahren Sie auf der alten Poststraße nach Süden in Richtung Reims. In Launois-su-Vence gibt es noch den alten Postbahnhof, der einst für den Postverkehr zwischen Amsterdam und Marseille von großer Bedeutung war. Die gut erhaltene Anlage vermittelt ein schönes Bild davon, wie der Postverkehr in früheren Jahren funktionierte.

Sie wenden sich nun nach Asfeld, wo sich eine wunderschöne Barockkirche befindet. Hier können Sie die bemerkenswerte Architektur dieses Meisterwerks aus dem 17. Jahrhundert bewundern, das von der Form eines Musikinstruments inspiriert ist und aus 138 Säulen und Säulen besteht. Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera mitzubringen, um die Schönheit dieses seltenen Juwels des französischen Erbes festzuhalten.

Sie haben nun die Ardennen verlassen und sind in der Champagne angekommen. Dann sind Sie bald in der Champagne-Hauptstadt Reims. Hier können Sie rund um die berühmte Kathedrale zu Mittag essen. Reims hat eine außergewöhnliche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Sie ist vor allem als die Stadt bekannt, in der französische Könige gekrönt wurden, mit der wunderschönen Kathedrale Notre-Dame als ikonischer Bühne dieser königlichen Zeremonien. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Kathedrale ist ein atemberaubendes Beispiel gotischer Architektur und eine Hommage an das reiche Erbe von Reims. Darüber hinaus gibt es Überreste aus der galloromanischen Zeit, wie den Kryptoportikus und den Palast von Tau. Es stammt aus dem 17. Jahrhundert und hat als ehemalige Residenz der Erzbischöfe von Reims eine glorreiche Geschichte. Es war auch ein wichtiger Ort für die französische Königsfamilie. Das königliche Bankett am Ende der Zeremonie wurde im großen Saal [Salle du Tau] organisiert. Der Name Tau ist auf die T-Form des Bankettsaals zurückzuführen.
Die Halles du Boulingrin in Reims sind ein Muss! Dies ist ein kulinarisches Abenteuer im pulsierenden Herzen von Reims! In dieser lebendigen überdachten Markthalle werden alle Sinne angeregt und alles dreht sich um das Essen! Aber auch das Gebäude, in dem sich der Markt befindet, ist einen Besuch wert. Es stammt aus dem Jahr 1929 und ist ein wahres architektonisches Meisterwerk im Art-Déco-Stil. In diesem gastronomischen Paradies kommen lokale Produzenten, Köche und Genießer zusammen.

Südlich von Reims liegt der „Parc Naturel Régional de la Montagne de Reims“ mit all seinen Weinbergen. Die Entdeckung dieses mit Wäldern und Weinbergen bedeckten Massivs beginnt am Leuchtturm von Verzenay. Dieses ungewöhnliche Gebäude beherbergt ein besonders lebendiges Museum über die Weinbauregion, mit Schwerpunkt auf den harten, mutigen Winzern, den strengen Wintern und den Champagnerfesten. Es bietet einen idealen Einstieg in diese Region mit malerischen Dörfern und gepflegten Weinbergen. Anschließend folgt eine faszinierende Tour durch die Weinberge dieses wunderschönen Parks, die Sie zum Endpunkt dieser Tour bringt.

Épernay ist die Champagner-Hauptstadt der wunderschönen Champagne-Region in Frankreich. Die berühmtesten Champagnerhäuser finden Sie hier an der weltberühmten Avenue de Champagne, wo mehr als 200 Millionen Champagnerflaschen reifen. Sie können auch die kilometerlangen Weinkeller, die wunderschöne Umgebung und die köstliche gastronomische Küche genießen. Ein einzigartiges Reiseziel, das aus gutem Grund auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht! Anschließend lässt es sich wunderbar auf einer der erlesenen Terrassen der Stadt entspannen.

cathedral Reims
Givet with the fortress Charlemont
Links
the French Ardennes
the Legend of the Four Sons of Aymon
the Champagne wine region
about Reims
about Epernay
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Grand Est
Über diese Region
Grand Est (französisch [ɡʁɑ̃t‿ɛst]), deutsch Großer Osten, ist eine französische Region, die am 1. Januar 2016 aus dem Gebiet der vorherigen Regionen Elsass (Alsace), Lothringen (Lorraine) und Champagne-Ardenne entstand. Als vorläufiger Name wurde zunächst Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine verwendet. Dieser wurde zum 1. Oktober 2016 vom Staatsrat (Conseil d’État) durch den aktuellen Namen ersetzt.Grand Est ist mit 57.433 km² die viertgrößte Region (ohne Übersee-Regionen) und hat 5.550.389 Einwohner (Stand: 2018), womit sie die sechstgrößte Region nach der Einwohnerzahl ist. Verwaltungssitz und bevölkerungsreichste Stadt ist Straßburg. Die Region Grand Est unterteilt sich in die zehn Départements Ardennes (08), Aube (10), Bas-Rhin (67), Haute-Marne (52), Haut-Rhin (68), Marne (51), Meurthe-et-Moselle (54), Meuse (55), Moselle (57) und Vosges (88). Sie grenzt (im Uhrzeigersinn) an Belgien, Luxemburg, Deutschland, die Schweiz sowie die Regionen Bourgogne-Franche-Comté, Île-de-France und Hauts-de-France.
Besonders im Elsass kam es im Vorfeld zu Protesten gegen die Bildung dieser neuen Region. 2019 wurde beschlossen, dass die beiden Départements des Elsass Haut-Rhin (68) und Bas-Rhin (67) ab dem 1. Januar 2021 wieder als Europäische Gebietskörperschaft Elsass (Collectivité européenne d’Alsace) mit einem speziellen, in Frankreich einzigartigen Status zusammengefasst werden.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
79
Anzahl der RX-Bewertungen (Grand Est)
34838
Anzahl der Besucher (Grand Est)
11965
Anzahl der Downloads (Grand Est)
Routensammlungen in dieser Region
25 herrliche Wanderwege in Frankreich
Diese MRA-Routensammlung enthält 25 wunderschöne Motorradrouten in verschiedenen Teilen Frankreichs, wie den Ardennen, dem Elsass, Vercors, der Drôme, der Ardèche, der Cote d'Azure, den Gorges du Verdon, der Ariège, der Dordogne und der Bretagne.

Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.

Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.

Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.

Routensammlung anzeigen
25 Routen
4106.1 km
106h 0m
11-tägiger Ausflug aus den Niederlanden
8 Länder in 11 Tagen; Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich, Luxemburg und Belgien. Diese Streckensammlung besteht aus 10 Strecken, die ich im Sommer 2019 mit Freunden gefahren bin.

Der Start ist in Geldermalsen Niederlande, die ersten 7 Tage fahren Sie durch die Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich und ein Stück Luxemburg mit Übernachtungen in Hotels.

Die letzten drei Tage bleiben Sie in Barweiler (D) in der Eifel und fahren zwei wunderschöne Touren durch die Eifel, Luxemburg und Teile der belgischen Ardennen.

Es gibt keine Autobahn in den Routen, nur schöne Provinz- und Landstraßen, viele schöne Pässe mit schönen Panoramen.

Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob die Pässe geöffnet sind.

Dies sind Routen für erfahrene Fahrer.

Routensammlung anzeigen
10 Routen
3255.46 km
63h 56m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email