MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
Rondrit van Heuvelland naar Bergues en terug via Cassel
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Patrick Lemaire - RouteXpert
Letzte Änderung: 07-07-2025
Routenzusammenfassung
Diese Route schlängelt sich von Wulvergem ins malerische Terdegem und lässt Sie die sanfte Landschaft der westflämischen Hügellandschaft genießen. Unterwegs erwartet Sie ein gemütliches Café im charmanten französischen Bergues – ideal für eine kurze Pause. Die Route schlängelt sich weiter ins historische Cassel mit seiner reichen Vergangenheit und Panoramablicken. Diese Radtour ist perfekt für alle, die Kultur, Natur und ein bisschen Abenteuer im Grenzgebiet zwischen Flandern und Frankreich lieben. Diese Radtour verdient daher solide vier Sterne.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
5h 17m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
120.20 km
Länder
Pano Heuvelland
RouteXpert-Überprüfung
Von Wulvergem, dem kleinsten Dorf der Gemeinde Heuvelland, fahren wir Richtung französischer Grenze. Doch zunächst fahren wir an Dranouter vorbei. Folk-Liebhaber werden sofort hellhörig. Was 1974 im kleinen Rahmen im Café De Zon begann, hat sich inzwischen zu einem international bekannten Festival entwickelt. Anfangs ausschließlich folkloristisch ausgerichtet, änderte sich das später, und die Musikrichtungen wurden vielfältiger. Beim Verlassen des Folkdorfes kommen wir an einer Bronzestatue des Flötenspielers vorbei, die einmal mehr den musikalischen Hintergrund von Dranouter hervorhebt.

Gleich hinter der französischen Grenze biegen wir rechts in Richtung des Mont Noir ab. Auf der rechten Seite fällt sofort ein großer Bunker ins Auge. Dieser Bunker wurde kurz vor dem Zweiten Weltkrieg von den Franzosen zum Schutz des nahegelegenen Bailleul errichtet. Diese Grenzstadt hatte bereits im Ersten Weltkrieg schwer gelitten. Dieser Bunker kann besichtigt werden.

Kurz hinter dem Gipfel des Mont Noir biegen wir in eine kleine Seitenstraße ein, die sofort einen schönen Blick auf den Catsberg und das dazwischenliegende Tal bietet. Aufgrund der Steigung ist es nicht einfach, anzuhalten und das Motorrad irgendwo sicher abzustellen.

Anschließend geht es Richtung Terdeg(h)em am Fuße des Casselbergs. Diese kleine Gemeinde hat einige alte Windmühlen und die Kirche Saint-Martin auf ihrem Gebiet, aber das Auffälligste sind die wenigen erhaltenen Fachwerkhäuser. Es ist eine Art Freilichtmuseum, denn in dieser Region sind sie die einzigen ihrer Art. Das örtliche Pub – Le Cromwell – ist auch eine gute Gelegenheit, eine Pause einzulegen und vielleicht den ausgezeichneten Picon zu probieren. Motorradfahrer sind dort herzlich willkommen.

Schließlich erreichen wir unser Ziel Bergues oder wie früher, als die Festungsstadt noch zu Flandern gehörte, Sint-Winoksbergen. Es ist eine historisch sehr schöne Stadt, die in dieser Gegend eine große Bedeutung hatte, heute aber eingeschlafen zu sein scheint. Es ist auch ihr Charme, die Ruhe und die authentische Schönheit, die sie ausstrahlt. Es lohnt sich auf jeden Fall, etwas Zeit dort zu verbringen und die vielen interessanten Orte zu entdecken. Manche sind leicht zu finden, andere erfordern etwas Suche. Besuchen Sie unbedingt die Website für weitere Informationen. Der Link befindet sich unten.

Wenn der kulturelle und sonstige Hunger gestillt ist, kann es weitergehen. Der nächste Halt ist wieder ein Ort mit großer Vergangenheit: Kassel.
Die Stadt Kassel (Cassel), gelegen auf dem Kasselberg (176 m), ist zweifellos einer der interessantesten Orte in Französisch-Flandern. Bei klarem Wetter ist die Aussicht grandios. Und überall finden Sie Spuren der Geschichte: Die Aussicht vom Gipfel ist einzigartig, wo Sie noch immer den Verlauf der Römerstraßen in der Landschaft erkennen können! In der Römerzeit war es ein Knotenpunkt von sieben Straßen, die es unter anderem mit Tongeren und Tournai verbanden. Es atmet noch immer Geschichte und mehrere Terrassen auf dem Grote Markt laden zu einem Getränk und einem Happen ein. Das Musée de Flandre ist auf jeden Fall einen Besuch wert für alle, die tiefer in die Geschichte eintauchen möchten. Schauen Sie sich zuerst die Website an, Ihr Interesse wird wahrscheinlich geweckt (Link unten). Seien Sie bei Regenwetter vorsichtig, da die Abfahrt über eine Kopfsteinpflasterstraße erfolgt, deren Beschreibung als „holprig und rutschig“ durchaus zutreffend ist.

Zum Abschluss wird der Mont de Cats (Katsberg) bestiegen. Der Katsberg ist ein über 150 Meter hoher Zeugenberg in Französisch-Flandern. (Ein Zeugenberg, auch Zeugenberg oder Diestiaan-Hügel genannt, ist ein mehr oder weniger isolierter, erosionsbeständiger Hügel oder Hügelkomplex in einer ansonsten relativ flachen Landschaft, der vor 55 bis 35 Millionen Jahren entstanden ist.) Auf dem Katsberg befinden sich eine Abtei und ein 200 Meter hoher Fernsehmast. Dies macht diesen Berg zu einem buchstäblich hervorragenden Orientierungspunkt, sollte man den Norden aus den Augen verlieren.

Wir enden dort, wo wir begonnen haben: in Wulvergem. Außer Dienstag, Mittwoch und Donnerstag können Sie diese schöne Fahrt im Café „In de Basseville“ noch einmal Revue passieren lassen.








Bergues
Cassel
Links
Toerisme Heuvelland
Terdeghem
Bergues
Cassel
Noord frankrijk
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Hauts de France
Über diese Region
Hauts-de-France [o d(ə) fʁãs] ist eine französische Region, die am 1. Januar 2016 durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Nord-Pas-de-Calais und Picardie entstand. Von Januar bis September 2016 trug sie den vorläufigen Namen Nord-Pas-de-Calais-Picardie.
Hauts-de-France ist mit 31.813 km² die achtgrößte Region nach der Fläche (ohne Übersee-Regionen) und hat 5.960.000 Einwohner (Stand: 2012), womit sie die drittgrößte Region nach der Einwohnerzahl ist. Sie unterteilt sich in die fünf Départements Aisne, Nord, Oise, Pas-de-Calais und Somme. Sie grenzt (im Uhrzeigersinn) an Belgien sowie an die Regionen Grand Est, Île-de-France und Normandie.
Verwaltungssitz der Region ist Lille.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
38
Anzahl der RX-Bewertungen (Hauts de France)
28565
Anzahl der Besucher (Hauts de France)
2432
Anzahl der Downloads (Hauts de France)
Routensammlungen in dieser Region
24 herrliche Wanderwege in Frankreich
Es ist klar, dass Frankreich eines der schönsten und besten Reiseländer ist. Es bietet eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft mit guten Straßen und einem angenehmen Klima. Nicht umsonst sieht man dort so viele Motorradfahrer. Meine bisherige Sammlung von 25 Strecken in Frankreich (25 Prächtige Strecken in Frankreich) basierte auf den Streckenbeschreibungen aus dem Motortourgids France Teil 1 von Bert Loorbach.

Diese Sammlung von 24 Routen stammt aus Motortourgids France Teil 2. In dieser Sammlung wurde zwischen Zustiegsrouten und Motorradtouren in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Zustiegsrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 genutzt werden

Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder wegen einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route enthält die Bewertung eine genauere Beschreibung, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusätzlich mit einem POI und wenn möglich mit einer Kurzbeschreibung gekennzeichnet sind.

Für eine Reihe von Gebieten wurden zwei oder mehr Routen erstellt, z. B. für Burgund, Auvergne, die Alpen, Tarn und Cevennen und Nord-Pas de Calais. Diese Routen lassen sich gut zu einem mehrtägigen Ausflug kombinieren.

Routensammlung anzeigen
24 Routen
4636.66 km
100h 6m
Die 10 am häufigsten heruntergeladenen Routen in Frankreich von RouteXpert Catherine De Groote
Hallo und willkommen zu dieser Sammlung der Top 10 der von der MyRoute-App heruntergeladenen Routen in Frankreich.

In Kürze wird ein tolles neues Event angekündigt, bei dem alle diese Strecken gefahren werden können.
Laden Sie sie jetzt alle herunter und legen Sie sie in einem neuen "Top 10"-Ordner ab, damit Sie sie immer griffbereit haben.

Wenn Sie zwischenzeitlich eine dieser Routen fahren, verfolgen Sie diese mit der MRA Mobile App oder mit der MRA Navigation. Machen Sie unterwegs ein paar Fotos (Momente), da sie sich als nützlich erweisen werden.
Erstellen Sie einen Reisebericht Ihrer Top 10 gefahrenen Routen und fügen Sie den aufgezeichneten Track hinzu.

Außerdem gibt es tolle Preise zu gewinnen, also behalte die MRA-RouteXperts-Seite und deine E-Mail im Auge.

Routensammlung anzeigen
10 Routen
2144.03 km
81h 58m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email