MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
Day 08 TCH Medicine Hat to Moose Jaw
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 02-11-2025
Routenzusammenfassung
Der Trans-Canada-Highway, auch bekannt als TCH oder Highway 1, ist eine der längsten Autobahnen der Welt und verläuft von Victoria auf Vancouver Island im Westen bis nach St. John's in Neufundland im Osten.

Dies ist Abschnitt 8, der von Medicine Hat nach Moose Jaw verläuft.

Der Trans-Canada Highway durchquert alle südlichen Provinzen Kanadas. Die Strecke kann auf verschiedenen Wegen befahren werden, da es mehrere Alternativrouten gibt, die ebenfalls zum Trans-Canada Highway gehören. Die Gesamtlänge beträgt rund 8.000 km. Wir werden nicht ausschließlich auf dem Trans-Canada Highway fahren, sondern so viele Nebenstraßen wie möglich nutzen, da das Fahren auf der Autobahn allein zu langweilig ist und Kanada mit seinen vielen wunderschönen Straßen durch seine atemberaubende Landschaft besticht.

Sie durchqueren alle Provinzen und erleben dabei sehr unterschiedliche und malerische Landschaften, von den Rocky Mountains im Westen über die zentralen Prärien bis hin zu den östlichen Seeprovinzen und den nördlichen Wäldern.

Die Reitsaison dauert im Allgemeinen von April bis Oktober, wobei die Saison an der Westküste und im südlichen Ontario länger ist.

Sorgen Sie für gute Kleidung für jede Jahreszeit oder bringen Sie Regenkleidung mit. Je nach Region und Jahreszeit kann das Wetter schnell umschlagen, und Sie könnten von einem Regenschauer oder sogar von Schnee- oder Hagelschauern überrascht werden. Seien Sie daher vorbereitet.

In Kanada gilt das metrische System, daher werden Geschwindigkeiten in km/h angegeben. Helme sind in ganz Kanada Pflicht (DOT-geprüft).

In ganz Kanada gibt es eine Vielzahl von Wildtieren zu sehen. Die dort vorkommenden Tiere variieren von Provinz zu Provinz und umfassen unter anderem Hirsche, Bisons, Elche, Karibus, Wölfe, Pumas, Bären, Bergziegen, Schafe, Luchse, Kojoten, Füchse, Waschbären, Dachse, verschiedene Nagetiere und eine Vielzahl von Vögeln.
Auch wenn es sehr verlockend ist, für ein Foto anzuhalten, tun Sie es nicht, es kann sehr gefährlich sein.

Ich vergebe dieser Strecke 3 Sterne, da es unterwegs einiges zu sehen gibt. Die Fahrt selbst ist ziemlich langweilig, und es gibt keine Ausweichmöglichkeiten, aber sie ist Teil des Trans-Canada Highway, also kommt man nicht drum herum.

Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
8h 40m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
396.63 km
Länder
Chaplin Salt Lake
RouteXpert-Überprüfung
Trans-Canada-Highway, Etappe 8: Medicine Hat nach Moose Jaw
Die Sonne geht über dem Horizont der endlosen Prärie auf, als wir Medicine Hat hinter uns lassen. Vor uns liegt eine lange Fahrt von fast 400 Kilometern, eine schnurgerade, flache Strecke, eine Straße, die sich wie ein Lineal durch die Landschaft schlängelt. Dies ist das Palliser-Dreieck, eine trockene Region im Südosten Albertas, wo der Himmel weit und der Horizont endlos ist. Es ist eine Fahrt, die den Geist zur Ruhe kommen lässt, doch glücklicherweise gibt es unterwegs Geschichten und Orte, die Farbe ins Spiel bringen.

Unser erster Halt ist das Prairie Memories Museum in Irvine. Dort können Sie eine Zeitreise unternehmen und das Leben in der Prärie um die Jahrhundertwende erleben. Schlendern Sie durch einen Platz mit einer Kirche, einem Einraum-Schulhaus, einem Einfamilienhaus, einer alten Blockhütte und einem Holzplatz. Es gibt auch eine kleine Sammlung von Eisenbahn-Erinnerungsstücken.

Unser zweiter Halt ist das Trans-Canada Visitor Centre. Dort stärken wir uns nicht nur mit einer Tasse heißem, lokal geröstetem Kaffee, sondern erhalten auch Informationen. Broschüren, Karten und Tipps gibt es dort ebenso wie saubere Toiletten und ein paar nette Souvenirs. Es fühlt sich an wie eine kleine Oase inmitten des Asphaltmeeres.

Weiter nördlich, in Swift Current, bietet sich die Gelegenheit für ein Mittagessen, bevor man im Swift Current Museum in die Geschichte eintaucht. Seit 1937 bewahrt dieses Museum die Geschichten der Region, der Pioniere, der Eisenbahnen und des Lebens in der Prärie. Es ist ein Ort, an dem man innehalten und darüber nachdenken kann, wie die Menschen hier einst überlebten.

In Herbert findet sich ein kleines Juwel: das Herbert Museum, untergebracht in einem restaurierten Bahnhof der Canadian Pacific Railway (CPR) aus dem Jahr 1908. Im Inneren erwarten Sie Eisenbahn-Artefakte, eine Modelleisenbahn und Geschichten aus der Pionierzeit. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.

Wenig später entdecken wir in Chaplin ein Naturzentrum, das uns über Watvögel, Salinenkrebse und die Bedeutung dieses Gebiets im nordamerikanischen Vogelzugnetz informiert. Wir erfahren etwas über Naturschutz, lokale Industrie und Landwirtschaft – eine unerwartete Lektion in Ökologie mitten in der Prärie.

Die letzten Kilometer bis Moose Jaw sind eine Geduldsprobe. Die Straße verläuft schnurgerade, der Horizont bleibt fern, doch die Aussicht auf eine Stadt und ein Bett hält uns in Atem. Als wir endlich Moose Jaw erreichen, fühlt es sich an, als hätten wir ein Meer aus Gras durchquert.

Diese Etappe vergebe ich drei Sterne. Nicht wegen der Straße selbst, die langweilig und unerbittlich ist, sondern wegen der Geschichten und Orte entlang des Weges, die uns Anlass zum Anhalten, Lernen und Staunen gaben. Morgen beginnt ein neues Kapitel, hoffentlich mit weiteren Überraschungen.

Herbert CPR Train Station Museum
Trans Canada Highway near Reed Lake
Links
Day 07 TCH Calgary to Medicine Hat
Maple Creek Trans Canada visitor centre
Chaplin Nature Centre
Day 09 TCH Moose Jaw to Regina
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Alberta
Über diese Region
Alberta [æɫˈbɝtə] ist die westlichste der Prärieprovinzen Kanadas. Die Hauptstadt ist Edmonton, die größte Stadt Calgary. Benannt ist die Provinz nach Louise Caroline Alberta, Duchess of Argyll, der vierten Tochter von Königin Victoria.
Albertas Landschaft wird von der Prärie geprägt, die sich im Osten bis nach Saskatchewan ausdehnt. An der Westgrenze der Provinz dominieren hingegen die Ausläufer der Rocky Mountains. Alberta besitzt umfangreiche Ölvorkommen und ist die reichste Provinz Kanadas. Weitere Wirtschaftsfaktoren sind der Getreideanbau und die Rinderzucht.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
8
Anzahl der RX-Bewertungen (Alberta)
10622
Anzahl der Besucher (Alberta)
362
Anzahl der Downloads (Alberta)
Routensammlungen in dieser Region
Top Auto- und Motorradtour durch Kanada USA und die Rockies
Mit dem Auto oder Motorrad durch Kanada, USA und die Rockies zu reisen ist eine Reise, die man nicht einfach macht, also nicht 15 Tage fahren und dann nach Hause zurückkehren. Nein, buchen Sie einen mehrtägigen Aufenthalt in Vancouver, Jasper, Banff, Seattle und Port Alberni und wieder Vancouver, um auch in diesen Städten mehrere Sehenswürdigkeiten zu besuchen, damit diese Tour zu einer unvergesslichen Tour wird, an die Sie sich gerne erinnern werden.

Vergessen Sie nicht, die folgenden Gegenstände zu arrangieren und einzupacken:
*Dies ist nur eine Zusammenfassung und völlig persönlich und kann pro Person abweichen.

Reiseversicherung abschließen, +31 für Rufnummern in GSM, (teilweise) Gas abschließen, Krankenversicherung am Zielort?, Elektrogeräte ausschalten, Beleuchtung (Stempel), Passgültigkeit prüfen, Antenne von Radio/TV wegen Blitzschlag, Wohnadresse für Hinterbliebene, Hausalarm mit Fernbedienung, Smart Parking buchen.

Handgepäck:
Flüssigkeiten in Verpackungen von maximal 100 ml, Flüssigkeiten im Handgepäck im transparenten Plastikbeutel.

Für unterwegs:
Süßigkeiten, Buch, Ohrstöpsel, Land- und Straßenkarte(n), Wegbeschreibung, Karten in Ihrem Navigationssystem

Geld & Wertpapiere:
Bankkarte / Girokarte, Kreditkarte (Pin-Code denken), Bargeld, Rechner für Internetbanking, Krankenversicherungskarte, Reiseversicherungskarte.

Reisedokumente:
Reisepass, (internationaler) Führerschein, Ticket(s), Reservierungstickets, Hotelgutscheine, Ankunfts-/Abreisezeit, Check-in- und Check-out-Zeiten, gültiges Visum (ESTA), Reiseführer.

Kleidung:
Unterwäsche, Gürtel, Hemden/T-Shirts, Shorts, lange Hosen, Schuhe, Socken, Badehose, Handtuch, Hausschuhe.

Persönliche Sachen:
Uhr, Hausschlüssel, Geldbörse, Sonnenbrille.

Toilettenartikel:
Deo, Duschgel/Seife, Kamm/Bürste, Rasierzubehör, Shampoo, Zahnbürste, Zahnpasta, Damenbinden

Gesundheit & Medizin:
Eigene Medikamente, Insektenschutzmittel, Lippenherpessalbe, Insektenstichsalbe, Sonnencreme, Norit, Paracetamol, Saugnapf für Insektenstiche, Erste-Hilfe-Tasche.

Sonstig:
Reisetasche / Gürteltasche, Leatherman (= aufgegebenes Gepäck), Kugelschreiber oder Bleistift, Stirnlampe, Feuerzeug, Werkzeug & Elektronik, Handy & Ladegerät, Foto-/Videokamera & Ladegerät, Speicherkarte(n), Weltstecker / Adapter, Ipod & Ladegerät, Adapterkabel Ipod, Kopfhörer, iPad & Ladegerät, Navigation & Ladegerät/Stecker, Steckdose, Fuelpack-Akku.

Motor (Zubehör):
Helm, Motorradbekleidung, Motorradstiefel, Kettenschloss/Scheibenbremsschloss, Handschuhe, Bandana, Innentaschen (Plastik-Einkaufstasche), Isoliertasche, Spanngurte, Krawattenbänder, Regenanzug, Rainaway.

Adressen:
Adressliste, Telefonnummer der Botschaft, Telefonnummer zum Sperren der (Bank-)Karte(n), Telefonnummer (Flugtickets).

Routensammlung anzeigen
15 Routen
4330.99 km
65h 6m
Trans Canada Highway
Der Trans-Canada Highway (TCH) oder Trans-Canadian Highway ist ein Autobahnsystem, das alle 10 Provinzen Kanadas abdeckt.

Das Bundes- und Provinzautobahnsystem, das jetzt das TCH bildet, wurde durch das Trans-Canada Highway Act von 1948 genehmigt und 1962 eröffnet. Es wurde 1971 fertiggestellt. Die Gesamtlänge des TCH beträgt 7821 km.

Im Gegensatz zum amerikanischen Interstate Highway System besteht das TCH nicht aus einem eindeutigen Autobahnnetz, sondern aus einem Netz von Autobahnen mit beschränktem Zugang und anderen Hauptstrecken, die den niederländischen Provinzstraßen ähnlicher sind. Die Route wird durch einen grünen Schild mit einem weißen Ahornblatt angezeigt.

Die Nummerierung der Straßen, die Teil des TCH sind, ist die Domäne der Provinzen. Nur die westlichen Provinzen haben ihre Nummerierung angepasst und der TCH trägt dort die Bezeichnung Highway 1.

Die Hauptstrecke des TCH beginnt in Victoria in British Columbia und führt über Calgary und Regina nach Winnipeg. Von Winnipeg führt die Route nach Kenora in Ontario, wonach mehrere Abzweigungen durch Ontario nach Ottawa führen.

Weiter östlich führt die Route durch die Provinz Quebec über Montreal und Quebec unter anderem nach Moncton, New Brunswick. Dann fährt der TCH weiter nach Osten durch Nova Scotia, wo ein Zweig (über die Confederation Bridge) nach Prince Edward Island führt. Ein weiterer Abschnitt führt in der Hafenstadt Sydney zum Meer hinunter, wo eine Fähre nach Channel-Port aux Basques auf der Insel Neufundland fährt. Von dort führt die Route mehr als 900 km bis zur Provinzhauptstadt St. John's im äußersten Südosten der Insel.

Wir fahren nicht nur den TCH, sondern werden auch so viel wie möglich auf den Landstraßen fahren, da nur das Fahren auf der Autobahn zu langweilig ist und Kanada viele schöne Straßen durch seine wunderschöne Landschaft hat. Sie fahren durch alle Provinzen und durch sehr abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Landschaften, von den Rocky Mountains im Westen, den Central Prairies bis zu den Eastern Maritimes und dem Northern Forest.

Die Reitsaison dauert in der Regel von April bis Oktober mit längeren Jahreszeiten an der Westküste und im Süden von Ontario. Stellen Sie gute Kleidung für die ganze Saison bereit oder bringen Sie Regenbekleidung mit, je nach Provinz und Jahreszeit kann sich das Wetter ändern und Sie werden möglicherweise von einem Regen oder sogar einer Schnee- oder Hageldusche überrascht. Seien Sie also vorbereitet.

In Kanada wird das metrische System verwendet, daher werden Geschwindigkeiten in km / h angegeben. In ganz Kanada gilt eine Helmanforderung (DOT-genehmigt).

Sie werden viele wild lebende Tiere in ganz Kanada sehen. Dies variiert von Provinz zu Provinz, wie Hirsche, Büffel, Elche, Karibu, Wölfe, Pumas, Bären, Bergziegen, Schafe, Luchse, Kojoten, Füchse, Waschbären, Dachs, verschiedene Nagetiere und alle Arten von Vögeln. Auch wenn es sehr verlockend ist, für ein Foto anzuhalten, tun Sie es nicht, es kann sehr gefährlich sein.

Die in dieser Überprüfung beschriebenen Routen weichen manchmal vom Trans Canada Highway ab und bringen die Gesamtlänge auf 9.300 Kilometer. Die Routen sind so angelegt, dass Sie durch die wunderschönen Teile Kanadas mit wirklich wunderschönen Panoramen und wunderschönen Sehenswürdigkeiten fahren. Dies unterscheidet sich von Museen, Parks bis hin zu historischen Punkten. Die Routen sind nicht zu lang, so dass Sie unterwegs Zeit haben, um Fotos und Sehenswürdigkeiten zu machen. Sie können die Etappen auch anders anordnen und kombinieren oder andere Routen hinzufügen, um Ihre Reise zu verkürzen oder zu verlängern. Die Routen sind mit einer Sternebewertung gekennzeichnet. Einige Routen sind weniger anspruchsvoll oder interessant, müssen jedoch zum nächsten Punkt gefahren werden, weshalb sie häufig eine niedrigere Bewertung haben.

In der Routenbeschreibung finden Sie weitere Details zu den Routen und den Sehenswürdigkeiten auf dem Weg. Diese Punkte sowie Hotels, Restaurants, Tankstellen usw. sind mit einem POI und manchmal auch mit einem Routenpunkt gekennzeichnet. In der Beschreibung finden Sie auch Links zu interessanten Websites und zu den Routen, die mit diesem Tag verbunden sind.

Die beschriebenen Routen sind;

Tag 01 TCH Sieg für Nanaimo
Tag 02 TCH Nanaimo zur Hoffnung
Tag 03 TCH Hoffnung auf Kamloops
Tag 04 TCH Kamloops nach Revelstoke
Tag 05 TCH Revelstoke nach Lake Louise
Tag 06 TCH Lake Louise nach Calgary
Tag 07 TCH Calgary zum Medizinhut
Tag 08 TCH Medizinhut zum Elchkiefer
Tag 09 TCH Moose Jaw nach Regina
Tag 10 TCH Regina nach Brandon
Tag 11 TCH Brandon nach Winnipeg
Tag 12 TCH Winnipeg nach Kenora
Tag 13 TCH Kenora nach Ignace
Tag 14 TCH Ignace nach Thunder Bay
Tag 15 TCH Thunder Bay zum Marathon
Tag 16 Thunder Bay nach Wawa
Tag 17 TCH Wawa nach Sault Ste Marie
Tag 18 TCH Sault Ste Marie nach Espanola
Tag 19 TCH Espanola nach Mattawa
Tag 20 TCH Mattawa nach Ottawa
Tag 21 TCH Ottawa nach Montreal
Tag 22 TCH Montreal nach Quebec
Tag 23 TCH Quebec nach Riviere du Loup
Tag 24 TCH Riviere du Loup nach Grand Falls
Tag 25 TCH Grand Falls nach Fredericton
Tag 26 TCH Fredericton nach Moncton
Tag 27 TCH Moncton nach Charlottetown
Tag 28 TCH Charlottetown nach Truro
Tag 29 TCH Truro nach North Sydney
Tag 30 TCH North Sydney nach Corner Brook
Tag 31 TCH Corner Brook nach Grand Falls
Tag 32 TCH Grand Falls nach Clarenville
Tag 33 TCH Clarenville nach St. John.

Viel Spaß beim Lesen der Bewertungen und Planen Ihres nächsten Road Trips.
Wenn Sie diese Reise gefahren sind, bin ich sehr gespannt auf Ihr Feedback!

Routensammlung anzeigen
33 Routen
9946.78 km
186h 46m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email