MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
Rondtour Burgbrohl to Geierlay Suspension Bridge
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Guy Heyns - Adv. RouteXpert
Letzte Änderung: 29-03-2025
Routenzusammenfassung
Diese Tour führt Sie von Burgbrohl zurück zur Hängebrücke Geierlay, einer der schönsten Hängebrücken Deutschlands.

Doch diese Attraktion ist nicht das einzige Highlight dieser fantastischen 5-Sterne-Route.

Sie können sich in aller Ruhe mit einem Sessellift den wunderschönen Rhein anschauen, an einem legendären Filmset aus „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ (Schloss Burresheim) vorbeifahren und – wenn Sie noch Zeit haben – das Eifelmuseum besuchen.

Auf dieser ausgezeichneten 5-Sterne-Route in der wunderschönen Eifel gibt es mehr als genug zu tun.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
8h 58m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
184.20 km
Länder
Geierlay Suspension Bridge
RouteXpert-Überprüfung
Diese absolute 5-Sterne-Route führt Sie von Burgbrohl zur Hängebrücke Geierlay über die traumhafte Eifelroute, die den touristischen Charakter der Eifel voll zur Geltung bringt.
Dies ist nicht nur eine Motorradroute. Auf dieser Route können Sie sich ganz entspannt Zeit nehmen und die Region auf wunderbare Weise entdecken.

Die Route beginnt in Burgbrohl und führt Sie zunächst an den Fluss der Eifel, die Mosel, heran.

Die Mosel ist ein Fluss, der in den Vogesen entspringt und durch Nordostfrankreich und Luxemburg nach Westdeutschland fließt. Es handelt sich um einen linksrheinischen Nebenfluss des Rheins, der bei Koblenz in diesen mündet.

Der Name Mosel leitet sich von der keltischen Namensform Mosela über das lateinische Mosella ab, einer Verkleinerungsform von Mosa, der lateinischen Bezeichnung der Maas, die früher parallel zur Mosel floss. Die Mosella war daher die „Kleine Maas“ und ihr Unterlauf schlängelt sich zwischen Trier und Koblenz durch eines der schönsten Flusstäler Deutschlands, bestehend aus Eifel und Hunsrück. Der Fluss fließt durch ein von den Römern kultiviertes Gebiet. Heute sind die Hänge mit Terrassenweinbergen bedeckt, auf denen „einige der besten Rieslinge wachsen“.
Zahlreiche Burgruinen liegen auf den Hügeln oberhalb der Weindörfer und Städte entlang der Hänge.
Entlang des Flusses gibt es viele Touristendörfer.

Wenn die Route die Mosel überquert, ist es nur ein Katzensprung zu einem anderen, sehr berühmten Fluss, dem Rhein.

Wer sich Zeit lassen möchte, kann kurz vor dem Ort Boppard mit einem Sessellift zum sogenannten „Rheinblick“ fahren, der einen herrlichen Blick von oben auf die größte Rheinschleife bietet.
Die Fahrt mit dem Sessellift dauert etwa 20 Minuten pro Strecke.

Anschließend führt die Route kurz am Rhein entlang, der östlichen Grenze der Eifel, bevor sie wieder in die Eifel und die Eifelwälder einmündet. Eine gemütliche Fahrt bringt Sie näher an die Hängebrücke Geierlay heran, deren Stopp sich ebenfalls mehr als lohnt.

Die Geierlay ist eine Hängebrücke im Mittelgebirge Hunsrück im Westen Deutschlands. Die Brücke wurde 2015 eröffnet. Die Spannweite beträgt 360 Meter und die Brücke befindet sich bis zu 100 Meter über dem Boden. Zu beiden Seiten der Brücke liegen die Dörfer Mörsdorf und Sosberg. Durch das Tal unter der Brücke fließt ein Bach namens Mörsdorfer Bach.

Die Fußgängerbrücke wiegt 57 Tonnen und kann 50 Tonnen tragen. Zwanzig Prozent aller Besucher der Brücke überqueren diese nicht. Der Brückenstandort zählt zu den Top 100 Sehenswürdigkeiten Deutschlands.

Der Schweizer Ingenieur Hans Pfaffen entwarf die Brücke mit Ähnlichkeiten zu nepalesischen Hängebrücken und seit 2017 ist die Geierlay erst die zweitlängste Hängebrücke Deutschlands.

Am besten parken Sie am Besucherzentrum, da das Parken in den Straßen des Dorfes strengstens verboten ist. Vom Besucherzentrum sind es 20 Minuten zu Fuß bis zur Brücke.

Nach der Überquerung der Brücke (mit oder ohne Windel) geht es weiter Richtung Mayen, wo auf Wunsch das Eifelmuseum besichtigt werden kann. In diesem Museum erfahren Sie alles über die Geschichte und Entstehung der Eifel.

Schließlich passieren Sie auf dieser Route auch Schloss Bürresheim, das berühmte Schloss aus Indiana Jones und der letzte Kreuzzug, in dem Sean Connery in der Rolle von Indiana Jones‘ Vater gefangen gehalten wurde.

Eine angenehm kurvenreiche Weiterfahrt führt Sie anschließend zurück nach Burgbrohl, dem Start- und Endpunkt der Route.
















Schloss Burresheim
Eifelmuseum
Links
Geierlay Suspension Bridge
Sesselbahn Boppard
Eifelmuseum
Schloss Bürresheim
Hotel Schloss Burgbrohl
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email