
02 Jaca Miranda De Ebro Soncillo

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Jordi honrubia (RouteXpert)
Letzte Änderung: 21-06-2025
Jeder Kilometer dieser Route ist ein visuelles Spektakel: atemberaubende Landschaften, Berge mit Charakter und Authentizität und kurvenreiche Straßen, die mit jeder Kurve pure Spannung bieten. Es ist eine perfekte Symphonie zwischen Natur und Asphalt, bei der der Weg zum wahren Ziel wird.
Ich gebe dieser Route 5 Sterne, weil sie viel mehr als nur eine Reise ist: Sie ist eine harmonische Fortsetzung von Naturwundern, eine Parade von Panoramablicken, die wie von einer Postkarte aussehen. Die Straßen mit ihren kurvenreichen Kurven verbinden nicht nur Punkte auf der Karte, sondern auch Emotionen, Abenteuer und Momente, die einem im Gedächtnis bleiben. Es ist eine Route, die fesselt, überrascht und einem das Gefühl gibt, lebendig zu sein.
Animation
Urteil
Dauer
13h 6m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
480.26 km
Länder


Parque Natural de Urbasa y Andia en Navarra
Von Jaca nach Soncillo: Ungezähmte Natur, Kurven der Emotionen und Ecken für die Seele.
Der zweite Tag dieser spannenden fünftägigen Wanderung durch die spanischen Pyrenäen beginnt dort, wo uns der Vortag träumen ließ: in der charmanten Stadt Jaca, einem Pyrenäenjuwel voller Geschichte, Architektur und frischer Luft. Von dort aus tauchen wir in das Herz der aragonesischen Pyrenäen ein, auf einer Route, deren Schönheit uns mit jedem Kilometer dem authentischsten Wesen Nordspaniens näherbringt.
Abreise aus Jaca: der Beginn eines neuen Abenteuers.
Mit der Frische des Morgens und den noch im Morgennebel liegenden Bergen lassen wir Jaca mit seinen Mauern, seiner Zitadelle und seinem einladenden Lebensrhythmus hinter uns. Während wir weiterfahren, schlängelt sich der Asphalt elegant und steigt hinauf zu den Höhen des Naturparks der westlichen Täler, einem verborgenen Schatz zwischen den Gipfeln, wo die Natur ohne Worte spricht.
Die Straße schlängelt sich durch charmante Dörfer wie Borau, Aísa, Jasa, Hecho und Ansó – Namen, die für die Geschichte, Kultur und Tradition der Berge stehen. Mit ihren Steinhäusern, Schieferdächern und blumengeschmückten Balkonen wirken diese Dörfer wie auf einer Postkarte. Hier wird das Leben vom Rhythmus der Berge bestimmt: langsam, still und zutiefst menschlich.
Jeder Halt ist ein Fenster zu einer uralten Lebensweise, und jeder Ausblick bietet traumhafte Panoramen: endlose Wiesen, dichte Wälder und das Rauschen der Bäche, die von den Höhen herabstürzen. Im Hintergrund erheben sich imposant die Gipfel, Wächter einer Landschaft, die vom Lauf der Zeit unberührt scheint.
Von Aragon nach Navarra: ein Sprung in Richtung der Magie von Roncal.
Wir verlassen Aragon und erreichen Navarra, wo der Wechsel der Landschaften keinen Verlust, sondern eine Bereicherung bedeutet. Die aragonesischen Pyrenäen sind majestätisch, die navarrischen Pyrenäen hingegen intim und geheimnisvoll. Wir erreichen das legendäre Roncal-Tal, wo die Berge Straßen umschließen, die jeder Logik trotzen und sich mit wildem Charme winden.
Hier machen wir einen unvergesslichen Halt: die Käserei Larra, wo alle Sinne im Mittelpunkt stehen. Wir genießen eine Verkostung von handwerklich hergestelltem Käse aus dem Tal, dessen Aromen an die Reinheit der Hochweiden erinnern. Der Roncalese-Käse mit seiner festen Textur und seinem intensiven Geschmack wird zum Souvenir, das wir glücklicherweise auch im Rucksack mitnehmen können.
Mit zufriedenen Gaumen geht es weiter durch Burgui, Güesa und hinauf nach Roncesvalles, wo mittelalterliche Geschichte in jedem Stein spürbar ist. Dieser symbolträchtige Punkt des Jakobsweges bewahrt die Spiritualität der Pilger und lädt mit seiner ruhigen Atmosphäre zum Innehalten und Durchatmen ein.
Die Umgebung verändert sich mit jedem Kilometer: Wir durchqueren den Irati-Wald, einen der größten Buchenwälder Europas. Ein sehenswerter Aussichtspunkt ist der Ariztokia-Aussichtspunkt im Herzen des Aezkoa-Tals. Dieser natürliche Aussichtspunkt liegt auf einigen Klippen.
Der Weg vom Parkplatz zum Aussichtspunkt ist kurz und bequem: Er führt in nur 10 Minuten über einen bequemen Naturfelsenpfad. Eine kleine Treppe mit Handlauf sorgt für die Sicherheit aller Besucher, auch von Familien mit Kindern. Bei der Ankunft werden wir mit einem spektakulären Blick belohnt, der das Dorf Aribe, den Gipfel des Berrendi und den gewundenen Irati umfasst, eingerahmt vom herbstlichen Laub des üppigen Buchenwaldes, der den Aussichtspunkt umgibt.
Es ist der Panoramablick von hier, der es zu einem Muss für alle macht, die sich mit der Natur verbinden möchten.
Ein Zauberwald, in dem Licht durch jahrhundertealte Blätter fällt und die Stille nur vom Gesang der Vögel unterbrochen wird. Eine Fahrt auf diesen Straßen ist wie eine Fahrt durch ein Märchen, in dem jede Kurve eine Überraschung birgt.
Eugi und der verzauberte Stausee.
Das nächste Ziel ist das malerische Dorf Eugi, eingebettet zwischen Bergen und umgeben von einem Stausee, der unter seinem Wasser ein Geheimnis birgt: Ein Teil des alten Dorfes liegt unter Wasser. Der Anblick des Wassers, in dem sich die Gipfel und Wolken spiegeln, ist einfach hypnotisierend. Es wirkt wie ein verlorenes Schweizer Eckchen in Navarra, ein ebenso heiteres wie atemberaubendes Bild.
Von dort nehmen wir die NA-2520, eine Nebenstraße, die zwar nicht weniger spektakulär ist, aber einige der authentischsten Ausblicke des Tages bietet. Weiter vorne treffen wir auf die NA-411, die uns durch die Außenbezirke von Pamplona führt, an der Hauptstadt Navarras vorbei und an der Grenze zum Baskenland.
Estella und Larrion: Tradition, Geschmack und Entspannung.
Wir fahren weiter auf baumgesäumten Straßen, wo das intensive Grün der Felder und Wälder jede Kurve begleitet. Bald erreichen wir Estella, eine geschichtsträchtige Stadt am Jakobsweg. Ihre Kopfsteinpflasterstraßen und ihr monumentales Erbe verdienen einen gemächlicheren Besuch, aber heute setzen wir unseren Weg mit gewecktem Appetit fort.
Unser nächster Halt ist das Restaurant Venta de Larrion in der kleinen Stadt Larrion. Es ist ein verstecktes Juwel, wo das Essen ebenso herzhaft wie lecker ist. Typische lokale Gerichte, mit Sorgfalt zubereitet, trösten uns nach so vielen Emotionen. Es ist die Art von Ort, an dem man sich wie zu Hause fühlt, wo die Preise fair sind und die Qualität angenehm überrascht. Sehr empfehlenswert.
Der Fluss Urederra und Schwimmen in Artavia.
Nach dem Mittagessen empfiehlt sich ein Besuch der Badestelle am Fluss Urederra in der Nähe von Artavia. Sein kristallklares Wasser, das aus der Urbasa-Bergkette fließt, bildet türkisfarbene Becken, die zum Baden oder Entspannen am Ufer einladen. Es ist ein verstecktes Paradies für aufmerksame Reisende, wo man nicht selten friedlich im Flussbett schwimmende Forellen beobachten kann.
Dieser erfrischende Ort ist ideal für eine kurze Pause, bevor es weitergeht, und erinnert uns daran, dass es auf dieser Reise nicht nur auf das Ziel ankommt, sondern auch darauf, zu wissen, wann man anhalten und einfach nachdenken sollte.
Von Navarra nach Kastilien und León: Richtung Miranda de Ebro.
Mit neuer Energie machten wir uns wieder auf den Weg nach Miranda de Ebro und überquerten die Grenzen von Navarra, Álava sowie Kastilien und León. Diese Stadt, die zweitgrößte der Provinz Burgos, ist ein natürlicher Knotenpunkt mit einer reichen Industrie- und Eisenbahngeschichte und einem starken Charakter, der in starkem Kontrast zu den idyllischen Dörfern steht, die wir hinter uns gelassen haben.
Obwohl wir nicht lange verweilen, markiert Miranda einen Wendepunkt: Wir lassen die östlichen Pyrenäen hinter uns und betreten einen Übergang zu kastilischeren Landschaften.
Puentedey: wo die Natur der Architekt ist.
Wir folgen der Autobahn, die das Baskenland von Kastilien und León trennt, passieren Medina de Pomar und Villarcayo und erreichen schließlich einen magischen Ort: Puentedey. Dieses Dorf gilt als eines der schönsten Spaniens und wurde buchstäblich auf einer natürlichen Felsbrücke erbaut, die der Fluss Nela geformt hat.
Der Anblick seiner auf dem Felsen thronenden Häuser, unter denen das Wasser fließt, ist einzigartig. Puentedey ist nicht nur fotogen; es ist ein Beweis dafür, wie Natur und Mensch in perfekter Harmonie koexistieren können. Ein Ort, der zum Staunen und Innehalten einlädt, auch wenn es nur für ein paar Minuten ist, um die Zeit langsamer vergehen zu lassen.
Endziel des Tages: Einfache und wohlverdiente Ruhepause.
Die letzte Etappe dieser Reise führt uns nach Soncillo, wo uns im Hotel-Restaurant El Capricho de Clemente eine wohlverdiente Pause erwartet. Diese rustikale und gemütliche Unterkunft ist der perfekte Abschluss eines intensiven und zugleich lohnenden Tages. Hier, zwischen Wäldern und Bergen, können Sie die Ruhe eines gelungenen Tages genießen.
Die Gastfreundschaft des Ortes, kombiniert mit der Stille der kastilischen Nacht, ermöglicht es Ihnen, sich zu entspannen und Körper und Geist auf die dritte Etappe dieser Reise vorzubereiten, die zweifellos weiterhin Spannung verspricht.
Der Abschluss.
Diese zweite von fünf Etappen durch die spanischen Pyrenäen ist zweifellos eine der umfassendsten. Sie vereint malerische Landschaften, Dörfer mit Seele, lokale Küche, Geschichte und charaktervolle Straßen. Von Jaca nach Soncillo durchqueren wir fünf autonome Gemeinschaften und reisen nicht nur durch Raum, sondern auch durch Zeit, Aromen und Eindrücke.
Eine authentische und einzigartige Route, nicht wegen ihres Schwierigkeitsgrades, sondern wegen der Intensität, mit der sie erlebt wird. Der Reisende kommt nicht nur voran, sondern verändert sich, indem er einen Teil Spaniens entdeckt und sich mit ihm verbindet, der lebendig, stolz und von tiefer Schönheit ist.

Mirador de Ariztokia

Puentedey
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Aragonien
Über diese Region
Aragonien oder Aragon (spanisch und aragonesisch Aragón, katalanisch Aragó) ist eine autonome Gemeinschaft im Nordosten Spaniens. Sie grenzt im Norden auf dem Hauptkamm der Pyrenäen an Frankreich, im Osten an Katalonien, im Südosten an Valencia und im Westen an Kastilien-La Mancha, Kastilien und León, La Rioja sowie Navarra. Hauptstadt ist Saragossa.
Das Gebiet der heutigen autonomen Gemeinschaft entspricht dem früheren Königreich Aragonien im engeren Sinne, das seinen Namen wiederum dem Fluss Aragón verdankte.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Das Gebiet der heutigen autonomen Gemeinschaft entspricht dem früheren Königreich Aragonien im engeren Sinne, das seinen Namen wiederum dem Fluss Aragón verdankte.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Aragonien)
Anzahl der Besucher (Aragonien)
Anzahl der Downloads (Aragonien)
7-tägige Rundreise von Girona nach Katalonien Andorra und die Pyrenäen
Über 450 Kilometer erstrecken sich die Pyrenäen vom Golf von Biskaya im Westen bis zum Cap de Creus am Mittelmeer. Die Bergkette mit Gipfeln von mehr als 3000 Metern bildet eine natürliche Barriere, die die Iberische Halbinsel vom Rest Europas abschneidet. Der Hauptkamm des Gebirges bildet auch weitgehend die Staatsgrenze zwischen Frankreich und Spanien, während der Mikrostaat Andorra zwischen diesen beiden Ländern liegt.
An die Pyrenäen grenzt Katalonien, das Hinterland von Barcelona. Kein Wunder, dass in Katalonien der Presse viele neue Motorradmodelle vorgestellt werden. Dort gibt es viele tolle Möglichkeiten, die neuen Modelle zu testen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass es sehr leise ist! Man würde fast sagen „zu leise“, denn es besteht die Gefahr, dass man irgendwann die gesamte Straßenbreite nutzt, unter dem Deckmantel „hier sieht man den Gegenverkehr nicht“.... Aber bleiben wir gesund und bleib auf der rechten Seite der Mittellinie.
Diese sieben Routen dieser Sammlung führen durch diese wunderschönen Gebiete. Auf jeder dieser Strecken haben es vor allem die Seiten der Reifen schwer. Ob auf den sanften Pisten in Katalonien oder auf den Balkonstraßen in den Schluchten in den französischen Pyrenäen, lasst sie gespannt sein, denn es wird spannend!
Ein paar Sehenswürdigkeiten werden in der Bewertung für jede Route besprochen. Diese erzählen oft etwas über die Geschichte der Gegend, in der Sie fahren. Lustige Fakten, ziemlich lehrreich. Es gibt auch Orte, an denen Sie tanken und Kaffee trinken und/oder zu Mittag essen können. Es steht Ihnen völlig frei, diese Orte zu besuchen, Sie können natürlich auch Ihre eigenen Sehenswürdigkeiten bestimmen.
Aber die Hauptsache, für die Sie wahrscheinlich in diese Gegend gereist sind, ist einfach das Fahren. Und wie oben erwähnt, befinden Sie sich in einem wahren Motorradparadies, in dem die Lenkung fantastisch ist!
Jede Route endet an einem Hotel. Es ist natürlich keine Verpflichtung, diese Hotels zu nutzen, Sie können jederzeit eine andere Unterkunft in der Umgebung finden, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass es sich um einfache, aber gute Hotels zu einem sehr vernünftigen Preis handelt. Sie sind bekannt und können bei booking.com gebucht werden.
Die Routen dieser Sammlungen:
R01 - Girona nach Sant Julia de Loria, 269km
R02 - Sant Julia de Loria nach Pierrefitte Nestalas, 290km
R03 - Pierrefitte Nestalas nach Barbastro, 291km
R04 - Barbastro nach Puig Reig, 266km
R05 - Puig Reig nach Figueres, 268km
R06 - Figueres nach Quillan, 243km
R07 - Quillan nach Gironam, 286km
Viel Spaß beim Fahren dieser Strecken!
An die Pyrenäen grenzt Katalonien, das Hinterland von Barcelona. Kein Wunder, dass in Katalonien der Presse viele neue Motorradmodelle vorgestellt werden. Dort gibt es viele tolle Möglichkeiten, die neuen Modelle zu testen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass es sehr leise ist! Man würde fast sagen „zu leise“, denn es besteht die Gefahr, dass man irgendwann die gesamte Straßenbreite nutzt, unter dem Deckmantel „hier sieht man den Gegenverkehr nicht“.... Aber bleiben wir gesund und bleib auf der rechten Seite der Mittellinie.
Diese sieben Routen dieser Sammlung führen durch diese wunderschönen Gebiete. Auf jeder dieser Strecken haben es vor allem die Seiten der Reifen schwer. Ob auf den sanften Pisten in Katalonien oder auf den Balkonstraßen in den Schluchten in den französischen Pyrenäen, lasst sie gespannt sein, denn es wird spannend!
Ein paar Sehenswürdigkeiten werden in der Bewertung für jede Route besprochen. Diese erzählen oft etwas über die Geschichte der Gegend, in der Sie fahren. Lustige Fakten, ziemlich lehrreich. Es gibt auch Orte, an denen Sie tanken und Kaffee trinken und/oder zu Mittag essen können. Es steht Ihnen völlig frei, diese Orte zu besuchen, Sie können natürlich auch Ihre eigenen Sehenswürdigkeiten bestimmen.
Aber die Hauptsache, für die Sie wahrscheinlich in diese Gegend gereist sind, ist einfach das Fahren. Und wie oben erwähnt, befinden Sie sich in einem wahren Motorradparadies, in dem die Lenkung fantastisch ist!
Jede Route endet an einem Hotel. Es ist natürlich keine Verpflichtung, diese Hotels zu nutzen, Sie können jederzeit eine andere Unterkunft in der Umgebung finden, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass es sich um einfache, aber gute Hotels zu einem sehr vernünftigen Preis handelt. Sie sind bekannt und können bei booking.com gebucht werden.
Die Routen dieser Sammlungen:
R01 - Girona nach Sant Julia de Loria, 269km
R02 - Sant Julia de Loria nach Pierrefitte Nestalas, 290km
R03 - Pierrefitte Nestalas nach Barbastro, 291km
R04 - Barbastro nach Puig Reig, 266km
R05 - Puig Reig nach Figueres, 268km
R06 - Figueres nach Quillan, 243km
R07 - Quillan nach Gironam, 286km
Viel Spaß beim Fahren dieser Strecken!
Routensammlung anzeigen
7 Routen
1918.69 km
57h 33m
Zehn Tage Roadtrip von Spanien nach Portugal
Diese Routensammlung beschreibt einen 10-tägigen Roadtrip in Nordspanien und Portugal, einem wahren Paradies für Motorradfahrer.
Sie fahren über wunderschöne Bergkämme und durch wunderschöne Täler. Unterwegs fahren Sie durch wunderschöne Dörfer und unzählige Naturschutzgebiete, tolle Pässe mit unzähligen Kurven, aus den Bergen herausgeschnittene Tunnel und azurblaue Stauseen. Die Straßen sind fair bis gut, manchmal unbefestigt.
Was Sie unterwegs sehen können;
Spanische Pyrenäen
Parc Naturel del Cadi-Moixero
Serra del Cadí
Serra de Moixeró
Pedraforca
Serra del Monsec
Collada de Clarà
Parque Nacional de Ordesa und Monte Perdido
Naturpark Collados del Asón.
Parque natürliche Saja-Besaya
Parque natural de Fuentes Carrionas und Fuente Cobre
Parque natural de la Montana de Riano und Mampodre
Picos de Europa
El Parque regionale Montaña de Riaño y Mampodre
El Parque natural de Redes
Die Sierra de la Culebra
Parque natürlichen Montesinho
Entlang der Routen gibt es mehr als genug schöne Orte, um für einen kurzen oder längeren Zeitraum anzuhalten. Diese werden in der Überprüfung beschrieben und enthalten einen Wegpunkt und einen POI in den Routen.
Viel Spaß beim Lesen und Planen Ihres nächsten Motorradurlaubs.
Wenn Sie diese Strecken gefahren sind, würde ich gerne Ihr Feedback hören.
Sie fahren über wunderschöne Bergkämme und durch wunderschöne Täler. Unterwegs fahren Sie durch wunderschöne Dörfer und unzählige Naturschutzgebiete, tolle Pässe mit unzähligen Kurven, aus den Bergen herausgeschnittene Tunnel und azurblaue Stauseen. Die Straßen sind fair bis gut, manchmal unbefestigt.
Was Sie unterwegs sehen können;
Spanische Pyrenäen
Parc Naturel del Cadi-Moixero
Serra del Cadí
Serra de Moixeró
Pedraforca
Serra del Monsec
Collada de Clarà
Parque Nacional de Ordesa und Monte Perdido
Naturpark Collados del Asón.
Parque natürliche Saja-Besaya
Parque natural de Fuentes Carrionas und Fuente Cobre
Parque natural de la Montana de Riano und Mampodre
Picos de Europa
El Parque regionale Montaña de Riaño y Mampodre
El Parque natural de Redes
Die Sierra de la Culebra
Parque natürlichen Montesinho
Entlang der Routen gibt es mehr als genug schöne Orte, um für einen kurzen oder längeren Zeitraum anzuhalten. Diese werden in der Überprüfung beschrieben und enthalten einen Wegpunkt und einen POI in den Routen.
Viel Spaß beim Lesen und Planen Ihres nächsten Motorradurlaubs.
Wenn Sie diese Strecken gefahren sind, würde ich gerne Ihr Feedback hören.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
2962.5 km
71h 0m