MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
Route two of two days from Montanejos Morella to Barcelona
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Jordi honrubia (RouteXpert)
Letzte Änderung: 14-02-2025
Routenzusammenfassung
Zweiter Tag der Route, heute der Rückflug von Montanejos.
Auf dieser Route werden wir den Tag über Bergstraßen und Kurven genießen, Wälder, Landschaften und Naturgebiete sehen und auch einen perfekten gastronomischen Zwischenstopp zum Essen einlegen. Diese Route vereint viele der angegebenen Dinge und ich gebe für alles Erwähnte und ihren Charme 5 Sterne.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
9h 17m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
421.22 km
Länder
MORELLA
RouteXpert-Überprüfung
Auf dieser Route: Wie wir bereits im vorherigen Artikel erwähnt haben, ist dies der zweite Tag zurück aus der Stadt Montanejos, einer Stadt in Castellón im oberen Mijares.
Wir fahren los und nehmen die Autobahn CV-195 nach Villafranca del Cid, weiter auf der Autobahn in Richtung Morella, das ebenfalls zur Provinz Castellón gehört, um einen kurzen Besuch der Burg und der ummauerten Stadt zu machen. Wir fahren weiter in Richtung Vallibona, La Senia und auf sehr guten Straßen mit großartiger Aussicht. Nach vielen Kilometern erreichen wir den Fluss Ebro und die Gemeinde Tortosa in Tarragona, die uns nach Gandesa bringen, wo wir gut essen können, denn dort gibt es das Restaurant Sibaritas, das sehr gute mediterrane Küche bietet. Es ist ein Ort, an dem man, wenn man in der Nähe ist, unbedingt anhalten und essen muss.
Mit aufgetankten Motorrädern und gefüllten Mägen geht es weiter Richtung Reus und Tarragona, wo wir wieder auf die Autobahn wechseln. Auch hier ist die Maut kostenlos, sodass wir schon früh in Barcelona ankommen.
Nachfolgend finden Sie wichtige Daten zu den bedeutendsten Stätten entlang dieser Route.

Villafranca del Cid ist eine Gemeinde in der Provinz Castellón, in der Region Puertos de Morella, in der Valencianischen Gemeinschaft. Es ist eine Stadt mit einer großen Geschichte, die vor fast einem Jahrtausend von El Cid durchquert wurde und die in ihrem Ortsnamen als Erbe erhalten geblieben ist. Neben seiner interessanten Naturumgebung verfügt Villafranca über wichtige Gebäude und Denkmäler sowie seine beliebten Trockensteinbauten.
Das historische Zentrum von Villafranca del Cid zeigt den Lebensstil von einst und wie er modernisiert wurde, ohne sein Wesen zu verlieren. Beim Bummeln durch die Straßen stoßen wir auf interessante Häuser mit Wappen, wie das Casa de los Peñarroya oder das Casa Brusca, in denen noch die Wappen dieser bedeutenden Familien der damaligen Zeit aufbewahrt werden.
Zu den interessantesten Gebäuden gehört die Kirche Santa María Magdalena, ein Tempel aus dem 16. Jahrhundert, der zahlreiche Umbauten erfahren hat und in dem sich das Pfarrmuseum sowie Gold- und Silberreliquien aus dem 15. Jahrhundert befinden. An die Kirche angeschlossen ist der Torre de Conjurar. Gleich gegenüber ist ein Besuch des Museo de Piedra en Seco (Trockensteinmuseum) interessant, in dem diese für diese Gegend typische, faszinierende Bautechnik erklärt wird.
Auf der Plaza de la Iglesia können wir das alte Rathaus sehen, einen Palast aus dem 13. Jahrhundert, dessen bedeutendster Raum der Salón de Sesiones ist. Heute beherbergt es das Fremdenverkehrsamt und mehrere Ausstellungsräume.
Etwa zwei Kilometer vom Dorf entfernt steht die Ermita de la Virgen del Llosar, Schutzpatronin der Stadt, die unter anderem aus einer Kirche, Ställen und Unterkünften besteht. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um die wunderschöne Natur der Umgebung zu genießen.

Wichtig ist die Textilindustrie, in der die meisten Einwohner arbeiten. Hier gibt es eine der modernsten Produktionsanlagen für Strümpfe und Socken in ganz Europa. Wichtig ist auch die Holzindustrie.
Stadtrundgang
Pfarrkirche – Wallfahrtskirche San Roque – Wallfahrtskirche Santa Bárbara – Rathaus – Stierkampfarena. Außerhalb des Stadtgebiets sind La Pobla del Bellestar und das Heiligtum der Virgen del Llosar bemerkenswert.

Morella. Es ist eine spanische Gemeinde und Stadt im Norden der Provinz Castellón in der Valencianischen Gemeinschaft, Hauptstadt der Comarca der Häfen von Morella. Es hat eine Bevölkerung von 2,4
Wir haben die Burg von Morella, die oben in der Stadt auf der „Mola“ unter Ausnutzung der Felsen gebaut wurde. Es handelt sich um eine Festung islamischer Architektur aus dem 13. Jahrhundert mit späteren Reformen mittelalterlicher Architektur. 92 Einwohner (INE 2023).
Seit Januar 2013 ist Morella Teil des Netzwerks Die schönsten Dörfer Spaniens.1 2 3
Wenn wir Morella verlassen und in Richtung Tortosa fahren, kommen wir durch Vallibona, ein kleines Dorf mit einem 5 Meter langen Dinosaurier. Er liegt an der Straße und ist ein schöner Zwischenstopp.
Wir werden weiterhin viele kurvige Kurven fahren, bis wir Tortosa erreichen.

Tortosa ist eine Gemeinde in der Provinz Tarragona in der Autonomen Gemeinschaft Katalonien in Spanien. Sie ist die Hauptstadt der Region Bajo Ebro. Sie ist Bischofssitz und ein wichtiges landwirtschaftliches, kommerzielles und industrielles Zentrum. Die Gemeinde besteht aus Jesús, Bítem, els Reguers, Campredó und Vinallop. Tortosa ist Sitz eines Gerichtsbezirks (bis 1923 war es zusammen mit Roquetas und Gandesa ein Wahlbezirk, der seit 1846 Abgeordnete für die Cortes wählte) und heute sind die meisten territorialen Dienste der Generalitat de Catalunya in den Ebro-Ländern angesiedelt, als ihr Territorium als Vegueria eingerichtet wurde.
Erdkunde
KlimaDas Klima in Tortosa ist typisch mediterran (Csa in der Köppen-Klimaklassifikation). Die Winter sind mäßig mild (Regentage sind normalerweise kühl),

Gandesa ist eine Gemeinde und spanische Stadt in der Provinz Tarragona. Hier machen wir einen schönen Halt, um ein gutes Essen im Restaurant Sibaritas zu genießen, in dem wir normalerweise anhalten, wann immer es möglich ist, damit Sie die Gastronomie genießen können.
Gandesa in Katalonien. Es ist die Hauptstadt der Comarca Tierra Alta, in deren Zentrum es liegt. Bis 1923 war es (zusammen mit Tortosa und Roquetas) ein Wahlkreis, der einen Abgeordneten ins spanische Parlament wählte. Als Hauptstadt der Region ist es Sitz des Regionalrats und einiger Gerichte erster Instanz. Die Gemeinde, die auch eine weiterführende Schule und eine landwirtschaftliche Berufsschule hat, hat im Jahr 2021 eine Bevölkerung von 3.098 Einwohnern (INE).
Dann verließen wir Gandesa in Richtung Mora de Ebro.
Mora de Ebro ist eine spanische Gemeinde und Stadt in der Provinz Tarragona in der Autonomen Gemeinschaft Katalonien. Sie ist die Hauptstadt der Comarca Ribera de Ebro und liegt am rechten Ufer des Flusses Ebro im Zentrum des Mora-Beckens.

Uns bleibt noch eine anderthalbstündige Strecke, von der wir einen Teil auf der Autobahn zurücklegen, um die Ankunft nicht zu verzögern und uns ausruhen zu können. Dafür nehmen wir zwischen Reus und Tarragona die Autobahn bis zum Ende der Strecke.

Sibaritas Restaurant Grupo Motero Proskritos
Vallibona
Links
Morella Town
Sibaritas Restaurant Gandesa
Vallibona y Rio Cervol
Tortosa
Gandesa
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Aragonien
Über diese Region
Aragonien oder Aragon (spanisch und aragonesisch Aragón, katalanisch Aragó) ist eine autonome Gemeinschaft im Nordosten Spaniens. Sie grenzt im Norden auf dem Hauptkamm der Pyrenäen an Frankreich, im Osten an Katalonien, im Südosten an Valencia und im Westen an Kastilien-La Mancha, Kastilien und León, La Rioja sowie Navarra. Hauptstadt ist Saragossa.
Das Gebiet der heutigen autonomen Gemeinschaft entspricht dem früheren Königreich Aragonien im engeren Sinne, das seinen Namen wiederum dem Fluss Aragón verdankte.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
33
Anzahl der RX-Bewertungen (Aragonien)
11969
Anzahl der Besucher (Aragonien)
2485
Anzahl der Downloads (Aragonien)
Routensammlungen in dieser Region
7-tägige Rundreise von Girona nach Katalonien Andorra und die Pyrenäen
Über 450 Kilometer erstrecken sich die Pyrenäen vom Golf von Biskaya im Westen bis zum Cap de Creus am Mittelmeer. Die Bergkette mit Gipfeln von mehr als 3000 Metern bildet eine natürliche Barriere, die die Iberische Halbinsel vom Rest Europas abschneidet. Der Hauptkamm des Gebirges bildet auch weitgehend die Staatsgrenze zwischen Frankreich und Spanien, während der Mikrostaat Andorra zwischen diesen beiden Ländern liegt.

An die Pyrenäen grenzt Katalonien, das Hinterland von Barcelona. Kein Wunder, dass in Katalonien der Presse viele neue Motorradmodelle vorgestellt werden. Dort gibt es viele tolle Möglichkeiten, die neuen Modelle zu testen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass es sehr leise ist! Man würde fast sagen „zu leise“, denn es besteht die Gefahr, dass man irgendwann die gesamte Straßenbreite nutzt, unter dem Deckmantel „hier sieht man den Gegenverkehr nicht“.... Aber bleiben wir gesund und bleib auf der rechten Seite der Mittellinie.

Diese sieben Routen dieser Sammlung führen durch diese wunderschönen Gebiete. Auf jeder dieser Strecken haben es vor allem die Seiten der Reifen schwer. Ob auf den sanften Pisten in Katalonien oder auf den Balkonstraßen in den Schluchten in den französischen Pyrenäen, lasst sie gespannt sein, denn es wird spannend!

Ein paar Sehenswürdigkeiten werden in der Bewertung für jede Route besprochen. Diese erzählen oft etwas über die Geschichte der Gegend, in der Sie fahren. Lustige Fakten, ziemlich lehrreich. Es gibt auch Orte, an denen Sie tanken und Kaffee trinken und/oder zu Mittag essen können. Es steht Ihnen völlig frei, diese Orte zu besuchen, Sie können natürlich auch Ihre eigenen Sehenswürdigkeiten bestimmen.
Aber die Hauptsache, für die Sie wahrscheinlich in diese Gegend gereist sind, ist einfach das Fahren. Und wie oben erwähnt, befinden Sie sich in einem wahren Motorradparadies, in dem die Lenkung fantastisch ist!

Jede Route endet an einem Hotel. Es ist natürlich keine Verpflichtung, diese Hotels zu nutzen, Sie können jederzeit eine andere Unterkunft in der Umgebung finden, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass es sich um einfache, aber gute Hotels zu einem sehr vernünftigen Preis handelt. Sie sind bekannt und können bei booking.com gebucht werden.

Die Routen dieser Sammlungen:

R01 - Girona nach Sant Julia de Loria, 269km
R02 - Sant Julia de Loria nach Pierrefitte Nestalas, 290km
R03 - Pierrefitte Nestalas nach Barbastro, 291km
R04 - Barbastro nach Puig Reig, 266km
R05 - Puig Reig nach Figueres, 268km
R06 - Figueres nach Quillan, 243km
R07 - Quillan nach Gironam, 286km

Viel Spaß beim Fahren dieser Strecken!

Routensammlung anzeigen
7 Routen
1918.69 km
57h 33m
Zehn Tage Roadtrip von Spanien nach Portugal
Diese Routensammlung beschreibt einen 10-tägigen Roadtrip in Nordspanien und Portugal, einem wahren Paradies für Motorradfahrer.

Sie fahren über wunderschöne Bergkämme und durch wunderschöne Täler. Unterwegs fahren Sie durch wunderschöne Dörfer und unzählige Naturschutzgebiete, tolle Pässe mit unzähligen Kurven, aus den Bergen herausgeschnittene Tunnel und azurblaue Stauseen. Die Straßen sind fair bis gut, manchmal unbefestigt.

Was Sie unterwegs sehen können;
Spanische Pyrenäen
Parc Naturel del Cadi-Moixero
Serra del Cadí
Serra de Moixeró
Pedraforca
Serra del Monsec
Collada de Clarà
Parque Nacional de Ordesa und Monte Perdido
Naturpark Collados del Asón.
Parque natürliche Saja-Besaya
Parque natural de Fuentes Carrionas und Fuente Cobre
Parque natural de la Montana de Riano und Mampodre
Picos de Europa
El Parque regionale Montaña de Riaño y Mampodre
El Parque natural de Redes
Die Sierra de la Culebra
Parque natürlichen Montesinho


Entlang der Routen gibt es mehr als genug schöne Orte, um für einen kurzen oder längeren Zeitraum anzuhalten. Diese werden in der Überprüfung beschrieben und enthalten einen Wegpunkt und einen POI in den Routen.

Viel Spaß beim Lesen und Planen Ihres nächsten Motorradurlaubs.
Wenn Sie diese Strecken gefahren sind, würde ich gerne Ihr Feedback hören.

Routensammlung anzeigen
10 Routen
2962.5 km
71h 0m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email