
Roundtrip from Labesserette to the Puy Mary

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Catherine De Groote RouteXpert
Letzte Änderung: 22-11-2020
Das Gebiet um die Puy Mary wurde vor bis zu 70.000 Jahren durch Vulkanausbrüche geformt, bei denen die Lava in die ferne Umgebung dieses Vulkans ausgestoßen wurde. Das sieht man noch an vielen Stellen in den Tälern rund um die Puy Mary. Die Puy Mary ist einer der höchsten Berge im Cantal-Gebirge im Zentralmassiv. Die Spitze befindet sich auf einer Höhe von 1783 Metern. Der Gipfel ist von Pas de Peyrol aus erreichbar, dem höchsten Gebirgspass im Zentralmassiv. Die Cantal Mountains sind ein außergewöhnliches Gebiet.
Animation
Urteil
Dauer
5h 2m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
235.18 km
Länder


Col de la Grifoul
Wir verlassen den Aubrac über kleine, kurvenreiche Straßen mit hier und da einer Haarnadelkurve und steigen allmählich in die Berge des Cantal auf. Wälder und offene Landschaft wechseln sich ab. Hier und da kommt man in oder entlang eines kleinen Dorfes: ein paar Häuser, eine Kirche, ein paar Bauernhöfe ...
Der Col de la Grifoul (RP 8) ist mit einer Höhe von 1.336 m der vierthöchste Pass in Cantal. Der Col verbindet das Tal des Epie mit dem Tal von Brezons. Es ist riesig und majestätisch.
Der Col de Prat de Bouc (RP 9) ist einer der charakteristischen Orte von Cantal. Auf einer Höhe von 1.392 m gelegen, ist der Ort majestätisch in Form eines Zirkus. Es liegt östlich von Plomb du Cantal.
Der Buron des Col de Prat de Bouc heißt Sie in einer authentischen und warmen Umgebung willkommen. Sie können regionale Spezialitäten wie Trüffel, Fleischprodukte von lokalen Produzenten, Pashade und Blaubeerkuchen probieren ...
Ein letzter Pass vor Ihrem Abstieg nach Murat ist der Col de la Molède (1329 m) (RP 10). Wenn Sie auf der N122 links abbiegen, können Sie hier eine Mittagspause einlegen. Im Le Relais des Trois Rochers (RP 12) kann man sehr gut essen.
Die Burg von Anterroches (RP 13) ist eine mittelalterliche Burg, die Sie rechts sehen, wenn Sie Murat verlassen. Es wurde im Mittelalter erbaut und im 19. Jahrhundert im Troubadour-Stil mit Zinnen, Türmen und Pfosten erheblich verändert.
Sie folgen der N122 drei Kilometer lang und biegen dann rechts ab in den Pas de Peyrol. In Dienne können Sie das Château de la Cheyrelle (RP 16) bewundern. Es ist jetzt ein Hotel, aber es kann auch besucht werden. Im Jahr 2020 gab es Reparaturen, so dass ein Besuch vorübergehend unmöglich war. Es ist daher am besten, zuerst die Website zu konsultieren (Link unten). Das Château de la Cheyrelle befindet sich auf einer Höhe von 1.100 m und ist ein Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, das auf den Fundamenten einer alten mittelalterlichen Scheune erbaut wurde, in der die landwirtschaftliche Tätigkeit bis in die 1990er Jahre andauerte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, zwischen 1903 und 1905, nahm die Burg mit den Umbauarbeiten ihre endgültige Form und Einzigartigkeit an. Das Schloss wurde von 1903 bis 1905 vom belgischen Innenarchitekten Serrurier-Bovy innen und außen dekoriert, auf die er seine ästhetischen Theorien (Klarheit, Rationalität, Funktionalismus) anwendete.
Der Col d'Eylac (RP 18) ist ein Gebirgspass auf 1.442 m Höhe. Die Straße nach oben ist ziemlich steil (ein maximales Gefälle von 15%).
Noch ein paar Kurven und Sie befinden sich auf dem Pas de Peyrol (1598 m) (RP 19). Die Straße ist als die höchste Durchgangsstraße im Zentralmassiv bekannt. Der Pass überquert einen Kamm zwischen dem Puy Mary (1783 m) und dem Puy de la Tourte (1704 m) und verbindet die Täler des Mars und des Santoire, zwei Flüsse, die tief in die Flanken des alter Stratovulkan des Cantal (der größte Stratovulkan Europas). Ein Betonweg führt vom Col zur Spitze der Puy Mary.
Über eine schöne Abfahrt und schöne Aussicht fahren Sie zum Col Croix de Cheules (907 m) (RP 24). Es gibt eine gleichnamige Brasserie, in der Sie Snacks, Pfannkuchen, Waffeln, Eiscreme oder einfach nur einen Tee, eine Tasse Kaffee oder etwas anderes genießen können ...
Sie fahren nun auf kurvigen Straßen mit einigen Haarnadelkurven weiter in Richtung Aurillac.
In Arpajon-sur-Cère gelegen, ist das Schloss von Conros (RP 30), ein historisches Denkmal, ein elegantes mittelalterliches Gebäude, das in der Renaissance renoviert wurde und von seinem felsigen Punkt über einen Mäander des Cère dominiert. Es ist seit 1130 bewohnt und besteht aus einem beeindruckenden Schlossturm, zwei runden Türmen, einer mit freitragender Galerie und einem Hauptgebäude. Das Schloss von Conros beherbergt das Volksmuseum für Kunst und Tradition des Cère-Tals. Es befindet sich in den ehemaligen Küchen und bietet ein Bild des ländlichen Lebens im 19. Jahrhundert sowie eine Dauerausstellung über Parfums. Unter seinem beeindruckenden Lauzdach, einem der größten in Cantal, können Sie unter anderem eine schöne gewölbte Waffenkammer, riesige Kamine, eine Renaissance-Treppe und eine Kapelle mit einem Merowinger-Sarkophag aus weißem Marmor bewundern, die 1988 in Arpajon-sur-Cère entdeckt wurde .
Im romantischen Park rund um das Schloss, wo Sie einen schönen Spaziergang machen können, finden Sie viele duftende Pflanzen und bemerkenswerte Bäume: einen Tulpenbaum, Zedern und sogar eine alte Buche!
Das Schloss kann nur mit einem Führer besichtigt werden. Führungen täglich von 14.00 bis 18.00 Uhr, vom 1. Juli bis 10. September von 14.30 bis 18.30 Uhr. Der Park ist von Ostern bis Allerheiligen (10 - 19 Uhr) geöffnet. Eintritt in den Park, reserviert für Besucher des Schlosses. Eintrittspreis: 5,30 Euro / Person.
Von hier sind es ca. 25 km, um die weite, leicht hügelige Landschaft zum Ferienhaus zu genießen.
Die Landschaft ist sehr vielfältig: von Wäldern bis zu weiten Ausblicken, kleinen Dörfern, Bergen und gewundenen Flüssen. Sie fahren hauptsächlich auf schmalen Straßen, die sich hier und da mit Haarnadelkurven durch die Landschaft schlängeln. Die Kurse sind auch in ausgezeichnetem Zustand. Diese Region ist vor allem für ihre Natur und die wunderschönen grünen Berge bekannt. Diese Tour erhält auch 5 Sterne.

Col d'Eylac

Puy Mary
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.