
MTG1 20 Roundtrip Dordogne Beaumont du Perigord

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 20-08-2025
Die Route führt durch einen ruhigeren Teil des Périgord auf ausgezeichneten Autobahnen, vorbei an Schlössern und charmanten Dörfern in einer atemberaubenden Landschaft. Mehrere Schlösser sind als Routenpunkte enthalten.
Die Straßen dieser kurzen Tour sind wunderschön und entspannend zu fahren und es gibt unterwegs viel zu sehen, daher verdient diese Route 4 Sterne.
Animation
Urteil
Dauer
5h 54m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
158.36 km
Länder


Monzapier
Bert Loorbach, der Autor, ist selbst begeisterter Motorradfahrer und lebte anderthalb Jahre in Frankreich. In dieser Zeit widmete er sich der Kartierung der weniger bekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer. Hotels, Campingplätze, Sehenswürdigkeiten, Parkplätze und Restaurants sind als Points of Interest aufgeführt.
Diese Radtour verbindet alte Kultur mit wunderschöner Landschaft. Die Route führt durch einen ruhigeren Teil des Périgord auf ausgezeichneten Straßen. Unterwegs warten Überraschungen wie das plötzliche Auftauchen von Burgen und charmanten Dörfern in einer atemberaubenden Landschaft. Mehrere Burgen sind als Routenpunkte vorgesehen.
Wir fahren von Beaumont über Bouilliac nach Monpazier, einem der schönsten Bastidendörfer im Périgord. Ein Blick auf den Dorfplan lässt nicht unbedingt auf ein mittelalterliches Dorf schließen. Wo man eine organisch strukturierte Siedlung mit engen Straßen und verwinkelten Gassen erwarten würde, besticht Monpazier durch klare Linien und eine Einheitlichkeit, die eher an ein römisches Lager erinnert. Ein schönes Dorf, um einen Zwischenstopp einzulegen und sich die Beine zu vertreten.
Nach Monpazier fahren wir auf wunderschönen kurvenreichen Straßen durch eine grüne Hügellandschaft, nach einem kurzen Halt am Schloss Biro, das als „Major Site d'Aquitaine“ (eine der größten Touristenattraktionen Aquitaniens) klassifiziert ist und Sitz einer der vier Baronien des Périgord ist. Im Laufe der Zeit und durch verschiedene Ereignisse hat diese ursprünglich primitive Festung zahlreiche Veränderungen erfahren. Jedes Jahrhundert hat seine Spuren hinterlassen und zur Attraktivität dieses außergewöhnlichen architektonischen Ensembles beigetragen. Das auf einem Hügel an der Grenze zwischen dem Périgord und dem Agenais gelegene Schloss war das Herzstück eines großen Gebiets der Leibeigenschaft (eine Wirtschaftsform, bei der ein Teil der Ernte an den Baron ging und ein Teil des Besitzes beim Bauern verblieb). Der Eintritt kostet 9,70 €.
Wir fahren über Cuzorn nach Bonaguil. In Cuzorn können Sie die Ruinen des Château de Cuzorn besichtigen, einer Steinfestung auf einem Felsen mit Blick auf das Lémance-Tal. Die Mauern weisen mittelalterliche Verteidigungsmuster auf. Das 1271 erbaute Schloss wurde während des Hundertjährigen Krieges abwechselnd von englischen und französischen Truppen genutzt, bevor es 1793 geschleift wurde. 1950 wurde das Schloss offiziell als französisches historisches Denkmal anerkannt, was seine architektonische und regionale Bedeutung unterstreicht.
Wir fahren durch hügeliges Gelände mit Wäldern und Tälern zu einem der Höhepunkte dieser Route, dem Château de Bonaguil. Diese prächtige mittelalterliche Burg liegt an der Grenze zwischen Quercy und Périgord und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Château de Bonaguil liegt in der Gemeinde St. Front-sur-Lémance und gehört der Nachbargemeinde Fumel im Département Lot-et-Garonne. Diese prächtige Festung, die zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert erbaut wurde, gilt als eine der schönsten Burgen Frankreichs und als einzigartiges Beispiel mittelalterlicher Architektur in Europa. Wenn Sie sich der Burg nähern, sehen Sie ihre imposanten Türme und Mauern, die über die umliegenden Hügel ragen. Sobald Sie drinnen sind, können Sie Stunden damit verbringen, die vielen Räume, Türme und Geheimgänge zu erkunden. Der Eintritt kostet 9,50 €.
Wir fahren weiter auf einer kurvenreichen Straße entlang des Flusses Thèze in Richtung Villefranche du Périgord nach Belvès, wo wir zum Mittagessen anhalten. Dieses Dorf mit den sieben Türmen liegt zwischen Monpazier und Sarlat im touristischen Herzen der Dordogne. Die sieben Glockentürme sind von weitem sichtbar und verleihen dem Dorf einen einzigartigen Charakter. Belvès ist eine Bastide (ein französischer Typ mittelalterlicher Stadt) mit einem charakteristischen rechteckigen Straßenplan. In der Mitte steht die überdachte Markthalle aus dem 15. Jahrhundert. Um sie herum, an den Rändern des Platzes, befinden sich Geschäfte, Bars und Restaurants, die aus Stein in der für die Region typischen schönen goldenen Farbe gebaut sind. Unterhalb des Platzes liegen alte Höhlenwohnungen.
Belvès ist ein charmantes Dorf, das während der langen Sommersaison für Jung und Alt viel zu bieten hat. Schlendern Sie durch die Straßen der Altstadt und bewundern Sie die schönen Häuser und charmanten Kunsthandwerksläden. Besuchen Sie auch das Schloss Belvès, die Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption oder die Kirche Notre-Dame de Montcuq.
Nach dem Mittagessen ist es eine kurze Fahrt durch die wunderschönen grünen Hügel nach Beaumont-du-Périgord. Die 1272 gegründete Festungsstadt Beaumont hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen erlebt. Ihr unglaublich reiches Erbe versetzt Sie zurück ins Mittelalter. Entdecken Sie die beeindruckende Wehrkirche, das denkmalgeschützte Luzier-Tor und erkunden Sie die engen Gassen. Die 100 km gut begehbaren, ausgeschilderten Wanderwege bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Gegend zu Fuß oder zu Pferd zu erkunden. Übernachtungen sind auf einem Campingplatz oder in einem Ferienhaus möglich, da es in der Nähe keine Hotels gibt.

Château de Bonaguil

Monpazier
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.