
MTG1 21 Souillac Lacave Rocamadour Marcillac la Croisille

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 20-08-2025
Sie fahren durch wunderschöne Landschaften mit großen Felsformationen, Tälern, vorbei an alten Brücken, Burgen und durch schöne Dörfer und Städte.
Diese wunderschöne Route ist aufgrund der schönen Sehenswürdigkeiten entlang des Weges und der wunderbaren Straßen durch die Dordogne 4 Sterne wert.
Animation
Urteil
Dauer
7h 21m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
145.21 km
Länder


Château de Castelnau-de-Bretenoux
Bert Loorbach, der Autor, ist selbst begeisterter Motorradfahrer und lebte anderthalb Jahre in Frankreich. In dieser Zeit widmete er sich der Kartierung der weniger bekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer. Hotels, Campingplätze, Sehenswürdigkeiten, Parkplätze und Restaurants sind als Points of Interest aufgeführt.
Die Tour beginnt in Souillac und führt durch das Tal entlang der Dordogne nach Lacave. In Lacave können Sie am Schloss Belcastel Halt machen; der Eintritt kostet 25 €, eine Führung kostet zusätzlich 1 €.
Besuchen Sie auch die Lacave-Höhlen, die 1905 entdeckt und zum UNESCO-Geopark erklärt wurden. Sie erreichen sie mit einer kleinen elektrischen Bahn, die Sie 400 Meter unter die Erde bringt, um die wundersame Welt des Erdmittelpunkts zu entdecken. Eine Stunde und fünfzehn Minuten lang entfalten sich über 150 Millionen Jahre Geschichte, Kristalle, Märchenwelten und legendäre Tiere. Ihr Besuch endet in der Halle der Wunder. Der Eintritt kostet 9,50 €.
Die Route führt weiter durch eine wunderschöne Landschaft mit großen Felsformationen. Sie passieren die berühmten Häuser im Wallfahrtsort Rocamadour. Unterwegs können Sie an verschiedenen Stellen für ein schönes Foto anhalten.
Wir setzen unsere Reise entlang der D673 in Richtung Alvignac und Montal fort, wo Höhlenliebhaber erneut die Gouffre de Padirac, eine beeindruckende unterirdische Welt mit großen Seen, erkunden können. Die Gouffre de Padirac (Padirac-Schlucht), zweifellos die schönste Frankreichs, bietet einen Schacht mit einem Durchmesser von 35 Metern und einer Tiefe von 103 Metern und bietet atemberaubende Ausblicke. Ein Bootsführer bietet eine Führung durch das 42 km lange unterirdische Netzwerk in einem kleinen Boot an und bringt Sie zu den riesigen Kalksteinformationen, unterirdischen Seen sowie beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten. Der Eintritt kostet 17 €.
Wir fahren weiter auf wunderschönen, engen und kurvenreichen Straßen und passieren mehrere alte Burgen, wie zum Beispiel das Château de Castelnau-de-Bretenoux, das vom 12. bis 17. Jahrhundert auf einem Hügel mit Blick auf mehrere Täler erbaut wurde. Es ist eine imposante mittelalterliche Festung aus rotem Stein mit Bergfried und Stadtmauer. Das Schloss ist von der Straße aus gut sichtbar und kann besichtigt werden. Es ist nur ein kurzer Spaziergang vom Parkplatz am Dorfrand entfernt. Der Eintritt kostet 9 €.
Unterwegs passieren wir auch wunderschöne alte Brücken und den Staudamm „Barrage du Chatstang“, ein Wasserkraftwerk an der Dordogne. Das 1951 erbaute Bauwerk ist 79 Meter hoch und 300 Meter breit und wird von drei großen Turbinen angetrieben. Es ist ein beeindruckendes Bauwerk, das besichtigt werden kann (bitte rufen Sie vorher an, um Ihren Besuch zu vereinbaren). Der Stausee liegt in der Gemeinde Saint-Martin-la-Méanne und ist fast 30 Kilometer lang. Kurz vor und nach dem Damm besteht die Möglichkeit, für Fotos anzuhalten.
Die letzte Etappe führt uns durch eine waldreiche und hügelige Landschaft zu unserem Ziel Marcillac-la-Croisille. Am Seeufer befindet sich ein schöner Campingplatz, auf dem Sie auch Chalets und Mobilheime mieten können.

Pont de Maday

Château de Belcastel
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.