MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
MTG2 10 Roundtrip Auvergne Lanobre Condat Riom es Montagnes Lanobre
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 08-09-2025
Routenzusammenfassung
Es ist unbestreitbar, dass Frankreich zu den schönsten und besten Reiseländern zählt. Es bietet eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft mit guten Straßen und einem angenehmen Klima. Kein Wunder, dass man dort so viele Motorradfahrer sieht. Meine bisherige Routenserie in Frankreich basierte auf den Routenbeschreibungen des französischen Motorrad-Reiseführers Teil 1 von Bert Loorbach.

Diese Route stammt aus dem französischen Motorrad-Reiseführer Teil 2 und der ursprüngliche Name lautet „Auvergne-Routenbeschreibung 2: Das Cantal-Gebirge“.

Im Motorrad-Tourenführer Frankreich, Teil 2 wird zwischen Anfahrtsrouten und Touren innerhalb eines bestimmten Gebiets unterschieden. Die Anfahrtsrouten können auch in Kombination mit den Routen aus dem Motorrad-Tourenführer Frankreich, Teil 1, genutzt werden.

Die Routen wurden teilweise leicht modifiziert, basierend auf Hinweisen von Bert Loorbach in seiner Beschreibung, aufgrund einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um das Mindestzeitlimit von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek einzuhalten. Jede Routenbewertung enthält eine detailliertere Beschreibung, einschließlich Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, die ebenfalls mit einer Sehenswürdigkeit und, wenn möglich, einer kurzen Beschreibung gekennzeichnet sind.

Diese Route verdient 5 Sterne. Die Straßen und die Landschaft sind wunderschön und es gibt unterwegs viel zu sehen. Sie können auch einige schöne Städte und natürlich den Puy Mary besuchen.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
6h 33m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
227.61 km
Länder
View of Pas de Peyrol from Puy de Mary
RouteXpert-Überprüfung
Dies ist eine kurze Einführung in die Region Auvergne, in der die Routen 9, 10 und 11 eingezeichnet sind.
In dieser von Vulkanen dominierten Landschaft ist die einzigartige Landschaft durch Magma geformt. Dies ist ein großer Unterschied zu den Alpen oder den Pyrenäen, die durch heftige Erdbeben entstanden sind.

Motorradfahren ist hier ein echtes Erlebnis, und die beste Reisezeit dafür ist von Juni bis September. Die Krater, die unberührte Landschaft und die klare Luft vermitteln ein Gefühl, als wären Sie in die Vergangenheit zurückversetzt. Der Nervenkitzel der Kurven und Wendungen nimmt hier kein Ende! Es gibt zahlreiche Campingplätze in der Gegend, sodass die Suche nach einer Unterkunft kein Problem sein sollte.
Die Rezension enthält Links zu den beiden anderen Routen in diesem Bereich.

Dies ist die zweite von drei Routen, die sich durch die Auvergne schlängeln. Die Route wurde leicht abgeändert; die ursprüngliche Route dauert 1 Stunde und 46 Minuten und beginnt in Bort-les-Orgues, südlich unseres Ausgangspunkts, dem Campingplatz Huttopia Lac de la Siauve am Ufer des Bort-les-Orgues-Sees. Ich habe außerdem einen etwa 80 Kilometer langen Abschnitt durch das Vulkanplateau von Le Cézallier hinzugefügt, der ebenfalls im Buch beschrieben wird.

Unser erster Halt, nur 5 Kilometer entfernt, ist das Château de Val, ein perfekt erhaltenes Schloss aus dem 15. Jahrhundert. Es steht stolz auf seiner eigenen kleinen Halbinsel, die in den See hineinragt, der durch den Bau des Bort-les-Orgues-Staudamms entstanden ist, und sein Spiegelbild im stillen Wasser offenbart die Eleganz des Gebäudes.

Nach diesem kurzen Stopp beginnt eine vielversprechende Reise. Wir fahren auf der D49 durch eine wunderschöne Schlucht mit bewaldeten Hängen, Felswänden, schönen Kurven und schmalen Brücken über kleine Flüsse. Im Dorf Champs-sur-Tarentaine-Marchal biegen wir rechts ab und nehmen die D679 nach Coindre. Ab Sarran folgt diese Straße dem Verlauf des Flusses Rhue und ist somit eine wahrhaft kurvenreiche Strecke durch wunderschöne Natur. Wir fahren weiter nach Coindre, wo wir nach der kleinen Brücke links abbiegen und entlang der Nordseite des Stausees nach Condat weiterfahren.

In Condat angekommen, befinden wir uns am Tor zum Vulkanplateau von Le Cézallier, auch bekannt als „Klein-Schottland der Auvergne“, im Herzen des Regionalen Naturparks Vulkane der Auvergne. Hoch über dem Meeresspiegel erhielten diese Plateaus ihre abgerundete, holprige Form durch Gletscher. Diese ausgedehnte Gruppe von Granitplateaus, die sich zwischen den Monts-Dore und den Monts du Cantal erhebt, wird vom Signal du Luguet mit seinem 1.551 Meter hohen Gipfel dominiert. Traditionell war dieses Ackerland die Heimat von Kühen, die friedlich auf der Wiese grasten. Dieses öde Gebiet ist ein Plateau auf über 1.200 Metern Höhe, wo eine Basaltschicht den Granit bedeckt. Das Gebiet ist so flach, weil der Lavastrom so dünn war, dass er sich leicht über die Landschaft ausbreiten konnte. Die Luft ist klar, der Horizont weit und es gibt fast keine Menschen.

Wer von Schottland fasziniert ist, sollte unbedingt die große 80 Kilometer lange Schleife durch diese wunderschöne grüne und flache Region in seine Route aufnehmen. In Condat biegen Sie links ab und nehmen die D536, die zur D36 wird, "Col de Chamaroux" nach Boutaresse. Von dort nehmen Sie die D721 nach Anzat-Ie-Leguet, wo wir auf die D23 treffen, die sich durch die hügelige grüne Landschaft schlängelt. Wir fahren den Col de Fortunier, eine wunderschöne schmale Straße mit atemberaubender Aussicht.

Wir nehmen die D21 Richtung Condat. Man kann hier auch rechts auf die D679 über Marcenat nach Condat abbiegen, aber die D21, die später zur D16 wird, ist landschaftlich reizvoller. In beiden Fällen trifft die Route bei La Borie Bass wieder auf die ursprüngliche Route nach Riom-es-Montagnes.

Riom-ès-Montagnes liegt an einem Hang oberhalb des Flusses Limagne. Es empfiehlt sich, hier eine Mittagspause einzulegen, um fit für die nächste schöne Etappe zu sein. Nach dem Mittagessen fahren wir über die D3 und D62 zu einem der Highlights dieser Route: dem Pas de Peyrol, dem mit 1.582 Metern höchsten Pass des Zentralmassivs, mit atemberaubendem Blick auf den Cirque de Falgoux. Hier befindet sich auch der Puy Mary, ein Teil der Monts du Cantal. Die Wanderung vom Peyrol bis zum 1.787 Meter hohen Gipfel ist anspruchsvoll, belohnt aber mit fantastischen Ausblicken auf die Gipfel und Täler.

Von hier aus führt die ursprüngliche Route weiter bis zum Ziel in Salers. Wir nehmen jedoch die D22 entlang des Flusses Mars zurück zum Campingplatz Huttopia Lac de la Siauve. Auch dieser letzte Abschnitt bietet schöne kurvenreiche Straßen und atemberaubende Panoramen.



D16 Rochegude
Col de Chamaroux
Links
Camping Huttopia Lac de la Siauve
Camping Les Aubazines
Route 1 in Auvergne
Route 3 in Auvergne
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email