MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
MTG2 17 Jargeau Valencay Ruffec
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 22-09-2025
Routenzusammenfassung
Es ist unbestreitbar, dass Frankreich zu den schönsten und besten Reiseländern zählt. Es bietet eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft mit guten Straßen und einem angenehmen Klima. Kein Wunder, dass man dort so viele Motorradfahrer sieht. Meine bisherige Routenserie in Frankreich basierte auf den Routenbeschreibungen des französischen Motorrad-Reiseführers Teil 1 von Bert Loorbach.

Diese Route stammt aus dem französischen Motorrad-Reiseführer Teil 2 und der ursprüngliche Name lautet „Routen nach Westen; Routenbeschreibung 1: von der Loire zur Charente“.

Im Motorrad-Tourenführer Frankreich, Teil 2 wird zwischen Anfahrtsrouten und Touren innerhalb eines bestimmten Gebiets unterschieden. Die Anfahrtsrouten können auch in Kombination mit den Routen aus dem Motorrad-Tourenführer Frankreich, Teil 1, genutzt werden.

Die Routen wurden teilweise leicht modifiziert, basierend auf Hinweisen von Bert Loorbach in seiner Beschreibung, aufgrund einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um das Mindestzeitlimit von zwei Stunden für die MRA-Bibliothek einzuhalten. Jede Routenbewertung enthält eine detailliertere Beschreibung, einschließlich Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, die ebenfalls mit einer Sehenswürdigkeit und, wenn möglich, einer kurzen Beschreibung gekennzeichnet sind.

Diese Route ist eine schnelle Zufahrtsroute vom Loiretal nach Westfrankreich. Sie ist zwar nicht spektakulär, aber eine bessere Alternative zur Autobahn A10. Unterwegs kommen Sie an mehreren wunderschönen Schlössern vorbei, weshalb ich ihr die 3-Sterne-Bewertung gebe.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
7h 9m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
302.43 km
Länder
Château De La Ferte St Aubin
RouteXpert-Überprüfung
Manche D-Straßen scheinen nur dazu da zu sein, Sie und Ihr Fahrrad zu Ihrem Ziel und wieder zurück zu führen. Doch was Ihnen unterwegs begegnet, ist immer wieder eine Überraschung. Eine plötzlich auftauchende Burg, eine der letzten Bailey-Brücken mit ihren klappernden Brettern oder ein ruhender Klassiker zwischen Brennnesseln und Brombeeren. Auf diesen Routen ist es fast immer möglich, die Großstädte zu meiden und einfach durch die kleineren Städte und Dörfer zu fahren.

Dies ist die erste von drei Routen nach Westfrankreich und kann als Ausgangspunkt für eine der anderen Routen in dieser Gegend verwendet werden, wie in den Motorrad-Reiseführern Teil 1 und 2 beschrieben.

Genießen Sie eine malerische Fahrt durch die Landschaft zur französischen Westküste oder zur Île d'Oléron. Es ist eine schöne Fahrt um alle großen Städte herum und führt ausschließlich über leicht erreichbare D-Straßen. Ideal! Diese Route führt Sie vom Loiretal in die Region Charente nördlich von Bordeaux. Vom Endpunkt in Ruffec aus können Sie wahlweise weiter an die Küste südlich von Bordeaux oder ins Baskenland fahren oder dort sogar übernachten.

Der Ausgangspunkt ist in Jargeau. Folgen Sie der D921 durch Marcilly-en-Villette nach La Ferté-St.-Aubin. Von dort nehmen Sie die D922 in Richtung La Ferté-Beauharnais. Von dort aus fahren Sie weiter auf der D922 durch eine wunderschöne Landschaft mit Dutzenden kleiner Seen bis zur Umgehungsstraße Romorantin-Lanthenay. Enthusiasten können in dieser Stadt anhalten, um sich die Beine zu vertreten und das Matra-Museum zu besuchen. Matra ist der größte Arbeitgeber der Stadt und hat eine reiche Rennsporttradition. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Kleinwagen von Renault entwickelt.

Wenn Sie weiterfahren möchten, bleiben Sie auf der Ringstraße; das spart Ihnen viel Zeit. Nehmen Sie die D724 und fahren Sie kurz nach dem Flughafen Richtung Chabris ab, wo wir den Fluss Indre überqueren. Anschließend geht es weiter nach Valençay zum Mittagessen. Die Stadt verfügt außerdem über ein wunderschönes Schloss, das Château de Valençay, mit seinen Gärten und einem Automuseum – beides unbedingt einen Besuch wert.

Der schnellste Weg zur Westküste führt über die D8 nach Eceuillé und dann über die D975 nach Lureuil. Unterwegs passieren Sie das malerische Städtchen Châtillon-sur-Indre. Östlich von Lureuil liegt das zweite Seengebiet dieser Route. Der regionale Naturpark Brenne ist für seine vielen künstlichen Fischteiche bekannt. Dies brachte der Gegend den Spitznamen „Land der tausend Seen“ ein. Er erstreckt sich über 1.672 km² und umfasst rund 1.200 Seen. Dieses Sumpfgebiet ist eines der größten Binnenfeuchtgebiete Europas und eine wahre Fundgrube für Naturliebhaber. Zahlreiche Nebenstraßen schlängeln sich durch dieses Gebiet, und in den Dörfern gibt es sogar mehrere Campingplätze, falls Sie etwas länger fahren und übernachten möchten.

Für diesen Testbericht wählte ich nicht die Schnellroute, sondern die D48C, D43 und D17, die uns auf landschaftlich reizvolleren Straßen über Paulnay, St. Michel-en-Brenne und Le Blanc durch den Naturpark führten. Von Le Blanc aus fuhren wir auf der D951 weiter nach Chauvigné, wo wir wieder auf die ursprüngliche Route trafen. Weiter ging es über die D2 und D1 bis zum Endpunkt in Ruffec.
Château de Valençay
Bridge across the River Cruese
Links
Camping de l'Isle des Moulins
Château de Valençay
Camping Le Chassagne
Automobile Museum Valençay
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email