MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
04 Chinon to Angers
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Catherine De Groote RouteXpert
Letzte Änderung: 19-02-2021
Routenzusammenfassung
Es ist unmöglich, über das Loiretal zu sprechen, ohne an seine schönen Burgen zu denken. Sie sind untrennbar miteinander verbunden, eines schwingt im anderen mit: an den Ufern der Loire und ihren Nebenflüssen, in den Wäldern der Loire-Region, im Herzen der charakteristischen Städte oder in der Nähe der authentischen Dörfer ... sie sind alle Symbole der Französische Renaissance. Zu den Prunkstücken der Loire-Region zählen die Schlösser Chenonceau, Chambord, Amboise und Nantes! Aber es gibt noch viel mehr zu besuchen. Einige noch bewohnte Burgen lassen Sie vom Leben träumen, wie es früher war.
Die majestätische Loire ist eins mit der Natur und durchquert eine sehr abwechslungsreiche Landschaft. Die Loire ist faszinierend, unglaublich schön, entspannend und hält viele Überraschungen bereit. Ein Teil des Loiretals gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein sehr attraktives Reiseziel.
Genießen Sie wunderschöne Landschaften in einem geschützten Naturschutzgebiet. Im Loiretal gibt es vier Naturparks (Parc Naturel de la Brenne, Loire-Anjou-Touraine, Parc de Brière und Parc Naturel du Perche), in denen Flüsse durch sanfte grüne Landschaften fließen.

Diese Fahrt bekommt 5 Sterne. Sie fahren normalerweise auf ruhigen Straßen, die auch von ausgezeichneter Qualität sind. Hier und da muss ein etwas belebterer Weg gewählt werden, um an Ihr Ziel zu gelangen. Es bleibt jedoch sehr angenehm zu fahren. Diese Fahrt ist geplant, um die Burgen von Brézé, Brissac und Angers zu besuchen.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
9h 4m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
114.92 km
Länder
Angers
RouteXpert-Überprüfung
Vom Hotel Ibis in Chinon folgt eine sanfte Fahrt durch die hügelige Landschaft.
Nach dem Brand im Jahr 1932 verwandelte sich das Château de la Mothe Chandeniers aus dem 19. Jahrhundert in eine lebende Ruine. Das Schloss liegt am Rande des berühmtesten Tals Frankreichs und ist ein einzigartiges, mysteriöses und romantisches Werk. Im Laufe seiner Geschichte hat es opulenten Ruhm, Vernachlässigung, gewagten Wiederaufbau, dramatisches Feuer und erstaunliches Überleben erlebt

Nicht alles ist so, wie es scheint, und das Schloss von Brézé ist sicherlich kein gewöhnliches Schloss. Hinter seiner Steinrüstung verbirgt sich die größte unterirdische Festung Europas. Die Burg befindet sich seit dem 15. Jahrhundert dort und wurde aus einer Reihe defensiver Bauarbeiten geschaffen. Die ersten Konstruktionen auf dem Felsen sind noch vorhanden und können besichtigt werden. Nach dem Besuch der oberirdischen Burg können Sie die Felsentunnel und Gräben betreten, um die Geheimnisse der Adelsfamilien zu entdecken, die hier lebten.
1983 wurde die Burg als historisches Denkmal anerkannt. So haben Sie Zugang zu einem der tiefsten Geheimnisse der Loire: einer Burg unter einer Burg. Der Kontrast zwischen den beiden Burgen ist auffällig; einer mit allen Schnickschnack der Renaissance und Neugotik, der andere versteckt sich in den Tiefen der Gräben. Auf diese Weise betreten Sie die unterirdische Hauptburg Europas, die von einem Netzwerk von kilometerlangen unterirdischen Gängen und Höhlen geprägt wurde. Das Höhlendorf beherbergt noch heute die Ställe, eine Bäckerei, eine Seidenraupengärtnerei aus dem 17. Jahrhundert und die Weinpressen, aus denen im 15. Jahrhundert der Wein für die königlichen Tische hergestellt wurde. Auch heute noch baut Castle Brézé seine 28 Hektar Rebfläche an und produziert verschiedene Weine, die Sie hier natürlich probieren können.

Die Straße schlängelt sich weiter durch die Landschaft zur Loire. Das Dorf Saint-Cyr-en-Bourg hat ein wichtiges Höhlenbewohner-Erbe. Riesige Keller, von denen einige im Mittelalter gegraben wurden, werden immer noch zur Weinbereitung vieler AOCs verwendet (Appelation d'Origine Controlée - Verliehen an hochwertige französische Weine, die in einem genau definierten Gebiet hergestellt werden. Ein AOC dient auch dazu, den Schutzcharakter zu verbessern und einen Wein verbessern) aus der Region Saumur oder für den Anbau des Pariser Pilzes.
Das Château de Saumur liegt majestätisch über der Loire in der Stadt Saumur. Die weißen Steine, mittelalterlichen Trommeltürme mit Machico-Klingen und das blau gefärbte Dach vermitteln ein Gefühl von Stärke und Romantik direkt aus einem Märchen. Der Burgpalast der Herzöge von Anjou hatte viele Abenteuer, bevor er unter den Schutz historischer Denkmäler geriet.
Im Restaurant La Boucherie können Sie gut essen. Leckere Fleischstücke, lokale Spezialitäten, große frische Salate, Gourmet-Burger ... Die Rezepte des Küchenchefs verbinden Modernität und Tradition.
Wenn Sie Saumur verlassen, fahren Sie über das Thouet. Dies ist ein Nebenfluss der Loire. Der Fluss entspringt in Secondigny, nahe der Quelle der Sèvre Nantaise, und mündet westlich von Saumur in die Loire. Es ist 142,6 km lang.
Im Pilzmuseum können Sie 250 Pilzarten entdecken. Es ist eine der ersten Höhlen, die Sie in Anjou besuchen können. Ein paar hundert Meter weiter kommen Sie zum Museum Pierre et Lumière. Hier können Sie die schönsten Denkmäler des Loiretals aus Tuff entdecken. Sie werden entlang eines Höhlenbewohners ausgestellt.
In dem kleinen Dorf Trèves machen wir einen kurzen Abstecher entlang des Bergfrieds. Mit den noch sichtbaren Elementen der Stadtmauer ist dies der Hauptüberrest der Burg aus dem 15. Jahrhundert. Dieser 33 m hohe Militärfried, auf der einen Seite rechteckig, auf der anderen abgerundet, mit Tuffstein gebaut, der ihm eine schöne goldene Farbe verleiht, ist immer noch beeindruckend. Es ist mit Schlupflöchern oder Bogenschützen versehen. Sie können dort hinaufklettern, wo Sie einen schönen Blick auf die Umgebung haben.

Die Abtei von Glanfeuil war ein französisches Benediktinerkloster. Es wird angenommen, dass es sich bei dem Ort um eine gallo-römische Villa handelt. Die Religionsgemeinschaft stammt aus dem sechsten Jahrhundert. Glanfeuil behauptete, die älteste benediktinische Stiftung in Gallien zu sein. Eine wissenschaftliche Vision macht Rorgon I. von Maine 824 zum Gründer oder Schutzpatron. Odo wurde 850 Abt. 868 gründeten die Mönche von Glanfeuil ein zweites Kloster in Saint-Maur-des-Fossés. Die Abtei wurde von den Normannen zerstört, aber wieder aufgebaut. Es wurde 1790 infolge der Französischen Revolution unterdrückt. Das Gebäude wurde 1958 als historisches Denkmal eingestuft und 1996 registriert. Heute ist die Abtei von Saint Maur ein Aktivitätszentrum für Entdeckungsstunden während der Schulzeit, aber auch für Kolonien während der Ferien.

Mit nicht weniger als sieben Stockwerken überblickt das imposante Schloss von Brissac das riesige Anwesen, das sich im Laub des fernen Waldes und in den sanften Kurven der umliegenden Hügel verliert. Es hat eine erstaunliche Geschichte, wie es seit fünf Jahrhunderten in derselben Familie ist; die Familie Cossé-Brissac. Der dreizehnte Herzog von Brissac lebt noch hier. Er schätzt dieses außergewöhnliche Erbe mit seinem wunderschönen Interieur mit Blattgold und originalen Wandteppichen. Das Schloss Brissac ist mit seinen 7 Etagen das höchste Schloss Frankreichs und verdient daher den Spitznamen „Géant du Val de Loire“ (Riese des Loiretals).
Während der Religionskriege wurde die Burg schwer beschädigt, woraufhin mit dem Wiederaufbau eines stattlichen, hohen Gebäudes begonnen wurde. Die Arbeiten wurden jedoch noch nicht abgeschlossen, weshalb die Brissac-Fassade kontrastierende Stile aufweist: mittelalterliche Türme und ein Renaissance-Hauptgebäude. In dieser Zeit versöhnte sich König Ludwig XIII. Mit seiner Mutter Maria de 'Medici hier auf der Burg Brissac. Der Raum, in dem dieses historische Ereignis stattfand, ist erhalten geblieben. Die Revolution hat auch ihre Spuren hinterlassen und erst später erlangte die Burg ihre frühere Pracht zurück. Obwohl es auch später unter Schwierigkeiten litt, ist es immer noch ein Familienerbe, das heute vom 13. Herzog von Brissac mit großer Sorgfalt gepflegt wird. Ein Besuch im Schloss ist eine bezaubernde Erfahrung, bei der man durch die verschiedenen Stile reist, die hier im Laufe der Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen haben. Gemälde und Wandteppiche, Möbel und wertvolle Utensilien sind mit wunderschön dekorierten Decken geschmückt.
Der Landschaftspark bietet endlose Ausblicke auf die bewaldeten Hügel, die sich über 70 Hektar erstrecken. Die Domäne bietet abwechslungsreiche grüne Szenen, von Straßen unter dem Laub bis zu Wanderwegen, auf denen Sie das Rauschen des Wassers in den Becken, Blumenbeeten und Rasenflächen genießen können. und das alles begrenzt durch die Weinberge des Anwesens.

Jetzt sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Hotel in Angers. Aber zuerst steht noch ein Besuch der Burg von Angers auf dem Programm. Die beeindruckende Festung rund um Angers Castle ist ein herausragendes Militärstück aus dem 13. Jahrhundert. Das Fort wurde ab 1230 erbaut, um englische und bretonische Modeerscheinungen zu unterbinden. So entstand eine große Wand aus Schiefer und Kalkstein, 40 Meter hoch, flankiert von 17 Türmen mit einem Durchmesser von 12 Metern, die dem Schloss sein unaufhaltsames Aussehen verleihen.
Unter dem Tor finden Sie einen schönen Palast, in dem ein unverfälschter Schatz aufbewahrt wird, der größte mittelalterliche Wandteppich der Welt: der Apokalypse-Wandteppich. Ende des 14. Jahrhunderts dauerte es neun Jahre! Dieses Meisterwerk der mittelalterlichen Kunst ist weltweit einzigartig. Es zeigt den Tag des Gerichts aus dem biblischen Buch der Offenbarung von Johannes. Die aktuelle Länge des Wandteppichs beträgt ungefähr hundert Meter, war aber ursprünglich 140 Meter lang. Einige Stücke sind in der Natur verschwunden ... Historiker entdecken immer wieder neue Details, die das Geheimnis dieses riesigen Wandteppichs langsam lüften.

Sie fahren über Maine zur 'Hotellerie Bon Pasteur' in der Nähe des Stadtzentrums und des Schlosses. Es verfügt über einen großen angelegten Garten und einen privaten Parkplatz.
Brézé
Brissac
Links
Hotel Ibis Styles Chinon
The Castle of Brézé
The Castle of Brissac
The Castle of Angers
Hotel Bon Pasteur
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email