
Via Podensis from Lectoure

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Jan Koelstra (jan cabrio)
Letzte Änderung: 18-01-2025
Die als europäisches Kulturerbe eingestufte Route erstreckt sich von der Vulkanlandschaft der Haute Loire bis zum Fuß der Pyrenäen im französischen Baskenland. Die motorisierte Version ist nicht weniger, wie Sie feststellen werden.
Diese Reise folgt der letzten Route zwischen Lectoure und Saint-Jean-Pied-de-Port
Heute ist die Via Podensis vor allem für die wunderschöne Natur bekannt, durch die Sie fahren. Dies und die mittelalterlichen Städte und Dörfer mit wunderschönen Denkmälern, die Sie besuchen, verdienen eine Höchstbewertung von fünf Sternen.
Animation
Urteil
Dauer
7h 37m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
222.37 km
Länder


Aire-sur-l'Adour
Im Mittelalter reisten viele Pilger über ausgetretene (aber nicht immer einfache oder sichere) Straßen zum Wallfahrtsort Santiago de Compostela im Nordwesten Spaniens. Diese Stadt rühmte sich, den Leichnam des Heiligen Jakobus zu besitzen. Der Pilgerweg durch Nordspanien bildete eine einzige Linie. Vor dieser Route verliefen vier Hauptrouten durch Frankreich.
Eine dieser Versorgungsrouten beginnt im Zentralmassiv in Frankreich und verläuft durch die Pyrenäen bis zur spanischen Grenze. Diese Straße heißt Via Podiensis und ist 740 km lang. Die Via Podiensis besucht mehrere südfranzösische Zentren von großer religiöser Bedeutung, wie Le Puy, Conques, Cahors, Moissac und Saint-Jean-Pied-de-Port.
Aus landschaftlicher Sicht handelt es sich um eine sehr abwechslungsreiche Route, die teilweise durch Schluchttäler (wie das Tal des Allier oder des Célé) führt. Da es sich um einen kurvenreichen Weg handelt, werden Sie nicht viele Kilometer pro Tag zurücklegen. Wenn Sie nur die Strecke bis Moissac zurücklegen, kommen Sie an den wichtigsten religiösen Raststätten vorbei. Das letzte Stück führt durch die Ebene südlich der Garonne und durch den Beginn der Pyrenäen. Von der Entfernung her kann man diese Strecke grob in drei gleich große Teile unterteilen.
Der letzte Abschnitt dieser Route verläuft von Lectoure nach Saint-Jean-Pied-de-Port
Lectoure ist einer der schönsten Orte im Departement Gers. Es ist eine befestigte Stadt, umgeben von Steinmauern, was sie zu einer echten Bastide macht. Lectoure liegt in den wunderschönen Hügeln des Gers und von der historischen Stadt aus haben Sie einen fantastischen Blick über die Landschaft dieser Region. Lectoure war einst die Hauptstadt der Grafschaft Armagnac. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Armagnac kennenzulernen, beispielsweise einen Besuch in einem der vielen Armagnac-Häuser, in denen das Getränk zubereitet wird. Das Gers ist auch für seine Gastronomie und viele lokale Produkte bekannt.
Etwas weiter entfernt liegt Condom, eine schöne Stadt im Norden der Region. Der Name kommt vom gallischen Wort Condomagos, was so viel wie „Markt am Zusammenfluss von Flüssen“ bedeutet. Seit mehr als zweitausend Jahren leben hier am Fluss Baïse Menschen. Im Mittelalter entwickelte sich in Armagnac ein wichtiger Handel, vor allem aufgrund seiner strategischen Lage am Fluss. Im Jahr 1317 erhielt die Stadt auch einen Bischofssitz, wodurch die Abteikirche sofort zur Kathedrale wurde. Das nach der gleichnamigen Region benannte Getränk Armagnac erlangte nach und nach immer größere Berühmtheit, vor allem weil Pilger, die den Weg nach Santiago über Condom gingen, das Getränk mitnahmen und es wegen seiner medizinischen Wirkung lobten.
Ein paar Kilometer weiter liegt das Dorf Larressingle. Es ist die kleinste mittelalterliche Festungsstadt Frankreichs und gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Es lohnt sich, anzuhalten, um dieses Juwel zu erkunden. Die Kirche ist wirklich interessant, mit einer Kuppel aus dem sehr weißen Kalkstein der Region und einer großartigen Akustik.
Das nächste Dorf Montréal-du-Gers steht ebenfalls auf der Liste der schönsten Dörfer Frankreichs. Auf jeden Fall sollten Sie sich unbedingt die Kirche aus dem 13. Jahrhundert ansehen. Dabei handelt es sich um eine teilweise befestigte Kirche, deren eine Seitenmauer Teil der Verteidigungsmauer ist. An die Kirche schließt sich auch ein altes Stadttor an.
Im nächsten Ort ist der Kaffee endlich fertig, obwohl es die Hauptstadt von Armagnac ist. Eauze hat eine reiche Geschichte und eine gastronomische Tradition, auf die man stolz sein kann. Die Stadt liegt an der Grenze des Bas-Armagnac und der Ténarèze, wo der beste Armagnac herkommt. Vor einigen Jahrhunderten war Eauze die Festung der Elusaten, die der römischen Armee von Julius Cäsar am längsten Widerstand leisteten. Im archäologischen Museum „Le Trésor d'Eauze“ können Sie eine Sammlung von nicht weniger als 28.000 Münzen aus dieser Zeit bewundern. Später hinterließen mehrere große Namen der Geschichte, wie der Musketier d'Artagnan und König Heinrich IV., ihre Spuren in Eauze.
Der interessanteste Teil von Aire-sur-l'Adour liegt südlich des Flusses Adour. Ein reges Marktleben belebt die Stadt, besonders dienstags und samstags. Hier verbesserten die Pilger ihre Nahrungsvorräte und ihre Ausdauer. Ein Grund also, hier zu Mittag zu essen. Von hier aus war Santiago de Compostela noch über 1000 km entfernt. Die Stadtkathedrale verfügt über ein stilvolles Interieur mit einer Orgel aus dem 18. Jahrhundert. Auch die Kirche Ste.-Quitterie auf dem Hügel „Mas“ ist eine religiöse Station.
Die Stadt Orthez war zwei Jahrhunderte lang die Hauptstadt des Béarn. Der fotogene Pont Vieux über dem Gebirgsbach Ousse und das elegante Haus von Jeanne d'Albret sind besonders einen Besuch wert und wenn Sie den Moncade-Schlossturm aus dem 13. Jahrhundert besichtigen, finden Sie unterwegs sicherlich einen Ort, an dem Sie etwas trinken können.
Eine weitere Auftankung ist in Sauveterre geplant, bevor Sie das letzte Stück nach Saint-Jean-Pied-de-Port zurücklegen. Sie sind nun mitten in den Pyrenäen gelandet. Rund um St.-Jean-Pied-de-Port erreichen die Gipfel eine Höhe von etwa 1200 Metern. Über diese Bergstation reisten nicht nur Pilger, sondern auch Kelten, Römer und Araber durch die Berge. Von der Kirche Notre-Dame sind einige mittelalterliche Teile erhalten geblieben. Die schönste Straße, die Rue de la Citadelle, beherbergt stattliche Gebäude. Der französische Teil des Pilgerwegs verläuft noch weitere 8 km. Dann beginnt der staubige, trockene spanische Teil, weitere 800 km bis zum Grab des Heiligen Jakobus.

Condom

Saint-Jean-Plat-de-Port
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Occitanie
Über diese Region
Okzitanien (französisch Occitanie, okzitanisch Occitània [utsiˈtanjɔ], katalanisch Occitània [uksiˈtanjə]) ist eine französische Region, die am 1. Januar 2016 durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées entstand. Der Name stellt einen Bezug zur historischen Region Okzitanien her, die als traditionelles Sprachgebiet der okzitanischen Sprache über die Grenzen der heutigen Verwaltungsregion hinausragt. Darüber hinaus leben im Süden auch Angehörige der katalanischen Volksgruppe.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Occitanie)
Anzahl der Besucher (Occitanie)
Anzahl der Downloads (Occitanie)
25 herrliche Wanderwege in Frankreich
Diese MRA-Routensammlung enthält 25 wunderschöne Motorradrouten in verschiedenen Teilen Frankreichs, wie den Ardennen, dem Elsass, Vercors, der Drôme, der Ardèche, der Cote d'Azure, den Gorges du Verdon, der Ariège, der Dordogne und der Bretagne.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Routensammlung anzeigen
25 Routen
4106.1 km
106h 0m
24 herrliche Wanderwege in Frankreich
Es ist klar, dass Frankreich eines der schönsten und besten Reiseländer ist. Es bietet eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft mit guten Straßen und einem angenehmen Klima. Nicht umsonst sieht man dort so viele Motorradfahrer. Meine bisherige Sammlung von 25 Strecken in Frankreich (25 Prächtige Strecken in Frankreich) basierte auf den Streckenbeschreibungen aus dem Motortourgids France Teil 1 von Bert Loorbach.
Diese Sammlung von 24 Routen stammt aus Motortourgids France Teil 2. In dieser Sammlung wurde zwischen Zustiegsrouten und Motorradtouren in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Zustiegsrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 genutzt werden
Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder wegen einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route enthält die Bewertung eine genauere Beschreibung, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusätzlich mit einem POI und wenn möglich mit einer Kurzbeschreibung gekennzeichnet sind.
Für eine Reihe von Gebieten wurden zwei oder mehr Routen erstellt, z. B. für Burgund, Auvergne, die Alpen, Tarn und Cevennen und Nord-Pas de Calais. Diese Routen lassen sich gut zu einem mehrtägigen Ausflug kombinieren.
Diese Sammlung von 24 Routen stammt aus Motortourgids France Teil 2. In dieser Sammlung wurde zwischen Zustiegsrouten und Motorradtouren in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Zustiegsrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 genutzt werden
Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder wegen einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route enthält die Bewertung eine genauere Beschreibung, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusätzlich mit einem POI und wenn möglich mit einer Kurzbeschreibung gekennzeichnet sind.
Für eine Reihe von Gebieten wurden zwei oder mehr Routen erstellt, z. B. für Burgund, Auvergne, die Alpen, Tarn und Cevennen und Nord-Pas de Calais. Diese Routen lassen sich gut zu einem mehrtägigen Ausflug kombinieren.
Routensammlung anzeigen
24 Routen
4639.75 km
99h 56m