
along French Pyrenees from Font Romeu

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Jan Koelstra (jan cabrio)
Letzte Änderung: 21-05-2025
Die Route entlang der französischen Pyrenäen bietet spektakuläre Ausblicke auf hohe Berggipfel, schroffe Hänge, weite Täler und malerische Dörfer. Die anspruchsvollen Anstiege und atemberaubenden Abfahrten ziehen viele Motorradfans und begeisterte Radfahrer (inspiriert von der Tour de France) an, aber Sie können natürlich auch einfach mit dem Auto anreisen.
Diese sehr abwechslungsreiche Tour erhält fünf Sterne. Vor allem wegen des Fahrspaßes, den man auf diesen anspruchsvollen Bergstraßen hat, abwechselnd mit fantastischen Ausblicken auf die Dörfer, ihre Lage auf Hügeln, Wasserfälle und Berggipfel.
Animation
Urteil
Dauer
10h 22m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
429.20 km
Länder


Pyrenees
Sie beginnen Ihre Tour in der Festungsstadt Font-Romeu, die für ihre Wintersportmöglichkeiten und den großen Solarspiegel bekannt ist. Es liegt in den Pyrénées-Orientales, dem östlichsten Teil der französischen Pyrenäen. Die Einzigartigkeit dieser Gegend liegt darin, dass man vom Mittelmeerstrand aus innerhalb weniger Autostunden die höchsten Berggipfel erobern kann. Kein Wunder, dass Frankreich und Spanien den Anspruch auf diese Region so lange bestritten haben. Die Ursprünge der befestigten Städte und der Signaltürme am Berghang reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Doch seit dem Pyrenäenfrieden von 1659 gehören die Pyrénées-Orientales offiziell zu Frankreich. Allerdings sind die tief verwurzelten spanischen Einflüsse im Essen, den Souvenirs und dem immer noch spärlich gesprochenen Katalanisch noch deutlich spürbar. Eine Ausnahme bildet die spanische Enklave Llivia. weil der Vertrag nur Dörfer betraf. Llivia ist jedoch eine richtige Stadt. mit Resten eines Walles. Diese Stadt hat ein wunderschönes Museum im Rathaus, in dem sich die älteste Apotheke Europas befindet. Auch eine preiswerte Tankstelle gibt es hier.
Auf dieser Tour passieren Sie den Zwergstaat Andorra in der Nähe eines mächtigen Gebirgspasses: dem Col de Puymorens. Enthusiasten können es natürlich besuchen, aber Sie müssen denselben Weg zurück nehmen, um Ihre Tour in La Douce France fortzusetzen. Hinter Andorra folgen die hohen Gipfel der Pyrenäen in rascher Folge aufeinander und die Landschaft wird rau, mit vielen Haarnadelkurven, Pässen und Schluchten. Hier finden Sie die größeren Dörfer in den Tälern wie Ax-les-Thermes, Terascon und Seix.
Die Quellen von Ax-les-Thermes sind seit der Antike bekannt. Seinen Namen verdankt das Dorf Ax dem römischen Aquae, Wasser. Zusätzlich zu den kostenpflichtigen Schwimmbädern von Teich und Couloubret gibt es im ganzen Dorf verteilt drei weitere Schwimmbäder, die Sie kostenlos nutzen können. Sie sind übrigens nicht tief, sondern vor allem zum Sitzen bis Knöchel- bzw. Kniehöhe geeignet. Das älteste und größte ist das Bassin des Ladres, das seit dem 13. Jahrhundert als Wasserstelle genutzt wird. Etwas weiter neben dem Becken befindet sich die Quelle, die dieses Bad speist, die Source des Canons, mit 24 Grad eine der heißesten Quellen der Region. Also ein toller Ort für einen Kaffee und ein Bad.
Etwas weiter entfernt liegt Luzenac, wo es mehrere Talkumpuderfabriken gibt, da hier viel Talkumpuder im Boden vorhanden ist. Über der Stadt thront die Burg Lordat. Etwas weiter, in der Nähe von Tarascon-sur-Ariège, finden Sie drei prähistorische Höhlen, von denen die Niaux-Höhle die berühmteste ist. Die vor 12.000 Jahren in dieser Höhle entstandenen Wandmalereien sind gut erhalten.
Die alte Verteidigungsburg Seix, die seit dem 17. Jahrhundert eine Ruine ist, wird derzeit restauriert. Das Schloss von Seix, auch Festung genannt, wurde Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut, dominiert das Dorf und ist heute ein Museum und Ausstellungszentrum. Die im 18. Jahrhundert erbaute Dorfkirche verfügt über ein barockes Altarbild mit dem sogenannten Stephansstein und einen für den Baustil der Region typischen Glockenturm. Wie viele andere Kirchen in der Gegend ist die Kirche spanisch beeinflusst und verfügt über einen barocken Giebel und Türpfosten. Ob Sie es lieben oder hassen, hier können Sie mit einem wunderschönen Blick auf den Mont Valier zu Mittag essen.
Der letzte Teil dieser Route führt wieder über fantastische Straßen mit fantastischen Aussichten und Kurven. Die Ziellinie wird in der Stadt Saint-Lary erreicht. Genug für heute. Ein gemütlicher Abschluss dieser Tour erwartet Sie in den örtlichen Gastronomiebetrieben. Hallo!

le Mont Valier

Llivia
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Occitanie
Über diese Region
Okzitanien (französisch Occitanie, okzitanisch Occitània [utsiˈtanjɔ], katalanisch Occitània [uksiˈtanjə]) ist eine französische Region, die am 1. Januar 2016 durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées entstand. Der Name stellt einen Bezug zur historischen Region Okzitanien her, die als traditionelles Sprachgebiet der okzitanischen Sprache über die Grenzen der heutigen Verwaltungsregion hinausragt. Darüber hinaus leben im Süden auch Angehörige der katalanischen Volksgruppe.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Occitanie)
Anzahl der Besucher (Occitanie)
Anzahl der Downloads (Occitanie)
25 herrliche Wanderwege in Frankreich
Diese MRA-Routensammlung enthält 25 wunderschöne Motorradrouten in verschiedenen Teilen Frankreichs, wie den Ardennen, dem Elsass, Vercors, der Drôme, der Ardèche, der Cote d'Azure, den Gorges du Verdon, der Ariège, der Dordogne und der Bretagne.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Routensammlung anzeigen
25 Routen
4107.03 km
106h 12m
24 herrliche Wanderwege in Frankreich
Es ist klar, dass Frankreich eines der schönsten und besten Reiseländer ist. Es bietet eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft mit guten Straßen und einem angenehmen Klima. Nicht umsonst sieht man dort so viele Motorradfahrer. Meine bisherige Sammlung von 25 Strecken in Frankreich (25 Prächtige Strecken in Frankreich) basierte auf den Streckenbeschreibungen aus dem Motortourgids France Teil 1 von Bert Loorbach.
Diese Sammlung von 24 Routen stammt aus Motortourgids France Teil 2. In dieser Sammlung wurde zwischen Zustiegsrouten und Motorradtouren in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Zustiegsrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 genutzt werden
Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder wegen einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route enthält die Bewertung eine genauere Beschreibung, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusätzlich mit einem POI und wenn möglich mit einer Kurzbeschreibung gekennzeichnet sind.
Für eine Reihe von Gebieten wurden zwei oder mehr Routen erstellt, z. B. für Burgund, Auvergne, die Alpen, Tarn und Cevennen und Nord-Pas de Calais. Diese Routen lassen sich gut zu einem mehrtägigen Ausflug kombinieren.
Diese Sammlung von 24 Routen stammt aus Motortourgids France Teil 2. In dieser Sammlung wurde zwischen Zustiegsrouten und Motorradtouren in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Zustiegsrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 genutzt werden
Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder wegen einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route enthält die Bewertung eine genauere Beschreibung, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusätzlich mit einem POI und wenn möglich mit einer Kurzbeschreibung gekennzeichnet sind.
Für eine Reihe von Gebieten wurden zwei oder mehr Routen erstellt, z. B. für Burgund, Auvergne, die Alpen, Tarn und Cevennen und Nord-Pas de Calais. Diese Routen lassen sich gut zu einem mehrtägigen Ausflug kombinieren.
Routensammlung anzeigen
24 Routen
4639.75 km
99h 56m