MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
AUDE Carcassonne Pic de Nore Carcassonne
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Steve Montreal
Letzte Änderung: 09-04-2024
Routenzusammenfassung
Diese Motorradtour durch das Languedoc bietet eine perfekte Mischung aus anspruchsvollem Asphalt, Geschichte, Natur und Kultur.
Es handelt sich um eine unserer Lieblingsrouten, die sich ihre Fünf-Sterne-Bewertung wirklich verdient hat, da sie in den verschiedenen Etappen des Weges aufregend, fesselnd und fesselnd ist.
Sie beginnt in der Nähe von Carcassonne und führt uns nach Norden über einen Teil des Zentralmassivs, das Montaigne Noire genannt wird, nach Mazamet, bevor wir den höchsten Punkt in der Aude, den Pic de Nore auf 1211 m, aufsuchen.
An einem klaren Tag ist es der perfekte Ort für ein Picknick, also reisen Sie vorbereitet.
Die Route führt dann bergab nach St. Pons de Thomières, bevor sie erneut die Montaigne Noire überquert und auf einigen wunderbar fließenden Straßen zum historischen Minerve, dem rosafarbenen Marmor von Caunes-Minervois und schließlich zurück nach Carcassonne führt.
Also, liebe Mitfahrer, macht euch bereit und erkundet diese bezaubernde Region – eine Fahrt, die ihr so schnell nicht vergessen werdet! ????️????
Fahrzeit = 4 Stunden 10 Minuten


Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
9h 21m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
200.02 km
Länder
The view from the Pic de Nore
RouteXpert-Überprüfung
Unsere Reise beginnt am Rande der historischen Stadt Carcassonne, die für ihre mittelalterliche Festung und ihre Kopfsteinpflasterstraßen bekannt ist.
Zuerst machen wir uns auf den Weg zum Château Pennautier, einem versteckten Juwel, nur wenige Kilometer entfernt.
Das Schloss stammt aus dem 17. Jahrhundert und wird oft als „Versailles im Kleinformat“ beschrieben.
Der Bau des Schlosses begann 1620 auf Wunsch von Bernard Reich de Pennautier, dem Schatzmeister der Güter des Languedoc. Die Bauarbeiten wurden später von seinem Sohn fortgesetzt, der Le Vau, den Architekten von Versailles, mit der Errichtung der Flügel des Schlosses beauftragte, während Le Notre mit der Gestaltung der französischen Gärten betraut wurde.

Kurze Zeit später überqueren Sie die „Neue Brücke“ in Villegailhenc.
Die ursprüngliche Brücke wurde weggespült, als im Oktober 2018 Sturzfluten das Gebiet überschwemmten. Die Flüsse Trapel und Aude traten nachts über die Ufer und forderten in der Region zwölf Todesopfer.

Die Straße entfaltet sich dann vor uns, während wir auf dem steilen Asphalt in die Montaigne Noire hinaufsteigen.
Auf dem 810 m hohen Gipfel des Col de Sainte-Saraille überqueren Sie den Tarn und beginnen den kurvenreichen Abstieg nach Mazamet.
Mazamet hat seinen Ursprung in Hautpoul, einem 600 m hoch über der Stadt gelegenen Dorf, das 413 von den Westgoten gegründet wurde. Im 13. Jahrhundert wurde Hautpoul belagert und die Einwohner vertrieben, sie zogen talabwärts und gründeten Mazamet.
Ab dem 18. Jahrhundert entwickelte sich in der Stadt eine florierende Textil- und Wollindustrie.
Dies ist die Stadt, die ausgewählt wurde, um die Uniformen für Napoleons Armee herzustellen.
Bis heute ist Mazamet für seine hervorragenden Textil- und Lederwaren bekannt, die hier für Unternehmen wie Louis Vuitton und Smythson aus London hergestellt werden.

Wenn Sie Mazamet verlassen und dem Fluss Arnette folgen, haben die Aktiven unter Ihnen die Möglichkeit, den Aufstieg nach „La Passerelle“ zu bewältigen.
Diese 140 m lange Himalaya-Fußgängerbrücke thront 70 m über den steilen Gorges de l'Arnette und verbindet Mazamet mit dem mittelalterlichen Dorf Hautpoul.

Unser nächstes Ziel ist der majestätische Pic de Nore, der höchste Punkt in der Aude mit 1.211 m. Je weiter wir aufsteigen, desto klarer wird die Luft und die Aussicht wird atemberaubender.
Der Gipfel wird vom 102 m hohen Sendemast dominiert, der Radio- und Fernsehsignale in die gesamte Region sendet.
Belohnt werden Sie mit einem Panoramablick auf die umliegenden Täler und Wälder und an einem klaren Tag mit der perfekten Kulisse für ein Mittagspicknick.
Radfahrer lieben auch die Herausforderung, den Gipfel sowohl von Mazamet als auch von Villegly aus auf zeitgesteuerten Anstiegen zu erreichen, die ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen.
Die Tour de France überquerte den Gipfel zum ersten Mal auf der 15. Etappe der Tour 2018.

Wir gehen unsere Schritte zurück nach Pradelles-Cabardes und unser kurvenreicher Abstieg führt uns schließlich in die charmante Stadt St. Pons de Thomieres.
Der unterirdische Fluss Jaur entspringt hier aus einer 6 Meter hohen Höhle am Fuße einer 15 Meter hohen Klippe.
Diese Quelle wurde im 19. Jahrhundert oft erkundet und zu bestimmten Zeiten für Besucher zugänglich gemacht. Sie hat eine heilige Aura.
Der Legende nach war es einst ein Monster, das von den Göttern versteinert wurde.

Die Geschichte von Saint-Pons ist seit der Gründung der Benediktinerabtei durch Graf Raymond Pons von Toulouse im Jahr 936 bekannt.
Die Abtei wurde am linken Ufer des Flusses Jaur erbaut und Benediktinermönchen aus Aurillac anvertraut. Die Stadt Saint-Pons entwickelte sich rund um die Kirche und die riesigen Abteigebäude und die befestigte Stadt wurden errichtet.
Am rechten Ufer lag die Kleinstadt Thomières mit eigenen Stadtmauern und Straßen voller Geschäfte. Im Jahr 1170 wurden das Kloster und wahrscheinlich auch ein Teil der Stadt von den Protestanten geplündert und schwer zerstört. Im 17. Jahrhundert schlossen sich die beiden Städte unter dem Namen Saint Pons de Thomières zusammen. Aus der romanischen Abteikirche wurde die heutige Kathedrale.
Die Widmung geht, wie auch die Stadt und die Abtei, auf den Heiligen Pontius von Cimiez zurück.
Es ist besonders für die Schnitzereien an und um die Portale bekannt.
Nach einem Kaffee oder Snack in St.Pons machen wir uns auf den Weg nach Süden, um erneut die Montaigne Noire zu überqueren, dieses Mal über den 634 m hohen Col de Sainte Colombe entlang einer wunderbar kurvenreichen und schön asphaltierten Asphaltstraße in Richtung Minerve.

Minerve liegt auf einem Felsvorsprung und ist voller Legenden und Tragödien. Es ist der Namensgeber der Weinregion Minervois.
Wenn Sie sich dem Dorf nähern, sehen Sie die Nachbildung eines Trebuchets, das während des Albigenserkreuzzugs an den Mauern eingesetzt wurde

Minerve war während des Albigenserkreuzzugs eine Hochburg der Katharer.
Das Dorf wurde von Simon de Montfort, 5. Earl of Leicester, belagert. Die angreifende Armee belagerte das Dorf sechs Wochen lang, bevor es kapitulierte.
Rund um die Stadtmauer wurden vier Katapulte oder Trebuchets aufgestellt, drei zum Angriff auf das Dorf selbst und das größte, bekannt als Malvoisine oder „schlechter Nachbar“, um den Brunnen der Stadt zu zerstören.
Da die einzige Wasserversorgung der Stadt unterbrochen war, gab der Kommandeur der 200 Mann starken Garnison, Viscount Guilhem von Minerve, nach und handelte eine Kapitulation aus, um die Dorfbewohner und sich selbst vor dem Tod zu bewahren.
140 Katharer weigerten sich jedoch, ihren Glauben aufzugeben und zu konvertieren, und wurden auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Möglicherweise haben Sie heute keine Zeit, Minerve zu besuchen, aber setzen Sie es für später auf Ihre Liste.

Nach Minerve folgen Sie den Gorges de la Cesse und du Brian, die bei Kletterern beliebt sind.
Das Kalksteinplateau und die Schluchten wurden vom Wasser geformt, wodurch diese unregelmäßige Kalksteinregion mit Dolinen, unterirdischen Bächen und Höhlen mit Höhlen und Verwerfungen entstanden ist, in die Wasser eindringt und unter der Erde zirkuliert. Die Cesse hat die Besonderheit, an sonnigen Tagen für etwa 17 km zu verschwinden. Es verlässt seinen oberirdischen Lauf stromaufwärts von Minerve und taucht in Agel am Wiederaufstieg namens Le Boulidou wieder auf.
Anschließend setzt er seinen Lauf fort und mündet bei Sallèle d'Aude in die Aude, nachdem er den Canal du Midi überquert hat.
Nehmen Sie sich später einen Moment Zeit am Aussichtspunkt Siran und bewundern Sie die Aussicht über das Minervois bis zu den Corbieres. Machen Sie dann einen kurzen Umweg, um die „Curiosité de Lauriole“ zu entdecken.
Es gibt ein Mysterium, das jedes Jahr neugierige und skeptische Menschen anzieht.
Die Straße hier scheint bergauf zu gehen, während sie bergab geht ... oder umgekehrt!
Dieser „absteigende Hang“ ist durch das Schild „Curiosité de Lauriole“ gekennzeichnet. Eine besondere Gestaltung des umgebenden Geländes erzeugt eine optische Täuschung. Das Ergebnis ist sehr merkwürdig und kann mit einem Ball, einer Flasche oder einem Motorrad im Leerlauf erlebt werden.

Caunes-Minervois ist eine kleine mittelalterliche Stadt und Gemeinde, die vor allem für ihre alte Abtei aus dem 8. Jahrhundert und den hervorragenden roten Marmor bekannt ist, der seit der Römerzeit vor Ort abgebaut wurde.
Der hier in den Steinbrüchen gewonnene Marmor wurde während der Herrschaft Ludwigs XIV. in großem Umfang zur Dekoration wohlhabender Residenzen verwendet.
Von hier aus wurde der Marmor für das Schloss Versailles, den Louvre und den Arc de Triomphe in Paris abgebaut.

Auf der letzten Etappe unserer Reise verlassen wir Caunes und kehren nach Carcassonne und zum Canal du Midi zurück, wo wir unser letztes Ziel und das Ende der Route in der Ecluse de Fresquel erreichen.
Hier gibt es zwei Schlösser, das „Einfache“ und das „Doppelte“. Die Oberschleuse ist eine Doppelschleuse, die einem kleinen Zwischenbecken folgt, die Unterschleuse ist eine Einzelschleuse.
Das Fresquel-Aquädukt ist eines von mehreren Aquädukten am Canal du Midi. Bis zu seinem Bau überquerte der Kanal den Fluss Fresquel auf ebener Höhe. Er wurde zwischen 1802 und 1810 erbaut, als der Kanal durch Carcassonne verlegt wurde.
Ich hoffe, dass Ihnen die Tour auf dieser schönen Route gefällt.
Fahre sicher.
The Gorges de Cesse near Minerve
Siran Viewpoint
Links
Chateau Pennautier
Pic de Nore
St Pons de Thomieres
Caunes Minervois
Canal du Midi
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Occitanie
Über diese Region
Okzitanien (französisch Occitanie, okzitanisch Occitània [utsiˈtanjɔ], katalanisch Occitània [uksiˈtanjə]) ist eine französische Region, die am 1. Januar 2016 durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées entstand. Der Name stellt einen Bezug zur historischen Region Okzitanien her, die als traditionelles Sprachgebiet der okzitanischen Sprache über die Grenzen der heutigen Verwaltungsregion hinausragt. Darüber hinaus leben im Süden auch Angehörige der katalanischen Volksgruppe.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
73
Anzahl der RX-Bewertungen (Occitanie)
26167
Anzahl der Besucher (Occitanie)
3668
Anzahl der Downloads (Occitanie)
Routensammlungen in dieser Region
25 herrliche Wanderwege in Frankreich
Diese MRA-Routensammlung enthält 25 wunderschöne Motorradrouten in verschiedenen Teilen Frankreichs, wie den Ardennen, dem Elsass, Vercors, der Drôme, der Ardèche, der Cote d'Azure, den Gorges du Verdon, der Ariège, der Dordogne und der Bretagne.

Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.

Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.

Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.

Routensammlung anzeigen
25 Routen
4106.1 km
106h 0m
24 herrliche Wanderwege in Frankreich
Es ist klar, dass Frankreich eines der schönsten und besten Reiseländer ist. Es bietet eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft mit guten Straßen und einem angenehmen Klima. Nicht umsonst sieht man dort so viele Motorradfahrer. Meine bisherige Sammlung von 25 Strecken in Frankreich (25 Prächtige Strecken in Frankreich) basierte auf den Streckenbeschreibungen aus dem Motortourgids France Teil 1 von Bert Loorbach.

Diese Sammlung von 24 Routen stammt aus Motortourgids France Teil 2. In dieser Sammlung wurde zwischen Zustiegsrouten und Motorradtouren in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Zustiegsrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 genutzt werden

Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder wegen einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route enthält die Bewertung eine genauere Beschreibung, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusätzlich mit einem POI und wenn möglich mit einer Kurzbeschreibung gekennzeichnet sind.

Für eine Reihe von Gebieten wurden zwei oder mehr Routen erstellt, z. B. für Burgund, Auvergne, die Alpen, Tarn und Cevennen und Nord-Pas de Calais. Diese Routen lassen sich gut zu einem mehrtägigen Ausflug kombinieren.

Routensammlung anzeigen
24 Routen
4639.75 km
99h 56m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email