
Newcastle to Dundee

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Nick Carthew - (MRA Master)
Letzte Änderung: 24-07-2025
Ich habe dieser Route 4 Sterne **** verliehen: Gute Straßen (einige klein, aber alle asphaltiert). Hervorragende Landschaft und gute Sehenswürdigkeiten.
Animation
Urteil
Dauer
8h 39m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
381.08 km
Länder


3 bridges over the Firth of Forth
Diese Route beginnt am Fährterminal und führt über die Hauptstraßen aus der Stadt hinaus. Innerhalb von 30 Minuten sind Sie auf dem Land und erreichen einen Abschnitt des Hadrianswalls, der vom Straßenrand aus deutlich sichtbar ist. Der Hadrianswall ist eine römische Mauer, mit deren Bau im Jahr 122 n. Chr. während der Herrschaft Kaiser Hadrians begonnen wurde. Er verlief vom Ufer des Flusses Tyne nahe der Nordsee bis zum Solway Firth an der Irischen See und bildete die nördliche Grenze des Römischen Reiches. Er ist die größte römische Ausgrabungsstätte überhaupt und erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 117,5 km. Diese Route folgt dem Verlauf der Mauer für 16 km.
Sie passieren Kielder Water, einen großen künstlichen Stausee. Er ist der größte künstliche See Großbritanniens und vom Kielder Forest umgeben, einem der größten künstlichen Waldgebiete Europas. Hier gibt es GROSSARTIGES zu entdecken! Ich habe eine Kaffeepause direkt am Wasser vorgeschlagen.
Ab hier werden die Straßen kleiner und beim Überqueren der Grenze heißt Sie ein kleines Schild in Schottland willkommen.
Die Straßen sind kaum breit genug für ein Auto, was das Gefühl der Abgeschiedenheit, das diesen wunderschönen und fast unentdeckten Teil Schottlands vermittelt, nur noch verstärkt.
Eine dieser schmalen, einspurigen Straßen führt Sie zu Hermitage Castle, tief im Herzen von Liddesdale, an einem einsamen Ort gelegen. Der Anblick der beeindruckenden Burgruine verstärkt die Vorahnung nur noch. Hermitage Castle hat lokale Legenden inspiriert, aber seine Geschichte von Folter und Verrat ist mehr als farbenfroh genug. Hermitage Castle ist ein abweisender und bedrückender Ort. Es liegt nur acht Kilometer von der Grenze zu England entfernt und bewacht Liddesdale, weshalb es jahrhundertelang von erheblicher strategischer Bedeutung war. Von Osten oder Westen betrachtet, wirkt die Architektur äußerst brutal: steile Mauern, nur durch blinde Bögen unterbrochen, die aus manchen Blickwinkeln stark an Edvard Munchs Gemälde „Der Schrei“ erinnern. Radio Scotland strahlte einst einen Beitrag aus, in dem Hermitage Castle als die Verkörperung des Wortes „Verpiss dich!“ in Stein beschrieben wurde. Eine bessere Beschreibung ist kaum zu finden. Bekannt als „die Festung von Liddesdale“, war Hermitage immer wieder umkämpft. Schon der Bau der Burg im 13. Jahrhundert brachte Schottland und England an den Rand eines Krieges. Heute ist die Lage anders, die Stille der wunderschönen Umgebung wird nur vom Vogelgezwitscher unterbrochen.
Der nächste Ort, den Sie passieren, ist ein völliger Kontrast: Mitten im Nirgendwo liegt das tibetisch-buddhistische Zentrum Samye Ling, ein perfekter Kontrast zur schottischen Landschaft! Ich werde jetzt die Landschaft beschreiben, und mir fehlen fast die Worte; sie ist atemberaubend schön, und dank der sehr schmalen Straßen haben Sie viel Zeit, alles zu genießen. Das Gelände und der Haupttempel von Samye Ling sind ganzjährig für Tagesbesucher geöffnet, der Eintritt ist kostenlos.
Ich empfehle eine Mittagspause im Glen Café am Ufer des Loch of the Lowes. Von April bis Oktober serviert das Café eine Auswahl an Getränken, warmen und kalten Speisen, Eis und frisch gebackenen hausgemachten Kuchen, darunter auch einige glutenfreie Optionen. Besonders beliebt ist das ganztägige Frühstück. Es liegt an einem wunderschönen Ort, um sich die Beine zu vertreten.
Anschließend folgen die Stauseen Megget und Talla. Ein toller Fotostopp in Richtung Talla-Stausee ist die Überquerung des schnell fließenden Talla-Wassers, das fast einem Wasserfall gleicht. Dieser Streckenabschnitt bietet eine atemberaubend schöne Naturlandschaft, die Ihnen unvergesslich bleiben wird.
Diese Route nutzt die Umgehungsstraße von Edinburgh sowie die Autobahnen M8 und M90, um die Innenstadt und den Flughafen von Edinburgh zu umgehen und Sie zur neuen Queensferry-Kreuzung zu führen, die den Firth of Forth überquert. Die Queensferry-Kreuzung wurde 2017 fertiggestellt und ist die längste Schrägseilbrücke mit drei Türmen der Welt und die höchste Brücke Großbritanniens. Die fertigen Türme sind 207 Meter hoch und damit die höchste Brücke Großbritanniens.
In der Nähe gibt es zwei weitere Brücken, die über den Firth of Forth führen.
Die 1890 eröffnete Forth Bridge ist ein schottisches Wahrzeichen und weltweit als berühmteste Freiträgerkonstruktion anerkannt. Als erste große Stahlkonstruktion der Welt stellt sie einen Meilenstein in der Geschichte des modernen Eisenbahnbaus dar und hielt 28 Jahre lang den Rekord für die längste Spannweite der Welt. Ein umfassendes Restaurierungsprojekt, um die Brücke in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen, wurde 2012 abgeschlossen. Im Juli 2015 wurde die Forth Bridge von der UNESCO zum sechsten Weltkulturerbe Schottlands erklärt.
Die ursprüngliche Straßenbrücke war die Forth Road Bridge, die 1964 eröffnet wurde und eine der bedeutendsten Hängebrücken mit großer Spannweite weltweit ist. Mit einer Hauptspannweite von 1.006 Metern zwischen den beiden Türmen war sie bei ihrer Eröffnung die viertlängste der Welt und die längste außerhalb der USA. Insgesamt ist das Bauwerk über 2,5 km lang. Für den Bau wurden unglaubliche 39.000 Tonnen Stahl und 125.000 Kubikmeter Beton verwendet.
Nachdem Sie den Firth of Forth überquert haben, fahren Sie auf die A92, die Sie bis zu Ihrem Hotel am Flussufer in Dundee führt. Kurz vor der Überquerung des Flusses Tay legen Sie jedoch einen kurzen Halt ein, um eine Statue von Jim Clark in seinem Heimatdorf Kilmany zu besuchen. Jim Clark war ein äußerst erfolgreicher Formel-1-Rennfahrer, der 1963 und 1965 zwei Weltmeisterschaften gewann. Jim Clark kam am 7. April 1968 bei einem Formel-2-Rennen für Lotus auf dem Hockenheimring in Deutschland ums Leben, als sein Wagen von der Strecke abkam und gegen einen Baum prallte. Im Laufe seiner Karriere startete er bei 72 Grand Prix und erzielte dabei 33 Pole-Positions und 25 Siege.
Einen Link zum Hotel finden Sie weiter unten.
Genießen

Hermitage Castle

Talla Water
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.