
09 From Trencianske Jastrabia to Rusovce via Nitra and the Bison Zoo

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Leonor Orban - Sr. RouteXpert
Letzte Änderung: 02-01-2022
Durch einige schöne Wälder und hügelige Landschaften fahren Sie an einer Reihe von Burgen wie dem Topoľčiansky hrad, Renesančný kaštieľ und der Burg Topolcianky vorbei. Natürlich können Sie sich auch die Zeit nehmen, die antike Stadt Nitra zu besuchen. Aufgrund seiner reichen Geschichte können sich Kulturbegeisterte hier verwöhnen lassen.
Naturliebhaber tun gut daran, den Bison Zoo zu besuchen. Hier können Sie den beeindruckenden Wisent (Europäischer Bison) aus nächster Nähe bewundern.
Auch Ihre Geschmacksnerven werden heute verwöhnt. Entlang der Route wurden eine Reihe von charmanten kleinen Restaurants integriert, die köstliche lokale Spezialitäten servieren.
Die Strecke bekommt 3,5 Sterne. Das liegt vor allem daran, dass die zweite Streckenhälfte keine fahrerische Herausforderung mehr bietet. Von Nitra überquert die Route eine Ebene nach Bratislava. Die erste Hälfte der Strecke hingegen macht einfach wegen der schönen Natur Spaß.
Animation
Urteil
Dauer
7h 42m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
253.29 km
Länder



Nitra
Diese Fahrt führt Sie zurück in die Nähe von Bratislava, wo die Reise begann. Die Straße führt dich durch einige schöne Waldgebiete in Richtung Südosten. Unterwegs erleben Sie ein letztes Mal, dass die Slowakei tatsächlich die höchste Burgendichte Europas hat und Sie haben die Möglichkeit, ein besonderes Tier zu bewundern: den europäischen Bison. Und das natürlich mit genügend Restaurants, in denen man essen und trinken kann, um für die letzten Kilometer Energie zu tanken.
Da Sie gestern das Inovec Cottage erreicht haben, fahren Sie heute wieder dieselbe Straße den Berg hinunter. Genießen Sie noch eine Weile die schmale Bergstraße durch den Wald, bevor Sie wieder auf die Bundesstraße fahren. Bedenken Sie, dass heute die erste Tankstelle direkt an der Strecke erst nach 133 Kilometern zu finden ist. Wenn Sie gestern nicht tanken, ist es ratsam, eine Weile von der Route abzuweichen und die Tankstelle entlang der Straße 9 zu suchen.
Sobald Sie die Stadt Trenčianske Jastrabie passiert haben, beginnt die Route in Richtung Süden. Die Hauptstraße gleitet leise durch die Landschaft und lässt Sie die Umgebung noch einmal in sich aufnehmen. Die breiten Hauptstraßen gehen langsam in immer schmalere Waldwege über. Nach etwa 30 Kilometern sehen Sie ein Schimmern durch die Bäume. Das Wasser des Stausees Nemečky kommt in Sicht. Dieser Damm schützt die Region vor Überschwemmungen. Das Wasser hier ist so außergewöhnlich sauber, dass sich hier ein wählerischer Bewohner niedergelassen hat: die Süßwasserqualle. Trotz (oder gerade wegen) dieser Qualle gelingt es der örtlichen Brauerei, aus dem Wasser dieses Stausees ein köstliches Bier zu brauen.
Nachdem Sie diesen Stausee passiert haben, haben Sie etwas weiter auf der Route die Möglichkeit, eine Burg (Ruine) zu besichtigen. Nach dem Dorf Prašice können Sie rechts in Richtung Podhradie abbiegen. Dieses Dorf liegt am Fuße eines Hügels, auf dem die Burg (hrad) Topoľčiansky liegt. Die Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde einst zur Verteidigung gegen die türkische Invasion erbaut. Heute ist die Ruine für Besucher geöffnet. Der Weg vom Dorf zur Ruine beträgt ca. 500 Meter mit 75 Höhenmetern. Ein harter Aufstieg, aber es lohnt sich. Auch wenn es wegen der schönen Aussicht ist. Wenn Sie den Spaziergang lieber überspringen: Am Ende der Bewertung finden Sie einen Link zu einem virtuellen Schlossrundgang.
Zurück auf der Route passieren Sie das Dorf Závada. Von hier führt Sie die Route in Richtung Nové Mlyny. Diese Straße ist teilweise unbefestigt. Im Prinzip ist sie befahrbar, aber wenn Sie Asphalt unter den Rädern bevorzugen, fahren Sie am besten auf der Straße nach Velušovce und Jacovce weiter. In Jacovce können Sie die ursprüngliche Route wieder aufnehmen. Wer der Route weiter folgt, kann in Nové Mlyny bei der schönen Berghütte Koliba Nové Mlyny Halt machen. Die Hütte serviert köstliche lokale Spezialitäten. Bei schönem Wetter können Sie draußen auf der Terrasse den Wald um sich herum genießen. Wer auf dem Asphalt bleibt, kann etwas weiter in Topoľčany eine Pause einlegen. Direkt an der Strecke, fast unmittelbar nachdem Sie in die Stadt gefahren sind, können Sie beim Coffee House Halt machen.
Vom Tal, in dem sich Topoľčany befindet (auf 170 Metern), beginnt ein weiterer bescheidener Anstieg auf eine Höhe von etwa 500 Metern. Bei diesem Aufstieg passieren Sie Renesančný kaštieľ. Die Burg wurde im 16. Jahrhundert im Auftrag der Familie Novoveský gebaut. Es diente dazu, die Familie vor Feinden von außen zu schützen. Später bekam es eine edlere Funktion: das Bierbrauen. Heute hat die Burg eine zeremonielle Funktion. Sie können hier anhalten, um ein Foto zu machen und dann den Aufstieg fortsetzen. Wundern Sie sich nicht über diese eine Haarnadelkurve auf dem Weg! Die Straße folgt dem Hang der Hügel, sodass Sie sich ganz einfach auf alles um Sie herum konzentrieren können, außer auf die Straße selbst. Der Abstieg ist ebenso einfach und bemerkenswert wie der Aufstieg.
Um auch heute etwas Verwirrung zu stiften, kommst du nach der Abfahrt in Topolcianky an. Für einen Moment könnte man meinen, eine Runde gemacht zu haben und wieder in Topoľčany zu sein. Schaut man sich den Ortsnamen genau an, erkennt man einen Unterschied. In diesem Ort haben Sie auch die Möglichkeit, in einem der Restaurants eine Pause einzulegen: Stehen Sie im Schlossrestaurant oder etwas einfacher in der örtlichen Pizzeria. Sie können auch einen Spaziergang durch den Park rund um das Schloss Topoľčany unternehmen.
Während Ihrer Tour durch die Slowakei haben Sie vielleicht den Wisent (Europäischer Bison) im Poloniny-Nationalpark gesehen. Dies ist der einzige Ort in der Slowakei, an dem diese geschützte Art in freier Wildbahn lebt. Ende des 15. Jahrhunderts war das Tier bereits so selten, dass Jagdbeschränkungen auferlegt wurden. Im 20. Jahrhundert war das Tier fast ausgestorben, daher beschlossen mehrere Länder, Zuchtprogramme einzurichten. Dazu hat auch die Slowakei beigetragen. Bei Interesse können Sie einen dieser Orte besuchen. Nach dem Dorf Lovce können Sie rechts in Richtung Zubria Zvernica abbiegen. Hier befindet sich der „Bison Zoo“ (Topoľčianska zubria zvernica). Der Zoo wurde 1958 gegründet und hat seitdem mindestens 175 Bisons gezüchtet. Als Referenz gab es zum Zeitpunkt der Gründung des Zoos nur noch 150 Bisons auf der Welt!
Kulturliebhaber können sich in Nitra verwöhnen lassen. Nitra ist die viertgrößte Stadt der Slowakei und hat eine reiche Geschichte. Es ist ein alter Bischofssitz und hat eine wichtige Rolle beim Widerstand gegen die mongolische Invasion gespielt. Spuren dieser Geschichte finden sich in der alten Burg, den vielen Kirchen und einem Dom. Sie können auch eine alte historische Bibliothek besuchen oder in Nitra in die jüdische Kultur eintauchen, indem Sie die Synagoge im Zentrum besuchen.
Nach Nitra beginnt die zweite Hälfte der Route. Sie bemerken, dass Sie die Hügel hinter sich lassen und die Landschaft flacher wird. Die gut ausgebauten Hauptstraßen führen Sie entlang einer Reihe schöner Bäche. Zuerst überqueren Sie die Váh. Mit 406 Kilometern ist dieser Fluss der längste Fluss in der Slowakei.
Die geraden Straßen führen Sie schließlich zur Kleinen Donau (Malý Dunaj). Dieser Fluss verbindet die Waag mit der Donau. Kurz hinter Bratislava entspringt der Fluss aus der Donau, um 128 Kilometer später bei Kolárovo in die Waag zu münden. Die Kleine Donau ist ein ausgezeichneter Ort, um eine Pause einzulegen. Vom Restaurant De Molen (Reštaurácia Malom Csárda) haben Sie einen herrlichen Blick auf den Fluss und die alte hölzerne Wassermühle.
Der letzte Teil der Route ist angekommen. Über die Hauptstraße kommen Sie dem Ausgangspunkt dieser Reise immer näher: Bratislava. Ein kleines Hindernis gilt es jedoch zu überwinden: die mächtige Donau. Glücklicherweise können Sie bei Kyselica mit der Fähre über den Fluss fahren. Die Fähre verkehrt etwa zweimal pro Stunde zwischen den beiden Ufern. Die genauen Zeiten können Sie der Website entnehmen. Normalerweise würde die Überquerung der Donau bedeuten, nach Ungarn einzureisen. Vor allem in diesem Teil der Slowakei bildet der Fluss regelmäßig eine natürliche Grenze zwischen den beiden Ländern. Diese Route führt Sie über eine schmale Landmasse nahe der ungarischen Grenze.
Ihre Reise endet im Dorf Rusovce. Sie können in der Rusovský Penzión übernachten. Nehmen Sie sich am Abend auch etwas Zeit, um das Schloss Rusovce zu besuchen. Hier können sich Menschen mit einer Vorliebe für Urbex-Fotografie verwöhnen lassen. Die Burg wird seit einiger Zeit nicht mehr gepflegt und verfällt. Es ist eingezäunt, aber (auf eigene Gefahr) können Sie das Gelände betreten und sogar betreten.
Rusovce ist ein schöner Ort, um die Tour durch die Slowakei zu beenden. Es ist zentral gelegen, sodass Sie in alle Richtungen gehen können. Von hier aus können Sie Bratislava und Wien bequem besuchen. Aber auch das Naturschutzgebiet Neusiedler See liegt in der Nähe.

Wisents relaxing at the Bison Zoo

Old watermill at the Malý Dunaj river (Little Danube)
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Nitra
Über diese Region
Nitra (; deutsch Neutra, ungarisch Nyitra) ist eine Stadt in der westlichen Slowakei und mit 76.028 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) nach Bratislava, Košice, Prešov, Žilina und Banská Bystrica die sechstgrößte Stadt des Landes. Nitra ist neben Bratislava die älteste slowakische Stadt.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Nitra)
Anzahl der Besucher (Nitra)
Anzahl der Downloads (Nitra)
9-tägige Tour durch die Slowakei
Abenteuer, entdecken und erleben. So könnte man diese Routensammlung beschreiben.
Die 9-tägige Reise durch die Slowakei vermittelt ein schönes Bild vom Reichtum dieser jungen unabhängigen Republik. Das größtenteils gebirgige Land beherbergt wunderschöne Nationalparks, UNESCO-Weltkulturerbe, mysteriöse Schlösser und dunkle Höhlen. Diese Sammlung bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Auswahl dieser Vielfalt von Natur und Kultur zu besichtigen.
Motorradfahrer werden erleben, dass die Slowakei wunderbar kurvige Straßen hat… und dass man trotzdem abenteuerlich reisen kann. Einige Straßen sind unbefestigt und bieten daher eine schöne Herausforderung.
Nicht nur die kurvenreichen Straßen lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Auch die unzähligen Restaurants mit leckeren lokalen Spezialitäten werden einiges bewirken!
Die 9-tägige Reise durch die Slowakei vermittelt ein schönes Bild vom Reichtum dieser jungen unabhängigen Republik. Das größtenteils gebirgige Land beherbergt wunderschöne Nationalparks, UNESCO-Weltkulturerbe, mysteriöse Schlösser und dunkle Höhlen. Diese Sammlung bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Auswahl dieser Vielfalt von Natur und Kultur zu besichtigen.
Motorradfahrer werden erleben, dass die Slowakei wunderbar kurvige Straßen hat… und dass man trotzdem abenteuerlich reisen kann. Einige Straßen sind unbefestigt und bieten daher eine schöne Herausforderung.
Nicht nur die kurvenreichen Straßen lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Auch die unzähligen Restaurants mit leckeren lokalen Spezialitäten werden einiges bewirken!
Routensammlung anzeigen
9 Routen
2281.42 km
74h 55m
8 schönsten Touren durch Ungarn
Ungarn... Nicht gerade das erste Land, das einem in den Sinn kommt, wenn man an einen Motorradurlaub denkt. Und doch lohnt es sich. Wenn Sie abwechslungsreiche Landschaften, eine reiche Kultur, gutes Essen und ruhige Autostraßen mögen, dann ist es vielleicht an der Zeit, Ungarn genauer zu studieren.
Mit dieser Routensammlung können Sie alle Ecken des Landes besuchen. Auf zwei Routen, die entlang des Eisernen Vorhangs fahren, erleben Sie die Vergangenheit. Wachtürme stehen hier als Erinnerung an eine graue Vergangenheit entlang deiner Route. Auch die Blütezeit der Ungarn wird thematisiert. Das Land ist reich an Burgen, Schlössern und Festungen, von denen eine Reihe schöner und besonderer Orte in den verschiedenen Routen enthalten sind.
Und natürlich lernen Sie mehrere Naturparks und -gebiete kennen. Der Plattensee gehört selbstverständlich zur Sammlung, aber auch eine Rundfahrt um den Neusiedler See (Fertöd Tó) lohnt sich. Oder wie wäre es mit Haarnadelkurven im Naturpark Kelet Mecsek oder dem Bewundern besonderer Reiter im Nationalpark Hortobágyi?
Auch historische Städte sind in den Routen enthalten. Erleben Sie die mediterrane Atmosphäre von Pécs, die künstlerische Atmosphäre in allen Boutiquen und Kaffeehäusern von Szentendre oder die römische Vergangenheit in Szombathely.
Kurz gesagt, jede Menge Neuigkeiten zu erleben... und zwischendurch auch tolles Motorradfahren.
Und das Straßennetz in Ungarn? Nun, die Qualität ist im Laufe der Jahre immer besser geworden. Sie werden die meisten Ihrer Fahrten auf gutem Asphalt fahren. Beachten Sie jedoch, dass die Routen in dieser Sammlung häufig kleinere Straßen suchen. Manchmal muss man wirklich aufpassen, um Schlaglöcher in der Straße zu vermeiden.
Auf in unbekanntes Terrain und ein großes Abenteuer!
Mit dieser Routensammlung können Sie alle Ecken des Landes besuchen. Auf zwei Routen, die entlang des Eisernen Vorhangs fahren, erleben Sie die Vergangenheit. Wachtürme stehen hier als Erinnerung an eine graue Vergangenheit entlang deiner Route. Auch die Blütezeit der Ungarn wird thematisiert. Das Land ist reich an Burgen, Schlössern und Festungen, von denen eine Reihe schöner und besonderer Orte in den verschiedenen Routen enthalten sind.
Und natürlich lernen Sie mehrere Naturparks und -gebiete kennen. Der Plattensee gehört selbstverständlich zur Sammlung, aber auch eine Rundfahrt um den Neusiedler See (Fertöd Tó) lohnt sich. Oder wie wäre es mit Haarnadelkurven im Naturpark Kelet Mecsek oder dem Bewundern besonderer Reiter im Nationalpark Hortobágyi?
Auch historische Städte sind in den Routen enthalten. Erleben Sie die mediterrane Atmosphäre von Pécs, die künstlerische Atmosphäre in allen Boutiquen und Kaffeehäusern von Szentendre oder die römische Vergangenheit in Szombathely.
Kurz gesagt, jede Menge Neuigkeiten zu erleben... und zwischendurch auch tolles Motorradfahren.
Und das Straßennetz in Ungarn? Nun, die Qualität ist im Laufe der Jahre immer besser geworden. Sie werden die meisten Ihrer Fahrten auf gutem Asphalt fahren. Beachten Sie jedoch, dass die Routen in dieser Sammlung häufig kleinere Straßen suchen. Manchmal muss man wirklich aufpassen, um Schlaglöcher in der Straße zu vermeiden.
Auf in unbekanntes Terrain und ein großes Abenteuer!
Routensammlung anzeigen
8 Routen
1961.64 km
68h 54m