
Isle of Man tour from Douglas

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Nick Carthew - (MRA Master)
Letzte Änderung: 10-03-2024
Für diejenigen, die die TT-Strecke fahren möchten, habe ich im Abschnitt „Links“ unten einen Link zur vollständigen RouteXpert-Route mit allen benannten Kurven eingefügt.
Animation
Urteil
Dauer
4h 33m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
146.52 km
Länder


The Great Laxey Wheel.
Die Route beginnt in der Hauptstadt Douglas, der Heimat des Manx Museums voller Artefakte und Schätze, die es nur auf der Isle of Man gibt. Zu den Highlights zählen einige der schönsten Wikingerschätze der britischen Inseln und spektakuläre Galerien, darunter eine neue TT-Galerie. Douglas war auch der Geburtsort der drei Gibb-Brüder – besser bekannt als die Bee Gees.
Wenn Sie die Hauptstadt in südwestlicher Richtung verlassen, erreichen Sie bald Castletown, die ehemalige Hauptstadt der Isle of Man bis 1869. Die Stadt hat enge Gassen und kleine Fischerhütten. Burg Rushen im Zentrum der Stadt wurde ursprünglich 1265 für einen nordischen König erbaut, dann zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert von aufeinanderfolgenden Herrschern befestigt und erweitert.
Auf der anderen Seite des Naturhafens können Sie den Langness Lighthouse und den Herring Tower sehen. Der Turm wurde 1811 in Betrieb genommen und zündete während der Heringsfangsaison ein Feuer, um den Schiffen den Weg nach Hause zu weisen.
Von hier aus umrunden Sie die Carrick Bay, benannt nach dem großen Felsen The Carrick in der Mitte der Bucht, und erreichen das lebendige Museumsdorf Cregneash.
Es war einer der letzten Orte, an denen man einen Manx-Muttersprachler hörte. Bestrebt, die Manx-Traditionen zu bewahren, wurde das kleine Dorf im Laufe der Zeit vom Manx National Heritage erworben, um es in ein lebendiges Museum umzuwandeln. Der erste Erwerb war Harry Kellys Cottage, das 1938 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Seitdem wurden dem Museum viele weitere Orte im Dorf und in der Umgebung hinzugefügt.
Eine kurze Fahrt von hier aus führt Sie zur südwestlichen Spitze der Insel, wo Sie einen Kaffee und einen atemberaubenden Blick auf den Sound und das Calf of Man genießen können, eine winzige Insel, die als Naturschutzgebiet und Vogelobservatorium dient. Das Calf of Man liegt an einer der wichtigsten Migrationsrouten Großbritanniens und ist der perfekte Ort, um viele Aspekte des Vogellebens und -lebensraums zu studieren.
Nach Ihrem Kaffee führt Sie die Route nach Norden und Sie kommen auf der linken Seite an einem kleinen Denkmal für Thomas Shimmin, auch bekannt als Tom the Dipper, vorbei. Er scheint eine lokale Persönlichkeit gewesen zu sein, die für seine Lügenmärchen, seinen Schmuggel, seine Predigten und seine Gedichte berühmt war. Er baute hier am Hang ein Steinhaus mit Blick auf Balakilpheric und Colby, wohl einer der schönsten Ausblicke auf die Insel.
Wenn Sie immer noch auf einer Anhöhe nach Norden fahren, kommen Sie an mit Heidekraut bedeckten Hügeln vorbei. Wenn Sie im Spätsommer vorbeikommen, werden Sie mit einer spektakulären Pracht lila Blüten verwöhnt, deren Duft auf der ganzen Insel spürbar ist. Das blühende Heidekraut an der Küste der Isle of Man ist ein ikonisches Bild.
Als nächstes kommt die Küstenstadt Peel.
Peel liegt an der Westküste der Insel. Es verfügt über einen goldenen, flach abfallenden Sandstrand in einer wunderschönen Bucht, der auf der einen Seite von Peel Castle und dem Peel Harbour und auf der anderen von roten Sandsteinklippen begrenzt wird. Peel Castle steht auf der St. Patrick's Isle, die durch einen Damm mit der Stadt verbunden ist. Die ersten Verteidigungsanlagen stammen vermutlich aus dem späten 11. Jahrhundert, als Magnus Barefoot, der nordische König der Menschen, eine königliche Holzresidenz errichtete. Das steinerne Torhaus und die Vorhangfassade wurden im 14. Jahrhundert hinzugefügt und im späten 15. Jahrhundert umgab der Erste Earl of Derby die gesamte St. Patrick's Isle mit einer Schiefervorhangmauer und Innentürmen, die den Hauptbestandteil des heutigen Peel Castle bilden.
Peel, bekannt als Manx-Stadt der Insel, bietet viele lokale Geschäfte und Restaurants. Der Ort hat eine altmodische Atmosphäre mit vielen engen Gassen und kleinen Häusern in Küstennähe.
Kirk Michael ist ein ruhiges Dorf nördlich von Peel. Das Dorf beherbergt viele lokale Geschäfte und beherbergt auch die Pfarrkirche mit ihren vielen Steinkreuzen und Bischofsgräbern. Wenn die TT in der Stadt ist, ist es nicht so ruhig, da die Fahrer mit einer Geschwindigkeit von 160 Meilen pro Stunde durch die Dörfer rasen. Diese Route führt auch durch das Dorf, aber hoffentlich mit einer geringeren Geschwindigkeit!
In Jurby können Sie das Isle of Man Motor Museum besuchen. Es wurde im Mai 2015 eröffnet und hat sich mit über 500 ausgestellten Fahrzeugen zu einem Paradies für Autofans entwickelt. Der Eintrittspreis beträgt 16,50 £.
Ganz im Norden der Insel können Sie beim kleinen Weiler Bride nach links abbiegen, um den nördlichsten Punkt zu besuchen, wo Sie zwei Leuchttürme und ein riesiges Nebelhorn finden. Der Point of Ayre ist die nördlichste Spitze der Insel und wenn Sie hier stehen, sind Sie näher an Schottland (14 Meilen) als an Douglas.
Die riesige Menge an Steinen am Point wurde über Jahrhunderte von den Stränden an der Westküste heraufgeschleppt. Küstenerosion und vorherrschende Winde und Gezeiten führen dazu, dass sich die Steine bis zur Spitze vorarbeiten und dort abgelagert werden, während der Sand ins Meer gelangt und direkt unter der Oberfläche riesige Uferbänke bildet. Diese sind durch Bojen gekennzeichnet, die Sie vom Strand aus sehen können. Das Bemerkenswerte am Point ist, dass er sich bewegt. Als der Leuchtturm 1818 gebaut wurde, lag er viel näher am Meer als heute. Etwa 70 Jahre später wurde es für notwendig befunden, einen zusätzlichen kleinen Leuchtturm etwa 250 Meter seewärts vom Hauptturm zu errichten. Aufgrund der kontinuierlichen Kiesansammlung wurde dieser Turm 1951 um weitere 250 Fuß seewärts versetzt und ragt nun auf der Kiesbank hervor. Dieses kleine Licht ist als The Winkie bekannt.
Nun führt die Route nach Süden und nach Ramsey, der Hauptstadt des Nordens und zweitgrößten Stadt nach Douglas und berühmt für den beliebten TT-Zuschauerplatz am Parliament Square.
Der Queen's Pier ist ein sehr markantes Merkmal, das etwa 683 Meter in die Irische See hineinragt. Es wurde 1886 eröffnet und war ursprünglich als Anlegestelle gedacht, damit Steam Packet-Schiffe bei Ebbe Passagiere aufnehmen oder entlassen konnten. Der Pier wurde im Juni 1990 endgültig geschlossen, nachdem die Zahl der Menschen, die den Pier nutzten, stark zurückgegangen war und die Wartungskosten gestiegen waren. Der Queen's Pier Restoration Trust wurde gegründet, um dieses prächtige viktorianische Wahrzeichen zu restaurieren, und die Restaurierungsarbeiten haben begonnen.
Eine der Freuden eines Besuchs auf der Isle of Man ist die schiere Vielfalt der Orte auf einer Fläche von 227 Quadratmeilen. Zu den Favoriten vieler Einheimischer und Besucher gehört das malerische Dorf Laxey, das Sie als nächstes besuchen werden.
Eines der Wahrzeichen der Insel ist das weltberühmte Laxey Wheel, das 1854 gebaut wurde, um Wasser aus den Minen zu pumpen, und sich noch heute dreht. Das beeindruckende Bauwerk mit einem Durchmesser von 22 m (72,5 Fuß) erfreute sich sofort großer Beliebtheit und ist seit über 150 Jahren eine der dramatischsten Touristenattraktionen der Insel.
Eine kurze Fahrt von Laxey bringt Sie zu meinem vorgeschlagenen Mittagsstopp, einem weiteren Wahrzeichen der Insel, dem Creg-ny-baa Inn.
Der berühmte Creg-ny-baa ist geschichtsträchtig und eines der spektakulärsten Wahrzeichen des weltberühmten Mountain Course. Es bietet einen fantastischen Blick auf die Strecke und beherbergt jedes Jahr Tausende von Zuschauern während der TT- und Manx-Grand-Prix-Rennen.
Nach dem Mittagessen fahren Sie einen kurzen Abschnitt der TT-Bergstrecke in die entgegengesetzte Richtung, vorbei an Kate's Cottage, Keppel Gate und Windy Corner, bevor Sie die Strecke bei Hailwood's Height verlassen, um die Bergstraße auf der Nordseite von Beinn y Phott fortzusetzen Das einsame und isolierte Brandywell Cottage liegt nur wenige Schritte vom geografischen Mittelpunkt der Insel entfernt.
Hier kehren Sie über zwei Viehgitter zurück und reiten in herrlicher, offener Landschaft über den Berg zurück. Die Rückfahrt vom Berg ist ziemlich steil auf einer schmalen Straße, aber dies fügt einer ohnehin schon großartigen Fahrt nur einen weiteren spannenden Abschnitt hinzu. Die Straße wird flacher, wenn Sie sich dem West Baldwin Reservoir nähern, und bevor Sie es merken, erreichen Sie wieder Douglas und kehren zum Ausgangspunkt zurück.
Genießen.

Cregneash.

Point of Ayre Lighthouse
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Isle Of Man
Über diese Region
Die Isle of Man [ˌaɪləvˈmæn] (früher auch Isle of Mann; deutsch Insel Man, Manx Ellan Vannin [ˈɛlʲən ˈvanɪn] oder kurz Mannin [ˈmanɪn]) ist eine Insel in der Irischen See. Sie ist als autonomer Kronbesitz (englisch Crown dependency, Manx Croghaneyn-crooin) direkt der britischen Krone unterstellt, jedoch weder Teil des Vereinigten Königreichs noch Britisches Überseegebiet. Des Weiteren stellt sie ein gesondertes Rechtssubjekt dar und war nie Mitglied der Europäischen Union. Die Insel Man ist bekannt als Steueroase und Sitz von Offshoreunternehmen sowie für das Motorradrennen Isle of Man TT.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Isle Of Man)
Anzahl der Besucher (Isle Of Man)
Anzahl der Downloads (Isle Of Man)