MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
01 Oslo to Karlstad
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Leon Bodegom
Letzte Änderung: 22-02-2021
Routenzusammenfassung
Teil 1 der Tour durch Schweden und Norwegen über eines der schönsten Naturschutzgebiete Schwedens, Varmland, nach Nordschweden, um nach einem Besuch auf den Lofoten wieder entlang der norwegischen Küste nach Süden zu reisen.
Dies war der Beginn unserer Tour im Jahr 2019 und die Einführung in Schweden. Unterwegs gibt es viel zu sehen und zu besuchen. Beachten Sie jedoch die Öffnungszeiten der zu besuchenden Orte. Die Touristensaison ist kurz und an einigen Stellen wurden die Sehenswürdigkeiten manchmal erst nach Pfingstmontag geöffnet.
Schöne Straßen, Kurven, Seen, Flüsse, Heidekraut und Sümpfe wechseln sich mit Wäldern und grünen Hügeln ab. Und auch Bären, Luchse, Wölfe und Elche. Also musst du aufpassen.
Start: Hafen von Oslo, Colorline Terminal
Ende: Karlstad, Hotel Clarion Drott
Ich habe diese Route mit 3 *** Sternen ausgezeichnet, weil die Landschaft abwechslungsreich ist, die Straßen gut und die Attraktionen sehr gut.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
9h 6m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
254.74 km
Länder
Cruise terminal Kiel-Oslo
RouteXpert-Überprüfung
Nach einer großartigen Überfahrt von 20 Stunden mit der Luxusfähre der Colorline machen Sie gegen 10:00 Uhr im Hafen von Oslo fest. So können Sie die Reise ausgeruht beginnen. Nach dem Aussteigen sind Sie bald auf der Hauptstraße und durch eine Reihe von Tunneln sind Sie bereits außerhalb der Stadt, bevor Sie es wissen.
In Norwegen sind die Hauptstraßen rund um Oslo alle mautpflichtigen Straßen, die für Motorradfahrer bis 2019 noch gebührenfrei waren. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, werden Sie über automatische Mautstellen mit Kennzeichenregistrierung registriert und erhalten nach einigen Wochen oder Monaten, manchmal gar nicht, die Rechnung zu Hause. Die Kosten sind in der Regel nicht schlecht. Die Stadt Oslo ist sicherlich eine Stadt, in der man angesichts der Altstadt und der verschiedenen Museen mehrere Tage bleiben kann. Planen Sie hier zu Beginn oder am Ende Ihrer Tour ein paar zusätzliche Tage.

Nach ca. 25 Kilometern zweigt die Straße nach Süden ab und wir fahren parallel zum Fluss Nitelva. Dies sind die letzten Kilometer der 37 Kilometer langen Nitelva, die dann in die Glomma mündet. Dies verwandelt sich in einen großen See namens Oyeren und später passieren Sie die Glomma wieder. Der Fluss diente früher zum Transport von Baumstämmen zum Meer.
Nach der Brücke über die Glomma gibt es einen großen Parkplatz am Fluss, an dem Sie eine Pause einlegen und einen Blick auf die alte Brücke (Old Fossum Bru) werfen können. Hier sind auch Verteidigungen aus dem 2. Weltkrieg. Auf dem Parkplatz besteht auch die Möglichkeit einer Tasse Kaffee.

Nach ca. 100 km können Sie die monumentale Kirche in Eidsberg besuchen. Dies ist eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert und eine der ältesten Steinkirchen in Schweden. Wenn die Kirche nicht geöffnet ist, wohnt der Hausmeister diagonal gegenüber und öffnet Ihnen gerne die Tür mit einem altmodischen Schlüssel von 30 cm Länge.
Ein Stück weiter, vor der Stadt Mysen, kommen Sie zum kleinen Freilichtmuseum Folkenborg. Weitere Informationen finden Sie unter dem Link unter dem Text. Die vielen (kleinen) Museen in Schweden und Norwegen sind durch das Symbol ⌘ Schleife auf weißen Wegweisern mit braunem Aufdruck gekennzeichnet. Kurz nach dem Folkenborg-Museum führt die Route durch Mysen an einem Kiosk mit Terrasse vorbei, auf dem Sie möglicherweise zu Mittag essen oder einkaufen können.
Die Höhenunterschiede in der Landschaft sind nicht spektakulär, aber genug, um hin und wieder auf einen Wasserfall zu stoßen.
Sie kommen am Susebakkefossen vorbei, wo sich ein altes Wasserkraftwerk befindet. Auf der anderen Seite der Brücke ist Platz für ein Foto.
Beim Betreten von Orje passieren Sie einen alten Schleusenkomplex im Halden-Kanal.
Dies ist einen Spaziergang wert und für eine Besichtigung. Hier befindet sich auch ein Museum zur Geschichte des Haldenkanals.
Sie passieren die Grenze zwischen Norwegen und Schweden und fahren zwischen Seen und Wäldern weiter nach Arjang. Auf einem Parkplatz steht eine große Statue eines Trolls.

Den letzten Teil fahren Sie durch die Provinz Varmland zum Endziel Karlstad. Varmland ist eines der schönsten Naturschutzgebiete in Schweden. Die schöne Natur rundet Ihren Motorradurlaub ab. Die Landschaft von Varmland ist sehr vielfältig: Seen, Flüsse, Heidekraut und Sümpfe wechseln sich mit Wäldern und grünen Hügeln ab. Mehr als 2/3 von Varmland besteht aus Wäldern. Es gibt mehr als 10.000 Seen in der Umgebung, die natürlich die Landschaft prägen. In den vielen Wäldern leben Bären, Luchse, Wölfe und Elche. Also musst du aufpassen.

Die Orte, an denen man unterwegs etwas essen oder trinken kann, sind begrenzt. Sie müssen oft in ein Dorfzentrum fahren, um Essen und Getränke zu erhalten. In Sanda gibt es einen Campingplatz auf dem Wasserweg mit Kiosk und Terrasse. Hier ist es angenehm, eine kurze Pause zu machen.
Bei der Einfahrt in Karlstad führt die Route entlang des Kreises K zum Tanken, damit Sie am nächsten Tag sofort vorwärts fahren können.
Für Campingbegeisterte wurden 2 Poi's von Campingplätzen im Wald und am Wasser vor Karlstad hinzugefügt.
Folkenborg museum
Eidsberg Church
Links
Akerhus Castle
Vigeland Sculpture park
Toll information
Folkenborg open-air museum
Eidsberg Church
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Varmlands lan
Über diese Region
Värmlands län ist eine Provinz (län) in Schweden.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
6
Anzahl der RX-Bewertungen (Varmlands lan)
13458
Anzahl der Besucher (Varmlands lan)
421
Anzahl der Downloads (Varmlands lan)
Routensammlungen in dieser Region
Top Auto- und Motorradtour durch Schweden und Norwegen
Schweden und Norwegen sind schöne Länder. Sie finden schöne Städte, aber auch beeindruckende Naturschutzgebiete. Diese Vielseitigkeit macht Schweden & Norwegen zu den perfekten Ländern für einen beeindruckenden Motorradurlaub.

In dieser Sammlung 14 wunderschöne Routen durch Schweden & Norwegen.

Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, also lesen Sie die folgenden Tipps sorgfältig durch.
1. Überprüfen Sie die Wettervorhersage. In Schweden und Norwegen kann es sehr heiß sein, aber es kann auch sehr kalt werden. Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage, bevor Sie losfahren, damit Sie die richtige Kleidung einpacken können.
2. Entscheiden Sie im Voraus, welcher Route oder welchen Routen Sie folgen möchten. Auf diese Weise fahren Sie nicht wie ein kopfloses Huhn herum und können Ihre freien Tage in diesen schönen Ländern optimal nutzen.
3. Machen Sie sich mit den Verkehrsregeln vertraut. In Schweden und Norwegen gelten in einigen Situationen etwas andere Regeln als in den Niederlanden. Indem Sie sich in die Verkehrsregeln eintauchen, verhindern Sie (unwissentlich) einen Verkehrsverstoß zu begehen und/oder sich in eine gefährliche Situation zu begeben.

Es ist auch ratsam, die Unterkünfte im Voraus zu buchen. Es macht vielleicht mehr Spaß, durch diese Länder zu fahren, aber Sie möchten nicht endlos herumfahren, um einen Schlafplatz zu finden. Wenn Sie in der Hochsaison nach Schweden oder Norwegen reisen, ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass Sie sich einen Schlafplatz suchen müssen. Es ist auch möglich, während Ihrer Motorradreise zu campen, aber informieren Sie sich vorher, wo dies erlaubt ist und wo nicht. Du darfst dein Zelt nicht überall aufstellen.

Als größtes Land Skandinaviens genießen Sie ausgedehnte Touren in einer einzigartigen Umgebung. Wälder, Seen, Naturparks und landwirtschaftlich genutzte Flächen bestimmen weitgehend die Landschaft, die auch aus flachen Flächen und sanften Hügeln besteht. Rund um die schwedisch-norwegische Grenze liegt das Skandinavische Hochland, wo die Berge lokal bis auf 2100 Meter ansteigen.

Norwegen ist bekannt für seine unglaubliche Naturschönheit. Zehn Kilometer tiefe Fjorde, schneebedeckte Hochebenen, scharfe Berggipfel und weite Wälder. In diesem dünn besiedelten Land leben die meisten Menschen in den Städten, von denen die Hauptstadt Oslo die größte ist.

Auf vielen Straßen in Norwegen ist Maut zu entrichten. Wenn Sie sich einer Mautstraße nähern, können Sie ohne anzuhalten weiterfahren. Bei Kameras über der Straße wird das Kennzeichen des Fahrzeugs gescannt, nicht das Kennzeichen des Anhängers oder Wohnwagens. Die Bearbeitung der Fotos nimmt einige Zeit in Anspruch.
Die Rechnung wird dann innerhalb von vier bis sechs Monaten von Euro Parking Collection (EPC) in London nach Hause geschickt.

Obligatorisch auf dem Motorrad: Warnweste - Ein Motorradfahrer muss mindestens eine Warnweste mitbringen. Bei einer Panne oder einem Unfall ist der Fahrer verpflichtet, eine Warnweste zu tragen. Der ANWB rät Motorradfahrern, auch eine Warnweste für einen eventuellen Mitfahrer mitzubringen.
Hinweis: Erste-Hilfe-Set, Motorradfahrern wird empfohlen, ein Erste-Hilfe-Set mitzubringen.

Routensammlung anzeigen
14 Routen
4135.28 km
90h 11m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email