
TTT 2011 06 Linge Betuwe

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Hans van de Ven (Mr.MRA)
Letzte Änderung: 11-05-2019
Die 173 ANWB Promoter TankTasTocht (TTT) wurden von Henry ten Dam gescannt und von Leon Stolk in Mapsource signiert und später als Track in einer .gpx-Datei abgelegt. Diese wurden mit Genehmigung des ANWB-Promoters über die MrGPS-Website zur Verfügung gestellt, damit jeder sie genießen kann. Der 1. TTT stammt aus dem Jahr 1992, daher kann die Route geringfügig vom Original abweichen.
Ich habe alle Routenpunkte überprüft und bei Bedarf ordentlich auf der Straße platziert. Bei Bedarf habe ich auch den Start- und Endpunkt der Route weiter voneinander entfernt, um ein direktes Navigieren zum Endpunkt zu vermeiden, und die POI-Dateien vom Start- und Endpunkt wie einen möglichen Stoppunkt hinzugefügt.
Schließlich habe ich die Route für TomTom-, Garmin- und MyRoute-App-Navigationsbenutzer identisch gemacht.
Vielen Dank an Henry, Leon, MrGPS und Promoter.
Animation
Urteil
Dauer
3h 34m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
118.63 km
Länder


rp 36 - Van Heemstraweg in Heerewaarden (Gelderland)
* De Linge ist ein Fluss, der von Doornenburg nach Gorinchem in der Betuwe fließt. Große Teile der Linge können nicht mit motorisierten Schiffen befahren werden. Die Gemeinden Lingewaard und Lingewaal leiten ihren Namen von der Linge ab.
** Die Betuwe ist eine Region in der niederländischen Provinz Gelderland, die zwischen den Flüssen Waal im Süden und dem Niederrhein und Lek im Norden liegt. Die Betuwe-Region besteht aus drei Teilen: der Over-Betuwe; die Untere Betuwe und der Tielerwaard. (Quelle: Wikipedia).
Unmittelbar nach der Abfahrt schauen Sie die Linge hoch und folgen ihr weiter über die Südseite nach Geldermalsen. In Geldermalsen überqueren Sie die Linge und fahren über Büren, Kerk Avezaath, Zoelen und Echteld nach Beneden-Leeuwen, wo Sie zu Mittag essen können.
Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter in Richtung Waal, bis Sie Zaltbommel erreichen, und fahren dann hinunter nach Ammerzoden, wo Sie die Maas überqueren und fast sofort in der Festung Heusden *** ankommen.
*** Die befestigte Stadt entstand um eine der ältesten Wasserschlösser in Nordwesteuropa und war eine der ersten niederländischen Städte, die von einer Mauer umgeben waren. Nach 1968 wurde die Stadt gründlich restauriert. Ausgangspunkt war die Karte von Blaeu aus dem Jahr 1649. Die Befestigungsanlagen und der gedämpfte Stadthafen wurden in ihrem früheren Glanz wiederhergestellt. Mit der Restaurierung gewann Heusden 1980 den höchsten europäischen Restaurierungspreis "Europa Nostrae". Oben auf den Stadtmauern der Festungsstadt Heusden haben Sie einen wunderschönen Blick über die Brabanter und Gelderländer Landschaft, die Bergsche Maas und die restaurierte Stadt.
Nach Heusden folgen Sie weiter der Bergsche Maas **** und erreichen dann den Endpunkt McDonalds Waalwijk.
**** Die Bergsche Maas ist ein in Nordbrabant gegrabener Fluss, der die Fortsetzung der Maas bildet und ihren Namen weiter in Amer ändert. Die Bergsche Maas entstand 1904, als die Maas von Well in westlicher Richtung nach Westen fortgesetzt wurde. (Quelle: Wikipedia).
Da ich große Teile dieser Strecke selbst gefahren bin, erhält diese Strecke 4 Sterne.
Routendetails:
rp 29 - Mittagspause bei De Bever in Beneden-Leeuwen
Bei Routenpunkt 51 (Lila), Fährüberfahrt Bern - Heusden, habe ich die Option "Routenpunkt überspringen" verwendet, um unnötige Umwege auf der Here-Karte zu vermeiden.

Start in Gorinchem

Eindpunt in Waalwijk
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.