
Round trip route 1 from Funchal to Porto da Cruz and Ponte do Faial

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Nick Carthew - (MRA Master)
Letzte Änderung: 23-12-2020
Diese Route und 4 weitere Routen bilden eine Sammlung von 5 Rundreiserouten, die alle vom Hotel Dorisol Florasol in der Hauptstadt Funchal aus starten.
Die Aussichten sind atemberaubend und die Straßen aufregend, was diese Route zu einer 4-Sterne-Route macht.
Animation
Urteil
Dauer
2h 27m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
87.97 km
Länder


Santa Cruz, looking towards the airport and Ponta de São Lourenço
Die vulkanischen Ursprünge Madeiras sind noch heute zu sehen, da das Amphitheater, das die Inselhauptstadt Funchal umgibt, einst eine Caldera war (eine große kesselartige Mulde, die sich kurz nach dem Entleeren einer Magmakammer bei einem Vulkanausbruch bildet).
Glücklicherweise hörte die vulkanische Aktivität vor etwa 6500 Jahren auf, aber genau diese Aktivität verlieh der Insel eine fruchtbare Landschaft, die den alten subtropischen Regenwald begünstigte, der den größten Teil des Territoriums bedeckte. In der Tat ist dies der Grund für den Namen der Insel, "Madeira" bedeutet auf Portugiesisch "Holz".
Vom Hotel Dorisol Florasol in Funchal aus fahren Sie mit Ihrer gemieteten Maschine (Motorrad oder Auto später mehr Details) zur nächsten Tankstelle, um den Tag zu tanken. Von hier aus fahren Sie auf die VR1 oder die Via Rápida 1, Madeiras erste Autobahn. Diese Autobahn muss einige der schönsten Küstenblicke aller Autobahnen bieten, wenn sie nach Osten in Richtung Flughafen fährt. Die Aussicht von der erhöhten Position des VR1 aus ist wunderschön, da die Sonne auf dem Meer zu Ihrer Rechten scheint. Sie werden die 3 Desertas-Inseln sehen. Desertas (auf Englisch verlassen) ist der Name aller drei kleinen Inseln: Chão Islet, Deserta Grande und Bugio. Administrativ gehören sie zur Gemeinde Santa Cruz. Die Route führt zum Flughafen der Insel in Santa Cruz.
Früher als einer der herausforderndsten Flughäfen der Welt angesehen, auf dem aufgrund der Größe der „Mini“ -Landebahn nur die erfahrensten Piloten landen konnten, bietet er den Passagieren heute ein entspanntes Erlebnis, während der Pilot die letzten Landemanöver durchführt Am 15. September 2000 wurde auf der Insel Madeira eine der größten Bauarbeiten eingeweiht, die jemals in der Region ausgeführt wurden. Dies entspricht einer Gesamtinvestition von rund 520 Millionen Euro. Die Verlängerung der Landebahn um einen Kilometer war eine der ehrgeizigsten Konstruktionen der Insel, insbesondere wenn man bedenkt, dass die 180 Säulen, die die Landebahn tragen, insgesamt 120 Meter lang sind (60 m über und 60 m unter dem Meeresspiegel). Die alte Landebahn wurde drei Grad nach Norden gedreht, um ihre endgültige Position einzunehmen. Die VR1 und diese Route verlaufen am Ende der Landebahn direkt unter der Flugbahn des ankommenden Flugzeugs und dann unter der Landebahn, sodass Sie einen großartigen Blick auf die 180 Säulen haben, die sie tragen.
Die Route verlässt jetzt die VR1 und führt in die Berge. Ich habe eine Kaffeepause eingelegt, kurz bevor die Straße anspruchsvoller wird.
Die Route durch die Hügel ist herausfordernd, aber auch spannend und lohnend mit großartigen Aussichten. Dieser erste Abschnitt der kurvenreichen, hügeligen Straße ist nur kurz und bald sind Sie wieder an der Küste. Zuerst kommt Porto da Cruz und dann Ponte do Faial, wo Sie zu Mittag essen können.
Porto da Cruz hat seinen Namen von einem Kreuz (Cruz), das von den Entdeckern an der Bucht platziert wurde, die einst als Hafen (Porto) diente. Sobald Sie ankommen, werden Sie wahrscheinlich denken, dass es hier nicht viel zu tun gibt. Das Leben scheint an diesem Ort stehen geblieben zu sein oder sich nur sehr langsam zu bewegen. Aber die Attraktionen dieser kleinen Gemeinde sind versteckt und Sie müssen genauer hinsehen, um sie zu finden. Eine davon ist die alte Zuckerrohrfabrik, die immer noch genauso funktioniert wie zu Beginn der Zuckerproduktion im Jahr 1927. Sie verfügt über einen 26 Meter hohen Turm, und wenn sie funktioniert, kann sogar Dampf austreten!
Nicht zu versäumen ist auch der Ort Penha d'Águia, ein imposanter Felsen, der Porto da Cruz von Faial trennt. Die Straße ist sehr steil, aber die Aussicht von Penha d'Águia ist absolut fantastisch!
Ponte do Faial hat einen großartigen Aussichtspunkt an der Küste und das Dorf Faial bietet eine gute Auswahl an Restaurants und Cafés für eine Mittagspause.
Nach dem Mittagessen geht es zurück auf die steilen und kurvigen Straßen, während Sie wieder in die Berge fahren. Die üppig grüne Vegetation, die diese unglaubliche Insel bedeckt, wirkt manchmal asiatisch / tropisch, wenn Sie immer höher in die Berge steigen. Es gibt zahlreiche Aussichtspunkte auf dem Weg, ich habe einige mit Routenpunkten und POIs markiert. Es gibt auch eine weitere Kaffeepause, bevor Sie mit RP 24, einer Höhe von 1385 m, den höchsten Punkt der Route erreichen.
Von hier aus geht es effektiv bergab, während Sie auf der immer kurvigen Straße nach Süden fahren! Funchal kommt in Sicht und es gibt eine letzte Kaffeepause mit Blick auf die Stadt, bevor Sie für morgen tanken und zum Hotel zurückkehren.
Weitere Informationen:
Das Hotel:
Das Dorisol Florasol Hotel verfügt über Parkplätze und alle anderen Einrichtungen, die Sie von einem Hotel erwarten würden, sowie einen Süßwasser-Außenpool. Die Zimmer kosten im Februar rund 50 Euro pro Nacht mit Ermäßigungen für längere Aufenthalte.
Es gibt viele Hotels und andere Unterkunftsmöglichkeiten.
Motorrad- / Mietwagen:
Die Firma, die ich ausgewählt habe, liefert seit 1993 Autos und Motorräder zur Vermietung und ist daher gut etabliert. Ohne zusätzliche Kosten werden Sie von Ihrem Hotel abgeholt und am Ende Ihrer Anmietung dorthin zurückgebracht (dies gilt für Funchal, Garajau, Caniço, Santa Cruz und Machico; andere Standorte auf Anfrage).
Der tägliche Mietpreis für einen BMW 650 GS beträgt 74,43 €.
Ich habe unten einen Link für einen alternativen Motorradverleih eingefügt, der kleinere Maschinen und Führungen anbietet. Es gibt andere Vermieter und sogar eine Firma, die Trike-Touren über die Insel anbietet.
Funchal:
Das Hotel liegt im atemberaubenden Süden Madeiras, an seiner sonnigsten Küste inmitten von Bananenplantagen und wunderschönen Gärten, in denen das ganze Jahr über Blumen im Schutz der grünen Berge blühen. Tagsüber ist es eine extrem üppige, grüne und entspannte Stadt, aber kratzt an Funchals Oberfläche und Sie werden feststellen, dass es auch ein pulsierendes und abwechslungsreiches Nachtleben gibt.
Funchal bietet großartige Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Aktivitäten wie Tagesausflüge zu den Desertas-Inseln, Tauchen und sogar eine Seilbahn, die Sie 560 m auf den Berg bringt, um einige herrliche Ausblicke zu genießen. Und vergessen Sie nicht die berühmten Monte Toboggans. Machen Sie eine aufregende Fahrt in die Innenstadt von Funchal auf einer der Rodeln des Monte!
Der Monte Toboggans entstand im frühen 19. Jahrhundert als Funchals erstes öffentliches Downhill-Mittel. Gegenwärtig und seit einigen Jahren wird der Carro de Cesto zum Transport von Touristen eingesetzt. Diese Rodeln bestehen hauptsächlich aus Korbweide und zwei Holzläufern und werden von zwei weiß gekleideten Männern (Carreiros) mit Strohhüten und schwarzen Gummistiefeln angetrieben, die als Bremsen dienen. All dies ist möglich, indem Seile und gefettete Lappen zum Einfetten der Holzläufer verwendet werden.
Die Fahrt beginnt unterhalb der Stufen der Nossa Senhora do Monte Kirche. Dies ist eine ziemlich schnelle, 2 km lange Fahrt auf steilen und kurvenreichen Straßen, die Sie zu Ihrem Endpunkt Livramento führt, einem Vorort von Funchal. Besucher betrachten diese Fahrt als Nervenkitzel und ein "Muss" während Ihres Besuchs auf Madeira.

Take a cable-car up the mountain from Funchal

RP 21. Coffee stop with fantastic views from high up in the River Caldeiao valley.
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Madeira
Über diese Region
Madeira [ma'daɪ̯ɾa] (von portugiesisch madeira für „Holz“) ist eine portugiesische Insel, 951 km südwestlich von Lissabon und 737 km westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean. Sie gehört mit der kleineren Insel Porto Santo und der unbewohnten kleineren Inselgruppe Ilhas Desertas zur Inselgruppe Madeira, die gemeinsam mit den ebenfalls unbewohnten Ilhas Selvagens die Autonome Region Madeira bildet.
Die Bewohner von Madeira heißen Madeirer, das Adjektiv zu Madeira lautet madeirisch. Madeira hat etwa 250.000 Einwohner auf einer Fläche von 801 km². Davon entfallen 741 km² auf die Hauptinsel Madeira und 42,5 km² auf die kleinere Insel Porto Santo, 14,2 km² auf die Ilhas Desertas sowie 3,6 km² auf die Ilhas Selvagens.
Als Teil Portugals gehört Madeira zum Gebiet der Europäischen Union. Die Zeitzone ist wie im Mutterland Portugal WEZ und entspricht im Winter der koordinierten Weltzeit (UTC + 0, gegenüber Mitteleuropa − 1 Stunde). Für die Zeit von Ende März bis Ende Oktober ist wie im übrigen Europa die Sommerzeit eingeführt, so dass die Zeitdifferenz das ganze Jahr über unverändert bleibt.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Die Bewohner von Madeira heißen Madeirer, das Adjektiv zu Madeira lautet madeirisch. Madeira hat etwa 250.000 Einwohner auf einer Fläche von 801 km². Davon entfallen 741 km² auf die Hauptinsel Madeira und 42,5 km² auf die kleinere Insel Porto Santo, 14,2 km² auf die Ilhas Desertas sowie 3,6 km² auf die Ilhas Selvagens.
Als Teil Portugals gehört Madeira zum Gebiet der Europäischen Union. Die Zeitzone ist wie im Mutterland Portugal WEZ und entspricht im Winter der koordinierten Weltzeit (UTC + 0, gegenüber Mitteleuropa − 1 Stunde). Für die Zeit von Ende März bis Ende Oktober ist wie im übrigen Europa die Sommerzeit eingeführt, so dass die Zeitdifferenz das ganze Jahr über unverändert bleibt.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Madeira)
Anzahl der Besucher (Madeira)
Anzahl der Downloads (Madeira)
5 Rundreisen auf der wunderschönen Sonneninsel Madeira
Diese Sammlung von 5 Rundrouten führt Sie zu jeder Ecke der wunderschönen Wintersonneninsel Madeira. Die Bewertungen enthalten Links zu zwei beliebten Motorrad- / Autovermietungen (andere verfügbar), mit denen Sie die Insel nach Belieben erkunden können.
Die bezauberndste Insel Portugals ist geologisch dramatisch und voller exotischer Farben. Ihr subtropisches Klima macht sie zu einem idealen Ort für eine kurze Winterpause.
Fahren Sie entlang der Küste der Insel und entdecken Sie einsame Buchten, felsige Strände und charmante Fischerdörfer, in denen die frischesten Meeresfrüchte serviert werden. Die südliche Küstenstraße ist kurvenreich mit Blumen an den Straßen und Bananenplantagen auf den terrassierten Hügeln, während die Nordküste viel spektakulärer ist und durch steile Klippen und Täler gekennzeichnet ist. Machen Sie ein erfrischendes Bad in den wunderschönen Felsenpools des Dorfes Porto Moniz, bestaunen Sie die Weinberge in Seixal oder erkunden Sie die einzigartigen Vulkanformationen der Insel bei einem Rundgang durch die faszinierenden Höhlen und Lavaröhren in São Vicente. Die Routen nutzen die kurvenreichen Straßen, um das bergige Innere der Insel zu entdecken. Das Paul da Serra-Plateau, der höchste Punkt im westlichen Teil der Insel, bietet einen spektakulären Blick über die einzigartige Landschaft.
Aufgrund der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten ist Madeira das ideale Reiseziel für unerschrockene oder unabhängige Touristen, die mehr als nur am Pool sitzen möchten.
Die bezauberndste Insel Portugals ist geologisch dramatisch und voller exotischer Farben. Ihr subtropisches Klima macht sie zu einem idealen Ort für eine kurze Winterpause.
Fahren Sie entlang der Küste der Insel und entdecken Sie einsame Buchten, felsige Strände und charmante Fischerdörfer, in denen die frischesten Meeresfrüchte serviert werden. Die südliche Küstenstraße ist kurvenreich mit Blumen an den Straßen und Bananenplantagen auf den terrassierten Hügeln, während die Nordküste viel spektakulärer ist und durch steile Klippen und Täler gekennzeichnet ist. Machen Sie ein erfrischendes Bad in den wunderschönen Felsenpools des Dorfes Porto Moniz, bestaunen Sie die Weinberge in Seixal oder erkunden Sie die einzigartigen Vulkanformationen der Insel bei einem Rundgang durch die faszinierenden Höhlen und Lavaröhren in São Vicente. Die Routen nutzen die kurvenreichen Straßen, um das bergige Innere der Insel zu entdecken. Das Paul da Serra-Plateau, der höchste Punkt im westlichen Teil der Insel, bietet einen spektakulären Blick über die einzigartige Landschaft.
Aufgrund der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten ist Madeira das ideale Reiseziel für unerschrockene oder unabhängige Touristen, die mehr als nur am Pool sitzen möchten.
Routensammlung anzeigen
5 Routen
654.88 km
16h 9m