MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
Mossel Bay Oudtshoorn De Rust George ADVENTURE
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 28-08-2025
Routenzusammenfassung
Dies ist eine malerische Fahrt von Mossel Bay über mehrere wunderschöne Bergpässe nach George. Es ist eine lange Fahrt von fast 320 Kilometern mit Abschnitten auf unbefestigten Straßen mit anspruchsvollen Kurven.

Da diese Route über mehrere unbefestigte Straßen oder Schotterstraßen (ca. 80 Kilometer) führt, wird ein geeignetes Motorrad, Quad oder Allradfahrzeug empfohlen. Etwas Fahrerfahrung auf diesen Straßentypen ist unerlässlich.

Für diejenigen, die lieber nicht auf unbefestigten Straßen fahren, gibt es eine andere Route, die ausschließlich über asphaltierte Straßen führt. Diese ist ebenfalls in der MRA-Bibliothek enthalten, allerdings verpasst man dabei den wunderschönen, aber unbefestigten Swartberg Pass.

Unterwegs gibt es Möglichkeiten, anzuhalten und die schöne Aussicht zu genießen. Der Besuch einer Straußenfarm ist geplant und Sie können Höhlen erkunden.

Genießen Sie diese wunderschöne Fahrt, die ich mit 5 Sternen bewerte.

Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
9h 11m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
315.69 km
Länder
Swartberg
RouteXpert-Überprüfung
Die Fahrt beginnt in Mossel Bay an der Tankstelle in der Marsh Street, wo Sie bei Bedarf tanken und Getränke und Verpflegung für die Fahrt kaufen können, da wir heute durch ein Gebiet fahren, das nicht dicht besiedelt ist.

Wir fahren auf der R102 Richtung Klein Brakrivier, wo wir auf einer Schotterstraße Richtung Norden nach Ruiterbos abbiegen, mit den mächtigen Bergketten in der Ferne. Von Ruiterbos sind es nur noch etwas mehr als 10 Kilometer bis zum Beginn des Robinson Passes, einem malerischen Gebirgspass an der Route R328 in Südafrika, der die Küstenstadt Mossel Bay mit Oudtshoorn, der Hauptstadt der Region Klein Karoo, verbindet. Einst ein Reitweg, wurde er von Thomas Bain umgebaut, von der Kolonialregierung angelegt und später asphaltiert. Der Pass bietet wunderschöne, geschwungene Kurven, atemberaubende Ausblicke und eine abwechslungsreiche Vegetation, von der trockenen Landschaft der Klein Karoo bis zum Küsten-Fynbos, was ihn definitiv zu einem der Höhepunkte dieser Route macht.

Unser erster Halt ist in Oudtshoorn, auch bekannt als die Straußenhauptstadt. In der Gegend gibt es mehrere Straußenfarmen, aber wir besuchen die berühmteste: die Highgate Ostrich Show Farm, die erste, schönste und originellste Straußenfarm der Welt, gegründet 1938. Es werden Führungen angeboten, bei denen Sie die Strauße aus nächster Nähe erleben können. Es gibt ein Restaurant, in dem Sie frisch zubereitete lokale Gerichte genießen können, und im Shop können Sie authentische südafrikanische Produkte kaufen, die von den hochqualifizierten Mitarbeitern der Highgate Ostrich Show Farm hergestellt werden. Es werden auch Führungen angeboten, die inklusive einer Mahlzeit etwa 2-3 Stunden dauern. Die Kosten für eine Führung betragen R235 (11,50 €).

Auch das Mittagessen ist im Zentrum von Oudtshoorn geplant (falls Sie noch nicht auf der Straußenfarm gegessen haben). Oudtshoorn wurde durch die Straußenindustrie bekannt und die Häuser sind in verschiedenen Stilen gebaut, wobei der Jugendstil und die viktorianische Architektur besonders auffallen. Oudtshoorn hat die meisten Sonnentage in Südafrika und die Temperaturen sind das ganze Jahr über angenehm, meist zwischen 26 und 36 Grad Celsius. Wenig Wind und die trockenen Winter sind ebenfalls sehr angenehm, nachts kann es jedoch auf 0 bis 5 Grad Celsius abkühlen. In Oudtshoorn tanken wir voll, da es auf den nächsten 140 Kilometern entlang der Strecke keine Tankstellen gibt.

Nach dem Mittagessen fahren wir Richtung Norden in Richtung der Swartberge, einer beeindruckenden Bergkette mit mehreren hohen, schroffen Gipfeln. Nach etwa 30 Kilometern haben Sie die Möglichkeit, die Cango Caves zu besuchen. Diese Höhlen bieten 60- und 90-minütige Führungen durch eine Reihe von engen Gängen, großen Kammern und beeindruckenden Stalagmiten- und Stalaktitenformationen, die sich über mehr als 4 Kilometer erstrecken. Das Alter der Cango Caves wird auf etwa 20 Millionen Jahre geschätzt. Es handelt sich um eines der ältesten für Menschen zugänglichen Höhlensysteme.

Dann folgt das nächste Highlight dieser Route, der Swartbergpass. Diese 27 Kilometer lange Schotterstraße führt dich über steile Haarnadelkurven zum „Die Top“ auf 1.583 Metern. Du kommst an atemberaubenden Ausblicken, abwechslungsreichen Landschaften, Bächen und Blumenmeeren vorbei. Der Swartbergpass ist ein Favorit unter Südafrikanern und sollte auf deiner Südafrikareise nicht verpasst werden! Halte unterwegs an, um die wunderschöne Aussicht zu genießen, insbesondere am Aussichtspunkt „Die Top“ am höchsten Punkt des Passes.

Nach dem Swartbergpass fahren wir auf der R407, einer wunderschönen Straße mit atemberaubender Aussicht, ostwärts nach Klaarstroom, wo uns das nächste Highlight erwartet: der Meiringspoort, ein spektakulärer Gebirgspass und eine natürliche Schlucht in den Swartbergen in der südafrikanischen Provinz Westkap. Er verläuft entlang des Groot River und verbindet die Kleine Karoo mit der Großen Karoo.

Dieser 25 Kilometer lange Pass, der den Groot River 25 Mal überquert, ist bekannt für seine atemberaubenden geologischen Formationen und einen Wasserfall, der nach einer kurzen Wanderung erreicht werden kann, wo wir auch für Fotos anhalten.

Wo die Straße den Fluss überquert, befinden sich Viehgräben, auf denen früher das Vieh über den Fluss getrieben wurde. Diese Gräben wurden inzwischen durch Brücken ersetzt, bleiben aber Wahrzeichen dieser historischen Route und sind daher mit einem Wegpunkt und einem Point of Interest gekennzeichnet. Halten Sie regelmäßig an und genießen Sie einen der schönsten und geschichtsträchtigsten Pässe Südafrikas. Weitere Informationen zu den Gräben finden Sie über die Links in diesem Bericht.

Meiringspoort ist ein Top-10-Reiseziel. Der Pass hat eine schwierige Geschichte mit Überschwemmungen und Erdrutschen sowie unglaublichen Strapazen. Dennoch haben Ingenieure und Straßenbauer die Kunst gemeistert, eine großartige Straße durch diesen beeindruckenden Pass zu bauen.

Auf halber Höhe des Passes halten wir am Herrie se Klip-Denkmal, einem Denkmal in Meiringspoort, das an den berühmten Schriftsteller C.J. Langenhoven erinnert. Am 1. Juli 1929 meißelte Langenhoven den Namen „Herrie“ in den Felsen, eine Anspielung auf seinen fiktiven Elefanten aus dem Buch „Herrie op die Tremspoor“ (Herrie auf der Tremspoor). Das Denkmal an der Straße durch die Schlucht wurde 1973 zum Nationaldenkmal erklärt.

Der Pass ist in ausgezeichnetem Zustand und verläuft sanft, erfordert aber mit seinen 63 Kurven und Wendungen ein hohes Maß an Konzentration. Die atemberaubende Landschaft fasziniert einen schnell. Fahrer müssen daher konzentriert bleiben und sich darüber im Klaren sein, dass das Fehlen von Standstreifen und die große Anzahl schwerer Lkw immer ein gewisses Maß an Gefahr bergen. Am besten befährt man diesen Pass an Wochenenden oder Feiertagen, wenn weniger Lkw unterwegs sind. Die Straße endet im charmanten Dorf De Rust, wo Sie eine kurze Pause für Getränke und Kraftstoff einlegen können.

Von De Rust fahren wir auf der N12 Richtung Westen nach Oudtshoorn und von Dysseldorp nehmen wir die unbefestigte Straße nach Camfer, wo wir der N9 (R62) folgen, bis sie auf die N12 trifft. Anschließend fahren wir Richtung Süden zu unserem Endziel George.

Unterwegs kommen wir am wunderschönen Outeniqua-Pass (Outeniekwa-Pass) vorbei. Dieser moderne Gebirgspass verbindet die Küstenstadt George mit Oudtshoorn. Erbaut zwischen 1942 und 1951 als moderne Alternative zum älteren, schmalen und steilen Montagu-Pass (siehe andere Route) bietet er eine deutlich höhere Verkehrskapazität. Mit 40 Kurven, Ecken und Windungen, insbesondere für den Verkehr in Richtung Süden, bietet der Aussichtspunkt „The 4 Passes“ einen Blick auf die vier verschiedenen Pässe der Region. Wir halten hier auch zum Fotografieren an.

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in George, benannt nach dem britischen Monarchen König Georg III. Es ist eine wunderschöne Stadt mit einem reichen historischen Erbe, das sich in vielen ihrer Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Die erstklassige Lage zwischen den Outeniqua-Bergen und dem Indischen Ozean, umgeben von Wäldern und Seen, bietet zudem eine attraktive Mischung aus Outdoor-Aktivitäten sowie zahlreiche Weltklasse-Golfplätze.

George ist ein beliebtes Reiseziel im Südkap. Die Stadt entstand im späten 18. Jahrhundert als Holzvorposten der Kapkolonie der Niederländischen Ostindien-Kompanie. Diese Geschichte lässt sich in der Stadt bei täglichen Führungen durch die historischen Gebäude und die Museen, die die Vergangenheit der Region dokumentieren – das George Museum und das Outeniqua Transport Museum – leicht erkunden.

George bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, darunter Naturwanderungen, Vogelbeobachtungen, Wandern, Kanufahren, Mountainbiken und Reiten. George ist auch als Golfhauptstadt des Westkaps bekannt und verfügt über zahlreiche Weltklasse-Golfplätze.

Swartbergpas
Meiringspoort
Links
Highgate Ostrich Show Farm
Cango Caves
Visit George
Mossel Bay Oudtshoorn De Rust George
Meiringspoort Drifts
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
South Africa
Über diese Region
Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika. Er ist der am weitesten entwickelte Wirtschaftsraum des afrikanischen Kontinents.
Es gibt drei Hauptstädte: Die Regierung sitzt in Pretoria, das Parlament in Kapstadt und das Oberste Berufungsgericht in Bloemfontein. Die nach Einwohnern größten Metropolen (als Metropolgemeinden) sind Johannesburg, Kapstadt und Durban. Englisch ist die Verkehrssprache des Landes, meistgesprochene Sprache ist jedoch isiZulu, gefolgt von isiXhosa. Daneben sind Afrikaans und weitere sieben Bantu-Sprachen offizielle Sprachen des Landes.Südafrika gehört als einziger afrikanischer Staat zu den G20-Wirtschaftsmächten und wird zu den fünf BRICS-Staaten gezählt. Der Sitz des Parlaments der Afrikanischen Union befindet sich in Johannesburg-Midrand. Südafrika ist eines der Gründungsmitglieder der Vereinten Nationen und zudem Mitglied des Commonwealth of Nations.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
16
Anzahl der RX-Bewertungen (South Africa)
730
Anzahl der Besucher (South Africa)
11
Anzahl der Downloads (South Africa)
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email