MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
R12 QLD Charters Towers to Cairns
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Hans van de Ven (Mr.MRA)
Letzte Änderung: 19-12-2020
Routenzusammenfassung
Auf der 12. Route der Tour durch Australien können Sie diese Tour in jeder größeren Stadt wie Adelaide, Brisbane, Cairns, Darwin, Melbourne, Perth und Sydney beginnen oder beenden. Es wird eine Weile dauern, bis Sie nach Australien kommen, aber die lange Reise in dieses wunderschöne Land wird auf jeden Fall belohnt. In Australien kann man großartig Motorrad fahren.

Australien ist sehr groß; 8 Millionen km2, mehr als 226 Mal größer als die Niederlande! Hat eine Vielfalt an Flora und Fauna; die verschiedensten Arten von Pflanzen, Bäumen und Tieren, insbesondere Vögel und viele typische australische Beuteltiere, die Sie sonst nirgendwo auf der Welt finden werden!

Genießen Sie die ganze Schönheit ungemein: Von den immergrünen tropischen Regenwäldern bis zum riesigen Outback; von der Wüste zu den unzähligen und friedlichen idyllischen Palmenstränden; Von den Wintersportgebieten im Südosten bis zur pulsierenden und beeindruckenden Metropole Melbourne, Sydney und Perth.

Sie werden alles sehen und erleben auf dieser erstaunlichen Tour durch Australien, eine Tour, an die Sie sich erinnern werden!

Ausgangspunkt: Charters Towers, Cattlemans Rest Motor Inn
Endpunkt: Cairns, Novotel

Die Route wurde für Benutzer der Navigation von TomTom, Garmin und MyRoute-App erstellt.

ACHTUNG: LINKS FAHREN!
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
8h 20m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
599.50 km
Länder
Cairns
RouteXpert-Überprüfung
Diese Route führt Sie nach Cairns. Cairns wurde 1876 gegründet, um Bergleute zu beherbergen, die auf dem Goldfeld des Hodgkinson River nach Gold suchen, und nach William Wellington Cairns (damals Gouverneur von Queensland) benannt. Die Siedlung verfiel, als von Port Douglas aus eine leichtere Route entdeckt wurde. Die Zukunft von Cairns war jedoch gesichert, als es eine Eisenbahnverbindung durch den Kuranda-Regenwald erhielt und zu einem wichtigen Punkt beim Export von Zuckerrohr, Gold, Edelmetallen und landwirtschaftlichen Produkten aus den umliegenden Küsten- und Binnengebieten wurde. Cairns ist aufgrund seines tropischen Klimas und der Nähe zu vielen Sehenswürdigkeiten ein beliebtes Reiseziel. Das Great Barrier Reef ist nur anderthalb Autostunden entfernt. Der Daintree National Park und Cape Tribulation, etwa 130 km nördlich der Stadt, sind beliebte Gebiete, um den tropischen Regenwald zu erleben. Es ist auch ein Ausgangspunkt für Menschen, die Cooktown, die Kap-York-Halbinsel und das Atherton-Tableland erkunden möchten. Die Stadt hat ihre natürliche Umgebung genutzt und eine Reihe kleiner Themenparks für Touristen errichtet. Der Tjapukai Aboriginal Cultural Park und die Kuranda Skyrail-Seilbahn, die 7,5 Kilometer durch den Regenwald fährt, sind einige Beispiele. Darüber hinaus wurde das Cairns Aquarium 2017 eröffnet.
Grund genug, ein paar Tage in Cairns zu bleiben und auch diese Gegend zu erkunden.

Unmittelbar nach der Abreise haben Sie die Möglichkeit, Einkäufe zu erledigen und, wenn Ihr Tank und ein Kanister nicht voll sind, diese aufzutanken. Über den Flinders Highway ist dies eine schöne zweispurige Straße mit einer engen Straßenoberfläche. Sie fahren nach Townsville. Dieses Stück ist +/- 125 km lang, also ein Stück, um weiterzufahren und die Aussicht auf dem Weg zu genießen.
Townsville ist eine Küstenstadt im Zentrum von Queensland, etwa 1110 km nordwestlich von Brisbane. Townsville ist mit rund 120.000 Einwohnern eine der größeren Städte in Australien. Townsville liegt auf einer Höhe von ca. 16 Metern. Der bevölkerungsreichste Ort am nächsten ist die 1100 km entfernte Metropole Brisbane mit etwa 1,5 Millionen Einwohnern.
Schöne Gelegenheit, hier etwas zu trinken. Sie können dies in der "Bohle Barn" tun, kurz bevor Sie auf den Bruce Highway abbiegen.

Nachdem Sie ungefähr 190 km gefahren sind, halten Sie am Bruce Highway an, um zu tanken, bevor Sie zum Paluma Range National Park abbiegen, um zum Star Valley Lookout Point zu gelangen. Etwa 80 Meilen nördlich von Townsville befindet sich ein linkes Schild, das auf den Paluma Range National Park zeigt. Ein kurzer Blick auf die Karte zeigt eine kurvige Straße ins Nirgendwo, so dass Sie so daran vorbeifahren können, aber dies ist ein Gebiet von großer natürlicher Schönheit, das Sie nicht verpassen sollten.
Der Paluma Range National Park ist als "südliches Tor" zum Weltkulturerbe Wet Tropics bekannt. Dies ist das südlichste Stück Regenwald in Australien und ein beliebter Zufluchtsort vor der tropischen Hitze für die Einwohner von Townsville. Es ist definitiv einen Stopp wert, also machen Sie ein Picknick und genießen Sie diese Regenwaldumgebung. Bringen Sie an einem heißen Tag unbedingt Ihre Kamera, Wanderschuhe und Badeanzüge mit.
Hier sind 4 Dinge, die Sie im Paluma-Nationalpark sehen und unternehmen können:
1. Schwimmen
2. Bushwalk
3. Camping
4. Übernachten

In Paluma gibt es eine Handvoll Unterkunftsmöglichkeiten, darunter das preisgekrönte Öko-Resort in Hidden Valley Cabins. Umgeben von üppigem Regenwald und australischem Buschland bietet das Resort tägliche Touren und Nachtsafaris. Und natürlich können Sie hier auch zu Mittag essen!

Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter in Richtung Ingham am Ingham. Dies ist eine mittelgroße Stadt für Australien. Hier besteht auch die Möglichkeit zu tanken und einen McDonalds zu besuchen. Dann ziehst du Cardwell und Tully an. In Tylly auch eine Gelegenheit zum Tanken. Über den Wooroonooran-Nationalpark (Aboriginal - "Black Rock") befindet sich ein Nationalpark zwischen Innisfail und Cairns. Der Park ist einer der Nationalparks des Wet Tropics World Heritage Area und gehört zum Weltkulturerbe. Das 1988 zum Weltkulturerbe erklärte Gebiet erstreckt sich von Townsville im Süden bis nach Cooktown im Norden und enthält einige der ältesten erhaltenen Regenwälder der Welt. Der Nationalpark umfasst den größten Teil der Bellenden Ker Range und umfasst die beiden höchsten Berge von Queensland, den Mount Bartle Frere (1622 m) und den Mount Bellenden Ker (1592 m). Die Walshs-Pyramide liegt auf 922 m südlich von Gordonvale und ist eine der höchsten freistehenden Naturpyramiden der Welt. Dazu gehören auch die Teile Australiens, in denen durchschnittlich pro Jahr am meisten Regen fällt. Der Park besteht aus zwei Teilen: dem Palmerston- und dem Josephine-Abschnitt. Sowohl der Nord- als auch der Südarm des Johnstone River fließen durch den Palmerston-Abschnitt. Wieder gute Straßen und Kurven in Hülle und Fülle.

Nach dem Nationalpark ist es nicht weit bis zum Endpunkt in Cairns. Eine Eagle Rider-Anlage befindet sich in Cairns. Direkt vor dem Hotel können Sie wieder tanken und dann das schöne Angebot von Cairns genießen, wie bereits erwähnt, das Great Barrier Reef.

Diese 4-Sterne-Route beinhaltet hauptsächlich schöne Durchgangsstraßen. Sie fahren durch Naturschutzgebiete und einige schöne Orte, an denen Sie einen Snack einnehmen oder tanken können.

Allgemeine Informationen:
Queensland (wörtlich übersetzt: Queensland) ist ein Bundesstaat im Nordosten Australiens. Queensland ist der zweitgrößte in der Region und Australiens drittgrößter Bundesstaat in Bezug auf die Bevölkerung. Der Staat wurde nach Königin Victoria benannt, der Monarchin zur Zeit der Besiedlung der ehemaligen Kolonie. Die Hauptstadt und größte Stadt von Queensland ist Brisbane im Südosten des Bundesstaates. Der nördliche Teil des Staates, der durch den Tropic of Capricorn getrennt ist, ist tropisch. Der Süden ist subtropisch. Queensland war ursprünglich eine britische Kronkolonie, die 1859 nach der Abspaltung von New South Wales entstand. Die Stadt Brisbane begann ursprünglich als Strafkolonie in Moreton Bay, in der Sträflinge festgehalten wurden, die während ihrer Haftstrafe in New South Wales erneut Fehler begangen hatten.

Brisbane liegt etwa 100 Kilometer nördlich der Grenze zwischen Queensland und New South Wales. Südost-Queensland hat auch zwei größere Bevölkerungszentren: die Gold Coast südlich von Brisbane und die Sunshine Coast nördlich von Brisbane. Entlang der ca. 2000 km langen Küste (von Süden nach Norden) befinden sich folgende Städte: Coolangatta - Gold Coast - Brisbane - Sunshine Coast - Gympie - Maryborough - Hervey Bay - Bundaberg - Gladstone - Rockhampton - Mackay - Townsville - Cairns. Die folgenden Städte liegen im Landesinneren (gegen den Uhrzeigersinn): Warwick - Toowoomba - Roma - Charters Towers - Mount Isa. Mount Isa ist die oberflächlich größte Stadt der Welt und liegt im Nordwesten von Queensland. Die Fläche der Stadt beträgt 42.904 km² (ungefähr die Fläche der Niederlande!), Aber die Stadt hat ungefähr 20.000 Einwohner (2003).

Der Staat beherbergt fünf Welterbestätten: australische Säugetierfossilien (Riversleigh / Naracoorte),
Gondwana Regenwälder, Fraser Island, das Great Barrier Reef und die tropischen Feuchtgebiete von Queensland.

Queensland kann grob in drei Teile unterteilt werden:
1. Der östliche Küstenstreifen, der von den Great Australian Separation Mountains dominiert wird. Von Nord nach Süd gibt es auch die Darling Downs, die Bunya Mountains, die Carnarvon Gorge, die Whitsunday Islands, Hinchinbrook Island und das Atherton Tableland. Vor der Küste nördlich von Fraser Island beginnt das Great Barrier Reef.
2. Die tropische Halbinsel Cape York im Norden. Im Norden davon befindet sich die Straits Torres mit den Straits Torres Islands und im Osten der größte Teil des Great Barrier Reef.
3 Der größte Teil des trockenen Innenraums, das als Queensland Outback bezeichnet wird, mit dem Channel Country im Südwesten.
Little Crystal Creek
Star Valley Lookout
Links
Apply for Permits to travel through certain parts of Aboriginal land.
Info if you are going to travel by motorcycle through the Australian Outback.
Info about roads, road use and traffic rules in Australia.
Charters Towers, Cattlemans Rest Motor Inn
Cairns, Novotel
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Queensland
Über diese Region
Queensland [ˈkwiːnzlənd], abgekürzt QLD, ist ein australischer Bundesstaat mit der Hauptstadt Brisbane.

Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
9
Anzahl der RX-Bewertungen (Queensland)
9282
Anzahl der Besucher (Queensland)
384
Anzahl der Downloads (Queensland)
Routensammlungen in dieser Region
Top Auto- und Motorradroute von Melbourne nach Brisbane
Planen Sie eine Motorradreise durch Australien? Dann lesen Sie die folgenden fünf Tipps aufmerksam durch, damit Sie gut vorbereitet in Ihren Motorradurlaub starten können. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete.

1. Entscheiden Sie im Voraus, wo Sie Ihr Motorrad mieten möchten. Finden Sie eine zuverlässige Autovermietung mit guten Bewertungen. Durch den Preisvergleich verschiedener Vermieter können Sie viel Geld sparen.
2. Planen Sie Ihre Routen im Voraus. Australien ist so groß, dass es nützlich ist, im Voraus genau zu wissen, wohin man will.
3. In Australien kommt man nicht nur von A nach B: man muss lange fahren, um ans nächste Ziel zu gelangen. Es wird daher auf jeden Fall empfohlen, langes Motorradfahren zu üben.
4. Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage. Auf dem Rad kann man nicht viel mitnehmen, also nur das mitnehmen, was man laut Wettervorhersage wirklich braucht.
5. Fährst du in der Hochsaison? Buchen Sie Ihre Unterkunft im Voraus. Wenn Sie zelten gehen möchten, investieren Sie in ein gutes Zelt.

Motorradverleih:
AussieRider: https://www.aussierider.com/bikes/australie/#
EagleRider: https://www.eaglerider.com/motorverhuur/australia

Allgemein:
Gebührenpflichtige Straßen:
Mautstraßen sind ideal, um sich schnell und einfach durch eine riesige Stadt wie Sydney, Melbourne oder Brisbane fortzubewegen. Es gibt keine Mautstellen, daher ist eine Zahlung vor Ort nicht möglich. Die Maut muss innerhalb von drei Tagen nach Benützung der Straße oder des Tunnels per Telefon und Kreditkarte selbst bezahlt werden. Bei Abholung des Mietmotorrades erhalten Sie alle Informationen dazu. Es ist ein einfaches System, aber es erfordert Maßnahmen von Ihnen, um Geldstrafen zu vermeiden.
Verkehrsregeln für Motorräder:
Die Motorradregeln in Australien variieren je nach Bundesstaat oder Territorium. Erkundigen Sie sich vor Ort nach den Regelungen.

Helm:
Für Fahrer und Beifahrer besteht Helmpflicht. Der Helm muss dem australischen Standard (AS/NZS1698) oder dem europäischen Standard (UNECE 22.05) entsprechen, der auf einem Aufkleber oder Etikett im Inneren des Helms angegeben ist. In einigen Bundesstaaten wie New South Wales und Victoria entspricht ein Helm möglicherweise nicht mehr dem Standard, wenn eine kleine Kamera darauf montiert ist, Lautsprecher (Bluetooth) eingebaut sind oder der Helm ein getöntes Visier hat.
Beleuchtung: Abblendlicht ist tagsüber nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen.

Passagiere:
Die Beförderung von 1 Passagier ist erlaubt. Kinder unter 8 Jahren dürfen nicht auf dem Motorrad transportiert werden. Kinder ab 8 Jahren dürfen nur auf dem Rücken transportiert werden, wenn sie mit den Füßen die Fußrasten erreichen können. Jüngere Kinder können in einem Beiwagen transportiert werden. In einigen Bundesstaaten wie New South Wales, Northern Territory und Queensland ist die Mitnahme von Passagieren nur erlaubt, wenn der Fahrer seit mehr als einem Jahr im Besitz eines Motorradführerscheins ist.

Nebeneinander fahren:
Zwei Motorräder dürfen nebeneinander fahren, sofern ihr gegenseitiger Abstand 1,5 m nicht überschreitet.

Staus:
In Australien ist ein Slalom zwischen stehenden oder langsam fahrenden Autos im Stau (Spurfilterung) erlaubt, sofern eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h eingehalten wird und der sonstige Verkehr nicht gefährdet wird.

Tankstellen:
In Australien wird eine Tankstelle oft als Servo bezeichnet (abgeleitet von Tankstelle). Im Outback wird eine Tankstelle oft als Roadhouse bezeichnet. Passt auf; Die Zahl der Tankstellen ist insbesondere entlang der südlichen Hauptstrecke und der Nord-Süd-Verbindungen sehr begrenzt. Denken Sie daran und nehmen Sie genügend Ersatzkraftstoff mit. Verwenden Sie beispielsweise die App Fuel Map Australia (fuelmap.com.au), um nach Tankstellen in der Nähe zu suchen und die aktuellen Kraftstoffpreise anzuzeigen.

Öffnungszeiten:
Tankstellen sind in der Regel mindestens von 8 bis 18 Uhr oder 20 Uhr geöffnet. Viele Tankstellen in größeren Städten und an Autobahnen bieten einen 24-Stunden-Service oder verfügen über Zapfsäulen. Bedenken Sie bei der Planung längerer Fahrten, dass Tankstellen außerhalb der größeren Städte und entlang von Nebenstraßen nachts und morgens sowie manchmal auch sonntags nicht geöffnet sind.

Zahlen:
An Tankstellen kann bar bezahlt werden. Kreditkarten werden an den meisten Tankstellen akzeptiert.

Panzermaschinen:
Gängige Kreditkarten werden in der Regel an Zapfsäulen akzeptiert (Pay-at-the-Pumpe), erfordern jedoch häufig die Verwendung einer PIN.

Reservekraftstoff:
Da die Entfernungen zwischen Orten in Australien lang sind und Tankstellen im Outback möglicherweise nicht immer genügend Kraftstoff vorrätig haben, wird empfohlen, immer einen Ersatztank mitzuführen. Das Mitführen von Treibstoff in einem Reservetank auf Fähren ist verboten.

Routensammlung anzeigen
8 Routen
3536.16 km
66h 38m
Top Auto- und Motorradrouten von Brisbane nach Alice Springs
Planen Sie eine Motorradreise durch Australien? Dann lesen Sie die folgenden fünf Tipps aufmerksam durch, damit Sie gut vorbereitet in Ihren Motorradurlaub starten können. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete.

1. Entscheiden Sie im Voraus, wo Sie Ihr Motorrad mieten möchten. Finden Sie eine zuverlässige Autovermietung mit guten Bewertungen. Durch den Preisvergleich verschiedener Vermieter können Sie viel Geld sparen.
2. Planen Sie Ihre Routen im Voraus. Australien ist so groß, dass es nützlich ist, im Voraus genau zu wissen, wohin man will.
3. In Australien kommt man nicht nur von A nach B: man muss lange fahren, um ans nächste Ziel zu gelangen. Es wird daher auf jeden Fall empfohlen, langes Motorradfahren zu üben.
4. Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage. Auf dem Rad kann man nicht viel mitnehmen, also nur das mitnehmen, was man laut Wettervorhersage wirklich braucht.
5. Fährst du in der Hochsaison? Buchen Sie Ihre Unterkunft im Voraus. Wenn Sie zelten gehen möchten, investieren Sie in ein gutes Zelt.

Motorradverleih:
AussieRider: https://www.aussierider.com/bikes/australie/#
EagleRider: https://www.eaglerider.com/motorverhuur/australia

Allgemein:
Gebührenpflichtige Straßen:
Mautstraßen sind ideal, um sich schnell und einfach durch eine riesige Stadt wie Sydney, Melbourne oder Brisbane fortzubewegen. Es gibt keine Mautstellen, daher ist eine Zahlung vor Ort nicht möglich. Die Maut muss innerhalb von drei Tagen nach Benützung der Straße oder des Tunnels per Telefon und Kreditkarte selbst bezahlt werden. Bei Abholung des Mietmotorrades erhalten Sie alle Informationen dazu. Es ist ein einfaches System, aber es erfordert Maßnahmen von Ihnen, um Geldstrafen zu vermeiden.

Verkehrsregeln für Motorräder:
Die Motorradregeln in Australien variieren je nach Bundesstaat oder Territorium. Erkundigen Sie sich vor Ort nach den Regelungen.

Helm:
Für Fahrer und Beifahrer besteht Helmpflicht. Der Helm muss dem australischen Standard (AS/NZS1698) oder dem europäischen Standard (UNECE 22.05) entsprechen, der auf einem Aufkleber oder Etikett im Inneren des Helms angegeben ist. In einigen Bundesstaaten wie New South Wales und Victoria entspricht ein Helm möglicherweise nicht mehr dem Standard, wenn eine kleine Kamera darauf montiert ist, Lautsprecher (Bluetooth) eingebaut sind oder der Helm ein getöntes Visier hat.
Beleuchtung: Abblendlicht ist tagsüber nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen.

Passagiere:
Die Beförderung von 1 Passagier ist erlaubt. Kinder unter 8 Jahren dürfen nicht auf dem Motorrad transportiert werden. Kinder ab 8 Jahren dürfen nur auf dem Rücken transportiert werden, wenn sie mit den Füßen die Fußrasten erreichen können. Jüngere Kinder können in einem Beiwagen transportiert werden. In einigen Bundesstaaten wie New South Wales, Northern Territory und Queensland ist die Mitnahme von Passagieren nur erlaubt, wenn der Fahrer seit mehr als einem Jahr im Besitz eines Motorradführerscheins ist.

Nebeneinander fahren:
Zwei Motorräder dürfen nebeneinander fahren, sofern ihr gegenseitiger Abstand 1,5 m nicht überschreitet.

Staus:
In Australien ist ein Slalom zwischen stehenden oder langsam fahrenden Autos im Stau (Spurfilterung) erlaubt, sofern eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h eingehalten wird und der sonstige Verkehr nicht gefährdet wird.

Tankstellen:
In Australien wird eine Tankstelle oft als Servo bezeichnet (abgeleitet von Tankstelle). Im Outback wird eine Tankstelle oft als Roadhouse bezeichnet. Passt auf; Die Zahl der Tankstellen ist insbesondere entlang der südlichen Hauptstrecke und der Nord-Süd-Verbindungen sehr begrenzt. Denken Sie daran und nehmen Sie genügend Ersatzkraftstoff mit. Verwenden Sie beispielsweise die App Fuel Map Australia (fuelmap.com.au), um nach Tankstellen in der Nähe zu suchen und die aktuellen Kraftstoffpreise anzuzeigen.

Öffnungszeiten:
Tankstellen sind in der Regel mindestens von 8 bis 18 Uhr oder 20 Uhr geöffnet. Viele Tankstellen in größeren Städten und an Autobahnen bieten einen 24-Stunden-Service oder verfügen über Zapfsäulen. Bedenken Sie bei der Planung längerer Fahrten, dass Tankstellen außerhalb der größeren Städte und entlang von Nebenstraßen nachts und morgens sowie manchmal auch sonntags nicht geöffnet sind.

Zahlen:
An Tankstellen kann bar bezahlt werden. Kreditkarten werden an den meisten Tankstellen akzeptiert.

Panzermaschinen:
Gängige Kreditkarten werden in der Regel an Zapfsäulen akzeptiert (Pay-at-the-Pumpe), erfordern jedoch häufig die Verwendung einer PIN.

Reservekraftstoff:
Da die Entfernungen zwischen Orten in Australien lang sind und Tankstellen im Outback möglicherweise nicht immer genügend Kraftstoff vorrätig haben, wird empfohlen, immer einen Ersatztank mitzuführen. Das Mitführen von Treibstoff in einem Reservetank auf Fähren ist verboten.

Routensammlung anzeigen
9 Routen
4624.14 km
59h 37m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email