
Limburgse Steenkoolmijnen

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Stijn Claus
Letzte Änderung: 20-02-2021
Animation
Urteil
Dauer
2h 49m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
110.63 km
Länder


Steenkoolmijn van Beringen
Dann führt uns diese Route durch das Kempens-Kohlenbecken. In diesem Gebiet in der belgischen Provinz Limburg wurde 1901 Kohle entdeckt. Die Ausbeutung fand in sieben Kempense-Minenplätzen statt.
Zuerst betreten wir die Kohlengrube Beringen. Diese Mine war von 1922 bis 1989 in Produktion. Heute wurde das Minengelände in B-Mine mit Geschäften und Gastronomiebetrieben umbenannt. Reste der Zeche wie Schachtblöcke und Kohlenwäsche sind noch sichtbar. Es gibt 2 Terrils neben dem Minengelände. Terril 2 ist begehbar und hat keine Spitze, sondern ein Plateau in einer Höhe von 100 Metern. Terril 1 wurde in Adventure Mountain umgewandelt.
Über das Terril van Zolder, das in einen Naturpark mit wunderschönem Blick auf die Umgebung umbenannt wurde, erreichen wir die Kohlengrube von Zolder. Diese Mine wurde ab 1930 produziert und ist die letzte, die am 30. September 1992 geschlossen wurde. Die Mine wird mit der Kohlenmine von Houthalen zusammengeführt, die als nächstes unseren Weg kreuzt.
Über Zwartberg, wo sich einst die Zeche Les Liégeois befand, erreichen wir die Zeche André Dumont in Waterschei, die von 1924 bis 1987 in Betrieb war. Heute dient das renovierte Bergbaugebäude als Inkubator für den Wissenschaftspark Thorpark.
Auf dem Weg halten wir am Bahnhof von As. Diese Station liegt an der stillgelegten Eisenbahnlinie 21A-21B Eisden-As-Waterschei. Ab 1921 war diese Station die Startstation der Kohlezüge. 1989 wurden die Eisenbahnlinien offiziell außer Dienst gestellt und der touristischen Nutzung vorbehalten.
Als nächstes passieren wir die Limburg-Maas-Zeche in Eisden, Produktion von 1923 bis 1987. Heute befindet sich hier der Haupteingang des Nationalparks Hoge Kempen.
Über das Gartenviertel Eisden oder Eisden Cité kehren wir nach Genk zurück, wo wir die Zeche Winterslag in Winterslag besuchen (Produktion von 1917 bis 1988). Heute ist diese Mine besser als C-Mine bekannt.
Um unsere Route zu beenden, machen wir ein paar schöne Kurven und fahren durch den Park Midden Limburg, um unser Ziel zu erreichen. Das Freilichtmuseum von Bokrijk.
Diese Route ist eine schöne Veränderung in Kultur und Geschichte. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten auf dem Weg. Viele der ehemaligen Minengebäude wurden renoviert und werden heute zu Erholungs- oder Kulturzwecken genutzt. Sowohl in Beringen als auch in Waterschei gibt es ein Bergbaumuseum, das Sie besuchen können.

Mijngebouw en schachtblok steenkoolmijn Waterschei

Mijngebouw steelkoolmijn Eisden
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.