MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
MTG2 23 Gent Tielt Hondschoote Bergues Ardres Mimoyecques Wissant
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 24-09-2025
Routenzusammenfassung
Es ist unbestreitbar, dass Frankreich zu den schönsten und besten Reiseländern zählt. Es bietet eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft mit guten Straßen und einem angenehmen Klima. Kein Wunder, dass man dort so viele Motorradfahrer sieht. Meine bisherige Routenserie in Frankreich basierte auf den Routenbeschreibungen des französischen Motorrad-Reiseführers Teil 1 von Bert Loorbach.

Diese Route stammt aus dem französischen Motorrad-Reiseführer Teil 2 und der ursprüngliche Name lautet „Nord-Pas de Calais; Routenbeschreibung 1. Route: Französisch-Flandern“.

Im Motorrad-Tourenführer Frankreich, Teil 2 wird zwischen Anfahrtsrouten und Touren innerhalb eines bestimmten Gebiets unterschieden. Die Anfahrtsrouten können auch in Kombination mit den Routen aus dem Motorrad-Tourenführer Frankreich, Teil 1, genutzt werden.

Die Routen wurden teilweise leicht modifiziert, basierend auf Hinweisen von Bert Loorbach in seiner Beschreibung, aufgrund einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um das Mindestzeitlimit von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek einzuhalten. Jede Routenbewertung enthält eine detailliertere Beschreibung, einschließlich Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, die ebenfalls mit einer Sehenswürdigkeit und, wenn möglich, einer kurzen Beschreibung gekennzeichnet sind.

Dies ist eine wunderschöne Route mit viel Geschichte, die Straßen sind schön, gut, aber nicht spektakulär, deshalb bewerte ich diese Route mit 4**** Sternen.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
9h 1m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
200.84 km
Länder
Opal Coast
RouteXpert-Überprüfung
Die Region Nord-Pas de Calais gilt noch nicht als „echt französisch“, da das Wetter dem in den Niederlanden ähnelt und die Region zudem recht flach ist. Doch diese Gegend hat ihre Vorteile: Sie liegt nah am Meer, ist geschichtsträchtig, bietet reichlich Fisch und lässt sich gut an einem Wochenende erkunden. Probieren Sie es aus.

Dies ist die erste von zwei überraschenden Touren in der Nähe der Heimat, die beide auch als Anfahrtsroute oder als Teil einer Tour weiter in den Süden genutzt werden können.

Die Anfahrtsroute für beide Routen kann über die Autobahn von Gent erfolgen, wenn Sie schneller fahren möchten. Es gibt jedoch auch bessere Alternativen über die landschaftlich reizvolleren N- und D-Straßen, die ich in die Originalrouten aufgenommen habe.

Es ist eine Mischung aus Flandern und Frankreich. Wir begegnen Windmühlen und Kanälen, aber auch zerklüfteten Küsten und befestigten Städten. Entlang dieser Routen finden Sie überall Spuren und Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg, wie zum Beispiel eine Reihe befestigter Städte, von denen einige noch vollständig intakt sind, wie Bergues auf der ersten Route.

Ausgangspunkt ist McDonalds am Autobahnkreuz R4-N456 bei Gent.
Von hier aus fahren wir durch die Dörfer Belzele und Ursel nach Tielt. Im Zentrum dieser kleinen Stadt gibt es mehrere Cafés, in denen Sie eine köstliche Tasse Kaffee genießen können. Auf dem Stadtplatz steht der Halletoren (Belfort von Tielt).

Anschließend fahren wir über Lichtervelde und Diksmuide auf der N35 und N364 nach Hondschoote in Frankreich. Dies ist eine sehr angenehme Route, insbesondere nach Diksmuide, wo Sie auf einer sehr kleinen Landstraße nach Frankreich einreisen. Es gibt einige lange Abschnitte mit hallenden Betonplatten, daher wird ein Nierengurt empfohlen.

Etwas außerhalb des Dorfes Hoogschoote steht die Moulin du Nord (Nordmühle), eine Bockwindmühle, die früher als Getreidemühle genutzt wurde. Die Moulin du Nord stammt aus dem Jahr 1547 und ist die älteste Windmühle Nordfrankreichs und gilt als die älteste Europas. Ihre Fundamente stammen aus dem Jahr 1127.
In Hondschoote angekommen, befinden Sie sich auch am Ausgangspunkt der Originalroute, wie sie im französischen Motor-Tourenführer Teil 2 beschrieben ist.

Die nächste Stadt ist Bergues. Diese befestigte Stadt verfügt über wunderschöne Stadtmauern, Tore und einen großzügigen Platz. Ein Zwischenstopp lohnt sich also auf jeden Fall, um die Beine zu vertreten und die Stadt zu besichtigen. Beim Verlassen der Stadt passieren Sie die Tore von Dünkirchen, einen Teil der alten Stadtmauer.

Danach folgen wir dem Colme-Kanal, und inmitten der Felder, Bauernhöfe und schnurgeraden Straßen und Kanäle fühlt man sich fast wie in den nördlichen Niederlanden. Nicht nur die Landschaft erinnert an die Niederlande, auch die Ortsnamen sind eher niederländisch als französisch, wie zum Beispiel Kapellebroek, Sint Pietersbroek und Ouderwijk (Audruicq).

Wir fahren weiter auf einer kurvenreichen Straße in Richtung Audruicq und Ardres. Letztere Stadt hat eine schöne Allee mit Schatten spendenden Linden, die Sie direkt erreichen. Es gibt auch einen schönen dreieckigen Platz mit alten Häusern, und mehrere Restaurants im Stadtzentrum laden zum Mittagessen ein.

In Gumes beginnt der letzte und zugleich schönste Abschnitt der Reise Richtung Cap Blanc-Nez. Auch dieser Abschnitt ist nach dem Ort gut ausgeschildert. Wir fahren auf kurvenreichen Straßen durch den nördlichen Teil des Parc Naturel Régional des Caps et Marais d'Opale über Landrethun-de-Nord nach St. Inglevert.

Wer sich für den Zweiten Weltkrieg interessiert, kann Fort Mimoyecques besichtigen. Genau 150 Kilometer von London entfernt, war es als Basis für die V3-Rakete gedacht, den Nachfolger der V1 und V2. Diese Rakete sollte London von der Landkarte tilgen. Zu diesem Zweck hatten die Deutschen riesige, 130 Meter lange Kanonen erfunden, die unterirdisch installiert werden mussten. Das gewaltige Bauwerk wurde im Juli 1944 von einer alliierten „Tallboy“-Bombe buchstäblich in Stücke gerissen. Der Komplex ist heute für Besucher geöffnet.

Anschließend fahren wir noch ein Stück die Côte Opal (Opalküste) entlang zum Cap Blanc-Nez am Ärmelkanal. Sein Gipfel erhebt sich 134 Meter über dem Meeresspiegel. Cap Blanc-Nez liegt 16 Kilometer nordöstlich von Cap Gris-Nez. Das Kap ist zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar. Von der Spitze des Kaps führt ein Wanderweg zum Strand. Von hier aus ist die Aussicht weitläufig! An klaren Tagen kann man die englische Küste und die zahlreichen Linienfähren gut erkennen. Seinen Namen (Cape White Nose) verdankt dieses Kap den weißen Kreidefelsen und seiner Nasenform.

Wir fahren zu unserem Zielort Wissant, einem der schöneren Städtchen an der Opalküste. Es strahlt noch immer die Atmosphäre eines kleinen, alten Fischerdorfes aus. Es gibt einen riesigen Strand, der auch von Windsurfern entdeckt wurde. Die Atmosphäre ist freundlich und friedlich. Hier können Sie nach diesem schönen Tag am Strand entspannen, bevor Sie die Nacht in einem der vielen Hotels oder auf einem Campingplatz verbringen.

Porte de Dunkerque
Cap Blanc-Nez
Links
Camping Municipal
Fortresse de Mimoyecques
Hôtel de la baie de Wissant
Route 2
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email