
MTG2 09 Roundtrip Auvergne Nebouzat Orcival Monts Dore Murol Puy de Drome

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 29-05-2021
Diese Route kommt von Motortourgids France Teil 2 und der ursprüngliche Name ist "Auvergne Directions 1: Puy de Dôme".
Im Motorradführer Frankreich Teil 2 wurde zwischen Anflugrouten und Fahrten in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Anflugrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 verwendet werden
Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder aufgrund eines anderen Übernachtungsortes oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route gibt es eine detailliertere Beschreibung in der Bewertung, einschließlich Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten auf der Route, die auch mit einem POI und wenn möglich mit einer kurzen Beschreibung gekennzeichnet sind
Die Route ist für Garmin, TomTom, Harley-Davidson BoomBox 2019 und die Navigations-App ausgelegt und kann kostenlos und ohne My-Route-App-Registrierung heruntergeladen werden. Klicken Sie dazu zunächst auf die Schaltfläche 'Route verwenden' und dann auf 'Speichern unter'.
Animation
Urteil
Dauer
6h 42m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
117.19 km
Länder


Chaîne des Puys with Puy de Dôme in the front
In dieser Landschaft, in der die Vulkane die Hauptrolle spielen, ist die einzigartige Landschaft, die vom Magma geprägt wird. Dies unterscheidet sich stark von den Alpen oder Pyrenäen, die durch die schweren Erdbeben verursacht wurden.
Motorradfahren ist hier ein Erlebnis, das Sie in dieser Gegend von Juni bis September am besten können. Durch die Krater, die unberührte Landschaft und den klaren Himmel hat man das Gefühl, in die Vergangenheit zu reisen.
Tolle Kurven haben hier kein Ende! Es gibt viele Campingplätze und genügend Campingplätze in dieser Gegend, daher sollte es kein Problem sein, eine Unterkunft zu finden.
Die Überprüfung zeigt die Links der beiden anderen Routen in diesem Bereich.
Dies ist die Überprüfung der ersten Route aus einer Reihe von drei, die sich durch die Auvergne schlängelt.
Der Campingplatz Les Dômes in Nébouzat, in der Nähe des "Puy de Dôme", dieser 1464 m hohe Vulkan, ist einer der "jüngsten" Vulkane in dieser Gegend und nur zehn Kilometer vom Zentrum entfernt von Clermont-Ferrand. Der Vulkan ist Teil einer Kette alter „Chaîn des Puys“ -Vulkane, die westlich an Clermont-Ferrand vorbeiführen. Einige dieser Vulkane sind abgerundet, beispielsweise der Puy de Dôme, und einige sind hohl. Dies hat mit der Art und Weise zu tun, wie die Lava herauskam. Mit den kugelförmigen „Dômes“ wurde die Lava hart, als sie herauskam und bildete eine Kugel ohne sichtbaren Krater. Mit den hohlen Exemplaren wie dem "Puy de la Vache", etwa zehn Kilometer südlich, stieg die Lava mit großer Kraft auf und nahm an der Spitze teil.
Es gibt auch Beispiele für Vulkane in einem Vulkan, zum Beispiel den "Puy de Pariou". Hier tauchte ein neuer Krater auf, der bereits in der Nähe des "Puy de Dôme" zu sehen war. Auf der steilen Mautstraße "Route du Puy de Dôme" kann man bis zum Gipfel des "Puy de Dôme" fahren, dies kostet ein paar Euro. Eine andere Möglichkeit ist zu Fuß oder mit dem Zug.
Dies war früher ein heiliger Ort für die Kelten, die Gallier und dann für die Römer. Sie bauten einen riesigen Tempel aus fünfzig Steinsorten für Merkur. Die Überreste davon sind noch zu sehen. Die Aussicht ist grandios. Von hier aus können Sie bei klarem Wetter über elf Abteilungen blicken. Wer es optimal genießen möchte, kann bei Einbruch der Dunkelheit den Gipfel besuchen. Das Spiel von Sonne, Licht und Wolken ist von seiner besten Seite. Also planen wir die Fahrt nach oben am Ende dieser Route.
Wir starten die Motoren und nehmen die D216 vom Camping Les Dômes und fahren in die schöne Stadt Orcíval (RP2), wo Sie die Basilika Notre-Dame d'Orcival besuchen können, die der Muttergottes gewidmet ist. Wir setzen die Reise weiter südlich auf der kurvenreichen D27 fort, die in die D983 in der Nähe des "Col de Guéry" (RP3) übergeht Lac de Guéry (den wir auch beim RP4 passieren) und die Zwillingsfelsen "Tuilière" und "Sanadoire".
Wir setzen die Fahrt fort und fahren über Le Mont-Dore (RP5), ein bekanntes Thermalresort und ein beliebtes Skigebiet für Skifahrer. Es liegt auf einer Höhe von 1050 Metern unter dem wachsamen Auge des "Puy de Sancy", mit seinen 1885 Metern der höchste Gipfel des Monts-Dore und auch des Zentralmassivs. Dies ist auch der Geburtsort des Flusses Dordogne, der aus zwei kleinen Bächen entspringt, dem Dore und dem Dogne, die hier auf ihrem Weg zusammenfließen und immer mehr Wasser als einen der berühmtesten Flüsse Frankreichs sammeln. Sie können hier eine Tasse Kaffee trinken.
Auf der nächsten Straße, dem "Col de la Croix Saint-Robert" (RP6) nach "Vallée-de-Chaudefour", ist es wieder möglich, die Funken von den Fußstützen spritzen zu lassen. Dieser Pass liegt in den Bergen des Monts-Dore zwischen dem Puy de l'Angle und dem Roc de Cuzeau und ist voller wunderbarer Kurven. Dieses Tal mit scharfen Granitfelsen wird von den Gletschern und Bächen gebildet. Jetzt herrscht hier Stille und einsame Greifvögel kreisen hoch in der Luft. Ein Felsen ist nach diesen Vögeln "Le Rocher de L'Aigle" (Adlerfelsen) benannt. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick auf das Tal und die Monts-Dore-Bergkette.
Im "Vallée-de-Chaudefour" (RP7) können Sie anhalten und durch diesen wunderschönen Park spazieren gehen, der seit 1991 als "Réserve Naturelle Nationale" klassifiziert ist. Die wunderschönen Landschaften und die bemerkenswerte Artenvielfalt sind unübertroffen: Bäche, Wasserfälle, Graswiesen, Gletschertäler und wunderschöne Formationen wie die "Crête du Coq" (Hanenkam) und die "Dent de la Rancune" (Zahn der Rancune). Wenn Sie einen Urlaub in der freien Natur genießen, wird dieser einzigartige Naturpark in der Auvergne sicherlich Ihre wildesten Erwartungen übertreffen. Eine zusätzliche Nacht in der Nachbarschaft kann in Betracht gezogen werden.
Die nächste Stadt, die wir besuchen, ist Besse-en-Chandesse (RP11), ein angenehmer Ort mit einer Reihe von schwarzen Häusern aus Lava. Das beste Beispiel dafür ist die Rue de Ia Boucherie. Halten Sie hier an, um sich die Beine zu vertreten und etwas zu trinken oder in den vielen Cafés oder Restaurants zu essen.
Nach einer kurzen Pause fahren wir weiter in die Stadt Murol (RP13), die zwischen Wäldern, Bächen und in der Nähe des wunderschönen Sees von Chambon liegt. Etwas außerhalb der Stadt liegt das riesige Schloss "Château de Murol", das im Vergleich zum Dorf unverhältnismäßig erscheint. Das Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert sieht aus wie ein uneinnehmbarer Vulkansteinblock, und genau das war die Absicht. Die gegenwärtigen Absichten sind friedlicher und bestehen aus musikalischen Spektakeln und simulierten mittelalterlichen Schlachten.
Danach geht es wieder bergauf über die D213 bis zum Col de La Ventouse. Dieser Col befindet sich im Zentralmassiv in der Gemeinde Aydat auf einer Höhe von 964 m und bildet die maximale Höhe der D213.
Wir biegen hier auf die D2089 ab, um über die Städte Fontfreyde, St. Genès und Manson (die ursprüngliche Route führt über Laschamp) zum Puy de Dômes (RP20) zu gelangen, um die Aussicht und den Sonnenuntergang zu genießen. Wir fahren über den "Col de Ia Moreno" (RP21) zurück zum Campingplatz.
Diese Route ist atemberaubend schön, es gibt schöne kurvenreiche Straßen, Vulkane, aber auch viele Wälder und grüne Wiesen und schöne Städte und Dörfer, in denen Sie etwas essen, trinken oder einfach nur etwas Kultur tanken können. Deshalb bewerte ich diese Route mit 5 ***** Sternen.

RP4 Lac de Guéry

D133 Near Saint-Genès-Champanelle (RP16)
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.