MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
Dreux to Argenton sur Creuse
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Nick Carthew - (MRA Master)
Letzte Änderung: 12-09-2025
Routenzusammenfassung
Typisch französische Landstraßen, die den Flüssen Le Loir, La Loire und La Creuse folgen und durch „La Grande Brenne“ führen, das Gebiet, das allgemein als „Land der 1000 Seen“ bezeichnet wird.
Ich habe dieser Route 3 Sterne*** verliehen, da die Straßen, die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten alle gut sind.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
7h 16m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
321.13 km
Länder
Typical scenery
RouteXpert-Überprüfung
Dies ist eine schöne, entspannte Route durch die französische Landschaft auf Landstraßen. Die Straßen sind nicht stark befahren, und die Ruhe des Ackerlandes, durch das diese Route führt, macht diese Reise zu einem sehr angenehmen und stressfreien Erlebnis. Die Route führt durch mehrere reizende Dörfer und überquert den Fluss Loir mehrmals, während sie seinem Lauf für etwa 80 km folgt. An einer der Kreuzungen bietet sich ein großartiger Blick auf ein Schloss; die Silhouette des Château de Montigny-le-Gannelon ist ein markantes Merkmal der Höhen des Loir-Tals. Seine Westfassade stammt aus der Renaissance; es wurde 1876 von einem Schüler Viollet-le-Ducs umgebaut und beeindruckt mit seinen Türmchen und Wachtürmen.
Nun führt die Route durch einen dichten Wald.
Der Forêt de Fréteval ist bekannt als Schauplatz der Operation Marathon, eines Fluchtwegenetzes aus dem Zweiten Weltkrieg, das abgestürzte alliierte Flieger und Mitglieder der französischen Maquis unterstützte. Die erstaunliche Geschichte wird in „Die verborgene Armee“ erzählt, dem ersten Buch über das Wunder der Operation Marathon. Der Wald von Fréteval trug den Codenamen Sherwood.
Im April und Mai 1944 richteten de Blommaert und ein weiterer Belgier, der RAF-Offizier Lucien Boussa, ein Hauptquartier in der Stadt Cloyes-sur-le-Loir in der Nähe des Waldes von Freteval ein. De Blommaert überzeugte die örtliche bewaffnete Widerstandsgruppe, jegliche Aktivitäten in der Gegend zu vermeiden, da dies die Aufmerksamkeit der Deutschen auf sich ziehen und die Flieger im Lager gefährden würde. Er verhandelte mit Bauern, Bäckern und Händlern über die Lieferung von Lebensmitteln an das Sherwood Camp und vereinbarte mit Philippe d'Albert-Lake, dem Leiter der Comet Line in Paris, und seiner amerikanischen Frau Virginia d'Albert-Lake die Einrichtung eines Systems von Führern, um Flieger von sicheren Unterkünften in Paris zum Waldlager zu bringen. Hilfsgüter wie Zelte wurden mit Fallschirmen auf die Felder in der Nähe des Waldes abgeworfen.
Schauen Sie es sich an, es ist eine interessante Lektüre.

Die Route verlässt den Fluss bei Vendôme und ich habe hier eine Mittagspause vorgeschlagen. Es stehen mehrere Restaurants zur Auswahl und Sie können sich auch die Beine vertreten und die Trinity Abbey, ein ehemaliges Benediktinerkloster, besuchen oder von den Ruinen des Château Vendôme aus einen herrlichen Panoramablick über die Stadt genießen.

Kurz nach dem Mittagessen trifft die Route auf die mächtige Loire, Frankreichs längsten Fluss mit 1.012 km. Er entwässert 117.054 Quadratkilometer, mehr als ein Fünftel der Landmasse Frankreichs. Leider folgt diese Route der Loire nur 8 km und überquert sie bei Amboise. Tatsächlich überquert die Route die Loire zweimal, zuerst zu einer Insel namens Île d'Or. Die Insel wurde im Jahr 503 von Chlodwig, dem König der Franken, und Alarich II., dem König der Westgoten, ausgewählt, um einen Friedensvertrag zu unterzeichnen. Die Geschichte geht am anderen Flussufer weiter und wenn Sie die zweite Brücke überqueren, bietet sich Ihnen eine großartige Aussicht auf das königliche Schloss Amboise. Das Schloss wurde im 15. Jahrhundert von der Monarchie konfisziert, wurde zu einer beliebten königlichen Residenz und umfassend umgebaut. König Karl VIII. starb 1498 im Schloss, nachdem er mit dem Kopf an einem Türsturz angeschlagen war! Gerechtigkeit?

Als nächstes folgt der regionale Naturpark Brenne, der manchmal als „Land der 1000 Seen“ bezeichnet wird.
Der Naturpark Brenne gilt als eines der bestgehüteten Geheimnisse Frankreichs. Im Mittelalter war Brenne ein Sumpf. Der Legende nach begannen die Mönche von Méobecq und Saint Cyran im 8. Jahrhundert mit der Landschaftsgestaltung des Marschlandes. Sie rodeten das Land und bauten Deiche, um den Lebensraum zu verbessern. Sie führten die Fischzucht ein, um die Entwässerung zu verbessern und so ihre langfristige Zukunft zu sichern. Tatsächlich gibt es über 2.000 Seen und Teiche, was Brenne zu einem der wichtigsten Fischzuchtgebiete Frankreichs macht. Es ist auch ein Paradies für Flora und Fauna, insbesondere für Zugvögel, die hier zur Fortpflanzung Halt machen. Diese Oase der Ruhe mit ihren Seen und Teichen, Marschland, Schilfgürteln, Mooren, Prärien und Wäldern ist ein Traumziel für Botanik- und Ornithologie-Fans und beherbergt nicht weniger als 2.300 Tier- und 1.200 Pflanzenarten! Zu den bekanntesten Arten zählen die Europäische Sumpfschildkröte, der Purpurreiher und die Rohrdommel.

Der dritte Fluss dieser Route ist die Creuse. Sie führt Sie zu einem hübschen kleinen Hotel in Argenton sur Creuse. Hier gibt es viele römische Ruinen, die einen Besuch wert sind. Die kleine Stadt Argenton sur Creuse ist sehr malerisch mit ihren typischen alten Häusern mit Galerien und Balustraden, die sich im Wasser der Creuse spiegeln. Die besten Orte, um diese wunderschöne Szenerie zu bewundern, sind die alte Brücke über den Fluss oder die Terrasse der Kapelle Bonne-Dame, die am Hang thront und einen atemberaubenden Blick über die Dächer und das Tal bietet.
Genießen
Château de Montigny-le-Gannelon
Argenton sur Creuse
Links
Hotel Campanile, Dreux
Operation Marathon
Vendôme (Lunch stop)
Brenne Regional Natural Park
Hotel Le Cheval Noir, Argenton sur Creuse
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email