
MTG2 20 Aubignac Saint Jean du Gard Le Rozier Corniche des Cevennes and Gorges du Tarn

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 23-09-2025
Diese Route stammt aus dem französischen Motor Tour Guide Teil 2 und der ursprüngliche Name lautet „Tarn und Cevennen; Routenbeschreibung 1 Corniche des Cévennes und Gorges du Tarn“.
Im Motorrad-Tourenführer Frankreich, Teil 2 wird zwischen Anfahrtsrouten und Touren innerhalb eines bestimmten Gebiets unterschieden. Die Anfahrtsrouten können auch in Kombination mit den Routen aus dem Motorrad-Tourenführer Frankreich, Teil 1, genutzt werden.
Die Routen wurden teilweise leicht modifiziert, basierend auf Hinweisen von Bert Loorbach in seiner Beschreibung, aufgrund einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um das Mindestzeitlimit von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek einzuhalten. Jede Routenbewertung enthält eine detailliertere Beschreibung, einschließlich Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, die ebenfalls mit einer Sehenswürdigkeit und, wenn möglich, einer kurzen Beschreibung gekennzeichnet sind.
Der Endpunkt dieser fantastischen 5*****-Sterne-Route liegt in Le Rozier, direkt unterhalb von Beauregard. In dieser Gegend gibt es mehrere Campingplätze, auf denen Sie übernachten können.
Animation
Urteil
Dauer
5h 49m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
168.60 km
Länder


Corniche de Cévennes
Nun sind die Regionen im Süden an der Reihe: die Cevennen (Osten) und das Tarn (Westen). Charakteristisch für einen Großteil dieser Region sind die sogenannten „Causses“, weite, karge Hochebenen mit tiefen Schluchten. Die Cevennen unterscheiden sich durch ihren Granit- und Schieferuntergrund. Die Schluchten sind etwas weniger steil und die Landschaft weniger zerklüftet. Eine Reise von Ost nach West oder umgekehrt ist landschaftlich unglaublich reizvoll und vermittelt einen guten Eindruck dieser abwechslungsreichen Region.
Dies ist die Beschreibung der ersten von drei Routen in Tarn und Cevennen aus dem Motorrad-Tourenführer Frankreich Teil 2.
Diese Fahrt bietet zwei absolute Highlights und garantiert auf 169 Kilometern jede Menge Spaß. Die Originalstrecke ist zwar nur 115 Kilometer lang, bietet aber mehrere Möglichkeiten, zusätzliche Pässe einzubauen, die ich hier mit aufgeführt habe.
Bedenken Sie, dass in dieser Gegend in der Hochsaison viel los sein kann. Fahren Sie daher am besten früh oder etwas später am Tag. Bei Sonnenaufgang oder -untergang erwartet Sie ein wunderschönes Schauspiel.
Wir starten in St. Jean-du-Gard und fahren über die D260 zur Corniche de Cévennes. Diese Etappe ist eine Abfolge von Anstiegen, Abfahrten und reizvollen Kurven. Der Start in St. Jean-du-Gard ist vielversprechend. Zunächst geht es hinauf auf eine Höhe von 597 Metern zum Col de St-Pierre. Anschließend schlängelt sich die Straße weiter bis auf eine Höhe von 704 Metern zum Col de l'Exil.
Anschließend geht es sanft bergab, und von Le Pompidou aus beginnt die letzte Etappe, die zum Col des Solpérière und zum Col des Faîsses führt. Am letzten Gebirgspass erreicht die Straße eine Höhe von 1.026 Metern. Wir fahren den Col du Rey hinauf in Richtung Barre-des-Cévennes. In diesem Dorf aus dem 12. Jahrhundert bekommen Sie einen Vorgeschmack auf die wunderschönen Panoramen, die Sie erwarten. Nach Barre-des-Cévennes nehmen Sie die immer schmaler werdende D13 durch ein herrliches Gebiet mit atemberaubender Landschaft und Panoramablick.
In St. Germain-de-Calberte nehmen wir die D984, eine schöne, kurvenreiche Straße durch eine wunderschöne, unwirtliche Gegend. Am Ende der D984 biegen wir links auf die N106, den Col de Jalcreste, ab, der wir bis zu unserer Mittagspause in Florac-Trois-Rivières folgen. Im Zentrum gibt es mehrere Restaurants und Terrassen.
Nach dem Mittagessen fahren wir weiter nach Sainte-Énimie, wo die Gorges du Tarn an der schönen Brücke im Stadtzentrum beginnt. Diese Route ist gut ausgeschildert und ein weiteres Highlight für Motorradfahrer. Die Schönheit der Gorges du Tarn wurde schon mit tausend Worten beschrieben. Am besten erleben Sie sie selbst und genießen diese Straße, die dem Fluss Tarn folgt. Sie haben oft die Wahl zwischen Motorradfahren und Landschaftsgenuss. Diese wunderbare Straße ist etwa 50 km lang und bietet eine durchgehende Fahrt mit schönen Kurven und malerischen Panoramen. Die überhängenden Felsen entlang der Strecke sind beeindruckend.
Entlang der Gorges du Tarn liegen mehrere charmante Dörfer mit Terrassen, auf denen Sie nach dieser atemberaubenden Fahrt entspannen können. Entlang der Strecke gibt es mehrere Aussichtspunkte, an denen es sich lohnt, anzuhalten und die wunderschöne Umgebung zu genießen. Für Wassersportler gibt es auch Kanuverleih.
Der Endpunkt dieser schönen Fahrt ist Le Rozier, wo Sie auf dem örtlichen Campingplatz am Fluss Tarn übernachten können. In der Stadt gibt es auch Hotels, in denen Sie übernachten können.

Gorges de Tarn

Pont de Sainte-Enimie
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Occitanie
Über diese Region
Okzitanien (französisch Occitanie, okzitanisch Occitània [utsiˈtanjɔ], katalanisch Occitània [uksiˈtanjə]) ist eine französische Region, die am 1. Januar 2016 durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées entstand. Der Name stellt einen Bezug zur historischen Region Okzitanien her, die als traditionelles Sprachgebiet der okzitanischen Sprache über die Grenzen der heutigen Verwaltungsregion hinausragt. Darüber hinaus leben im Süden auch Angehörige der katalanischen Volksgruppe.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Occitanie)
Anzahl der Besucher (Occitanie)
Anzahl der Downloads (Occitanie)
25 herrliche Wanderwege in Frankreich
Diese MRA-Routensammlung enthält 25 wunderschöne Motorradrouten in verschiedenen Teilen Frankreichs, wie den Ardennen, dem Elsass, Vercors, der Drôme, der Ardèche, der Cote d'Azure, den Gorges du Verdon, der Ariège, der Dordogne und der Bretagne.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Routensammlung anzeigen
25 Routen
4118.07 km
165h 51m
24 herrliche Wanderwege in Frankreich
Es ist klar, dass Frankreich eines der schönsten und besten Reiseländer ist. Es bietet eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft mit guten Straßen und einem angenehmen Klima. Nicht umsonst sieht man dort so viele Motorradfahrer. Meine bisherige Sammlung von 25 Strecken in Frankreich (25 Prächtige Strecken in Frankreich) basierte auf den Streckenbeschreibungen aus dem Motortourgids France Teil 1 von Bert Loorbach.
Diese Sammlung von 24 Routen stammt aus Motortourgids France Teil 2. In dieser Sammlung wurde zwischen Zustiegsrouten und Motorradtouren in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Zustiegsrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 genutzt werden
Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder wegen einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route enthält die Bewertung eine genauere Beschreibung, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusätzlich mit einem POI und wenn möglich mit einer Kurzbeschreibung gekennzeichnet sind.
Für eine Reihe von Gebieten wurden zwei oder mehr Routen erstellt, z. B. für Burgund, Auvergne, die Alpen, Tarn und Cevennen und Nord-Pas de Calais. Diese Routen lassen sich gut zu einem mehrtägigen Ausflug kombinieren.
Diese Sammlung von 24 Routen stammt aus Motortourgids France Teil 2. In dieser Sammlung wurde zwischen Zustiegsrouten und Motorradtouren in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Zustiegsrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 genutzt werden
Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder wegen einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route enthält die Bewertung eine genauere Beschreibung, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusätzlich mit einem POI und wenn möglich mit einer Kurzbeschreibung gekennzeichnet sind.
Für eine Reihe von Gebieten wurden zwei oder mehr Routen erstellt, z. B. für Burgund, Auvergne, die Alpen, Tarn und Cevennen und Nord-Pas de Calais. Diese Routen lassen sich gut zu einem mehrtägigen Ausflug kombinieren.
Routensammlung anzeigen
24 Routen
4654.89 km
159h 53m