MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
MTG2 22 Saint Jean du Gard Cevennen Brissac Gignac Herault
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 23-09-2025
Routenzusammenfassung
Es ist unbestreitbar, dass Frankreich zu den schönsten und besten Reiseländern zählt. Es bietet eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft mit guten Straßen und einem angenehmen Klima. Kein Wunder, dass man dort so viele Motorradfahrer sieht. Meine bisherige Routenserie in Frankreich basierte auf den Routenbeschreibungen des französischen Motorrad-Reiseführers Teil 1 von Bert Loorbach.

Diese Route stammt aus dem französischen Motorrad-Reiseführer Teil 2 und der ursprüngliche Name lautet „Tarn und die Cevennen; Routenbeschreibung 3: von den Cevennen zum Hérault“.

Im Motorrad-Tourenführer Frankreich, Teil 2 wird zwischen Anfahrtsrouten und Touren innerhalb eines bestimmten Gebiets unterschieden. Die Anfahrtsrouten können auch in Kombination mit den Routen aus dem Motorrad-Tourenführer Frankreich, Teil 1, genutzt werden.

Die Routen wurden teilweise leicht modifiziert, basierend auf Hinweisen von Bert Loorbach in seiner Beschreibung, aufgrund einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um das Mindestzeitlimit von zwei Stunden für die MRA-Bibliothek einzuhalten. Jede Routenbewertung enthält eine detailliertere Beschreibung, einschließlich Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, die ebenfalls mit einer Sehenswürdigkeit und, wenn möglich, einer kurzen Beschreibung gekennzeichnet sind.

Diese Route ist zwar nur etwas über 100 km lang, aber von Anfang bis Ende ein Genuss. Sie fahren auf wunderschönen Straßen, entlang von Flüssen und über Pässe und entdecken unterwegs zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten. Sie können sogar Kajak oder Kanu fahren.

Ich bewerte die Route daher mit 5*****Sternen.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
7h 34m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
107.78 km
Länder
Le Pont du Diable, Devils Bridge
RouteXpert-Überprüfung
Die gesamte Strecke Südfrankreichs zwischen der Autoroute du Soleil A7 und der A20 Richtung Toulouse ist ein Motorradparadies. Hier kann man Stunden, ja Tage verbringen. Die Auvergne und die Ardèche wurden bereits beschrieben (Ardèche im Motorrad-Reiseführer Teil 1 und Auvergne im Motorrad-Reiseführer Teil 2).

Nun sind die Regionen im Süden an der Reihe: die Cevennen (Osten) und das Tarn (Westen). Charakteristisch für einen Großteil dieser Region sind die sogenannten „Causses“, weite, karge Hochebenen mit tiefen Schluchten. Die Cevennen unterscheiden sich durch ihren Granit- und Schieferuntergrund. Die Schluchten sind etwas weniger steil und die Landschaft weniger zerklüftet. Eine Reise von Ost nach West oder umgekehrt ist landschaftlich unglaublich reizvoll und vermittelt einen guten Eindruck dieser abwechslungsreichen Region.

Dies ist die Beschreibung der letzten der drei Routen in Tarn und Cevennen aus dem Motorrad-Reiseführer Frankreich Teil 2.

Diese kurze Route beginnt in St. Jean-du-Gard im Herzen der Cevennen und führt Sie über spannende, kleine Straßen zurück Richtung Küste. Unterwegs können Sie einige wirklich schöne Sehenswürdigkeiten besichtigen.

Die Route bietet auch eine faszinierende Annäherung an das Hérault, das Küstendepartement nahe Montpellier. Unterwegs durchqueren Sie die Cevennen auf einer spektakulären Route, bevor Sie ins Hérault-Tal hinabsteigen. Gegen Ende der Tour liegt auch St. Guilhem-le-Désert, ein prächtiges Klosterdorf, auf dem Programm.

Wir starten in St. Jean-du-Gard und folgen der D907 entlang des Flusses Gardon. Der Gardon entspringt in dieser Gegend und gibt dem Departement Gard seinen Namen. Er fließt etwas weiter südlich, unterhalb der berühmten römischen „Pont du Gard“.

Kurz vor L'Estréchure biegen wir links über die kleine Brücke ab und nehmen die D152. Diese schmale und kurvenreiche Straße garantiert Motorradfahrern eine fantastische Fahrt. Allerdings ist hier Vorsicht geboten. Auf diesem Abschnitt gibt es zwei Pässe; der erste, der „Col de l'Asclier“, erhebt sich auf 905 Meter und hat einen steilen Anstieg vom kleinen Dorf Milliérines aus. Die Aussicht ist, wie könnte es anders sein, grandios.

Der zweite Pass heißt Col de la Triballe und liegt auf einer Höhe von 612 Metern über dem Dorf St. Martial. Danach fahren Sie durch St. Martial, Sanissac und Sumène hinunter. Ein Teil der Fahrt führt durch die Schluchten des Flusses Rieutord. Wenn Sie in Ganges ankommen, befinden Sie sich im Département Hérault, wo auch der gleichnamige Fluss fließt. Er entspringt am Mont Aigoual und stürzt auf seinem Weg zur Küste buchstäblich durch die Cevennen hinab. Auf einer Strecke von 10 Kilometern überwindet der Fluss über 1000 Meter. Beim Verlassen der Cevennen ist die Strecke bereits ziemlich flach und in der Strumpfwarenstadt Ganges holt der Hérault in einer Landschaft aus Laubbäumen und Weinbergen Luft.

Nach Ganges folgen Sie dem Fluss und fahren durch eine Schlucht in Richtung St. Bauzille-de-Putois. Hier liegt die berühmte Grotte der „Demoiselles“, die im 18. Jahrhundert entdeckt wurde. Ihren Namen verdankt sie dem Glauben, dass dort einheimische Bauern lebten. Im Inneren der Grotte kann man getrost von einer unterirdischen Kathedrale sprechen, deren Stalaktitenformationen die Fantasie anregen. Die größte unterirdische Kammer ist 80 mal 120 Meter groß und 50 Meter hoch. Nach einer heißen Fahrt ist es unter der Erde herrlich kühl (ca. 14 Grad Celsius).

Hinter St. Bauzille biegt der Fluss nach Westen ab. Die Ausfahrt D108 überquert den Hérault zunächst über eine schöne alte Brücke. Danach führt die Straße weiter am Fluss entlang. Kayak Hérault bietet Kajakverleih für Kajakbegeisterte an, damit diese den Fluss und seine wunderschöne Umgebung genießen können.

Sie können schnell rechts abbiegen und Brissac passieren, eines der vielen schönen Dörfer Frankreichs. Brissac verfügt auch über ein Schloss, das über den Häusern thront. Dies ist ein schöner Ort, um Ihr Motorrad abzustellen, die Beine zu vertreten und eine Tasse Kaffee zu genießen.

Bei Pont de Saint-Etienne d'Issensac kehren wir zur D4 zurück und fahren weiter entlang des Flusses Hérault bis zum Causse-de-la-Seile. Anschließend geht es etwa zehn Kilometer durch ein verlassenes Tal mit schönen Kurven.

Wenige Kilometer nach Causse-de-la-Selle passieren wir erneut den Fluss Hérault, der von hier an durch eine wunderschöne, enge Schlucht mit vielen schönen Kurven fließt. Wir fahren durch Guilhem-le-Désert, ein weiteres charmantes französisches Dorf, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist. St. Guilhem-le-Désert hat eine reiche Geschichte; Guilhem, ein Freund und treuer Krieger Karls des Großen, erhielt für seine Verdienste den Titel Prinz von Oranien.

Guilhem errichtete auf seinem eigenen Land in der Nähe von Lodève ein Kloster, das nach seinem Tod im Jahr 812 zu einem berühmten Wallfahrtsort wurde. Das Kloster blühte bis ins 15. Jahrhundert, danach verfiel es. Heute sind in St. Guilhem-le-Désert noch die Kirche und ein wunderschöner Kreuzgang erhalten. Die schönste Straße heißt „Rue du bout du monde“ (Straße des Endes der Welt); sie führt zu einem wunderschönen Aussichtspunkt mit Blick auf den Talkessel Infernet.

In der Nähe von St. Guilhem, etwas weiter entlang der Route am Ende des Canyons, befindet sich eine weitere wunderschöne Höhle: die „Grotte de Clamouse“. Kristalle in hellen Farbtönen und verschiedenen Formen stehen hier im Mittelpunkt. Auf jeden Fall einen Besuch wert.

Wenn Sie den Fluss zum Parkplatz überqueren, sehen Sie rechts die Pont du Diable (Teufelsbrücke). Wir halten hier an, um diese Brücke zu bewundern, deren Ursprung auf das 11. Jahrhundert zurückgeht.

Der letzte Teil der Reise führt uns zum Ziel: Camping du Pont in Gignac, in der Nähe der berühmten Brücke, die Experten für die schönste Brücke Frankreichs aus dem 18. Jahrhundert halten.



Col de I'Asclier
Château Brissac
Links
Camping Des Sources
Kayak Hérault
Grotte de Clamouse
Camping du Pont Gignac
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Occitanie
Über diese Region
Okzitanien (französisch Occitanie, okzitanisch Occitània [utsiˈtanjɔ], katalanisch Occitània [uksiˈtanjə]) ist eine französische Region, die am 1. Januar 2016 durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées entstand. Der Name stellt einen Bezug zur historischen Region Okzitanien her, die als traditionelles Sprachgebiet der okzitanischen Sprache über die Grenzen der heutigen Verwaltungsregion hinausragt. Darüber hinaus leben im Süden auch Angehörige der katalanischen Volksgruppe.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
79
Anzahl der RX-Bewertungen (Occitanie)
28338
Anzahl der Besucher (Occitanie)
4023
Anzahl der Downloads (Occitanie)
Routensammlungen in dieser Region
25 herrliche Wanderwege in Frankreich
Diese MRA-Routensammlung enthält 25 wunderschöne Motorradrouten in verschiedenen Teilen Frankreichs, wie den Ardennen, dem Elsass, Vercors, der Drôme, der Ardèche, der Cote d'Azure, den Gorges du Verdon, der Ariège, der Dordogne und der Bretagne.

Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.

Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.

Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.

Routensammlung anzeigen
25 Routen
4118.07 km
165h 51m
24 herrliche Wanderwege in Frankreich
Es ist klar, dass Frankreich eines der schönsten und besten Reiseländer ist. Es bietet eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft mit guten Straßen und einem angenehmen Klima. Nicht umsonst sieht man dort so viele Motorradfahrer. Meine bisherige Sammlung von 25 Strecken in Frankreich (25 Prächtige Strecken in Frankreich) basierte auf den Streckenbeschreibungen aus dem Motortourgids France Teil 1 von Bert Loorbach.

Diese Sammlung von 24 Routen stammt aus Motortourgids France Teil 2. In dieser Sammlung wurde zwischen Zustiegsrouten und Motorradtouren in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Zustiegsrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 genutzt werden

Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder wegen einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route enthält die Bewertung eine genauere Beschreibung, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusätzlich mit einem POI und wenn möglich mit einer Kurzbeschreibung gekennzeichnet sind.

Für eine Reihe von Gebieten wurden zwei oder mehr Routen erstellt, z. B. für Burgund, Auvergne, die Alpen, Tarn und Cevennen und Nord-Pas de Calais. Diese Routen lassen sich gut zu einem mehrtägigen Ausflug kombinieren.

Routensammlung anzeigen
24 Routen
4654.89 km
159h 53m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email