MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
IRL Day 3 Clifden Burren Moher Ennistymon
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 25-03-2025
Routenzusammenfassung
Irland ist ein wunderschönes Land zum Autofahren. 2015 habe ich eine 10-tägige Autotour durch Irland gemacht.

Die Routen führen Sie vorbei an den schönsten Städten, Dörfern, Sehenswürdigkeiten und Naturwundern.

Alle Routen enthalten Wegpunkte für Hotels, Restaurants und POIs. Die Bevölkerung ist sehr freundlich und gastfreundlich, in jedem Dorf gibt es mehrere Pubs und Restaurants, in denen Sie irische Küche genießen können.

In die Routen sind mehrere (historische) Sehenswürdigkeiten integriert und wir versuchen Autobahnen zu vermeiden.

Diese Reiseroute umfasst den dritten Tag mit einer Fahrt von Clifden nach Ennistymon. Wir fahren durch den Burren und besuchen die berühmten Cliffs of Moher. Diese Route hat eine 5-Sterne-Bewertung.

Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
10h 51m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
251.33 km
Länder
Doonagore Castle
RouteXpert-Überprüfung
Die Route des dritten Tages ist eine wunderschöne Fahrt durch den Connemara-Nationalpark und den Burren, bei der Sie mehrere wunderschöne Fotomotive, Burgen und die berühmten Cliffs of Moher besuchen. Unterwegs genießen Sie wunderschöne Ausblicke auf die raue Landschaft und den Atlantik.

Nach etwa 45 Minuten Fahrt halten wir an einem Aussichtspunkt auf „The Twelve Bens“ oder „Twelve Pins“, auch Beanna Beola genannt, einer Bergkette mit überwiegend scharfen Gipfeln und Bergrücken aus Quarzit im Connemara-Nationalpark. Von den 12 Berggipfeln ist der Benbaun mit 729 Metern der höchste. Die Bergkette ist ein beliebtes Ziel für Bergwanderungen. Der Höhepunkt ist der 16 Kilometer lange, 8–9 Stunden dauernde Glencoaghan Horseshoe (Gleann Chóchan), der als einer der schönsten Bergwanderwege Irlands gilt. Die Geologie besteht größtenteils aus metamorphen Meeresgesteinen, vorwiegend widerstandsfähigem Quarzit, aber auch mit Schieferablagerungen in den Tälern (bekannt als Connemara Dalradian-Gesteine).

Unterwegs passieren wir Buchten, Seen und Flüsse, die zusammen mit der zerklüfteten Landschaft ein wunderschönes Bild ergeben. Halten Sie also an einem der vielen Parkplätze und machen Sie Erinnerungsfotos.

Wir besuchen Pearse's Cottage und Besucherzentrum (Ionad Cultúrtha an Phiarsaigh) im Dorf Ros Muc im Herzen der Connemara Gaeltacht. Patrick Pearse, Anführer des Aufstands gegen die britische Herrschaft im Jahr 1916, baute dieses Sommerhaus für sich selbst. Im hochmodernen Besucherzentrum können Sie die Dinge erkunden, die Pearse nach Connemara zogen, die einzigartige Landschaft der Gegend, die alte gälische Kultur und die Sprache, die noch heute gesprochen wird. Ein kurzer Spaziergang durch den Sumpf bringt Sie zum Cottage selbst. Sie werden es genau so vorfinden, wie es war, als Pearse es 1915 zum letzten Mal verließ.

Nach etwa einer Stunde fahren wir nach Galway City. Wenn Sie an den ersten beiden Tagen keine Zeit hatten, diese wunderschöne Stadt zu besuchen, ist jetzt Ihre Chance. Galway City ist eine der einzigartigsten Städte Irlands und ebenso berühmt für ihr fantastisches Essen und Nachtleben wie für ihre innovative Kunst, Musik, ihr Design und ihr Theater. Galway ist als Festivalhauptstadt Irlands bekannt und bietet jährlich durchschnittlich 122 Festivals und Veranstaltungen. Obwohl Galway oft als das am schnellsten wachsende Stadtgebiet Europas bezeichnet wird, entwickelte es sich relativ langsam. Die Grafschaft ist voller Kultur, Geschichte, Atmosphäre und vor allem „Craic“ (Craic oder Crack ist ein Begriff für Neuigkeiten, Klatsch, Spaß, Unterhaltung und nette Gespräche). Nicht ohne Grund wurde Galway zur Kulturhauptstadt Europas 2020 ernannt und gehört laut Lonely Planet zu den 10 besten Städten der Welt, die man besuchen sollte! Genießen Sie eine köstliche Mahlzeit in einem der vielen Restaurants. Sie können auch das Meeresaquarium „Galway Atlantaquaria“ besuchen, um die Vielfalt des Lebens in Irlands Ozeanen, Flüssen, Seen und Kanälen zu entdecken.

Wir fahren in den Burren in der Grafschaft Clare, diese Gegend erinnert an eine Mondlandschaft und ist eine der faszinierendsten Landschaften Irlands. Das kühle, graue Felsplateau voller Rillen und Spalten fällt zum wilden, tiefblauen Atlantik ab. Das Ergebnis ist ein ganz besonderes Naturphänomen: eine riesige Felsebene voller Felsformationen, Höhlen und Fossilien sowie einer unglaublichen Vielfalt an Blumen, von einheimischen bis hin zu arktischen, alpinen und mediterranen Arten. Genießen Sie die Fahrt und die Landschaft.

Entlang der Route können Sie mehrere Schlösser sehen, einige sind für die Öffentlichkeit zugänglich, andere nicht, da sie sich in Privatbesitz befinden und teilweise als Ferienhäuser genutzt werden. Wir machen einen kurzen Halt am Oranmore Castle, einem 800 Jahre alten Nationaldenkmal an einer der historischen Buchten der Galway Bay. Es wurde zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert erbaut.
Der bezaubernde Blick auf Oranmore Castle wird durch die Spiegelung in der Galway Bay noch verstärkt, wo Sonnenauf- und -untergänge dieses majestätische Gebäude einrahmen.

Dieses Schloss aus dem 15. Jahrhundert gehörte den Clanricardes, einer bedeutenden normannischen Familie in Galway. Im Jahr 1642 stand Galway unter der Herrschaft des Marquess und 5. Earl Clanricarde, als die Stadt rebellierte und sich den Streitkräften der Konföderierten anschloss. Der Marquis besetzte die Burg und kämpfte darum, sie zu halten und das Galway Fort zu versorgen. Die Burg ergab sich 1651 den parlamentarischen Streitkräften und wurde eingenommen, doch sein Nachfolger, der sechste Earl, konnte sie schließlich zurückerobern.

Durch Heirat gelangte es in den Besitz der Familie Blake, die es jedoch 1853 endgültig aufgab. Die Gebäude verfielen bis Mitte der 1940er Jahre, als Lady Leslie es für ihre Tochter, die Schriftstellerin Anita Leslie, kaufte. Diese restaurierte das Schloss zusammen mit ihrem Mann Bill King, dessen Tochter Leonie noch heute mit ihrer Familie im Schloss lebt. Es verfügt über vier Stockwerke, einen rechteckigen Wohnturm mit quadratischem Treppenhaustürmchen und einem großen Saal im Erdgeschoss und vieles mehr.

Ein weiteres schönes Schloss ist Doonagore Castle, ein rundes Turmhaus aus dem 16. Jahrhundert mit einer kleinen ummauerten Anlage, etwa 1 km südlich der Küstenstadt Doolin. Der Name könnte von Dún na Gabhair abgeleitet sein, was „Festung der runden Hügel“ oder „Festung der Ziegen“ bedeutet. Doonagore Castle liegt auf einem Hügel mit Blick auf Doolin Point und wird zusammen mit einem nahe gelegenen, höheren Funkmast als Navigationspunkt für Boote genutzt, die sich dem Doolin Pier nähern. Doonagore Castle ist heute ein privates Ferienhaus und nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Ein schöner Zwischenstopp kann bei Aillwee Burren Experience geplant werden. Erfahrene Führer begleiten und informieren Sie auf Ihrem gemütlichen 45-minütigen Spaziergang durch die wunderschönen Höhlen, über Brückenschluchten, unter seltsamen Formationen und vorbei am tosenden Wasserfall. Bewundern Sie den gefrorenen Wasserfall und erfahren Sie mehr über die Knochen des inzwischen ausgestorbenen Braunbären (Ursos arctos). Ein unterirdisches Erlebnis, das die geologische Geschichte der einzigartigen Burren-Region umfasst. Geografische Fakten geben Aufschluss über die Entstehung unterirdischer Spalten, Höhlen und verschiedener Kalzitstrukturen. Zeit und Wasser sind die hervorstechendsten Merkmale dieses Naturwunders.

Sie können sich hier im Birds of Prey Centre auch eine Greifvogelshow ansehen und einige der besten Raubvögel Irlands und der Welt in diesem Greifvogelzentrum sehen. Sehen Sie sich die Sammlung von Greifvögeln, Adlern, Eulen, Geiern und Falken in ihren Volieren und im Freiflug während der geplanten Shows an. Die Mission des Zentrums besteht darin, den Schutz von Greifvögeln zu fördern, indem es das Bewusstsein schärft und Besucher aufklärt und gleichzeitig aktiv Spenden für die Überwachung des Greifvogelschutzes in Irland und auf der ganzen Welt sammelt. Die Flugvorführungen dauern 45 Minuten.

Zum Abschluss dieses wunderschönen Tages besuchen wir die berühmten „Cliffs of Moher“, eines der beliebtesten Besuchererlebnisse Irlands. Die Cliffs of Moher erheben sich über der zerklüfteten Küste von West Clare. Wandern Sie auf den sicheren, gepflasterten Wegen, sehen Sie die berühmten Klippen am westlichen Rand Europas und genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf den Atlantik und die Aran-Inseln. Je nach Uhrzeit kann man hier einen wunderschönen Sonnenuntergang beobachten.

Wir verbringen die Nacht in Ennystimon, einem großen Dorf mit der üblichen „Hauptstraße“, gesäumt von vielen traditionellen Pubs. Der Fluss Inagh fließt auf der Südseite durch Ennistymon. Die Inagh Falls, auch „The Cascades“ genannt, sind eine große Touristenattraktion.

Blackhead
Cliffs of Moher
Links
IRL Day 2 Round trip Clifden Connemara and Galway
Pearse’s Cottage and Visitor Centre
Aillwee Cave Experience
Cliffs Of Moher
IRL Day 4 Ennistymon Bunratty Connor Pass Killarny
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email