MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
TTT 2023 01 Hanzeroute van Amsterdam naar Harderwijk
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Hans van de Ven (Mr.MRA)
Letzte Änderung: 03-05-2024
Routenzusammenfassung
ANWB/Promotor baut seit Anfang der 1990er Jahre die sogenannten TankTasTochten (TTT) auf. Sie werden verstehen, dass der Name auf die GPS-lose Ära zurückgeht, als Motorradfahrer sich auf Nebenstraßen noch mit einem Roadbook im Tankrucksack oder in der Streckenrolle zurechtfanden.

Bei diesen TTT handelt es sich um Touren durch die Niederlande mit gelegentlicher Fahrt nach Belgien, Deutschland oder sogar Luxemburg, die 6 bis 7 Mal im Jahr stattfinden. Der 1. etwa im März und der letzte etwa im Oktober. Diese TTT haben einen Startpunkt, einen Pausenpunkt und einen Endpunkt. Es ist schön zu entdecken, was man in seinem eigenen Land noch nicht gesehen hat und welche schönen Straßen man noch nicht kannte.

Diese TTT kann geringfügig vom Original abweichen.

Danke an Motor.nl

Diese mit 4 Sternen ausgezeichnete Route macht immer Spaß und zeigt Ihnen einen wunderschönen Teil der Niederlande!
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
8h 45m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
281.99 km
Länder
VOC
RouteXpert-Überprüfung
VOC gegen Hanseaten. Wer war der Beste? Das wirst du schon herausfinden. Sie fahren durch die VOC-Städte Amsterdam, Hoorn und Enkhuizen und vorbei an den Hansestädten Kampen, Hasselt, Hattem, Elburg und Harderwijk.

Amsterdam, diese große Stadt, die auf Stelzen gebaut ist. Und natürlich Handel. Aus dem unbedeutenden Dorf auf Torfböden entwickelte sich eine Metropole. Dank des Handels der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC). Im Amsterdamer Scheepvaartmuseum erfahren Sie alles über das Handwerk der Vergangenheit. Und das Herumschlendern auf und unter dem Deck des nachgebauten VOC-Schiffes Amsterdam macht nicht nur Kindern Spaß. Auf der anderen Seite des IJ betreten Sie die Niederlande der Vergangenheit. Wiesen an Backbord, Wasser an Steuerbord. Dieses Wasser ist die Quelle des niederländischen Wohlstands. Der Transport von Handelsgütern in, in die und aus den Niederlanden erfolgte jahrhundertelang hauptsächlich auf dem Wasserweg.
Schön und entspannt fahren Sie auf der Deichstraße in Richtung Hoorn. Hier und da eine Kurve, ein Eis oder eine Pause, um die Aussicht zu genießen. In Hoorn stehen noch einige Fassaden, die dort von der VOC errichtet wurden. Sie schicken Ihr Motorrad über das Kopfsteinpflaster von Hoornse zum Hafen, um dort noch mehr VOC-Atmosphäre aufzusaugen. Klatschende Seile in den Schiffsmasten und kreischende Möwen runden das VOC-Bild rund um die Statue des Scheepsjongens van Bontekoe ab.
Der Zuiderdijk zwischen Hoorn und Enkhuizen ist eine der schönsten Motorradstrecken in den Niederlanden. Doch es muss sofort wieder Punkte abgeben, denn an manchen Wochenendtagen im Sommer ist der Zutritt für Motorräder verboten. Die Alternative über Venhuizen ist nicht schlecht, passt aber nicht zur Küstenstraße selbst. Glücklicherweise können Sie in Enkhuizen mit dem Motorrad zum Hafensteg gelangen. Das alte Visafslag, das Enkhuizer Almanachmuseum und der Drommedaristoren sind von Zugbrücken und monumentalen Fassaden umgeben. Das ist VOC-Pracht vom Feinsten.

Der Markerwaarddijk direkt durch das IJsselmeer ist großartig! Es fühlt sich an, als wäre es speziell für Motorräder gebaut worden. So etwas wie der Overseas Highway zwischen Florida und der Insel Key-West, aber dann in unseren eigenen Niederlanden am Meer. Schönes Touren, im Wind hängen und einfach so viel Gas geben, dass der gesamte Motorraum vorne seinen Dienst angenehm verrichtet. Würden diese Steuermänner einst das Knacken des Mastes ebenso genießen wie das Spannen der Segel? Auf halber Strecke ist die Insel mit dem Trintelhaven ein Pflichthalt. Der Blick über die Deichstraße und das Wasser ist phänomenal. Wie klein und unbedeutend wirken die Windmühlen, die bald wie Riesen ihre Arme mähen, wenn man unter ihnen hindurchfährt. Die Schutzhütte liegt etwa auf halber Strecke des Deichs zwischen Enkhuizen und Lelystad. Zwischen West und Ost.
Osten ist Osten und Westen ist Westen. Und niemals werden sich die beiden treffen.“ So schrieb der Brite Rudyard Kilpling. Ja, das des Dschungelbuchs, es steht in seinem Gedicht „Die Ballade von Ost und West“. Erstveröffentlichung 1889, also auch schön und historisch. Laut Kipling treffen Ost und West nie aufeinander. Jedenfalls nicht im ehemaligen Britischen Empire. Aber es ist schön in den Niederlanden mit den heute zwölf Provinzen. Der Osten der Niederlande trifft auf seinen Westen in der Mitte der Deichstraße zwischen Lelystad und Enkhuizen, zwischen Hanse- und VOC-Städten.

Auf der anderen Seite erwartet Sie das Neue Land Lelystad. Bataviastad, benannt nach dem wichtigsten VOC-Handelsposten Indonesiens, liegt seltsamerweise auf der hanseatischen Seite von Zuiderzee/IJsselmeer. Nicht auf der VOC-Seite. 't Bataviakwartier, einschließlich des VOC-Nachbildungsschiffs Amsterdam, des dort liegenden tollen Einkaufszentrums, Outlet-Stores und Catering-Paradieses, ist alles eine Fälschung. Aber es funktioniert. Die Dynamik des Neuen Landes Lely ist eine logische Fortsetzung des Handelsgeistes, der in früheren Jahrhunderten unsere VOC- und Hansestädte beherrschte. Die Frage VOC oder Hanze ist genau wie bei Ajax oder Feyenoord. Äpfel oder Birnen, Knollen oder Zitronen. Es muss einen Unterschied geben und über den Geschmack lässt sich nicht streiten. Aber eine Frage wie diese löst eine Motorradroute aus, die an interessanten Teilen der Geschichte vorbeifliegt. Osten und Westen, beides gut.
Het Nieuwe Land zeichnet sich durch Ruhe, Sauberkeit und Regelmäßigkeit aus. Die Windmühlen an Land und im Wasser sind fein säuberlich aufgereiht. Ihre schleifenden Schaufeln werfen gelegentlich Schatten auf den Asphalt, mit denen man auf dem Motorrad nicht mithalten kann. Die Straße entlang des Ketelmeers ist hoch und schön breit. Jahrhunderte vor der VOC brachte die Hanse den Niederlanden Wohlstand. Auch schöne Bauwerke sind erhalten geblieben, etwa in Kampen, der dank ihrer Lage zwischen Zuiderzee und IJsel-Mündung bedeutendsten unserer Hansestädte.
Die Einwohner von Kampen handelten mit Holz, Teer, Fisch, Getreide, Pelz, Stoff, Bienenwachs, Hartgestein, Bier, Wein und Salz. Ebenso wie später die VOC verfügte auch die Hanze über Spezialschiffe. Solche Kogges sind auf der Koggewerf am IJsselhaven zu sehen. An diesem schönen Ort stehen mehrere lange Holzschuppen, in denen sich ein Ruderbootverein, ein Museum und eine Taverne befinden. Auch dieser Boxenstopp darf bei dieser TankTasTocht-Route nicht fehlen.

Nach einer weiteren Ehrenrunde über den Kampen-Boulevard mit seinen schönen Fassaden und dann über die Stadsbrug und damit über die IJssel. Über Genemuiden schlängelt sich die schmale Deichstraße am Zwarte Water entlang. Hin und wieder muss man wegen eines entgegenkommenden Fahrzeugs am Straßenrand ausweichen.
Wäre Hasselt keine Hansestadt gewesen, wären Sie unbemerkt daran vorbeigegangen. Auf einem Platz ist ein altes Rathaus erhalten geblieben, in dem sich heute das örtliche Tourismusbüro befindet. Das passt gut zum Thema VOC und Hansehandel, denn Tourismus ist ein wichtiges Gut im 21. Jahrhundert. Sie möchten die Welt nicht nur auf Bildschirmen, sondern auch mit eigenen Augen erleben. Und am liebsten auf einem Motorrad.
Zurück über die Brücke entlang des Black Water. Und dann steuern Sie wieder entlang der IJssel nach Hattem. Die malerische Hansestadt strotzt nur so vor Kunst. Das Anton-Pieck-Museum bietet Bilder von VOC und Hanseromantik in diesen altmodischen, gemütlichen holländischen Drucken und die Gemälde im Voerman-Museum geben einen Vorgeschmack auf die IJssel-Landschaft. Mit den Bildern von Pieck und Voerman auf der Netzhaut erhalten die folgenden Kilometer eine besondere Aura. Hoher bewölkter Himmel, Spiel von Sonnenlicht und Schatten auf dem Wasser und an Land an Backbord und Steuerbord.

Niemand weiß, wann Harderwijk offiziell Mitglied der Hanse wurde. Das war aber vermutlich schon vor 1280. Harderwijk schloss daraufhin einen Vertrag mit den deutschen Hansestädten Hamburg und Rensburg über den Austausch von Gefangenen und Gütern. Die Delfinstadt hat daher auch im historischen Bereich einiges zu bieten. Schöne Gebäude wie der Vischpoort sind der sichtbare Beweis dafür. Lely's Nieuwe Land liegt auf der anderen Seite des Wassers. Und dahinter wiederum das Holland der VOC. Alles Land mit Straßen, über die eine tolle Motorradroute führt. Ost und West, alles gut.
Die Hanse war vom 12. bis 16. Jahrhundert eine Partnerschaft von Handelsstädten an Nord- und Ostsee. In den Niederlanden waren Städte im Osten Mitglieder, insbesondere entlang der IJssel und der ehemaligen Zuiderzee. Dank der Hanse befand sich dort im Spätmittelalter das wirtschaftliche Herz der Niederlande. Ende des 15. Jahrhunderts lösten die Amsterdamer die Hanze auf. Die Niederländer wollten das Hansemonopol übernehmen und die Hanse wurde, auch aufgrund interner Unruhen, immer schwächer. Schließlich wurde Amsterdam zum wichtigsten Hafen für den Getreidetransport aus Polen und den baltischen Ländern. Mit diesem „Muttergewerbe“ wurde ein wichtiger Teil des Reichtums gesammelt, der der VOC zum Aufschwung verhalf.

Die erste Aktiengesellschaft, der erste multinationale Konzern, ein Staat im Staat. Die Niederländische Ostindien-Kompanie wurde 1602 vom Großpensionär der Niederlande, Johan van Oldebarneveldt, gegründet und war bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1795 die größte Schifffahrts- und Handelsgesellschaft der Welt. Die VOC hatte ein Monopol auf den Handel mit Asien. Mit Gewürzen und Produkten wie Seide, Tee und Porzellan bescherte die Niederländische Ostindien-Kompanie den Niederlanden eine Zeit beispiellosen wirtschaftlichen und kulturellen Wohlstands. Dieses Goldene Zeitalter und die Geschichte der VOC sind heute aufgrund von Sklaverei und Kolonialismus umstritten.
Aber egal, wie man es betrachtet: In den ehemaligen VOC-Handelsstädten in Nordholland erinnern wunderschöne Gebäude noch immer an die Zeit, als die Niederlande eine Weltmacht waren. Und die Straßen entlang der Gewässer, durch die einst der Reichtum in die Niederlande gelangte, werden im Jahr 2023 eine wunderschöne Motorradroute bieten. Das ist das gemeinsame Erbe von Hanze und VOC.

Im Hansejahr 2023 widmen sich neun Hansestädte im Osten der Niederlande dem jahrhundertealten hanseatischen Erbe.

Hanzesteden (Hanseatic cities)
Houtribdijk (Enkhuizen-Lelystad)
Links
De Herberg Elburg
Roadhouse Checkpoint Charlie
Scheepvaart museum Amsterdam
Batavialand
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Provinz Flevoland
Über diese Region
Flevoland ist die zwölfte und jüngste Provinz der Niederlande. Sie wurde am 1. Januar 1986 aus der Öffentlichen Körperschaft Südliche IJsselmeerpolder (Ost- und Südflevoland) und dem Nordwesten der Provinz Overijssel (Noordoostpolder) neu gebildet. Flevoland besteht fast ausschließlich aus Land, das erst im 20. Jahrhundert dem IJsselmeer abgewonnen wurde. Der Osten der Provinz ist landwirtschaftlich geprägt, der Westen entwickelte sich mit Almere zu einer Erweiterung des Einzugsgebiets von Amsterdam. Hauptstadt Flevolands ist Lelystad, für das ursprünglich der Name Flevostad vorgesehen war.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
28
Anzahl der RX-Bewertungen (Provinz Flevoland)
31773
Anzahl der Besucher (Provinz Flevoland)
4032
Anzahl der Downloads (Provinz Flevoland)
Routensammlungen in dieser Region
Die 10 schönsten Auto- und Motorradrouten in den Niederlanden
Diese 10 Routen in den Niederlanden wurden von einem MyRoute-App RouteXpert sorgfältig ausgewählt, geprüft und für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation gleichgestellt. Die 10 schönsten Motorrad- und Autorouten in den Niederlanden sind immer eine Momentaufnahme und eine persönliche Meinung des Rezensenten. Das ändert nichts daran, dass jeder Liebhaber schöner Straßen und interessanter Sehenswürdigkeiten diese Strecken genießen wird.

Die zehn Routen verteilen sich auf 10 Provinzen, wir haben nur Flevoland und Südholland übersprungen. Interessante Routen finden sich auch in der MyRoute App RouteXpert Bibliothek, wir wollen aber trotzdem bei den 10 schönsten bleiben und nicht bei den 12 schönsten.

Genießen Sie die vielen Festungen und Schlösser, die in den Routen enthalten sind, wie zum Beispiel Fort Veldhuis in Nordholland. Werfen Sie aber auch einen Blick auf die Route südöstlich von Nijmegen und besuchen Sie den beeindruckenden Canadian War Cemetery and Memorial. Die Route 'Overijssel aus der Vogelperspektive' beinhaltet das älteste Haus der Niederlande und die Route entlang der IJssel ist wahrscheinlich das schönste Stück Asphalt der Niederlande.

So ist in dieser Routensammlung für jeden etwas dabei. Wenn Sie mit diesen 10 Routen nicht einverstanden sind, senden Sie uns bitte eine E-Mail, geben Sie an, welche Route(n) entfernt werden sollen und welche Route Sie stattdessen sehen möchten. Vielleicht wird Ihre Route in diese Sammlung der 10 schönsten Routen der Niederlande aufgenommen!

E-Mail: info@myrouteapp.com

Routensammlung anzeigen
10 Routen
1744.98 km
45h 34m
Die 10 schönsten Auto- und Motorradrouten in Friesland
Friesland offiziell, Friesisch: Fryslân ist eine Provinz im Norden der Niederlande. Friesland hatte 2018 660.560 Einwohner. Die Hauptstadt ist Leeuwarden. Neben Niederländisch hat Friesisch den Status einer Verwaltungssprache in der Provinz. Aber wer kennt Friesland nicht von der Elfstedentocht? Ein Eislauf-Festival ohnegleichen, leider ist es schon lange her, dass die letzte Elfsteden-Tournee in Friesland stattfand, genauer gesagt am 4. Januar 1997.

Nicht nur Ihre eigene Sprache und eine Skating-Tour entlang der 11 friesischen Städte, sondern auch eine sehr schöne Provinz, um mit dem Auto oder Motorrad zu fahren und all die Schönheiten zu genießen, die die Provinz Friesland zu bieten hat. Zu diesem Zweck hat eine MyRoute App RouteXpert eine Top 10 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammengestellt.

Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.

Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top 10 Sammlung Provinz Friesland zusammengestellt von Hans van de Ven.

Die Route wird dann überprüft und in die Top 10 aufgenommen.
Um die Top 10 auch zu den Top 10 zu machen, muss 1 Route aus den Top 10 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.

Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die Schönheit der Niederlande und insbesondere der Provinz Friesland. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.

Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.

Routensammlung anzeigen
10 Routen
1312.08 km
36h 46m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email