MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
05C Landhuizen en Kastelen tussen Hernen en Waardenburg
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Hans van de Ven (Mr.MRA)
Letzte Änderung: 04-12-2021
Routenzusammenfassung
Diese Routensammlung entlang der niederländischen Landhäuser & Schlösser besteht aus 14 Routen.
Diese Landhäuser und Schlösser wurden als Rahmen für die Planung der schönen Routen verwendet, aber die Routen bleiben auch ohne Besichtigung der beschriebenen Objekte lohnenswert. Aber natürlich hat die Route einen Mehrwert, wenn man hier und da anhält und spazieren geht. Nicht alle Herrenhäuser und Schlösser sind für Besucher geöffnet, aber diese können von der öffentlichen Straße aus gesehen werden oder ihr Garten oder Park ist für Besucher geöffnet.
Die Route verläuft größtenteils auf Landstraßen, die belebteren N-Straßen und Ballungsräume werden so weit wie möglich gemieden. Die Länge der Strecken wurde unter 175 km gehalten, auch weil die Durchschnittsgeschwindigkeit auf vielen 60 km langen Straßen nicht so hoch sein wird.
Fast jede Provinz hat eine oder mehrere Routen, nur in Südholland und den Flevopoldern wurden keine Routen festgelegt, da es aufgrund ihrer Lage keine Landhäuser und Schlösser gab, die für diese Tour in Frage kamen.

Ausgangspunkt: Schloss Hernen, Hernen
Endpunkt: Schloss Waardenburg, Waardenburg

Diese 4-Sterne-Route wird Ihnen von Motorclub Contact Dordrecht angeboten.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
3h 7m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
107.20 km
Länder
Slot Loevestein
RouteXpert-Überprüfung
In diesem letzten Teil von Gelderland befinden Sie sich in der Gegend von Maas en Waal. Sie starten in Hernen (Gemeinde Bergharen) bei einem Schloss.
Schloss Hernen, Dorpsstraat 40, 6616 AH Hernen
Schloss Hernen ist eine Burg aus dem 14. Jahrhundert. Es entstand vermutlich um 1350, als es nur aus einem Wohnturm (Donjon) bestand. Später wurde es mehrfach erweitert, wobei der ehemalige Hof zunehmend bebaut wurde. Der Wohnturm stürzte im 18. Jahrhundert ein. Die Burg ist seit dem 17. Jahrhundert unbewohnt und wurde nie belagert. Auch deswegen wurde wenig renoviert und es ist gut erhalten. Es ist das einzige Schloss in den Niederlanden mit überdachten Gehwegen. Dieses Schloss spielte auch in der Floris-Reihe eine Rolle. Ein Teil der Burg ist zugänglich; in einem anderen Teil befindet sich die AA Bredius Foundation.

Die Route führt bald an der Maas entlang und ihr folgt ihr flussabwärts Richtung Rossum am Südufer der Waal (Bommelerwaard). Hier finden Sie nach knapp 34 km eine weitere Burg.
Schloss Rossum, Slotselaan 6-8, 5328 ER Rossum
Ein genaues Baudatum von Schloss Rossum ist nicht bekannt, aber es wurde wahrscheinlich im 13. Jahrhundert als Landsitz für die Familie Van Rossum erbaut. Die ursprüngliche Burg wurde im 16. Jahrhundert während der Belagerung von Zaltbommel 1599 vollständig zerstört. 1740 wurden die Überreste abgerissen, um einer (kleineren) Verwalterburg Platz zu machen. 1850 riss der damalige Besitzer Baron Van Randwijck das Schloss des Verwalters ab und baute an dieser Stelle einen Landsitz mit Remise. Von 1949 bis 2002 war das Gebäude im Besitz der Gemeinde Rossum und wurde als Rathaus genutzt. Seitdem wird es als Büro genutzt.

Sie folgen der Waal und fahren entlang der Hurwenese Uiterwaard bis zum Stadtzentrum von Zaltbommel, wo Sie das Stadskasteel Zaltbommel finden. Das Stadtschloss ist eigentlich das Maarten van Rossum Haus, ein Haus aus dem 16. Jahrhundert. Das Gebäude wurde um 1535 im Auftrag des berühmten Gelderländer Soldaten Maarten van Rossum errichtet. Und jetzt das Maarten van Rossum Museum.
Folgt man der Route weiter in Richtung Maas, der Grenze von Gelderland und Nordbrabant, findet man bei Ammerzoden ein Schloss und etwas weiter bei Well a Slot.

Schloss Ammersoyen, Kasteellaan 1 5324 JR Ammerzoden
Strategisch günstig zwischen Maas und Waal gelegen, liegt das beeindruckende Schloss Ammersoyen. Diese Burg stammt aus der Zeit um 1300 und ist eine echte mittelalterliche Burg mit vier Türmen, einem imposanten Rittersaal und einem Wassergraben. Schloss Ammersoyen ist für Besucher geöffnet. In der Rüstkammer können Besucher Teile einer Rüstung anprobieren.
Slot Well, Dreef 5, 5325 XD Well
Die Burgbrunnen stammen wahrscheinlich aus dem 14. Jahrhundert mit dem Bau eines Wohnturms in dieser Zeit. Die Mauern dieses Turms und des Anbaus mit dem Eingang sind etwa einen Meter dick. Im Katastrophenjahr 1672 wurde die Burg von französischen Truppen schwer beschädigt. Der runde Eckturm wurde im 19. Jahrhundert angebaut. 1884 wurde die Burg um ein neues Vorderhaus mit Zinnen erweitert. Schließlich wurde das Haus 1934 um eine Zugbrücke und ein Torhaus erweitert. Auf der Brücke sind Waffen von Ammerzoden und Gelre. Das Schloss ist heute Privateigentum.

Nach Well folgst du der "Afgedamde Maas" zum Slot Loevestein
Schloss Loevestein, Loevestein 1 5307 TG Poederoijen
Slot Loevestein liegt dort, wo Maas und Waal aufeinandertreffen und Gelderland, Brabant und Südholland aufeinandertreffen. Ritter Dirc Loef van Horne wählte diesen Ort vor fast sechs Jahrhunderten wegen seiner strategischen Lage. Bevor Loevestein zur niederländischen Wasserlinie gehörte, diente die Burg als Staatsgefängnis, in dem unter anderem der Anwalt und Schriftsteller Hugo de Groot inhaftiert war. 1621 gelang ihm die Flucht in einer Bücherkiste.

Bevor du bei Brakel die Waal überquerst, machst du zunächst eine Runde um das Huis Brakel.
Haus Brakel, Dwarssteeg 2, 5306 v. Chr. Brakel
Das 1768 fertiggestellte Brakelhaus gehört zum heutigen Brakel-Gut. Im Garten befindet sich auch eine Burgruine der Burg Brakel aus dem 15. Jahrhundert. Das Haus wird als Hochzeits-, Tagungs- und Partylocation genutzt.

Nachdem Sie die Waal überquert haben, folgen Sie ihr östlich nach Waardenburg zur letzten Burg der Route in Gelderland.
Schloss Waardenburg, GEH Tutein Noltheniuslaan 7, 4181 AS Waardenburg
Die Waardenburg, manchmal auch Weerdenburg genannt, ist eine mittelalterliche Burg aus dem Jahr 1265. Nach ihrer Zerstörung 1574 wurde die Ruine 1627 wieder bewohnbar gemacht. Im Jahr 1895 restaurierte der Besitzer es und fügte an der Ostseite einen Turm hinzu. Die Burg wurde im Zweiten Weltkrieg bei der Bombardierung der nahegelegenen Bommelse Brug beschädigt und 1957 für unbewohnbar erklärt. AF van Goelst Meyer (1892-1990) führte anschließend eine großangelegte Restaurierung durch. Das Gebäude hat derzeit etwa die Hälfte seiner ursprünglichen Größe, wobei größtenteils alte Teile erhalten sind. Sie ist heute eine Akademie für Anwaltspraxis und im Besitz der Stiftung Geldersch Landschap & Kastelen.
Boekenkist waarin Hugo de Groot ontsnapte
Wapenkamer Kasteel Ammersoyen
Links
Kasteel Hernen
Kasteel Ammersoyen
Slot Loevestein
Kasteel Waardenburg
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email