MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
09A Landhuizen en Kastelen tussen Breda en Hank
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Hans van de Ven (Mr.MRA)
Letzte Änderung: 11-12-2021
Routenzusammenfassung
Diese Routensammlung entlang der niederländischen Landhäuser & Schlösser besteht aus 14 Routen.
Diese Landhäuser und Schlösser wurden als Rahmen verwendet, um die schönen Routen zu planen, aber die Routen bleiben auch ohne Besichtigung der beschriebenen Objekte lohnenswert. Aber natürlich hat die Route einen Mehrwert, wenn man hier und da anhält und spazieren geht. Nicht alle Herrenhäuser und Schlösser sind für Besucher geöffnet, aber diese können von der öffentlichen Straße aus gesehen werden oder ihr Garten oder Park ist für Besucher geöffnet.
Die Route verläuft zum größten Teil auf Landstraßen, die stärker befahrenen N-Straßen und städtische Gebiete werden so weit wie möglich gemieden. Die Länge der Strecken wurde unter 175 km gehalten, auch weil die Durchschnittsgeschwindigkeit auf vielen 60 km langen Straßen nicht so hoch sein wird.
Fast jede Provinz hat eine oder mehrere Routen, nur in Südholland und den Flevopoldern wurden keine Routen festgelegt, da es aufgrund ihrer Lage keine Landhäuser und Schlösser gab, die für diese Tour in Frage kamen.

Ausgangspunkt: Breda, Restaurant de Boschwachter.
Endpunkt: Hank, Napoleon Roadhouse.

Diese 4-Sterne-Route wird Ihnen von Motorclub Contact Dordrecht angeboten.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
7h 45m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
157.09 km
Länder
Landgoed Bouvigne
RouteXpert-Überprüfung
Nordbrabant ist die zweitgrößte Provinz der Niederlande, daher gibt es in dieser Provinz zwei Routen. Die Route 09A ist der westliche Teil und beginnt in Breda, im Mastbos beim Restaurant de Boschwachter (ab 09:00 Uhr geöffnet). Nach weniger als 2 km der Strecke das erste Gut mit Schloss.

Anwesen Bouvigne, Bouvignelaan 5, 4836AA Breda
Das Anwesen Bouvigne stammt aus dem 15. Jahrhundert und besteht aus einem Märchenschloss, das von drei besonderen Gärten und einem Obstgarten umgeben ist. Das Schloss hat oft den Besitzer gewechselt und gehörte oft den Verwaltern der Prinzen von Oranien. Seit 1614 besitzen acht Fürsten die Burg. Das Schloss ist seit 1930 im Besitz der Regierung. Auf dem Anwesen befinden sich auch eine Kapelle, eine Remise und der Hof von Bouvigne. Der Bouvigne Court dient heute als Sitz des Brabantse Delta Water Board (Eigentümer des Anwesens seit 1972). Sie können die schönen Gärten des Anwesens besuchen.

Nach 73 km der Route gibt es nur wieder eine Burg, sodass Sie die Route entlang des Mastbos, der Strijbeeks-Heide und durch die Chaamse-Wälder in vollen Zügen genießen können. Über Goirle erreichen Sie Boxtel.

Stacking Castle, Stacking 1, 5281 EH Boxtel
Burg Stapelen wurde um 1300 erstmals urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich wahrscheinlich vom Wort „Stapel“ ab, was „höher Ort“ bedeutet. Willem van Boxtel erhielt ihn als Belohnung für seine tapfere Leistung in der Schlacht bei Wöringen. Das Besondere: Wilhelm von Oranien und Ludwig XIV. (der Sonnenkönig) schliefen hier während ihrer Durchreise. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es vom Vater an den Sohn weitergegeben und war im Besitz der Adelsfamilien van Boxtel, van Ranst und van Horne. 1819 gelangte das Schloss in Privatbesitz. Die Familie Mahie restaurierte um 1850 die inzwischen verfallene Burg gründlich und ließ unter anderem die Zinnen auf der Burg errichten. 1915 wurde das Schloss von Madame Mahie an die Assumptionist Fathers verkauft. Sie haben das Schloss 2018 verkauft und sowohl im Park als auch im Schloss werden nun regelmäßig kulturelle und soziale Aktivitäten organisiert.

Nach Boxtel fahren Sie über Sint-Michielsgestel in Richtung Vught, wo Sie auf zwei Burgen auf der Dommel stoßen. Die erste in Halder, einem Weiler wenige Kilometer vor Vught. Hier müssen Sie die Dommel über eine Brücke überqueren, um das Schloss Nieuw-Herlaer zu sehen!

Schloss Nieuw-Herlaer, Haanwijk, 5271 VK Sint-Michielsgestel
1791 wurde die alte Burg im Auftrag von Van Bonstetten abgerissen und die jetzige auf der anderen Seite des Turms errichtet. Sie sprachen von einem sehr alten und baufälligen Gebäude, und Stephanus Hanewinkel berichtete: Herr Bonstetten ließ es abreißen und an seiner Stelle ein modernes Kaufhaus bauen, das nicht von der alten Burg, die eine Stärke war, als Turm erhalten blieb. Weitere Erweiterungen erfolgten ab 1799, als das Schloss ein Priesterseminar wurde. Auch die Destinationen danach erforderten viele Renovierungen. Nach dem Ausscheiden der katholischen Einrichtungen 1970 setzte der Verfall wieder ein, doch nach 1978 wurde das Schloss restauriert und die meisten Nebengebäude, mit Ausnahme des Schwesternklosters, abgerissen. Das Schloss befindet sich heute in Privatbesitz und wird als Büro genutzt.

Maurick Castle, Maurick 3, 5261 NA Vught
Das Schloss liegt auf einer Insel in der Nähe der Dommel. Der älteste Teil der heutigen Burg stammt aus dem Jahr 1400 und betrifft den Eingang zwischen zwei schlanken Türmen. Das Tor mit Spitzbogen ist über eine Zugbrücke zu erreichen. Im mittleren Gebäudeteil befinden sich zwei auskragende Hängetürme. Dahinter befindet sich der Hauptturm, gekrönt von einer schiefergedeckten Turmspitze. Der rechte Flügel ist nur teilweise aus dem 17. Jahrhundert, der Rest wurde Ende des 19. Jahrhunderts hinzugefügt. Das Schloss wird heute als Restaurant genutzt.
Nach Maurick Castle nehmen Sie die Autobahn A2, um Vught über die A65 und N65 zu passieren und weiter über Udenhout nach Loon op Zand zu fahren.

Das Weiße Schloss, Kasteellaan 17, 5175 v. Chr. Loon op Zand
Das White Castle ist ein Landhaus mit Wasser. Es wurde 1777 auf den Überresten einer älteren Burg errichtet, die den Heren van Loon op Zand gehörte. Das Hofcafé ist jeden Sonntag ab 11 Uhr geöffnet. Darüber hinaus ist das Schloss eine Hochzeits- & Partylocation.

Nach Loon op Zand fahren Sie Richtung De Moer, von dort geht es wieder nach Norden in Richtung Bergsche Maas um nach Dussen zu segeln. Die letzte Burg dieser Route befindet sich in Dussen.
Nach dem Schloss fahren Sie weiter zum Wegrestaurant Napoleon in Hank.

Schloss Dussen, Binnen 1-4, 4271 BV Dussen
Die heutige Burg ist ein Backsteinbau von 1474, umgeben von einem breiten Wassergraben, mit älteren Teilen. Es besteht aus drei Wohnflügeln um einen Hof, der im Norden durch ein Eingangstor zwischen zwei schweren halbrunden Türmen geschlossen wird. Der Gewölbekeller stammt aus dem Jahr 1387 oder älter. Die gewölbte Renaissanceempore stammt aus dem Jahr 1609, als auch Süd- und Ostflügel um ein Stockwerk aufgestockt wurden. Der Westflügel stammt aus dem Jahr 1628. Beide Türme wurden ebenfalls erhöht und ein Mittelturm angebaut. Es wurde 1944 zerstört und nicht wieder aufgebaut. Im Inneren befinden sich mehrere Kamine aus dem 17. und 18. Jahrhundert, von denen einige immer zum Schloss gehörten und andere von anderswo stammen. Das Wappen über dem Eingangstor zeigt die heraldischen Charaktere der Familien Van der Dussen, Suringar, Van Brecht, D'Ursel, Van Gendt, De Croix, Van Axele, Groesbeek und Van der Schueren. 1997 erlosch Dussen als eigenständige Gemeinde und wurde Teil der Gemeinde Werkendam, die das Schloss 2003 langfristig an den NV Monumenten Fonds Brabant (MFB) verpachtete. Im Jahr 2013 übertrug die Gemeinde Werkendam das Eigentum an Landgoed Brabant BV, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von MFB. Die Stiftung Freunde des Schlosses Dussen spielt eine wichtige Rolle bei der Organisation kultureller und gesellschaftlicher Aktivitäten. Sie können heiraten. An Sonntagen (zwischen 1. April und 30. September) gibt es Möglichkeiten für eine Führung.
Kasteel Stapelen
Kasteel Dussen
Links
Boschwachter in 't Mastbos
Landgoed Bouvigne
Kasteel Maurick Restaurant
Bergsche Maasveren
Kasteel Dussen
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email