MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
TTT 2018 02 Rondje Noord Holland vanuit Akersloot
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Hans van de Ven (Mr.MRA)
Letzte Änderung: 03-04-2021
Routenzusammenfassung
Seit Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts bietet ANWB / Promoter sogenannte Tank Bag Tours (TTT) an. Sie wissen, dass der Name noch aus der Zeit ohne GPS stammt, als sich Motorradfahrer noch mit einem Roadbook im Tankrucksack oder in der Router-Rolle auf der Straße zurechtfanden.

Diese TTT touren durch die Niederlande mit gelegentlichen Reisen nach Belgien, Deutschland oder sogar Luxemburg, die 6 bis 7 Mal im Jahr gefahren werden. Der 1. März und der letzte Oktober. Diese TTTs haben einen Startpunkt, einen Pausenort und einen Endpunkt. Es ist schön zu entdecken, was Sie in Ihrem eigenen Land noch nicht gesehen haben und welche schönen Straßen Sie vorher nicht gekannt haben.

Dieser TTT stammt aus dem Jahr 2018, daher kann die Route geringfügig vom Original abweichen.

Ich habe alle Routenpunkte überprüft und gegebenenfalls auf der Straße platziert. Bei Bedarf habe ich auch den Start- und Endpunkt der Route weiter voneinander entfernt, um ein direktes Navigieren zum Endpunkt zu vermeiden, und die POI-Dateien vom Start- und Endpunkt sowie mögliche Pausenpositionen hinzugefügt.

Schließlich habe ich die Route für Benutzer von TomTom, Garmin und MRA Navigation identisch gemacht.

Vielen Dank an den Veranstalter.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
3h 58m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
141.19 km
Länder
Noord-Holland
RouteXpert-Überprüfung
Die 2. Tankrucksack-Tour 2018 hat Start- und Endpunkte in Akersloot. Diese wunderbare Route führt direkt durch typisch niederländische Nostalgie. Dachziegel und Wasserstraßen befinden sich entlang der Strecke regelmäßig auf gleicher Höhe. Gewundene Deichstraßen, die sich in liebenswerte Dörfer mit charakteristischer grüner Verkleidung verwandeln. Das Dekor eines alten Meisters, der mit rotierenden Mühlenblättern zum Leben erweckt wird. Diese Tankrucksack-Tour ist eine Einladung für historisches Bewusstsein.

Die Tour startet in Akersloot und über Uitgeest erreichen Sie bald eine wasserreiche Polderlandschaft. Die Wiesen scheinen immer von Gräben, Kanälen, Teichen und Seen umgeben zu sein. Die vielen Schilfe markieren die Wasserränder als raschelnde Kragen. Was Sie bald bemerken werden, sind die sich ständig ändernden Höhenunterschiede zwischen Wasser und Land. Jahrhunderte lang kämpften die Bewohner dieser Region sowohl salzig als auch süß gegen den Ater. Eingeklemmt zwischen Nord- und Südsee gelang es ihnen, das Gebiet mit unterschiedlichem Erfolg zurückzuerobern. Aber die Gefahr von Deichbrüchen im Sturm war immer präsent. Dennoch gelang es ihnen, die immer wieder drohenden Überschwemmungen zu kontrollieren. Schließlich floss kreatives Wassermanagement durch die Adern, von denen sie im Laufe der Zeit auch lebten. Die vielen Entwässerungsrinnen dienten als Wasserwege für den Handel und verbanden die vielen Weiler und Dörfer. Und was trocken blieb, wurde für die Landwirtschaft und Tierhaltung verwendet. Obwohl die Gewissheit nicht gegeben war: Viele Weiden bekamen feuchte Hufe mit dem unvorhersehbar aufsteigenden Wasser.

Über Krommenie geht es über den Starnmeerdijk vorbei an Spijkerboor. Dann passieren Sie die Insel De Woude, die im Alkmaarder Meer liegt. Dort können Sie den Gashahn mit Politik betätigen, bis Sie über Ost- und West-Graftdijk De Rijp erreichen. Dies ist ein sehr gut erhaltenes Dorf mit malerischer Architektur wie dem schönen Rathaus aus dem Jahr 1630 und der weißen Zugbrücke. Beide sind sehr charakteristisch für De Rijp und auf den charakteristischen Dächern wird sich am 5. Dezember ein bestimmter Schimmelpilz wie zu Hause fühlen. Obwohl: Die alten Holländer interessierten sich nicht für Touristenströme, wenn man die Breite der Straßen bedenkt. Fahren Sie also vorsichtig, die vielen nostalgischen Ausblicke nach links und rechts verbergen auch den ankommenden Verkehr. Wenn Sie De Rijp in Ruhe genießen möchten, genießen Sie das alte Dorfzentrum auf der Terrasse des Wapen van Munster.
Vorbei an dem traditionell rivalisierenden Dorf Graft, über das Meer und Molendijk, kommen Sie an wässrigen Polder-Teichen vorbei. Um Sie herum viele Wiesen, Wasser und Greifvögel. Es heißt hier De Schermer und dieser alte Polder hat in seiner Flagge die Hecht- und Windmühlenflügel sehr verständlich in seiner Flagge abgebildet. Die kurvenreiche Natur der Deich- und Polderstraßen zeigt auch, dass die Bewohner gezwungen waren, sich an das Wasser anzupassen. Aber genau das mögen Motorradfahrer heute. Und das spüren Sie in Ihren Hüften.

Motorradfahrer, die nicht aus der Randstad kommen, sprechen im am dichtesten besiedelten Teil der Niederlande oft mit Entsetzen. Als ob 5 Millionen Niederländer in einem Albtraum leben, was in diesem Teil der Randstad absolut nicht der Fall ist. Vielmehr kann man von einem polierten feuchten Traum sprechen. Die Polder werden noch mehr für Sie tun, wenn Sie Ihrer kulturellen Neugier freien Lauf lassen. Die Route führt Sie an kleinen Weilern und großen Bauernhöfen mit markanten Hochdächern vorbei. Ortsnamen enden oft mit Horn, wie Schermerhorn, Avenhorn und Barsingerhorn. Dies bezieht sich auf eine frühere Ausfahrt ins Meer oder eine scharfe Landecke. Der TankTasTocht führt über überwiegend gute Straßen weiter, wobei die Umwelt noch Ihre volle Aufmerksamkeit verdient. In Oude Niedorp stößt man beispielsweise auf den Rahmen einer obdachlosen Kirche aus dem 14. Jahrhundert. In der Stadt Schagen ist es an der Zeit, die Zügel zu spannen und den Motor zum Stillstand zu bringen. Mit dem bronzenen Stier zu posieren, denn in Schagen sind sie stolz auf muskulöse Kühe. Übrigens, um sich mit dem westfriesischen Dialekt vertraut zu machen: "Skapen Skating in Skagen" bedeutet einfach "Schafschur in Schagen". Sie sprechen den Sch hier als Sk aus. Und jetzt lach nicht.

Nach Sint-Maarten führt Sie die Route durch den steilen und kurvenreichen westfriesischen Deich. Die vielen Kurven deuten auf frühere Deichbrüche hin, aber heutzutage ist es eine beliebte Route entlang von Feldern und Wasserbecken für Motorradfahrer. Vom hohen Deich aus sehen Sie bereits die bewaldeten Meeresdünen vorne rechts im Cockpit. Nach dem Deich fahren Sie geradeaus in westlicher Richtung. Bis die vorprogrammierte Route von Petten nach Süden zur Nordsee führt. Vielleicht regt die salzige Seeluft Ihre Fantasie an. Wenn Sie das bewaldete Gebiet zwischen Groet und Bergen erreichen, lässt der auffällige grüne Baustil schnell nach. Der Duft der süßen Kiefer gleicht diesen Verlust aus. Auch die Spuren des Kampfes gegen das Wasser scheinen ausgetrocknet zu sein. Die nassen Polder wurden durch Wälder ersetzt. Das lebhafte Künstlerdorf Bergen lässt Sie dann in Zweifel ziehen. Kurz nach Schagen noch eine Pause auf einer der einladenden Terrassen machen? Oder die Beine noch einmal ausstrecken, um den künstlerischen touristischen Charakter des Dorfes voll und ganz in sich aufzunehmen? 1799 wurde in dieser Region die Schlacht von Bergen geschlagen. Die Franzosen der Batavischen Republik ließen die anglo-russischen Truppen sterben. Die anglo-russische Allianz war zu dieser Zeit weit verbreitet, aber heutzutage sehr neugierig. In der zerstörten Ruinenkirche im Zentrum von Bergen kann man die Auswirkungen dieser Schlacht bewundern.

Über den Herenweg geht es an Egmond aan de Hoef vorbei. Wenn Sie keine Antwort auf den Ruf des Meeres finden: Wenn Sie den warmen Strandsand entlang der Zehen spüren möchten, wenden Sie sich in Richtung Egmond aan Zee. Die Küstenstadt bietet einen tollen Blick auf die Nordsee. Und wenn die Motorradstiefel ausgeknockt sind, ist es nur eine Meeresbrise von den Dünen zum Endpunkt in Akersloot. Kurzum: Ein Deich auf dem Weg durch eine Luke in die Vergangenheit. Besichtigen Sie den Erfindungsreichtum eines unternehmungslustigen Volkes, dessen Geschichte wir immer noch sorgfältig pflegen. (Quelle: Promotor 03-2018).

Da ich diese Strecke (noch) nicht selbst gefahren bin, erhält diese Strecke 3 Sterne.
Ruinekerk Oude Niedorp
Kasteel Nuwendoorn
Links
Start- en eindpunt
Koffie / lunchstop
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email