
TTT 2024 01 Rondrit Walcheren vanuit Yerseke

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Hans van de Ven (Mr.MRA)
Letzte Änderung: 03-05-2024
Bei diesen TTT handelt es sich um Touren durch die Niederlande mit gelegentlicher Fahrt nach Belgien, Deutschland oder sogar Luxemburg, die 6 bis 7 Mal im Jahr stattfinden. Diese TTT haben einen Startpunkt, einen Haltepunkt und einen Endpunkt. Es macht Spaß zu entdecken, was Sie in Ihrem eigenen Land noch nicht gesehen haben und welche schönen Straßen Sie nicht kannten.
Diese TTT kann geringfügig vom Original abweichen.
Danke an Motor.nl
Diese mit 4 Sternen ausgezeichnete Route macht immer Spaß und zeigt Ihnen einen wunderschönen Teil der Niederlande!
Routenoptimierung: Am schnellsten.
Animation
Urteil
Dauer
8h 12m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
212.59 km
Länder


Oesterputten Yerseke
Um weiter nach Westen zu fahren, müssen Sie den Ärmelkanal durch Zuid-Beveland überqueren. Dies ist über die möglich. Im Westen lauert der Wasserwolf, der nur allzu gerne seine Zähne in die Deiche schlägt. Dann strömt es wie bei der Flutkatastrophe von 1953. Überlebende verloren Eigentum und mussten oft jahrelang bei der Familie oder in Notbaracken leben, wie sie unter anderem in Hansweert gebaut wurden.
Aber wir haben den Delta-Plan auch dieser Flutkatastrophe zu verdanken. Nicht nur ein Stück Bauindustrie auf Weltniveau, sondern auch bessere Straßenverbindungen, die Zeeland nach 1953 mit dem Rest der Niederlande verbanden und es aus seiner Isolation befreiten. Ein bisschen dann. Denn für viele Motorradfahrer fühlt sich Zeeland weiter weg an als die Ardennen, die Eifel oder das Sauerland. Eine Art Wilder Westen. Nach Everdingen fahren Sie in die Zak van Zuid-Beveland. Ein Paradies für Motorradfahrer. Stellen Sie sich vor, Sie fahren über hohe, gewundene Deiche, die von Hecken und hohen Bäumen gesäumt sind. Fleißige Zeeländer haben hier seit Jahrhunderten Deichstücke zusammengefügt und durch die Rekultivierung ist eines der schönsten Poldergebiete der Niederlande entstanden. Wiesen und Obstplantagen sorgen dafür, dass die Aussicht von Ihrem Steuerhaus aus angenehm ländlich ist. Wenn man auf dem Deich fährt, ist die Landschaft ein Flickenteppich aus Feldern, Wiesen, Obstplantagen, Deichen, Bächen und Flachwasserteichen, die durch Deichbrüche entstanden sind. Rund um diese Gewässer leben alle Arten von Vogelarten, darunter Eisvögel, Haubentaucher, Rotschnäpper und Rohrweihen. Freiheit und Glück überall, auch unter unseren gefiederten Freunden.
Was wäre der Wilde Westen ohne eine Festung? Am südlichsten Punkt von Zuid Beveland fliegen Möwen über das Fort bei Ellewoutsdijk. Es wurde 1839 zum Schutz der Westerschelde, der Zufahrtsstraße zum Hafen von Antwerpen, erbaut. Deshalb war dieser Bereich auch im Zweiten Weltkrieg umstritten. Die Alliierten hatten Antwerpen bereits erobert, der Hafen war für die Versorgung mit Waffen und Männern von entscheidender Bedeutung. Aber die Deutschen befanden sich immer noch am Nordufer der Westerschelde, mit einer teuflischen Mischung aus Bunkern, Festungen, Kanonen und anderen Waffen. So wurde Walcheren ebenso wie die Normandie zum Schauplatz einer alliierten Invasion. Im Herbst 1944 landeten die Alliierten an dieser Küste und konnten die Deutschen nach einem erbitterten Kampf weiter zurückdrängen und schließlich zur Kapitulation zwingen.
Das Zeeland Liberation Museum in Nieuwdorp ist dieser Geschichte gewidmet. Was mit einem kanadischen Helm begann, entwickelte sich zur beeindruckenden Sammlung von Kees Traas und seinem Sohn Stef. Die Sammlung im Innen- und Freilichtmuseum umfasst mehr als 40.000 Stücke. Echtes Zeug, nicht nur das moderne Museumszeug auf Bildschirmen. In Dioramen und Vitrinen. Soldatenpuppen in Uniformen, Zivilpuppen in traditionellen Kostümen, zeitgemäße Utensilien, Waffen und Fahrzeuge, darunter, sonst wäre es kein gutes Museum, auch ein paar Harley-Davidson Liberators und ein deutscher Boxer-Beiwagen.
Weiter westlich über dem Sloedam liegt die Engpass-Landenge, die Zuid Beveland von Walcheren trennte und um die während des Krieges heftig gekämpft wurde. Letztlich kapitulierten auch die Deutschen auf Walcheren und kehrten in ihre Heimat zurück. Jetzt sind unsere östlichen Nachbarn willkommene Badegäste in Zeeland. Sie bevorzugen die Zeeland Riviera, die Küste rund um Zoutelande mit den meisten Sonnenstunden in den Niederlanden, direkt an der Westerschelde. Oosterschelde, Westerschelde, das sind einfach seltsame Namen. Weil sie nördlich und südlich voneinander liegen, oder? Gleiches gilt für die Orte Oostkapelle und Westkapelle.
Aber was steckt in einem Namen? Westkapelle ist der Hotspot dieser Let's Go West-Tour und Sie könnten dort übernachten. Museum Het Polderhuis verfügt über eine schöne Außenterrasse, der Kaffee ist frisch gebrüht und der dazugehörige Apfelkuchen wird exklusiv für Het Polderhuis von der benachbarten Bäckerei Koppejan hergestellt. Die Terrasse liegt im Windschatten des Deiches und bietet unter anderem einen Blick auf einen Sherman-Panzer und ein Landungsboot aus dem Zweiten Weltkrieg. Das Museum erzählt mehr darüber. Überschwemmungen wurden nicht nur durch den wilden Wasserwolf verursacht, sondern auch durch Bombenanschläge. Denn während der Invasion von Walcheren im Jahr 1944 bombardierten alliierte Flugzeuge Westkapelle, um mit Hilfe des Wasserwolfs die deutschen Besatzer zu vertreiben.
Der Westkapelse Zeedijk war jahrhundertelang vor den Deltawerken der berühmteste Seedeich in Zeeland. Der Ort, an dem der Zeedijk 1944 durch die Bomben einstürzte, heißt noch immer Het Gat und Touristen aus allen Richtungen erfreuen sich heute am gleichnamigen Badestrand.
Westkapelle hat nicht weniger als zwei Leuchttürme. Eine klassische rot-weiß gestreifte Kopie außerhalb der Ufermauer und der Whopper namens Sint-Willibrorduskerktoren mitten im Dorf. Sie können dort mit dem Aufzug oder über die Treppe hinauffahren. In fünfzig Metern Höhe können Sie den Blick auf das Meer aus orangefarbenen Dächern genießen. Westkapelle wurde im Krieg zerstört und diese Farbe war beim Wiederaufbau gewissermaßen obligatorisch. Ob Sie Royalist sind oder nicht, das Orange passt gut zum Blau des Meeres hinter den Dächern.
Der Panoramaweg führt Menschen und Motorräder weiter nach Domburg, dem ältesten Badeort an der Küste von Walcheren. Auch die Hoge Duin bietet eine schöne Aussicht, hier auf die weitgehend erhaltene Dorfansicht, die Dünen, das Meer und die Pfahlköpfe. Dabei handelt es sich um Reihen von Holzpfählen, die von der Küste ins Meer reichen, um die Kraft der Wellen zu brechen. Die Pfähle werden seit Jahrhunderten mit einer handbetriebenen Ramme in den Meeresboden gerammt, eine ebenso traditionelle Arbeit wie das Braten eines Muschelburgers in Yerseke oder das Backen von Apfelkuchen in Westkapelle.
Nach Oostkapelle liegt Vrouwenpolder auf der Route. Hier kapitulierte am 8. November 1944 die letzte deutsche Festung auf Walcheren. In Veere ist die Altstadt so schön erhalten, dass man das Gefühl hat, im Mittelalter herumzuwandern. Anschließend schlängeln Sie sich entlang des Walcheren-Kanals bis zur nächsten Brücke. Dadurch werden Sie mit der urbanen Schönheit von Middelburg verwöhnt.
In der Hauptstadt Zeelands sind mehr als tausend alte Gebäude als Denkmäler erhalten geblieben. Eines seiner Prunkstücke ist sicherlich das Zeeuws Museum. Nach diesem kulturhistorischen Intermezzo folgt erneut der Isthmus des Sloedam, diesmal von West nach Ost. Die Route verläuft weiter auf angenehmer Deichhöhe zwischen dem Veerse Meer an Backbord und verschiedenen Polderlandschaften an Steuerbord. Sie erreichen Wemeldinge über Wolphaartsdijk und Wilhelminadorp. Bis zum elften Jahrhundert war dieses Gebiet weitgehend überschwemmt und unbewohnt. Ab dem 12. Jahrhundert wurde Zeeland Stück für Stück zurückerobert, zunächst mit Ringdeichen um die entstandenen Siedlungen, später auch mit Deichen, um das gewonnene Land vor dem Meer zu schützen. Denn der Zeeland-Lehm erwies sich als fruchtbar und hervorragend für die Landwirtschaft geeignet. Motorradfahrer sind natürlich, genau wie Landwirte, echte Landratten. Aber die Küste wirkt weiterhin wie ein Magnet auf einen. Nicht zuletzt wegen der sich entlang schlängelnden Deichstraßen. Der Oude Zeedijk in Richtung Wemeldinge punktet sehr gut.
In Wemeldinge müssen Sie eine weitere Brückenverbindung überqueren, dieses Mal über den Kanal durch Zuid-Beveland. Sie wurde größtenteils von Hand gegraben und 1886 als Schifffahrtsverbindung zwischen den beiden Schelde eröffnet. In Wemeldinge und Hansweert wurden Schlösser hinzugefügt, sodass Sie sie jetzt alle kennen. 1993 wurde der Kanal verbreitert und um Wemeldinge herum umgeleitet. Die Parlevinker, Händler, die vom Ufer aus die in der Schleuse wartenden Schiffe und Boote versorgten, mussten sich nach einer anderen Arbeit umsehen. Wemeldinge konzentrierte sich erfolgreich auf den Tourismus, die alte Schleusenkammer ist heute ein Yachthafen.
Und dann kommt Yerseke wieder in Sicht. Vom Fischereihafen und den Austerngruben aus können Sie noch einmal auf die Oosterschelde blicken, den größten Nationalpark der Niederlande. Außerhalb des Deiches liegt eine Welt, die sich unter dem Einfluss von Ebbe und Flut, Wind und Wasser ständig verändert. Sandbänke, Salzwiesen und Wattflächen, die austrocknen und wieder unter Wasser verschwinden, bieten einen ebenso schönen Anblick wie die Zeeland-Ackerflächen, wo Wolken mit ihren Schatten ein Spiel aus Licht und Dunkelheit werfen. Das Land östlich von Yerseke hatte einst achtzehn Dörfer. Viele von ihnen ertranken jedoch aufgrund der St.-Felix-Flut von 1530, später folgte auch Reimerswaal, einer der drei wichtigsten Orte Zeelands zu dieser Zeit. Heute heißt dieses Gebiet „Versunkenes Land Zuid-Beveland“ und der Name der heutigen Gemeinde Reimerswaal, zu der auch Yerseke gehört, erinnert an das Atlantis der Niederlande am Meer.
Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts gab es auf Van Reimerswaal noch eine Insel, auf der einige Ruinen aus dem Wasser ragten. Auch diese Ruinen verschwanden dann unter Wasser. „Es ist wunderbar, wie eine Stadt, die für ihren Handel, ihre Schifffahrt und ihren Handel so berühmt war, so unbekannt geworden ist“, schrieb der Historiker Jacobus Ermerins im Jahr 1785. Von der historischen Stadt Reimerswaal ist in unserer Zeit nichts mehr übrig. Rijkswaterstaat baute 1978 an der Stelle dieser Stadt die Bergse Diepsluis als Teil des Oesterdams. Und über die Dammstraße fahren Sie zurück nach Zeeland.

Bevrijdingsmuseum Zeeland

Polderhuismuseum
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Provinz Zeeland
Über diese Region
Zeeland (deutsch Seeland, seeländisch Zeêland) ist eine Provinz in den südwestlichen Niederlanden. Die Provinz besteht aus einer Reihe von Inseln, Halbinseln und einem Stück Festland an der Grenze zu Belgien, genannt Zeeuws Vlaanderen („Seeländisch Flandern“). Am 1. Januar 2021 hatte die Provinz 385.379 Einwohner.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Provinz Zeeland)
Anzahl der Besucher (Provinz Zeeland)
Anzahl der Downloads (Provinz Zeeland)
Die 10 schönsten Auto- und Motorradrouten in den Niederlanden
Diese 10 Routen in den Niederlanden wurden von einem MyRoute-App RouteXpert sorgfältig ausgewählt, geprüft und für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation gleichgestellt. Die 10 schönsten Motorrad- und Autorouten in den Niederlanden sind immer eine Momentaufnahme und eine persönliche Meinung des Rezensenten. Das ändert nichts daran, dass jeder Liebhaber schöner Straßen und interessanter Sehenswürdigkeiten diese Strecken genießen wird.
Die zehn Routen verteilen sich auf 10 Provinzen, wir haben nur Flevoland und Südholland übersprungen. Interessante Routen finden sich auch in der MyRoute App RouteXpert Bibliothek, wir wollen aber trotzdem bei den 10 schönsten bleiben und nicht bei den 12 schönsten.
Genießen Sie die vielen Festungen und Schlösser, die in den Routen enthalten sind, wie zum Beispiel Fort Veldhuis in Nordholland. Werfen Sie aber auch einen Blick auf die Route südöstlich von Nijmegen und besuchen Sie den beeindruckenden Canadian War Cemetery and Memorial. Die Route 'Overijssel aus der Vogelperspektive' beinhaltet das älteste Haus der Niederlande und die Route entlang der IJssel ist wahrscheinlich das schönste Stück Asphalt der Niederlande.
So ist in dieser Routensammlung für jeden etwas dabei. Wenn Sie mit diesen 10 Routen nicht einverstanden sind, senden Sie uns bitte eine E-Mail, geben Sie an, welche Route(n) entfernt werden sollen und welche Route Sie stattdessen sehen möchten. Vielleicht wird Ihre Route in diese Sammlung der 10 schönsten Routen der Niederlande aufgenommen!
E-Mail: info@myrouteapp.com
Die zehn Routen verteilen sich auf 10 Provinzen, wir haben nur Flevoland und Südholland übersprungen. Interessante Routen finden sich auch in der MyRoute App RouteXpert Bibliothek, wir wollen aber trotzdem bei den 10 schönsten bleiben und nicht bei den 12 schönsten.
Genießen Sie die vielen Festungen und Schlösser, die in den Routen enthalten sind, wie zum Beispiel Fort Veldhuis in Nordholland. Werfen Sie aber auch einen Blick auf die Route südöstlich von Nijmegen und besuchen Sie den beeindruckenden Canadian War Cemetery and Memorial. Die Route 'Overijssel aus der Vogelperspektive' beinhaltet das älteste Haus der Niederlande und die Route entlang der IJssel ist wahrscheinlich das schönste Stück Asphalt der Niederlande.
So ist in dieser Routensammlung für jeden etwas dabei. Wenn Sie mit diesen 10 Routen nicht einverstanden sind, senden Sie uns bitte eine E-Mail, geben Sie an, welche Route(n) entfernt werden sollen und welche Route Sie stattdessen sehen möchten. Vielleicht wird Ihre Route in diese Sammlung der 10 schönsten Routen der Niederlande aufgenommen!
E-Mail: info@myrouteapp.com
Routensammlung anzeigen
10 Routen
1744.98 km
45h 34m
Die 10 schönsten Auto- und Motorradrouten in Südholland
Südholland, wenn Sie Südholland sagen, sagen Sie Rotterdam, sagen Sie den Rotterdamer Hafen, wer weiß das nicht? Aber nicht nur das, Südholland ist eines der am dichtesten besiedelten und industrialisierten Gebiete der Welt. Es gibt aber auch für jeden in dieser Provinz viel zu tun und zu sehen. Mit zwei großen Städten, Den Haag und Rotterdam, wunderschönen Naturschutzgebieten und einer reichen Geschichte bietet Südholland für jeden etwas.
Aber neben einer der am dichtesten besiedelten und am stärksten industrialisierten Gegenden der Welt können Sie Südholland auch mit dem Auto oder Motorrad entdecken! Dafür hat die MyRoute-App RouteXpert eine Top 10 der Auto- und Autorouten für Sie zusammengestellt.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer RouteRpert MyRoute-App für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation überprüft und gleich gemacht.
Wenn Sie so denken, habe ich eine sehr schöne Route, die auf keinen Fall in dieser Sammlung fehlen sollte, senden Sie sie an:
E-Mail: routexpert@myrouteapp.com
Betrifft: Neue Route für die Top 10-Sammlung Provinz Südholland, zusammengestellt von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 10 hinzugefügt. Um die Top 10 auch zu den Top 10 zu machen, muss 1 Route aus den Top 10 verschwinden, dies können Sie beim Senden der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Routen. Genießen Sie die ganze Schönheit, die die Niederlande und insbesondere die Provinz Südholland zu bieten hat. Klicken Sie auf "Route anzeigen", um die Überprüfung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route (n) hören.
Aber neben einer der am dichtesten besiedelten und am stärksten industrialisierten Gegenden der Welt können Sie Südholland auch mit dem Auto oder Motorrad entdecken! Dafür hat die MyRoute-App RouteXpert eine Top 10 der Auto- und Autorouten für Sie zusammengestellt.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer RouteRpert MyRoute-App für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation überprüft und gleich gemacht.
Wenn Sie so denken, habe ich eine sehr schöne Route, die auf keinen Fall in dieser Sammlung fehlen sollte, senden Sie sie an:
E-Mail: routexpert@myrouteapp.com
Betrifft: Neue Route für die Top 10-Sammlung Provinz Südholland, zusammengestellt von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 10 hinzugefügt. Um die Top 10 auch zu den Top 10 zu machen, muss 1 Route aus den Top 10 verschwinden, dies können Sie beim Senden der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Routen. Genießen Sie die ganze Schönheit, die die Niederlande und insbesondere die Provinz Südholland zu bieten hat. Klicken Sie auf "Route anzeigen", um die Überprüfung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route (n) hören.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
1287.08 km
36h 16m