
09 Korce naar Permet via Fir of Hotova National Park

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Leonor Orban - Sr. RouteXpert
Letzte Änderung: 26-10-2023
Über kurvenreiche Straßen und mehrere Gebirgspässe geht es Richtung Süden. Sie fahren parallel zur Grenze zu Griechenland, quer durch zahlreiche wunderschöne Naturschutzgebiete. Sie entdecken historische Spuren aus dem Zweiten Weltkrieg und dem Kalten Krieg.
Dieses Mal finden Sie unterwegs zahlreiche Orte zum Rasten, Trinken und Mittagessen. In Kombination mit hervorragenden Straßen und schönen Aussichten erhält diese Route die vollen 5 Sterne.
Animation
Urteil
Dauer
6h 36m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
135.09 km
Länder


stunning nature and asphalt road in Albania
Über kurvenreiche Straßen und mehrere Gebirgspässe geht es Richtung Süden. Sie fahren parallel zur Grenze zu Griechenland, quer durch zahlreiche wunderschöne Naturschutzgebiete. Sie entdecken historische Spuren aus dem Zweiten Weltkrieg und dem Kalten Krieg.
Ihr Morgen beginnt mit einem Abstieg zurück ins malerische Korce. Hier können Sie auftanken, bevor Sie einer ziemlich geraden Straße nach Süden folgen. Dies ist eine neue Straße, die es einfacher macht, Korce zu erreichen. Glücklicherweise ist ein Teil der alten Straße erhalten geblieben, sodass Sie über den alten Pass bis zum Gipfel des Qafa Qarrit fahren können.
Da die neue Straße erst vor kurzem gebaut wurde, wurde möglicherweise nicht das gesamte Kartenmaterial auf den neuesten Stand gebracht. Folgen Sie der Hauptstraße, bis Sie wieder auf der Hauptstraße sind und die Navigation alles gut verfolgt.
Der alte Pass schlängelt sich wunderbar durch die Landschaft. Die Asphaltstraße bietet weiterhin schöne Kurven. Auch die Aussicht ist wunderschön. Sie fahren abwechselnd durch Wälder und vorbei an Wiesen.
Nachdem Sie den Fluss Konopihstja überquert haben, können Sie links im Restaurant Sofra Kolonjare eine Pause einlegen. Die großzügige Terrasse vor dem schönen Holzchalet lädt zu einer Pause ein, bevor Sie Ihre Route fortsetzen.
Nach dieser Pause setzen Sie die Route weiter nach Süden fort. Dieses Mal können Sie sich aufgrund der geraderen Straßen gut umsehen. Was sicherlich keine Strafe ist. Unterwegs haben Sie wunderschöne Ausblicke auf die Berge in der Ferne, wie zum Beispiel das Grammos-Gebirge in Griechenland. Die Straße überquert eine Reihe wunderschöner Flüsse, die Steine aus diesen Bergen transportiert haben. Hier können Sie anhalten, um Fotos von der Gegend mit den (weißen) Grammos-Bergen im Hintergrund zu machen.
Albanien ist voller Spuren der Vergangenheit. Dies gilt auch für den Gebirgspass Qafa Barmashit. Auf halber Strecke des Anstiegs passieren Sie das Dorf Borovo. Am 6. Juli 1943 kam es im Dorf zu einem schrecklichen Massaker an der Zivilbevölkerung. 107 Einwohner dieses Dorfes wurden von der deutschen Armee massakriert und Häuser und Kirchen in Brand gesteckt. Zum Gedenken an diese Opfer wurde ein Gedenkfriedhof angelegt.
Die Straße windet sich über mehrere Haarnadelkurven weiter nach Süden. Die Umgebung ist wunderschön. Vergessen Sie nicht, ab und zu anzuhalten und die Aussicht zu genießen. Entlang der Route sind mehrere Fotostopps markiert.
All diese Kurven und Bergpässe machen hungrig. Sie können in der Vila Gjermeni Jorgo oder etwas weiter entlang der Route bei Farma Sotira zu Mittag essen. Gjermeni liegt direkt an der Straße. Farma Sotira verfügt über ein entspannteres und charmanteres Restaurant und eine Terrasse. Dafür muss man aber auf das Campingplatzgelände fahren.
Nach einem hoffentlich kulinarischen Highlight erreichen Sie auch den Höhepunkt dieser Route. Sie fahren zum Qafa Hasit, auf einer Höhe von 1116 Metern. Von hier aus beginnt der Abstieg zum Endpunkt in Permet. Die Asphaltstraße schlängelt sich steil nach unten, direkt durch den Wald.
Wenn Ihnen danach ist, können Sie in Leskovik eine kurze Pause einlegen. In dieser Stadt gibt es eine Reihe kleiner Bars und Restaurants.
Schließlich „kollidieren“ Sie mit dem Fluss Lumi Vjosa und folgen der Strömung in Richtung Permet. Die letzten 30 Kilometer sind ein purer Genuss, wie eine Szene aus einem Film. Berge am Horizont, ein blauer Fluss im Tal und eine kurvenreiche Asphaltstraße machen diese Fahrt zum puren Vergnügen.
Und dann ist da noch das Naturwunder des Langarica Canyon, ein idealer Ort zum Entspannen in Benjas natürlichen Pools oder zum Wandern durch die majestätische Schlucht. Sie haben Glück, dass der Endpunkt, das charmante Joan-Gästehaus in Permet, in der Nähe dieses wunderschönen Ortes liegt. Wenn es die Zeit erlaubt, empfehle ich, am nächsten Tag in die Schlucht zurückzukehren und in Ruhe die ruhige Umgebung zu genießen, während Sie herumschlendern und das belebende Wasser genießen.
Ihre Route endet in Permet. Dieses idyllische Dorf mit traditionellem Charme ist bekannt für seine malerische Lage am Ufer des Flusses Lumi Vjosa, umgeben von beeindruckenden Bergen. Das Gästehaus liegt am Rande des Dorfes, sodass Sie in dieser ruhigen Umgebung wunderbar schlafen können.

Enjoying a delicious lunch at Farma Sotira

One of the many Hoxha bunkers along the route
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Kor
Über diese Region
KOR steht als Abkürzung für:
Air Koryo, nordkoreanische Fluggesellschaft nach dem ICAO-Code
Kimagure Orange Road, Manga-Serie von Izumi Matsumoto
Komitet Obrony Robotników, polnisch für Komitee zur Verteidigung der Arbeiter
Komitet Samoobrony Społecznej „KOR“ (KSS „KOR“), polnisch für Komitee zur gesellschaftlichen Selbstverteidigung
Korabelni Raswedtschik, russisch für Bootsaufklärer, siehe KOR-1 und KOR-2
Kriminaloberrat, siehe Amtsbezeichnungen der deutschen Polizei
von Söldnern verehrter Halbgott aus dem Rollenspieluniversum Das Schwarze Auge
Klingone aus dem Star-Trek-Universum
Südkorea, Länderkürzel nach ISO 3166 und olympisches LänderkürzelKoR steht als Abkürzung für:
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte RechnungslegungKor steht für:
Briefe des Paulus an die Korinther
biblisches Hohlmaß, das ca. 400 Litern entsprach
das Bett, in welchem Hel, die Göttin der Unterwelt in der nordischen Mythologie, schläft oder welches die zu ihr Kommenden erwartet
Kor (Fluss) zum Bachtegansee im Iran
den Alpenzug Kor in KärntenKor ist der Familienname folgender Personen:
Eva Mozes Kor (1934–2019), Überlebende des Holocaust
Layton Kor († 2013), US-amerikanischer Bergsteigerkor steht für:
Koreanische Sprache nach ISO 639-2Kor steht für:
einen auswärtsgleichrichtenden KaliumkanalSiehe auch:
Korr
Chor
Kohr
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Air Koryo, nordkoreanische Fluggesellschaft nach dem ICAO-Code
Kimagure Orange Road, Manga-Serie von Izumi Matsumoto
Komitet Obrony Robotników, polnisch für Komitee zur Verteidigung der Arbeiter
Komitet Samoobrony Społecznej „KOR“ (KSS „KOR“), polnisch für Komitee zur gesellschaftlichen Selbstverteidigung
Korabelni Raswedtschik, russisch für Bootsaufklärer, siehe KOR-1 und KOR-2
Kriminaloberrat, siehe Amtsbezeichnungen der deutschen Polizei
von Söldnern verehrter Halbgott aus dem Rollenspieluniversum Das Schwarze Auge
Klingone aus dem Star-Trek-Universum
Südkorea, Länderkürzel nach ISO 3166 und olympisches LänderkürzelKoR steht als Abkürzung für:
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte RechnungslegungKor steht für:
Briefe des Paulus an die Korinther
biblisches Hohlmaß, das ca. 400 Litern entsprach
das Bett, in welchem Hel, die Göttin der Unterwelt in der nordischen Mythologie, schläft oder welches die zu ihr Kommenden erwartet
Kor (Fluss) zum Bachtegansee im Iran
den Alpenzug Kor in KärntenKor ist der Familienname folgender Personen:
Eva Mozes Kor (1934–2019), Überlebende des Holocaust
Layton Kor († 2013), US-amerikanischer Bergsteigerkor steht für:
Koreanische Sprache nach ISO 639-2Kor steht für:
einen auswärtsgleichrichtenden KaliumkanalSiehe auch:
Korr
Chor
Kohr
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Kor)
Anzahl der Besucher (Kor)
Anzahl der Downloads (Kor)
Abenteuerreise durch Albanien
Willkommen in Albanien, dem Land unvergleichlicher Schönheit, reicher Kultur und beeindruckender Geschichte. Dieses atemberaubende Balkanland bietet Motorradbegeisterten ein einzigartiges Erlebnis, bei dem spektakuläre Naturwunder wie die Nationalparks Theth, Fir of Hotova und Valbona mit einem Erbe voller jahrhundertealter Traditionen zusammentreffen.
Entdecken Sie majestätische Berglandschaften, von den albanischen Alpen bis zu den unberührten Stränden des Ionischen und Adriatischen Meeres. Erkunden Sie bezaubernde historische Städte wie Ksamil, Gjirokaster, Tirana, Shkodër und Përmet, in denen byzantinische, osmanische und kommunistische Einflüsse zusammentreffen.
Entdecken Sie auch die dunkle Seite des Kommunismus und der Hoxha-Herrschaft. Tauchen Sie ein in die Geschichte durch die vielen Bunker, ein militärisches MIG-Lager und das Gefängnis von Spaç. Jede Kurve der Straße offenbart ein neues Kapitel in der Geschichte Albaniens und einen Blick auf seine vielfältigen kulturellen Schätze.
Gleichzeitig erleben Sie auch die Gastfreundschaft der Einheimischen. Unterwegs können Sie die Restaurants mit köstlichen lokalen Gerichten und die schönen Hotels und Gastfamilien genießen, in denen Sie übernachten können.
Bereiten Sie sich auf ein unvergleichliches All-Road-Abenteuer vor, während Sie durch die kurvenreichen asphaltierten und unbefestigten Straßen Albaniens fahren und diese Schatztruhe des Balkans entdecken.
Entdecken Sie majestätische Berglandschaften, von den albanischen Alpen bis zu den unberührten Stränden des Ionischen und Adriatischen Meeres. Erkunden Sie bezaubernde historische Städte wie Ksamil, Gjirokaster, Tirana, Shkodër und Përmet, in denen byzantinische, osmanische und kommunistische Einflüsse zusammentreffen.
Entdecken Sie auch die dunkle Seite des Kommunismus und der Hoxha-Herrschaft. Tauchen Sie ein in die Geschichte durch die vielen Bunker, ein militärisches MIG-Lager und das Gefängnis von Spaç. Jede Kurve der Straße offenbart ein neues Kapitel in der Geschichte Albaniens und einen Blick auf seine vielfältigen kulturellen Schätze.
Gleichzeitig erleben Sie auch die Gastfreundschaft der Einheimischen. Unterwegs können Sie die Restaurants mit köstlichen lokalen Gerichten und die schönen Hotels und Gastfamilien genießen, in denen Sie übernachten können.
Bereiten Sie sich auf ein unvergleichliches All-Road-Abenteuer vor, während Sie durch die kurvenreichen asphaltierten und unbefestigten Straßen Albaniens fahren und diese Schatztruhe des Balkans entdecken.
Routensammlung anzeigen
12 Routen
1957.96 km
96h 23m