MyRoute-app
Bibliothek Generator Information Routeplanner Navigation Über uns
Registrieren Einloggen
Rondrit Miesitz Thuringen Schiefergebergte
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Hans v.d. Ven (Mr.MRA)
Letzte Änderung: 03-03-2019
Routenzusammenfassung
Die Route wurde basierend auf dem mit der MyRoute Mobile-App aufgezeichneten Track erstellt. Die Strecke wurde am 7. Mai 2018, Tag 6 des Motorurlaubs Harz-Thüringen, gefahren.

Start: Hotel Wutzler in Miesitz.
Endpunkt: Hotel Wutzler in Miesitz.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
5h 4m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
275.45 km
Länder
Uitzicht pitsstop
RouteXpert-Überprüfung
Heute sind die Schieferberge in Planung, wir fahren zum großen Teil durch den Thüringerwald. Noch heute sind schöne Stücke mit Ablenkungen durchsetzt.

Unser erster Stopp ist heute in Teuschnitz in einer Bäckerei, wo wir eine Tasse Kaffee mit Apfelumsatz haben. (PS um 10:45 Uhr ein halber Liter Bier zum Arbeiten ist in Teuschnitz normal, also tanzten die Einheimischen in der Bäckerei, wo wir unseren Kaffee getrunken haben). Nach dem Kaffee fahren wir nach einer schönen Fahrt zum Feriendorf Auenland in Eisfeld, wo wir ein leckeres Schnitzel haben und die Aussicht genießen können.

Nach dem Mittagessen fahren wir weiter durch die Stadt Massenberg, die sich in den Wintermonaten in einem Skigebiet befindet, und durch Saalfeld, was für seine Feengrotte bekannt ist. Am Ende der Route tanken Sie zuerst und dann zum Hotel, wo wir ein Bier trinken, um einen schönen Motortag zu trinken.

Lunchlocatie
De lunch
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Thüringen
Über diese Region
Thüringen [tʰyːʁɪŋən] (amtlich: Freistaat Thüringen; Abkürzung TH) ist ein Land im Zentrum der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 2,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 16.000 Quadratkilometern gehört es zu den kleineren Ländern der Bundesrepublik (zwölftgrößtes Land nach Bevölkerung, elftgrößtes nach Fläche). Landeshauptstadt und zugleich größte Stadt ist Erfurt, weitere wichtige Zentren sind Jena, Gera und Weimar. Nachbarländer sind der Freistaat Sachsen im Osten und Südosten, Sachsen-Anhalt im Norden und Nordosten, Niedersachsen im Nordwesten, Hessen im Westen sowie der Freistaat Bayern im Süden. Mehrere Orte im Nordwesten des Landes erheben für sich den Anspruch, der exakte Mittelpunkt Deutschlands zu sein.
Der Name Thüringen tritt als Gebietsbezeichnung seit dem Thüringerreich im frühen 6. Jahrhundert auf. Danach bildete Thüringen kein zusammenhängendes Herrschaftsgebiet mehr, auch wenn es dem Landgrafen von Thüringen für kurze Zeit gelang, große Teile der Region zu kontrollieren. Dennoch blieb der Name für die Landschaft erhalten und wurde 1920 aufgegriffen, als sich sieben Freistaaten zum Land Thüringen vereinigten. Ehemals preußische Gebiete wie Erfurt und Nordthüringen kamen am 9. Juli 1945 hinzu. Nach der Auflösung der Länder in der DDR 1952 wurde es erst am 3. Oktober 1990 aus den drei Bezirken Erfurt, Gera und Suhl sowie einigen angrenzenden Gebieten wiedergegründet und ist heute in 17 Landkreise sowie fünf kreisfreie Städte gegliedert. Seit 1993 trägt Thüringen wie Bayern und Sachsen offiziell den Namenszusatz Freistaat, was aus den historischen Landesteilen begründet ist.
Die Wirtschaft Thüringens konnte sich nach dem Umbruch im Zuge der Wiedervereinigung in der Zeit nach der Jahrtausendwende stabilisieren, sodass die Arbeitslosenquote heute etwa auf dem Bundesdurchschnitt liegt. Die Struktur wird vor allem von kleinen Unternehmen dominiert, wobei einige Regionen wie Südthüringen oder das Eichsfeld nach wie vor vom produzierenden Gewerbe geprägt sind. Größere Unternehmen finden sich hauptsächlich in Jena (Zeiss, Jenoptik, Schott) und Eisenach (Opel, Bosch), während Erfurt mit seiner diversifizierten Struktur das wichtigste wirtschaftliche Zentrum des Landes ist. Bedeutende Standorte von Bildung und Forschung im Freistaat sind Jena mit der viertgrößten Universität der neuen Bundesländer, Erfurt und Ilmenau mit seiner Technischen Universität. Kulturelles Zentrum des Landes ist Weimar mit seiner traditionsreichen Bauhaus-Universität Weimar, der Musikhochschule und seinen zahlreichen UNESCO-Weltkulturerbestätten.
Thüringen weist eine hohe Dichte an Kulturstätten von nationalem und internationalem Rang auf. Zum UNESCO-Welterbe gehören das „Klassische Weimar“, das Bauhaus in Weimar, die Wartburg bei Eisenach und der Nationalpark Hainich als Teil der Europäischen Buchenurwälder. Die Landeshauptstadt besitzt mit dem Dom, der Krämerbrücke und der ältesten erhaltenen Synagoge Mitteleuropas bedeutende kulturhistorische Stätten.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
18
Anzahl der RX-Bewertungen (Thüringen)
15169
Anzahl der Besucher (Thüringen)
2207
Anzahl der Downloads (Thüringen)
Routensammlungen in dieser Region
Die ANWB ProMotor Tankrucksacktouren 2009
Seit Anfang der 1990er Jahre veranstaltet Promoter die sogenannten TankTasTochten. Sie werden verstehen, dass der Name noch aus der GPS-losen Ära stammt, als Motorradfahrer noch mit einem Roadbook im Tankrucksack oder der Streckenrolle versuchten, sich auf Nebenstraßen zurechtzufinden.

Sie haben auch die TankTasTochten von 2009 nach und nach gesehen, ab jetzt auch als Kollektion von 2009.

Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt. Die Routen folgen so weit wie möglich der ursprünglichen Route, wie sie damals erstellt wurde.

In dieser Sammlung besuchen Sie die folgenden Provinzen:
 Südholland
Utrecht
Overijssel
 Gelderland
 Friesland
 Drenthe
 Niedersachsen (Deutschland)
 Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
 Harz (Deutschland)
 Thüringen (Deutschland)
 Sachsen-Anhalt (Deutschland)
Limburg
 Limburg (Belgien)
 Lüttich (Belgien)

*In dieser Sammlung eine 3-tägige Reise in den Harz!

Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie all die Schönheit, die die Niederlande, Deutschland und Belgien zu bieten haben. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.

Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.

Routensammlung anzeigen
8 Routen
1674.24 km
35h 6m
Burgenstraße Burgenstraße von Mannheim nach Bayreuth
Die Burgenstraße ist eine bekannte historische Autobahn durch Süddeutschland. Diese schöne Strecke führt über 1200 km durch (hauptsächlich) die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern. Einst führte die Strecke noch 400 Kilometer in Tschechien weiter. Diese Routen sind nicht in dieser Sammlung enthalten.

Die Route führt an mehr als 80 Schlössern, Burgen und Adelssitzen vorbei. Diese Routensammlung führt Sie an all diesen Schlössern und noch mehr Sehenswürdigkeiten vorbei. An den schönsten Sehenswürdigkeiten wurden Halt gemacht. Genießen Sie die sanften Hänge, weiten Ausblicke und natürlich die schönen Schlösser und historischen Städte, die Sie unterwegs besuchen werden. Tipp: Gönnen Sie sich eine Übernachtung in einem Schloss! Mehrere Burgen auf der Strecke wurden zu Hotels umgebaut.

Natürlich können Sie die Strecken auch ohne Sehenswürdigkeiten fahren, dann können Sie an 1 Tag mehr Strecken fahren. Die Routen verbinden sich miteinander. Die Routen werden von West nach Ost angelegt, sind aber natürlich leicht zu wenden. Die Strecken sind jeweils zwischen 100 und 200 Kilometer lang (zwischen 6 und 8 Stunden, je nachdem wie viele Stopps man einlegt und wie lange man hält) und enthalten die Burgen als Wegpunkte, einige Fotos und Webseiten und vor allem viele Tipps für Stopps unterwegs .

Routensammlung anzeigen
6 Routen
970.15 km
40h 46m
MyRouteApp B.V. 2021 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
Support
Community Forum Kontakt Road Map FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email