MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
R05 - Puig Reig to Figueres
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Arno van Lochem - Senior RX
Letzte Änderung: 17-12-2021
Routenzusammenfassung
Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens, ist als wunderschöne Stadt bekannt. Aber auch das katalanische Hinterland ist ein Traum.
Etwas weiter nördlich liegen die Pyrenäen, wo es natürlich auch schön zu fahren ist. Diese Route führt durch den südlichen Teil der spanischen Pyrenäen. Auf schönen Straßen, auf denen es wunderbar ist zu fahren, fahren Sie nach Osten in Richtung Mittelmeer.

Die Route beginnt in Puig-Reig. Sie fahren über einige schöne Colletjes in Richtung Küste. Überqueren Sie die Costa Brava auf großartigen Küstenstraßen, die Sie erwarten.
Der Endpunkt dieser Route liegt direkt unterhalb von Figueres im Hotel Restaurant Bon Retorn.

Diese Route ist Teil einer Tour durch Katalonien, Andorra und die Pyrenäen. Diese Tour ist in sieben Routen unterteilt, von denen dies der fünfte Teil ist.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
8h 49m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
268.84 km
Länder
View over the Mediterranean Sea
RouteXpert-Überprüfung
Die Pyrenäen erstrecken sich über mehr als 450 Kilometer vom Golf von Biskaya im Westen bis zum Cap de Creus am Mittelmeer. Das Gebirge mit Gipfeln von mehr als 3000 Metern bildet eine natürliche Barriere, die die Iberische Halbinsel vom Rest Europas trennt. Der Hauptkamm des Gebirges bildet auch weitgehend die Staatsgrenze zwischen Frankreich und Spanien, während der Miniaturstaat Andorra zwischen diesen beiden Ländern liegt.
Die Pyrenäen sind ein wahres Paradies für Motorradfahrer: Schöne Aussichten und herrliche kurvenreiche Straßen zwischen imposanten Bergen. Angesichts der wunderschönen Umgebung, in der die Straßen wirklich beeindruckend sind und viel Fahrspaß bieten, bewerte ich diese Route mit 5 Sternen.

Sie fahren von Puig-Reig nach Süden in Richtung Balsareny. Von dort fahren Sie in den (Süd-) Osten, wo Sie zuerst an einigen kleinen Colles vorbeifahren. Mit Höhen um die 500 Meter sind dies natürlich keine gigantischen Anstiege, aber das Fahren ist sicherlich nicht langweilig.

Nach Avinyó fahren Sie auf der BV-4313, die parallel zur C-25 verläuft. Sie überqueren diese Straße mehrmals. Ein paar Kilometer weiter wechselt die BV-4313 in die C-59. Das ist eine andere Straße, auf der das Lenken wunderbar ist. Schöne grüne Umgebung, schöne Kurven und schöne Aussichten. Immer eine Schande, wenn diese Art von Straßen zu Ende geht. Aber seien Sie versichert, es wird noch viel mehr von dieser Schönheit kommen!

Wenn Sie Moyà hinter sich gelassen haben, kommt ein etwas ernsterer Col ins Bild, der Coll de la Pollosa mit einer Passhöhe von 930 Metern. Stellen Sie sich jedoch nicht zu viel davon vor, denn oben gibt es nichts, was Sie an den höchsten Punkt erinnern könnte… nicht einmal ein Zeichen.

In Tona angekommen passieren Sie die Kirche Sant Andreu del Castell. Dies ist eine romanische Kirche mit einem einzigen Kirchenschiff aus dem 11. Jahrhundert. Die Kirche hat zwei Seitenkapellen und einen Glockenturm aus Steinmauern mit Verzierungen aus blinden lombardischen Bögen zwischen Pilastern und kleinen Embrasuren. Die letzte Restaurierung wurde 1989 abgeschlossen.
Neben der Kirche befindet sich ein Turm, in den Sie klettern können. Von diesem Turm aus hat man einen schönen Blick über Tona. Und natürlich muss ein Bild von solchen Ansichten gemacht werden.

Nach der Kaffeepause in La Pedrera fahren Sie durch den Parc Natural del Montseny. Ein Granitmassiv, üppig bedeckt mit grünen Wäldern, Buche und Korkeichen. Der Park ist eine Oase der Natur für diejenigen, die dem geschäftigen Barcelona und der Küste entfliehen möchten! Die Unesco erklärte den Park 1978 zum geschützten Biosphärenreservat. Südlich des Massivs befindet sich der 30.000 m2 große Parc Natural del Montseny (und ist Teil davon). Der Park wird von zwei hohen Gipfeln der Berge dominiert, nämlich Turó de l'Home (1706 m) und Matagalls (1697 m). Ersterer ist der höchste Berg in der Region südlich der Pyrenäen und von vielen Orten in Katalonien aus sichtbar. Der Park ist reich an Quellen, Bächen, kleinen Wasserfällen und dem Stausee Pantà de Santa Fe, der reich an Fischen ist. Es ist einer der besten Orte, um Kastanien in Spanien zu finden. Eber, Hirsche und Füchse gehen im Park spazieren.

Ein paar Kilometer nach der Stadt Seva finden Sie die Überreste der Burg von Brull. Nur wenige Überreste dieser Burg, die zu dieser Zeit sehr wichtig waren. Es scheint einen fünfeckigen Plan gehabt zu haben, der nach Süden ausgerichtet ist. Es wurde an den Ecken mit runden Türmen und einem weiteren Turm in der Mitte der Nordwand verstärkt. Was erhalten geblieben ist, ist die nordöstliche Ecke der Festung, in der ein drei Fuß breiter Turm sichtbar ist, der von einem anderen Turm bedeckt wurde, der später gebaut wurde, als die Festung verstärkt wurde. Wir können die älteste Fassadenverkleidung aus gut geschnittenem Kalkstein von den moderneren unterscheiden, die später hinzugefügt werden. Diese waren aus rotem Sandstein und hatten eine größere Größe. Diese beiden Bauphasen liegen zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert. Ein Fragment der Nordwand mit einem stark beschädigten Fenster ist ebenfalls erhalten.
Das Castel del Brull hat eine wichtige Rolle in der Geschichte Kataloniens gespielt und wurde deshalb zu einem Kulturgut von nationaler Bedeutung erklärt. Grund für ein Foto.

Nach Castel del Brull bringt Sie die BV-5301 weit in Richtung Küste. Und was für ein Ende! Superlative scheitern. Dies gilt tatsächlich für viel mehr Asphaltstücke in diesem Bereich. Fantastische Straße mit ebenso Kurven, Umgebung und Aussicht. Nehmen Sie sich Zeit, um es zu genießen!
Von Sant Celoni fahren Sie auf der C-61 die letzten Kilometer bis zur Küste. Und das ist auch keine Strafe. Die Kurven folgen schnell hintereinander und irgendwann erscheint aus Ihrer Sicht das Mittelmeer. Sehr angenehm!

Costa Brava von seiner besten Seite. Sie werden alle Arten von bekannten Badeorten sehen, die an Ihnen vorbeifahren: Calella, Pineda de Mar, Malgrat de Mar, Blanes, Lloret de Mar usw. usw.
Im ersteren passieren Sie sofort den Leuchtturm Far de Calella. Der Leuchtturm befindet sich an der Stelle, die wegen des dort stehenden Wachturms als Torreta bekannt ist. Der Leuchtturm wurde 1859 "beleuchtet". Am Anfang eine Öllampe, die später für Paraffin und Erdöl angepasst wurde. Strom wurde erst 1916 verbraucht, daher wurde die Reichweite für das weiße Licht auf 22 Meilen und für die Blitze auf 30 Meilen erweitert.
Das Informationszentrum, das Sie besuchen können, befindet sich ebenfalls am Leuchtturm. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte dieses Turms. Zusammen mit einem Blick über das Wasser vom Wachturm aus ist dieser Ort einen Besuch wert. Besonders das Aussehen des Turms macht ihn zu einem häufig besuchten Ort.

Wie bereits erwähnt, fahren Sie nach Calella durch alle bekannten Badeorte an der Costa Brava. In einer dieser Städte, Santa Susanna, können Sie den Motor auf die Seite stellen und in einem der vielen Restaurants entlang des Boulevards zu Mittag essen.
Die Route führt weiter entlang der Küste. In Tossa de Mar verlassen Sie das bebaute Gebiet und ein wirklich schöner Abschnitt der Küstenstraße beginnt. Biegung nach Biegung, Ansicht nach Ansicht, es hört nicht auf. Jeder Ort, den Sie anhalten können, hat einen schönen Blick über das Wasser und die Dörfer, die gegen die Hügel gebaut wurden.
Wenn Sie gerade das bebaute Gebiet verlassen haben, gibt es ein blaues Schild mit dem Text "linia discontinua nomes indica eix de carretera", grob übersetzt "die gepunktete Linie zeigt nur die Straßenachse an".
In den Niederlanden sind wir daran gewöhnt, dass die Linien länger und der Abstand zwischen ihnen kürzer werden, wenn das Überholen gefährlicher wird. Sie müssen also nicht damit rechnen, dass auf dieser Straße die Streifen nur die Achse der Straße angeben, nicht mehr und nicht weniger.

In Platja d'Aro können Sie im Park Hotel San Jorge eine Tasse Kaffee oder ein erfrischendes Glas alkoholfreies Getränk genießen. Vergessen Sie auch nicht, den Aussichtspunkt auf der Rückseite zu besuchen, wenn Sie dieses Hotel besuchen. Das Plateau, das über eine Treppe erreichbar ist, liegt fast auf Meereshöhe. Es bietet Ihnen einen schönen Blick über das Wasser und den angrenzenden Strand.

Nach dem Kaffee fahren Sie mit dem GI-660 etwas landeinwärts. Die Ansicht enthält möglicherweise kein Wasser mehr, aber die Lenkung ist nicht weniger. Kurze aufeinanderfolgende Kurven bringen Sie nach La Bisbal d'Empordà. Dort befindet sich unter anderem das Terrakotta-Museum. Dieses Museum befindet sich in der alten Keramikfabrik aus Terrakotta, der ältesten von La Bisbal d'Empordà. Es wurde 1928 gegründet, aber das Gebäude wurde 1922 erbaut. Die Fabrik stellte schließlich 1984 ihre industrielle Tätigkeit ein und drei Jahre später wurde es vom Stadtrat übernommen und renoviert, um das Museum zu installieren.
Das Museum verfügt über eine Sammlung von bis zu 11.000 Werken, darunter etwa 3.000 von der gesamten Iberischen Halbinsel, die von der Generalitat de Catalunya abgetreten wurden. Die Ausstellung hat vier thematische Achsen zu Keramik, vorindustrieller Keramik, industrieller Entwicklung und einer Hommage an die Schöpfer. Sie können auch die alten Öfen und Schornsteine der Terrakottafabrik besuchen.

Die letzten 40 Kilometer der Strecke verlaufen auf wunderschönen ländlichen, etwas kleineren, aber guten Straßen. Schöne Aussicht mit gelegentlichem Dorf. Schließlich erreichen Sie knapp unterhalb von Figueres das Hotel Restaurant Bon Retorn, wo diese Route endet.
Hinweis: Sie können vom Kreisverkehr nicht direkt auf den Parkplatz fahren. Sie müssen bis zum nächsten Kreisverkehr weiterfahren, dann um 180 Grad (also auf derselben Straße zurückfahren) und kurz nach dem Kreisverkehr auf die Parallelstraße fahren. Über diese Straße erreichen Sie den Hotelparkplatz.

Viel Spaß beim Fahren dieser Route!


The Brull Castle
Lighthouse of Calella
Links
Hotel Restaurant Bon Retorn
The Terracotta Museum
Parc Natural del Montseny
Lighthouse Calella (Spaans)
Roundtour part 4
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email