
Sevilla to Caceres

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Jannes van Dijken
Letzte Änderung: 12-07-2024
Diese Route von Sevilla in Andalusien nach Cáceres in der Extremadura ist eine Route durch den etwas weniger bekannten Teil Spaniens. Schöne kleine, ruhige Straßen durch manchmal überraschende Natur. Mit vielen Überresten aus der Römerzeit ist dies ein Teil Spaniens, der es wert ist, erkundet zu werden.
Ich habe dieser Route 4 Sterne gegeben, weil die Ruhe und die manchmal besonderen römischen Überreste entlang der Route diese Fahrt zu einer wunderschönen Fahrt machen. Die Straßen sind gut ausgebaut und bieten, vielleicht wider Erwarten, viel Abwechslung.
ACHTUNG! Diese Route ist für eine Sommerfahrt weniger geeignet. Im Sommer können die Temperaturen in dieser Gegend recht hoch sein.
Animation
Urteil
Dauer
8h 31m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
361.01 km
Länder


Sevilla
Nach etwas mehr als 6 Kilometern stoßen wir auf die ersten Überreste. Weitere 30 Kilometer weiter schlängelt sich die Route wunderschön durch ein wunderschönes Naturschutzgebiet. Es besteht eine gute Chance, dass Sie für eine Weile niemanden treffen.
In dieser Gegend mit wenigen Städten und Dörfern ist die Bar El Piñonate in El Castillo de las Guardas ein guter Ort für die wohlverdiente Tasse Kaffee. Die nächsten 120 Kilometer führen auf kleinen, ruhigen Straßen und erneut durch mehrere Naturschutzgebiete. Purer Genuss auf dem Motorrad.
In Zafra angekommen ist es Zeit für das Mittagessen. Cafetería La Barca ist ein Restaurant, das auch bei Einheimischen sehr beliebt ist. Empfohlen. Nach dem Mittagessen kann es sinnvoll sein, sofort aufzutanken, da es auf der Strecke nicht viele Tankstellen gibt. Weiter nördlich führt die Route zum Stausee Embalse de Alange, einem der größeren Stauseen der Extremadura.
Das heutige Juwel ist Mérida. Mérida ist die Hauptstadt der Provinz Extremadura. Diese Stadt beherbergt alles, was Sie in einer alten römischen Stadt sehen möchten. Die Überreste eines Amphitheaters, einer Arena, des Circus Maximus und zweier wunderschöner Aquädukte. Letztere sind auf jeden Fall ein Foto wert und liegen auf der Strecke.
Die letzten 100 Kilometer verlaufen wieder auf ruhigen Straßen in Richtung Cáceres. Die Altstadt von Cáceres ist ein wahrer Schatz: Sie ist voller Paläste, Türme und Stadtmauern und steht vollständig auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Innerhalb der alten Stadtmauern finden Sie enge Gassen, Adelshäuser, Kirchen und Türme aus verschiedenen Epochen. Eine Besonderheit von Cáceres ist die Anwesenheit von Störchen, die in den Türmen nisten. Es fühlt sich an, als würde man durch ein echtes Freilichtmuseum laufen!

Merida

Cáceres
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Andalusien
Über diese Region
Andalusien (spanisch Andalucía [andaluˈθi.a]) ist von den 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens die südlichste, die auf dem europäischen Festland liegt. Andalusien grenzt im Norden an Kastilien-La Mancha und an die Extremadura, im Osten an Murcia, im Süden an das Mittelmeer, das britische Überseegebiet Gibraltar und den Atlantischen Ozean sowie im Westen an Portugal. Die Hauptstadt Andalusiens ist Sevilla. Der Hauptsitz des Obersten Gerichtshofs von Andalusien befindet sich in Granada.
Mit rund 8,44 Millionen Einwohnern ist Andalusien die bevölkerungsreichste autonome Gemeinschaft Spaniens und flächenmäßig mit 87.268 km² die zweitgrößte.
Die bedeutendsten Naturräume Andalusiens sind die südliche Abdachung der Sierra Morena, das Becken des Guadalquivir und die Betische Kordillere, zu der die Sierra Nevada gehört. Der Campo de Gibraltar, mit dem Felsen von Gibraltar bildet den südlichsten Teil des europäischen Festlandes. Bei Tarifa, der südlichsten Stadt, liegen Europa und Afrika nur 14 Kilometer voneinander entfernt, getrennt durch die Straße von Gibraltar.
Andalusien war in der Vergangenheit oft umkämpft. Es kam daher zu vielfältigen kulturellen Einflüssen, wie zum Beispiel durch die Araber oder die Römer.
Bekannt ist die Region auch durch ihre Musik, insbesondere den Flamenco.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Mit rund 8,44 Millionen Einwohnern ist Andalusien die bevölkerungsreichste autonome Gemeinschaft Spaniens und flächenmäßig mit 87.268 km² die zweitgrößte.
Die bedeutendsten Naturräume Andalusiens sind die südliche Abdachung der Sierra Morena, das Becken des Guadalquivir und die Betische Kordillere, zu der die Sierra Nevada gehört. Der Campo de Gibraltar, mit dem Felsen von Gibraltar bildet den südlichsten Teil des europäischen Festlandes. Bei Tarifa, der südlichsten Stadt, liegen Europa und Afrika nur 14 Kilometer voneinander entfernt, getrennt durch die Straße von Gibraltar.
Andalusien war in der Vergangenheit oft umkämpft. Es kam daher zu vielfältigen kulturellen Einflüssen, wie zum Beispiel durch die Araber oder die Römer.
Bekannt ist die Region auch durch ihre Musik, insbesondere den Flamenco.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Andalusien)
Anzahl der Besucher (Andalusien)
Anzahl der Downloads (Andalusien)
Eine 4-tägige Tour in Spanien von Bilbao nach Cartagena
Mit einem Startpunkt südlich von Bilbao ist diese 1.300 km lange Tour von der französischen Grenze oder Santander aus leicht zu erreichen. Die Tour führt durch einige der spektakulärsten Landschaften Spaniens und besucht unter anderem die Windmühlen von La Mancha, die durch die Bücher von Miguel de Cervantes und seiner Figur Don Quixote berühmt wurden. Das Ende dieser 4-tägigen Tour ist in Cartagena an der Costa Cálida am Mittelmeer, einer wunderbaren Stadt voller Kultur, Geschichte und Gastronomie.
Routensammlung anzeigen
4 Routen
1306.11 km
34h 55m
Die Dörfer von Huelva entdecken
Diese Tour besteht aus drei Routen für drei Tage, aber Sie können sie aufgrund der Nähe der drei Routen auch abwechselnd fahren, wenn Sie das bevorzugen. Huelva ist ein Gebiet zum Erkunden, wunderschön in seinen Landschaften und seiner Natur und das Beste ist seine Gastronomie mit iberischem Schweinefleisch und auf diesen Routen können Sie alles erleben und genießen.
Routensammlung anzeigen
3 Routen
629.83 km
22h 9m