
Fort Augustus to Braemar

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Marcel Scherpenkate
Letzte Änderung: 27-02-2021
Ausgangspunkt: Das Weiße Haus B & B in Fort Augustus
Endpunkt: Das Invercauld Arms Hotel in Breamar
Die Route wurde für TomTom-, Garmin- und MyRoute-App-Navigationsbenutzer angepasst.
Animation
Urteil
Dauer
5h 24m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
344.04 km
Länder


National Park Cairngorms
Die Route beginnt in Fort Augustus, ganz im Süden von Loch Ness. Wir fahren auf der A82 und der A87 im Südwesten der Highlands. Nach ca. 20 Minuten erreichen Sie 2 Seen, Loch Garry und Loch Loyne, bei RP 2 und RP 3 haben Sie einen fantastischen Blick über die Seen. Nach einer möglichen Unterbrechung geht die Route auf der A87 weiter und biegt dann rechts auf die A887 ab, um eine Weile dem Glenmorston River zu folgen, bevor wir am Loch Ness ankommen. Wir folgen diesem See rechts für einige Kilometer und kommen an dann an einem tollen historischen ort. Schloss Urquhart und Loch Ness.
Urquhart Castle:
Das Urquhart Castle am Ufer des Loch Ness ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Schottlands. Urquhart Castle ist eine der größten Burgen Schottlands mit Ruinen aus dem 13.-16. Jahrhundert. Das Schloss ist ein stiller Zeuge der schottischen Unabhängigkeitskriege zwischen der schottischen und der englischen Armee. Das Schloss hat mehrmals den Besitzer gewechselt, um schließlich in die Hände der Regierungstruppen zu fallen, die es als Garnison benutzten. Als sie 1692 gegen die Jakobiten kämpfen mussten, sprengten sie es, um zu verhindern, dass das Schloss von den Jakobiten genutzt wurde. Seitdem ist es verfallen und zu einer Ruine geworden.
An diesem schönen Ort am Loch Ness können Sie die Überreste und die Ruinen besichtigen. Es gibt auch ein Besucherzentrum. Ein großer Teil des Besucherzentrums ist als Café und Souvenirladen eingerichtet. Es gibt einen kleinen Bereich mit einer Ausstellung über die Burg, die ein großformatiges Modell davon enthält, wie die Burg auf ihrem Höhepunkt ausgesehen hätte. Es gibt auch einen Kurzfilm über die Geschichte der Burg.
Loch Ness:
Der Loch Ness See ist vielleicht der berühmteste See der Welt. Dieser große und tiefe See in Schottland ist 37 Kilometer lang. An der breitesten Stelle ist der See 1,6 Kilometer breit. Der See ist an seiner tiefsten Stelle 226 Meter tief und damit tiefer als die Nordsee. Das Volumen von Loch Ness ist volumenmäßig der größte See in Schottland und flächenmäßig der zweitgrößte See nach Loch Lomond. Der See liegt mitten im Great Glen. Dieses Tal ist die Bruchlinie zwischen zwei Erdplatten. Die Erdplatten bewegen sich in entgegengesetzte Richtungen und bilden so das Tal. Die Verwerfungslinie verläuft direkt durch die Landschaft von Inverness bis zum Atlantik.
Nessie, das Monster:
Laut einer Legende über Loch Ness würde sich ein Monster im See befinden. Das Monster Nessie wurde noch nie gezeigt oder gesehen. Viele unklare Fotos kursieren, aber eine klare Antwort auf die Frage "Gibt es das Monster von Loch Ness wirklich?" ist nicht da. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, besuchen Sie das Loch Ness Exhibition Centre.
Unsere Route geht weiter und wir verlassen Loch Ness nach Westen über die A381, über gute Straßen und charakteristische kleine Innenstraßen kommen wir schließlich in Inverness an. Wir haben nicht aufgehört, aber das ist natürlich sehr gut möglich. Nach Inverness halten wir bei RP 14 an, um zu tanken, da wir noch durch den Cairngorms-Nationalpark müssen und dort keine Möglichkeit zum Tanken besteht.
Wir fahren weiter und erreichen die Foyers Wasserfälle. Dies ist ein kleiner Wasserfall, aber wunderschön gelegen. Das Wasser fällt aus einer Höhe von 50 Metern. Wir setzen unseren Weg fort, um den Teil der Route zu beginnen, der durch den Cairngorms-Nationalpark führt.
Die Cairngorms:
Die Cairngorms sind eine Bergkette im östlichen Hochland. Die Kette befindet sich auf einer Höhe zwischen 1000 - 1200 m mit Gipfeln bis ca. 1300 m Die Cairngorms bilden eine arktische Gebirgsumgebung mit tundraähnlichen Eigenschaften und auf den Gipfeln ewigen Schnee. Es gibt riesige Wälder mit uralten einheimischen Bäumen und Wasserfällen. Fünf der sechs höchsten Berge Großbritanniens befinden sich im Park und es gibt 55 Munros mit einer Höhe von mehr als 1.000 m. Ein Munro ist ein schottischer Berg oder Hügel mit einer Höhe von mindestens 914,4 m. Diese Berge haben ihren Namen von Sir Hugh Munro (1856–1919), der 1891 als erster eine vollständige Liste dieser Berge, genannt Munro's Tables, zusammenstellte.
Diese Route durch den Great Glenn und die Cairngorms ist wirklich wunderschön zu fahren. Entlang des Weges befinden sich viele kleine Parkplätze, auf denen Sie ein Foto machen oder einfach die Natur genießen können. Diese Route enthält alle Aspekte der wunderschönen Highlands, die ich selbst erlebt habe, und deswegen bewerte ich sie mit 5 Sternen.
Besondere Standorte:
RP 5 Urquhart Castle
RP 8 Loch Ness Ausstellungszentrum
RP 23 Die Whiskybrennerei Glenlivet

Urguhart Castle

Loch Ness
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.