Die schönsten verifizierten Routen in Portugal
MyRoute-App hilft dir bei der Planung deiner Traumreise! Alle Routen auf der Seite wurden von unseren Routenexperten verifiziert. Die Routen sind nach Regionen kategorisiert. Wenn Sie auf "Region anzeigen" klicken, sehen Sie alle verifizierten Routen für diese Region, die Sie kostenlos nutzen können.

Anzahl der aktiven RouteXperts (weltweit)

Anzahl der Routen von RouteXperts (weltweit)

Anzahl der heruntergeladenen Routen (weltweit)

Anzahl der Besuche (Portugal)

Anzahl der von RouteXperts verifizierten Routen (Portugal)

Anzahl der heruntergeladenen Routen (Portugal)

Routenkollektionen
Die Routenkollektionen von MyRoute-app sind Sammlungen mehrerer Routen, die zueinander gehören und von MRA RouteXperts geprüft werden. Alle Routen sind für TomTom, Garmin und MyRoute-app Navigation identisch.

10
Routen

3110.09
Kilometer

61.51
Stunden
Routensammlung anzeigen
10 Tage Motorrad Roadtrip Spanien und Portugal
Informationen zu dieser Routensammlung
Diese Sammlung von 10 Routen durch die spanischen Pyrenäen und Portugal hat viele schöne Straßen durch einige der schönsten Naturschutzgebiete in Europa.
Sie fahren in 10 Tagen von Girona Spanien nach Porto Portugal.
Die Routen führen über Pässe, durch Täler, Wälder, entlang von Flüssen und azurblauen Stauseen. Unterwegs passieren Sie einige interessante Süßholz- und Städte, um Ihre Augen glücklich zu machen.
Sie fahren durch die Naturparks "Parc Naturel del Cadi-Moixero", "Serra del Monsec", "Nationalpark Ordesa y Monte Perdido", "Picos de Europa", "Naturpark Sierra de Montesinho" und Parque National Peneda-Geres.
Die Straßen sind von guter Qualität und auf dem Weg gibt es mehrere Punkte, an denen Sie anhalten können, um die schönen Panoramen zu genießen
Sie fahren in 10 Tagen von Girona Spanien nach Porto Portugal.
Die Routen führen über Pässe, durch Täler, Wälder, entlang von Flüssen und azurblauen Stauseen. Unterwegs passieren Sie einige interessante Süßholz- und Städte, um Ihre Augen glücklich zu machen.
Sie fahren durch die Naturparks "Parc Naturel del Cadi-Moixero", "Serra del Monsec", "Nationalpark Ordesa y Monte Perdido", "Picos de Europa", "Naturpark Sierra de Montesinho" und Parque National Peneda-Geres.
Die Straßen sind von guter Qualität und auf dem Weg gibt es mehrere Punkte, an denen Sie anhalten können, um die schönen Panoramen zu genießen

4
Routen

1382.03
Kilometer

25.22
Stunden
Castilieen Leon
Offene Region
Die hier gezeigten Bilder und Texte stammen aus dem Wikipedia-Artikel "Castilieen Leon", welches unter dem veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.

1
Routen

136.61
Kilometer

3.73
Stunden
Lissabon
Offene Region
Die hier gezeigten Bilder und Texte stammen aus dem Wikipedia-Artikel "Lissabon", welches unter dem veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Über diese Region
Lissabon (portugiesisch Lisboa [liʒˈβoɐ]) ist die Hauptstadt und die größte Stadt Portugals sowie des gleichnamigen Regierungsbezirks und liegt an einer Bucht der Flussmündung des Tejo im äußersten Südwesten Europas an der Atlantikküste der Iberischen Halbinsel.
Der Handelshafen an der Tejo-Bucht wurde vor der römischen Herrschaft Alis Ubbo genannt. Lissabon, eine Gründung der Phönizier, erhielt zu Zeiten Julius Caesars unter dem Namen Colonia Felicitas Iulia römisches Stadtrecht. 711 fiel der Ort wie der größte Teil der Iberischen Halbinsel an die Mauren; im Kontext des Zweiten Kreuzzugs wurde Lissabon 1147 portugiesisch und damit wieder unter christliche Herrschaft gestellt. Nach der Verlegung des Königssitzes von Coimbra wurde die Stadt im Jahr 1256 unter König Afonso III. zur Hauptstadt des Königreichs Portugal. Um 1500 erlebte Lissabon einen brillanten Aufstieg zu einer der glanzvollsten Handels- und Hafenstädte der damaligen Zeit.
Ein gewaltiges Erdbeben besiegelte im Jahr 1755 den wirtschaftlichen Niedergang der Stadt, der bereits Jahrzehnte zuvor schleichend eingesetzt hatte, und sorgte in ganz Europa für Aufsehen. Im 19. Jahrhundert erlebte Lissabon einen Wiederaufstieg.
Seit dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts ist die Stadt allerdings massiv geschrumpft (von über 800.000 Einwohnern um 1980 auf etwa 500.000 um 2017); viele Menschen sind in das Umland gezogen. Lissabon hat mit erheblichen strukturellen Problemen zu kämpfen, unter denen vor allem die marode Bausubstanz vieler Gebäude und der enorme Straßenverkehr herausragen.
Als noch immer größte Stadt Portugals mit dem wichtigsten Hafen, dem Regierungssitz, den obersten Staats- und Regierungsbehörden, mehreren Universitäten und der Akademie der Wissenschaften (Academia das Ciências de Lisboa) ist die Stadt heute das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes.
Der Ort ist Sitz einiger Agenturen der Europäischen Union, darunter der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht und der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs. Auch die Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder (CPLP) hat ihren Hauptsitz in Lissabon.

3
Routen

1134.61
Kilometer

21.64
Stunden
Castelo Branco
Offene Region
Die hier gezeigten Bilder und Texte stammen aus dem Wikipedia-Artikel "Castelo Branco", welches unter dem veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Über diese Region
Castelo Branco (port. für Weiße Festung, IPA [kɐʃ'tɛlu 'bɾɐ̃ku]) ist eine Stadt in Portugal. Sie ist Hauptstadt des Distriktes Castelo Branco, gehört zur Region Região Centro und zur Unterregion Beira Interior Sul. Sie hat 35.161 Einwohner (Stand 30. Juni 2011).

3
Routen

1134.61
Kilometer

21.64
Stunden
Guarda
Offene Region
Die hier gezeigten Bilder und Texte stammen aus dem Wikipedia-Artikel "Guarda", welches unter dem veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Über diese Region
Guarda steht für:
Guarda (Portugal), Stadt in Portugal
Kreis Guarda (Portugal), Kreis in Portugal
Distrikt Guarda, Distrikt in Portugal
Guarda GR, Gemeinde im Kanton Graubünden, Schweiz
De la Guarda, eine argentinische Theatergruppe
A Guarda, Stadt im spanischen Galicien an der Mündung des Minho
Guarda, Stadtteil von TubarãoGuarda ist der Familienname folgender Personen:
Yeray Ortega Guarda (* 1979), spanischer FußballspielerSiehe auch:
Guardia
Garda (Begriffsklärung)

1
Routen

360.88
Kilometer

8
Stunden
Coimbra
Offene Region
Die hier gezeigten Bilder und Texte stammen aus dem Wikipedia-Artikel "Coimbra", welches unter dem veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Über diese Region
Die Universitätsstadt Coimbra [ku'ĩbɾɐ] (lat. Conimbricae) ist die Hauptstadt des Distrikts Coimbra (Distrito de Coimbra) und liegt am Rio Mondego, der 40 km westlich in den Atlantik mündet. Coimbra hat etwa 143.000 Einwohner (2011), darunter etwa 30.000 Studenten, und war im Jahr 2003 die Kulturhauptstadt Portugals.

1
Routen

280.71
Kilometer

6.16
Stunden
Aveiro
Offene Region
Die hier gezeigten Bilder und Texte stammen aus dem Wikipedia-Artikel "Aveiro", welches unter dem veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Über diese Region
Aveiro bezeichnet:
Distrikt Aveiro, einen Distrikt in Portugal
Aveiro (Portugal), die Hauptstadt des Distrikts Aveiro in Portugal
Aveiro (Pará), eine Stadt in Pará in Brasilien
Ria de Aveiro, eine Lagunenlandschaft in PortugalPersonen:
ein Herzogsgeschlecht, siehe Herzog von Aveiro

2
Routen

689.55
Kilometer

13.53
Stunden
Viseu
Offene Region
Die hier gezeigten Bilder und Texte stammen aus dem Wikipedia-Artikel "Viseu", welches unter dem veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Über diese Region
Viseu oder Vișeu steht für:
Viseu (Portugal), Stadt in Portugal
Distrikt Viseu, Distrikt in Portugal
Viseu (Pará), ein Munizip im brasilianischen Bundesstaat Pará
Vișeu (Fluss), ein Fluss im Norden Rumäniens
Vișeu de Jos (Unterwischau) und Vișeu de Sus (Oberwischau), Ortschaften im Norden Rumäniens

5
Routen

1684.89
Kilometer

31.18
Stunden
Braganca
Offene Region
Die hier gezeigten Bilder und Texte stammen aus dem Wikipedia-Artikel "Braganca", welches unter dem veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Über diese Region
Bragança ist der Name folgender geographischer Objekte:
Bragança (Portugal), Hauptstadt des Distrikt Bragança, in Nordportugal
Bragança (Pará), Stadt im Staat Pará, Brasilien
Bragança Paulista, Stadt im Staat São Paulo, Brasilien
Braganza (Georgia), Ort in den Vereinigten Staaten
Braganza (Fluss), ein italienischer Fluss in der Provinz ParmaBraganza oder Bragança ist der Familienname folgender Personen:
eine Adelsdynastie, die Portugal und Brasilien regierte, siehe Haus Braganza – dort auch zur Genealogie
Albertino Bragança (* 1944), são-toméischer Politiker
Antonia Maria von Braganza (1845–1913), Infantin von Portugal
Aquino de Bragança (1924–1986), portugiesisch-mosambikanischer Soziologe und Journalist
Duarte Pio de Bragança (* 1945), portugiesischer Adelsnachkomme, Thron-Prätendent von Portugal
Francis Leo Braganza SJ (1922–2011), römisch-katholischer Bischof von Baroda, Indien
Gaspar de Bragança (1716–1789), von 1758 bis 1789 Erzbischof von Braga und damit Primas von Spanien und Portugal
Glenda Braganza (* 1978), kanadische Film- und Theaterschauspielerin
Jaime Celestino Dias Bragança (* 1983), portugiesischer Fußballspieler
Maria Adelaide von Braganza (1912–2012), portugiesische Adelige
Maria Barbara de Bragança (1711–1758), portugiesische Infantin und Königin von Spanien
Maria das Neves von Braganza (1852–1941), portugiesische Adelige, Infantin von Portugal
Maria Pia von Sachsen-Coburg-Gotha und Braganza (1907–1995), portugiesische Autorin und Thron-Prätendentin
Michael von Braganza (1853–1927), Prinz von Portugal aus dem Haus Braganza
Pedro Gastão d’Orléans-Bragança (1913–2007), portugiesischer Adliger des Hauses Orléans-Bragança
Rui Bragança (* 1991), portugiesischer TaekwondoinBraganza ist der Name folgender Organisationen:
Braganza (Unternehmen) ist eine Holdinggesellschaft aus Schweden

3
Routen

862.87
Kilometer

17.76
Stunden
Vila Real
Offene Region
Die hier gezeigten Bilder und Texte stammen aus dem Wikipedia-Artikel "Vila Real", welches unter dem veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Über diese Region
Vila Real ist eine Stadt in Portugal und Verwaltungssitz des gleichnamigen Distrikts. Sie liegt im Norden des Landes auf einem Bergplateau (ca. 460 m), umgeben von den Gebirgszügen des Marão und des Alvão. Die Altstadt wird begrenzt durch die Flüsse Corgo und Cabril. In Vila Real wird alljährlich das Motorradrennen Circuito de Vila Real veranstaltet.

2
Routen

583.56
Kilometer

12.12
Stunden
Porto
Offene Region
Die hier gezeigten Bilder und Texte stammen aus dem Wikipedia-Artikel "Porto", welches unter dem veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Über diese Region
Porto ['poɾtu] ist die zweitgrößte Stadt Portugals. Die Stadt, deren Name im Deutschen wörtlich Hafen heißt, liegt an der Atlantikküste am Nordufer des dort mündenden Douro. Sie hat 238.000 Einwohner und ist Hauptstadt des gleichnamigen Distriktes. Mit der gleichnamigen Metropolregion, in der 1,76 Millionen Menschen leben, bildet sie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Nordportugals.
Schon seit der Zeit der römischen Besatzung vor allem eine kommerzielle Hafenstadt, entwickelte sich Porto im Zeitalter der europäischen Expansion zu einer der bedeutendsten europäischen Handelsmetropolen. Das historische Zentrum gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während sich diese Bedeutung mit dem Niedergang des portugiesischen Kolonialreichs verlor, bleibt Porto bis heute das wirtschaftliche und industrielle Zentrum Portugals.
Porto ist namensgebend und bekannt für den Portwein, der aus seinem Anbaugebiet nach Porto transportiert, im angrenzenden Vila Nova de Gaia gelagert und von Porto in die Welt exportiert wird. 2001 war Porto Kulturhauptstadt Europas.
Im Spanischen und Englischen, seltener auch im Deutschen, ist für Porto die Bezeichnung Oporto üblich. Dabei wird der in der portugiesischen Sprache dem Namen Porto vorangestellte männliche bestimmte Artikel o als Teil des Städtenamens begriffen.

2
Routen

439.13
Kilometer

10
Stunden
Braga
Offene Region
Die hier gezeigten Bilder und Texte stammen aus dem Wikipedia-Artikel "Braga", welches unter dem veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.
Über diese Region
Braga ['bɾagɐ] ist eine Stadt und ein Kreis im Norden von Portugal und Hauptstadt des gleichnamigen Distriktes. Das Stadtgebiet, unterteilt in 23 Gemeinden, hatte 2011 etwa 182.000 Einwohner. Braga ist Sitz des Erzbischof-Primas von Portugal. 2012 war es Europäische Jugendhauptstadt.

1
Routen

172.66
Kilometer

4.47
Stunden
Vianado Castelo
Offene Region
Die hier gezeigten Bilder und Texte stammen aus dem Wikipedia-Artikel "Vianado Castelo", welches unter dem veröffentlicht wird Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.

Länder in dieser Route:


Länder in dieser Route:



Länder in dieser Route:



Länder in dieser Route:


Länder in dieser Route:



Länder in dieser Route:



Länder in dieser Route:


Länder in dieser Route:


Länder in dieser Route:



Länder in dieser Route:
