MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
R04 Olme Trysil
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Hans van de Ven (Mr.MRA)
Letzte Änderung: 11-01-2020
Routenzusammenfassung
Dies ist die 4. von 14 Routen der Tour durch Schweden und Norwegen. Diese Route beginnt in Ölme und führt von Süd nach Nord Varmland über Finskogen in die norwegische Stadt Trysil, wo sich der Endpunkt dieser Route befindet. Auch auf dieser Strecke besteht wieder die Möglichkeit, gelegentlich ein Stück Kies wegzufahren.

Die Aussichten sind gut, die Straßen sind besser und die Kurven sind am besten!

Ausgangspunkt: Bo hos Nancy i Ölme.
Endpunkt: Trysil Hotell

Die Route wurde für TomTom-, Garmin- und MyRoute-App-Navigationsbenutzer angepasst.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
4h 57m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
322.54 km
Länder
Trysil
RouteXpert-Überprüfung
Värmland ist eines der schönsten Naturschutzgebiete in Schweden. Es liegt ziemlich zentral in Schweden, nahe der Grenze zu Norwegen in Svealand. Die schöne Natur rundet Ihren Motorradurlaub ab. Die Landschaft Värmlands ist sehr vielfältig: Seen, Flüsse, Heiden und Sümpfe wechseln sich mit Wäldern und grünen Hügeln ab. Mehr als zwei Drittel des Värmlandes bestehen aus Wäldern. In der Umgebung gibt es mehr als 10.000 Seen, die natürlich auch die Landschaft prägen. In den vielen Wäldern leben Bären, Luchse, Wölfe und Elche. Also pass auf.
Finnskogen ist ein ausgedehntes Waldgebiet an der Grenze zwischen Norwegen und Schweden. Es umfasst den östlichen Teil der norwegischen Fylke Hedmark und den angrenzenden nordwestlichen Teil der schwedischen Värmland-Landschaft.

Trysil ist eine Gemeinde in der norwegischen Provinz Innlandet in der Mitte von Norwegen. Trysil ist eine große Gemeinde, bewaldet und dünn besiedelt. Flächenmäßig ist es nach Rendalen die größte Gemeinde in Hedmark. Trysil liegt in der Nähe der schwedischen Grenze, etwa zweieinhalb Stunden außerhalb von Oslo. In Trysil finden Sie das größte Wintersportgebiet Norwegens. Mit seinen dichten Wäldern, dem wilden Fluss und den einladenden Bergen ist Trysil auch ein idealer Ausgangspunkt für Sommeraktivitäten wie Angeln, Wildwasser-Rafting oder Wandern. Auch auf zwei Rädern gibt es viel zu erleben. Die Trysil Bike Arena bietet 100 Kilometer Naturlehrpfade sowie mehr als 10 Kilometer sorgfältig angelegte Schotterwege.
Trysil ist eigentlich ein großes Skigebiet. Die drei Bergflanken sind durch Lifte und Pisten miteinander verbunden. Der höchste Punkt ist 1132 Meter hoch und von oben kann man viele Kilometer in alle Richtungen sehen.

Die Route umfasst zwei Haltestellen, aber natürlich können Sie unterwegs an einem der vielen Rastplätze etwas essen und trinken, was Sie unterwegs in einem Supermarkt kaufen können. Nach 1:30 Uhr sind Sie in Ekshärad. Gegenüber dem Café Bistro Moccacino, wo die Kaffeepause geplant ist, ein ICA-Supermarkt für Inder. Kaufen Sie Ihre Lebensmittel und Getränke, wenn Sie unterwegs ein Picknick machen möchten.

Nach +/- 128 km können Sie am Routenpunkt 7 zwischen gelegentlichem Fahren auf Schotter oder auf asphaltierter Straße wählen.
Wenn Sie nicht über Schotter fahren möchten, biegen Sie bei Wegpunkt 7 rechts ab und folgen Sie der 62 für 57 km, bis Sie die Stadt Sysslebäck erreichen (Wegpunkt 14). Sie überspringen dann die Routenpunkte 8 bis 13!

Während der Strecke sind Sie immer in der Nähe des Flusses Klarälven, dem längsten Fluss Skandinaviens mit einer Länge von 460 Kilometern. Der schwedische Teil ist auch der längste Fluss in Schweden. In Norwegen heißt der Fluss Femundselva und Trysilelva.

Auf dieser 4-Sterne-Route fahren Sie hauptsächlich auf guten Straßen, machen regelmäßig Zwischenstopps, um ein paar Bilder zu machen, und haben die Wahl, wieder über Schotter zu fahren.

Allgemeine Informationen:
Schweden ist ein wunderschönes Land. Sie finden schöne Städte, aber auch beeindruckende Naturschutzgebiete. Überprüfen Sie die Wettervorhersage. In Schweden kann es sehr heiß sein, aber es kann auch sehr kalt werden, so dass Sie die richtige Kleidung und andere Hilfsmittel mitbringen können. Außerdem ist es ratsam, Ihre Unterkunft in Schweden im Voraus zu buchen. Schweden ist ein wunderbares Reiseziel für einen schönen Motorradurlaub. Als größtes Land Skandinaviens können Sie ausgedehnte Touren in einer einzigartigen Umgebung unternehmen. Wälder, Seen, Naturparks und landwirtschaftlich genutzte Gebiete bestimmen maßgeblich die Landschaft. Rund um die schwedisch-norwegische Grenze liegt das skandinavische Hochland, wo sich die Berge lokal auf 2100 Meter erheben. Die wichtigsten Städte sind Stockholm, Göteborg und Malmö. Und wenn Sie keinen Campingplatz oder kein Motorhotel finden, ist dies nach dem sogenannten Allemansrätt oder nach dem Recht aller erlaubt, frei in der Natur zu campieren. Solange Sie nichts mitnehmen und keine Unordnung hinterlassen, können Sie maximal 24 Stunden an einem Ort in Ihrem Zelt bleiben.

Südschweden hat auch die meisten Motorradcampingplätze, Motorradhotels und andere motorradfreundliche Unterkünfte. In diesem Teil befinden sich auch die 5650 Quadratkilometer großen Vänermeer und die kleineren Vänermeer.
Watch out in Finskogen
Gravel road in Varmland
Links
Starting point of the route
End point of the route
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email